ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Probleme/Geräusche RS5

Probleme/Geräusche RS5

Themenstarteram 17. Mai 2011 um 8:13

Hallo zusammen

Da teilweise die gleichen Themen in diversen Threads auftauchen, wird es ein wenig unübersichtlich. Ich starte mal einen neuen Thread, wo wir alles zusammenfassen können. Habe mit meinem RS5 Bj. 10.2010 mittlerweile 16'000 Km auf der Uhr. Folgende Probleme/Geräusche sind bei mir aufgetaucht:

1. Lenkradschleifen bei langsamer Fahrt sowie hochgehende Tourenzahl bei Lenkradeinschlag

2. Blechernes Scheppern bei Kaltstart (nur für knapp 1 Sek. und bei kaltem Motor mit höherer Motordrezahl bei Startphase)

3. Bei langsamer Fahrt Klacken wenn Sport-Diff. aktiviert

4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)

5. Abplatzung Klarlack an 20-Zoll-Felge

6. Flüssigkeitsverlust bei Sport-Diff. (wird morgen hoffentlich behoben, habe Temin)

Bin mal gespannt auf eure Meldungen.

Greetz

RR-RS5

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

http://www.mix.dj/.../view

Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten
am 17. Mai 2011 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von traugottle

Ich finde es etwas schade, dass ich die Auspuffklappen nicht unabhängig der Motoren/Getriebe Steuerung öffnen kann. :rolleyes:

Dauer-Offen per Stecker ziehen ist da fast noch die beste Variante :)

Das klacken bei Lastwechsel hab ich auch, laut Stullek ist das das Sportdifferential.

Meine Türverkleidungen scheppern bei bestimmten Bässen wie früher im Golf 1 (besonders bei diesem Sound, der hat scheinbar genau die Resonanzfrequenz von Tür und Heckablage, irgendwie scheppert da das ganze Auto):

http://www.mix.dj/.../view

Die Servo ruckelt bei schnellen Lenkeinschägen in der Tiefgarage bevor der Motor die Drehzahl erhöht (was aber normal ist denke ich)

Das blecherne Scheppern beim Start habe ich nicht (nur das klacken wen die Klappen auf oder zu gehen)

Mein Sportdiff ist Gott sein Dank kein "Auslauf"model bis jetzt

Mein Tacho geht vor, hab schon viel zu viele KM drauf (9000 seit 23.3.2011) ;-)

 

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar

Das klacken bei Lastwechsel hab ich auch, laut Stullek ist das das Sportdifferential.: Das habe ich auch.

Meine Türverkleidungen scheppern bei bestimmten Bässen wie früher im Golf 1 (besonders bei diesem Sound, der hat scheinbar genau die Resonanzfrequenz von Tür und Heckablage, irgendwie scheppert da das ganze Auto): Wie im

Golf 1? Hast du die Anlage aus dem Golf umgebaut? :confused: Das „Scheppern“ kommt nicht aus der Türverkleidung! Es ist die „Musik“ (bewusst in Anführungszeichen) die Schepper! :D

http://www.mix.dj/.../view

Die Servo ruckelt bei schnellen Lenkeinschägen in der Tiefgarage bevor der Motor die Drehzahl erhöht (was aber normal ist denke ich): Habe ich auch mit den 20" in der Garage.

Das blecherne Scheppern beim Start habe ich nicht (nur das klacken wen die Klappen auf oder zu gehen): Habe jetzt mehrmals darauf geachtet und auch nichts festgestellt.

Mein Sportdiff ist Gott sein Dank kein "Auslauf"model bis jetzt: Auch noch nix bis jetzt

Mein Tacho geht vor, hab schon viel zu viele KM drauf (9000 seit 23.3.2011) ;-): Habe ich auch, einer der grössten Mängel beim RS5. :):cool:

Zitat:

http://www.mix.dj/.../view

Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.

Zitat:

Original geschrieben von Neo2206

Zitat:

http://www.mix.dj/.../view

Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.

Aber aber, es geht doch nichts über gute Housemusic ;-)

Die Geschmäcker sind verschieden, klar. Aber ich wette auch mit Bolero von Maurice Ravel bring ich die Türverkeidungen zum ausrasten, das darf nicht sein.

am 18. Mai 2011 um 18:11

Zitat:

Wie Sie selbst stellen auch wir stets höchste Ansprüche an die Qualität unserer Fahrzeuge. Deshalb werden alle Hochleistungsmodelle der quattro GmbH einem umfangreichen Prüfprogramm unterzogen und ausführlich getestet. Einzelne Fahrzeuge können aus diesem Grund eine etwas höhere Kilometerleistung aufweisen. Sie haben dadurch die Gewissheit, dass Ihr Audi unser Werk erst dann verlässt, wenn er auf Herz und Nieren geprüft ist.

;)

Zitat:

Original geschrieben von stullek

Zitat:

Wie Sie selbst stellen auch wir stets höchste Ansprüche an die Qualität unserer Fahrzeuge. Deshalb werden alle Hochleistungsmodelle der quattro GmbH einem umfangreichen Prüfprogramm unterzogen und ausführlich getestet. Einzelne Fahrzeuge können aus diesem Grund eine etwas höhere Kilometerleistung aufweisen. Sie haben dadurch die Gewissheit, dass Ihr Audi unser Werk erst dann verlässt, wenn er auf Herz und Nieren geprüft ist.

;)

Die Aussage ist genau so viel Wert wie wenn ich behaupten würde ein Audi bleibt NIE liegen .... 

 

- Fakt ist das nichtmals klappernde und scheppernde Hutablagen "gehört" werden, und meiner war definitiv auf Straßenfahrt (25km) Standarttour.

Genau so kenne ich Autos (nicht war Stulli ;) ) die FEHLER im Fehlerspeicher abgelegt haben wo das Datum noch WEIT vor der Auslieferung war- und das zu Uhrzeiten wo noch keine TESTFAHRT stattgefunden hat- Km Stand 5 und übernommen mit 75km )

 

- Da sieht man mal wie "GENAU" sowas geprüft wird..

 

und das sind nur Beispiele am Rande, ich kann noch viel weiter ausholen; was der Kunde niemals sonst erfahren würde

 

 

Also wenn ich mich recht erinner hatte meiner 57 Kilometer drauf. Wahrscheinlich von der Verladung auf den LKW in Neckarsulm und Ingolstadt ;-)

Wenn ich mich recht erinnere waren es 78km bei mir bei der Werksabholung :)

Hab eben in meinem Fahrtenbuch nachgesehen, 54 Kilometer hatte meiner in Ingolstadt auf der Uhr.

am 18. Mai 2011 um 19:37

Meiner 65 km in NSU.

Habt ihr Lüftergeräusche bei niedrigen Lüfterdrehzahlen. Ein penetrantes Klicken wie bei einem ausgeschlagenen Lager. Stört kolossal im Stand bei leiser Musik.

mimoS5

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5

Meiner 65 km in NSU.

Habt ihr Lüftergeräusche bei niedrigen Lüfterdrehzahlen. Ein penetrantes Klicken wie bei einem ausgeschlagenen Lager. Stört kolossal im Stand bei leiser Musik.

mimoS5

Kenn ich nur von der Kuh vorm FL

Edit: da war es Stand der Technik...

am 18. Mai 2011 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5

Meiner 65 km in NSU.

Habt ihr Lüftergeräusche bei niedrigen Lüfterdrehzahlen. Ein penetrantes Klicken wie bei einem ausgeschlagenen Lager. Stört kolossal im Stand bei leiser Musik.

mimoS5

Nein, das habe ich nicht. Die Lüfter drehen nur extrem laut nach wenn du das Auto nach ner flotten Fahrt abstellst - man denkt der hebt gleich ab. :D

Meiner hatte zwischen 70 und 80km auf der Uhr - ich weiß es nicht mehr genau.

Alle RS5 gehen auf die große Straßenfahrt und haben daher min 50km auf der uhr- einige wenige auch gerne mal über 100km (bei Problemfällen bzw. nachbegutachtungen)

 

am 18. Mai 2011 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5

Meiner 65 km in NSU.

Habt ihr Lüftergeräusche bei niedrigen Lüfterdrehzahlen. Ein penetrantes Klicken wie bei einem ausgeschlagenen Lager. Stört kolossal im Stand bei leiser Musik.

mimoS5

Nein, das habe ich nicht. Die Lüfter drehen nur extrem laut nach wenn du das Auto nach ner flotten Fahrt abstellst - man denkt der hebt gleich ab. :D

Meiner hatte zwischen 70 und 80km auf der Uhr - ich weiß es nicht mehr genau.

Ich meine nicht die Motorlüfter sondern die im Innenraum.

mimoS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen