ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Probleme mit Golf 7 DSG (DQ200) - Frühes Schalten in den ersten Gang und Schaltgeräusche

Probleme mit Golf 7 DSG (DQ200) - Frühes Schalten in den ersten Gang und Schaltgeräusche

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 15:48

Hallo zusammen,

ich habe einige Probleme mit einem DSG-Getriebe.

Zu Beginn gab es Schwierigkeiten mit der Mechatronik.

Ich ließ mein Auto von einem spezialisierten Mechaniker reparieren, doch nach der Reparatur ging die Mechatronik erneut kaputt. Also ging ich wieder zu ihm und bat ihn, es im Rahmen meiner Garantie erneut zu reparieren.

Er erklärte mir jedoch, dass die Mechatronik im Laufe der Zeit aufgrund eines Problems im Getriebe wieder kaputtgehen würde.

Also habe ich mein Auto zum zweiten Mal in eine Getriebewerkstatt gebracht, wo das Getriebe komplett überholt wurde. Trotzdem schaltet der erste Gang immer noch zu früh in den zweiten Gang, ohne dass ich Gas gebe. Zudem treten Geräusche im ersten und zweiten Gang auf. Wo liegt das Problem?

Golf 7

1.4 TSI CHPA

Baujahr 2013

Doppelkupplung

7 Gänge

Kilometerstand 200.000

Ähnliche Themen
5 Antworten

Falsche Werkstatt genommen oder dein Eindruck des falschen schaltens ist falsch.

Zu früh in den zweiten Gang?

Dir ist klar dass es komplett normal ist, dass das Getriebe sobald man nur ganz langsam rollt in den zweiten Gang schaltet?

Zitat:

@TheNyan schrieb am 14. Mai 2024 um 18:39:16 Uhr:

Zu früh in den zweiten Gang?

Dir ist klar dass es komplett normal ist, dass das Getriebe sobald man nur ganz langsam rollt in den zweiten Gang schaltet?

Ist aus meiner Sicht auch oft zu früh, aber normal beim DSG. Beim Rangieren mit Anhänger musste ich immer auf Manuell den 1. Gang setzen damit der nicht mit wild schleifender Kupplung im 2. Gang versucht den Anhänger zu ziehen.

Im normalen Fahrbetrieb aber völlig unproblematisch.

Wenn es nach der Reparatur erneut kauptt geht - sofern tatsächlich ein Defekt vorliegt - ist die Werkstatt natürlich im Rahmen der Gewährleistung dran.

Ja klar, das ist komplett auf Komfort ausgelegt und nicht auf Kupplungsschonende Fahrweise.

Ob das jetzt von VW richtig oder falsch einprogrammiert ist, sei mal dahin gestellt.

Es sollte aber klar sein, dass das keinen Defekt aufzeigt und auch nach dem 36ten Mechatronik-Tausch so bleiben wird.

Nach wieviel km ist den die neue oder nur reparierte Mechatronik wieder kaputt gewesen? Und wie hören sich denn die Geräusche an?

Da war doch noch was mit neuen und besseren Druckspeicher einbauen...hat der Spezi das angeboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Probleme mit Golf 7 DSG (DQ200) - Frühes Schalten in den ersten Gang und Schaltgeräusche