ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Probleme beim Starten bei der Z 550

Probleme beim Starten bei der Z 550

Kawasaki Zephyr 550
Themenstarteram 20. November 2011 um 23:59

Hallo Zusammen!

Seit geraumer Zeit habe Probleme beim Anfahren meiner Zephyr.

Nur wenn ich das Standgas erhöhe und mich in einem überdurchschnittlichen Drehzahlbereich befinde, bekomme ich die Gute vom Fleck und geht nicht sofort wieder aus.

Ich will zwar die Maschine jetzt eh bald in ihr Winterdomizil verfrachten und sie dann mal durchecken lassen, würde aber trotzdem gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Ist sie einfach nur die Temperaturen nicht gewöhnt ? (Das Problem ahbe ich auch erst seitdem wir nicjt mehr 18-20°Grad überschreiten) Oder ist das eine Kawa Krankeit oder was schlimmeres?

Wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Gruß M.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht warum du dein Standgas mittels Standgasschraube (so habe ich es verstanden) erhöhen tust ?

Warum nicht erst , so wie es ganz normal ist, mit der Choke fahren ?

Mach eine ordentliche Service sonst seh ich, ehrlich gesagt, nicht wo das Problem ist ?

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Wäre gut zu wissen was für ein Öl drin ist ?

hallo ! als erstes würde ich das kerzenbild begutachten.dann kann man weiter schaun,ist das problem nur beim kaltstart oder auch im warmen zustand

Zitat:

Original geschrieben von harrymoto

hallo ! als erstes würde ich das kerzenbild begutachten.dann kann man weiter schaun,ist das problem nur beim kaltstart oder auch im warmen zustand

nee du, da ist ein misverständnis .. es geht nicht um das Startverhalten (Thread titel bisschen verwirrend), es geht um sein Anfahren, also Motor läuft, aber der säuft immer ab wenn er nicht ordentlich Gas gibt ....

Themenstarteram 21. November 2011 um 12:44

Ja richtig!

Das Starten ist an sich kein Problem.

Im Leerlauf bleibt mir auch die Kiste an, wenn der Choke gezogen ist, erst wenn ich nen Gang reinmach und langsam die Kupplung loslassen will, gehts sie mir aus.

 

Wegen der Ölfrage , bin ich leider überfragt.

Mein Dad hat zuletzt das Öl nachgefüllt und war sich ziemlich sicher das sein Öl motorradtauglich ist, würde dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen, da er sein letztes Mopped vor 20 Jahren gefahren ist :/

Aber sie geht nur manchmal aus oder immer ?

Fällt mir ein, wenn kupplung kommt, und sie einfach ausgeht, könnte es dein Seitenstandschalter sein.

Wenn du die Seitenständer runter hast, geht bei dir ein Rotes Lämpchen im Cockpit an ? und geht sie auch wieder aus wenn der Stand eingeklappt wird ?

 

Gruß

Jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Zitat:

Original geschrieben von harrymoto

hallo ! als erstes würde ich das kerzenbild begutachten.dann kann man weiter schaun,ist das problem nur beim kaltstart oder auch im warmen zustand

nee du, da ist ein misverständnis .. es geht nicht um das Startverhalten (Thread titel bisschen verwirrend), es geht um sein Anfahren, also Motor läuft, aber der säuft immer ab wenn er nicht ordentlich Gas gibt ....

trozdem kerzenbild prüfen,läuft sie auch auf 4 zylinder,luftfilter und choke prüfen dann sieht mann weiter

Themenstarteram 21. November 2011 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Aber sie geht nur manchmal aus oder immer ?

Fällt mir ein, wenn kupplung kommt, und sie einfach ausgeht, könnte es dein Seitenstandschalter sein.

Wenn du die Seitenständer runter hast, geht bei dir ein Rotes Lämpchen im Cockpit an ? und geht sie auch wieder aus wenn der Stand eingeklappt wird ?

 

Gruß

Jason

Meine Kawa geht nur Anfangs immer aus. Sobald Sie läuft,kann ich auch an der Ampel stehen , tanken ect klappt alles. Erst wenn sie wieder kalt ist, fängt alles wieder von vorne an.

Leider leuchtet bei mir gar kein Lämpchen, wenn ich den Seiteständer noch nicht eingeklappt hab.

Gruß Maro

Ich verstehe nicht warum du dein Standgas mittels Standgasschraube (so habe ich es verstanden) erhöhen tust ?

Warum nicht erst , so wie es ganz normal ist, mit der Choke fahren ?

Mach eine ordentliche Service sonst seh ich, ehrlich gesagt, nicht wo das Problem ist ?

Jason hat sicherlich Recht. Seitenständerschalter. Quält sich bei Kälte nach Einklappen des Ständers langsam raus, weil das Fett und der Dreck, die drumrum sind, bei Kälte fest werden. Ordentlich reinigen (Bremsenreiniger) und einsprühen (WD 40) Dann ist der Fisch geschuppt.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Jason hat sicherlich Recht. Seitenständerschalter. Quält sich bei Kälte nach Einklappen des Ständers langsam raus, weil das Fett und der Dreck, die drumrum sind, bei Kälte fest werden. Ordentlich reinigen (Bremsenreiniger) und einsprühen (WD 40) Dann ist der Fisch geschuppt.

geiler Satz :)

Hmm, könnte es nicht doch am Öl liegen?

Wenn Kalt kleben die Lamellen zusammen und bei Temp ist alles OK!

Würde mal nen Wechsel vorschlagen.

Gruß

PS: Der Spruch war wirklich gut:)

Themenstarteram 21. November 2011 um 17:59

Danke Leute,

werd das jetzt mal in Angriff nehmen ;)

Wenns nicht klappt muss ich se halt in die Werkstatt verfrachten, dann können die sich um den Fischkutter kümmern!

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1

Hmm, könnte es nicht doch am Öl liegen?

Nein. Dann macht sie höchstens nen Satz, wenn er einen Gang einlegt, Kupplung gezogen oder nicht.

Da muss man auch nicht viel in Angriff nehmen, das kann meine Mutter mit ihren 81 Jahren... Aufbocken, sofern Hauptständer vorhanden, sonst muss sie eben jemand festhalten. Seitenständer einklappen, den vorstehenden Stift des Ständerschalters reinigen und mit WD 40 oder Caramba einseifen. Paarmal reindrücken und schauen, ob er gleich wieder rausfutscht.

Ist in 2 Minuten erledigt. Wenn's dann immer noch nicht funzt, sehen wir weiter. Die Rumspekuliererei ist Zeitverschwendung, solange der TE diesen einfachen Tipp nicht abarbeitet, also mach das mal, Marooo.

Lämple haben die GPZ 600 und auch da nicht alle. ZX 10 hat keins, ZZR 1100 auch nicht, GPZ 1100 und GPX 600 R haben auch keines. GT 550 hängt der Ständer mit am Kupplungsseil und Ducati M 900 hat nur ein Lämple (scheißgefährlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Probleme beim Starten bei der Z 550