ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. probleme mit bremse

probleme mit bremse

Themenstarteram 1. November 2007 um 19:16

hallo

 

ich habe heute mit meine bremsen vorne wechseln lassen....jedoch lässt sich seitdem das pedel sehr weit eindrücken!

vorher war meine bremse relativ aggresiv.

die bremskraft ist iO...

woran kann das wohl liegen??? ich will zumindest in der werkstatt vernünftig argumentieren können *g*

 

schönen dank für eure antworten...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hannesarbeit

hallo

 

ich habe heute mit meine bremsen vorne wechseln lassen....jedoch lässt sich seitdem das pedel sehr weit eindrücken!

vorher war meine bremse relativ aggresiv.

die bremskraft ist iO...

woran kann das wohl liegen??? ich will zumindest in der werkstatt vernünftig argumentieren können *g*

 

schönen dank für eure antworten...

Evlt. ist noch ein wenig Luft im System, dadurch wird das Bremsgefühl teigiger.

am 1. November 2007 um 19:45

brems anlage entlüften

am 1. November 2007 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³

 

Evlt. ist noch ein wenig Luft im System, dadurch wird das Bremsgefühl teigiger.

Wie soll die Luft denn da reingekommen sein ?

Pedalwegverlängerung ist ein Anzeichen, wenn ein Kreis defekt ist, kannst ja mal aus Spaß den Vorratsbehälter checken, wenn eine Seite leer ist weißt du mehr!

glaube kaum, dass die Werke bei Scheiben und Beläge Luft ins System lassen?!?!? Aber nichts ist unmöglich^^

am 1. November 2007 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

wenn eine Seite leer ist weißt du mehr!

 

is dein behälter wohl zweigeteilt:confused:

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Wie soll die Luft denn da reingekommen sein ?

Drückt man die Kolben zu schnell zurück, kann die Bremsflüssigkeit aufschäumen (und evlt aus Vorratsbehälter drücken). So gelangt Luft ins System.

Themenstarteram 2. November 2007 um 7:54

ist es schwer die bremse zu entlüften???

kann man das selbst oder braucht man dazu auch wieder irgendwelche spezialwerkzeuge usw.?

am 2. November 2007 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von hannesarbeit

ist es schwer die bremse zu entlüften???

 

kann man das selbst oder braucht man dazu auch wieder irgendwelche spezialwerkzeuge usw.?

 ich sage mal, so wie du fragst: lass es machen

 

nichts gegen dich, aber es sollte schon ordentlich gemacht sein und auch noch zahlbar sein

am 2. November 2007 um 11:02

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Der Korrosionschutz wurde von den Scheiben nicht entfernt. Hatte ich leider auch vergessen,

dauerte 1 Woche bis die Bremsen wieder voll zupackten.

2. Wie danjan sagt -- Luft im System

@Danjan

gibt es außer bei Einkreisbremsanlagen noch einteilige Behälter??? Kenne noch das System wi 2 Behälter dran sind, aber geteilt sollten die alle sein?!?!?

am 2. November 2007 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

@Danjan

 

gibt es außer bei Einkreisbremsanlagen noch einteilige Behälter??? Kenne noch das System wi 2 Behälter dran sind, aber geteilt sollten die alle sein?!?!?

 entschuldige, ich habe dich missverstanden

mir ist bewusst das der behälter 2 ausgänge hat.

nur die haben ja gleichen stand, sprich aauch eine einfüllöffnung

 

dachte bald so wie du schriebst nach dem motto "2einfüllöffnungen etc."

Zitat:

Original geschrieben von hannesarbeit

hallo

 

ich habe heute mit meine bremsen vorne wechseln lassen....jedoch lässt sich seitdem das pedel sehr weit eindrücken!

vorher war meine bremse relativ aggresiv.

die bremskraft ist iO...

woran kann das wohl liegen??? ich will zumindest in der werkstatt vernünftig argumentieren können *g*

ist wohl normal mit neuen SCheiben und Belägen. Das muss sich doch erstmal alles aufeinander einspielen! Fahr damit mal nen paar km, dann wirds besser!

am 2. November 2007 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Wie soll die Luft denn da reingekommen sein ?

Drückt man die Kolben zu schnell zurück, kann die Bremsflüssigkeit aufschäumen (und evlt aus Vorratsbehälter drücken). So gelangt Luft ins System.

Eher unwarscheinlich, da in der Bremssätteln keine Luft vorhanden ist.

Drückt man den Kolben zurück, verdrängt man Bremsflüssigkeit, keine Luft.

Wenn Bremsflüssigkeit im Bereich des Bremssattels aufschäumt, liegt sowas eher am Wasser, da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist.

Wenn es im Ausgleichsbehälter schäumt, hat man noch keine Luft im Bremssystem.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Eher unwarscheinlich, da in der Bremssätteln keine Luft vorhanden ist.

Drückt man den Kolben zurück, verdrängt man Bremsflüssigkeit, keine Luft.

Wenn Bremsflüssigkeit im Bereich des Bremssattels aufschäumt, liegt sowas eher am Wasser, da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist.

Wenn es im Ausgleichsbehälter schäumt, hat man noch keine Luft im Bremssystem.

Wenn man den Schaum wieder anzieht hat man die Luft im System.

Wie wahrscheinlich das nun ist, keine Ahnung, ich selber hatte das Problem jedenfalls an meinem 2er Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen