ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Problem mit Spiegel anklappen

Problem mit Spiegel anklappen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 1. November 2011 um 20:21

Hallo

Bin neu hier habe auch schon mit der Suchfunktion gestöbert aber kein Erfolg gehabt.

Fahre seit Wochenende einen ST 2,8v6 mit Memorysitz und er hat nur noch 1Monat Garantie.

Nun zum Problem :Wenn ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung abschließe und wie in der Bedienungsanleitung beschrieben auf dem Kopf bleibe klappen die Spigel ein. So weit so gut aber beim öffnen wenn ich auf dem Knopf bleibe klappen die Spiegel aus aber es fahren auch die Scheiben herunter.

Dies soll doch erst beim Zeiten dücken funktionieren.

Was könnte das Problem sein.

Vielen Dank für die Antwort.

Mfg Eddy

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 1. November 2011 um 20:40

hallo!

das ist kein problem - das ist normal - leider.

da mußt du mal die "ach so cleveren" entwickler in rüsselsheim fragen was das soll.

die könne nix und das was nicht richtig.

da werden dir im laufe der zeit noch mehr dinge auffallen

kleines beispiel:

achte doch mal was passiert wenn du deine heckklappe aufmachst - nix

die bauen riesen leuchten ein die nicht angehen wenn die heckklappe auf ist - clever

Zitat:

Original geschrieben von shorty2010

hallo!

das ist kein problem - das ist normal - leider.

da mußt du mal die "ach so cleveren" entwickler in rüsselsheim fragen was das soll.

die könne nix und das was nicht richtig.

da werden dir im laufe der zeit noch mehr dinge auffallen

kleines beispiel:

achte doch mal was passiert wenn du deine heckklappe aufmachst - nix

die bauen riesen leuchten ein die nicht angehen wenn die heckklappe auf ist - clever

Was die leuchten nich? Is ja nen Ding. O.O

Sind dort denn Birnen verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von eddy 71

So weit so gut aber beim öffnen wenn ich auf dem Knopf bleibe klappen die Spiegel aus aber es fahren auch die Scheiben herunter.

Einfach zwischen beiden Ereignissen die Taste loslassen.

MfG BlackTM

Themenstarteram 1. November 2011 um 21:17

Würde ich machen wenn die Ereignisse nacheinander währnen sie sind aber gleichzeitig.

Mfg Eddy

Dann lass los sobald die Spiegel anfangen sich zu bewegen, die werden nämlich immer voll ein- und ausklappen. Die Fenster allerdings stoppen sobald man loslässt.

MfG BlackTM

am 1. November 2011 um 21:43

Eddy, noch eine sache.

scheint al ob du ein modelljahr 2009 hast?

dann schau mal ob du schon die "neuen" außenspiegel hast.

wenn nicht mach beim händler druck, dass du noch auf garantie welche bekommst.

zu erkennen sind die "neuen" an einer kleinen lippe unten am gehäuse.

fehlen diese kannst du bei dem kommenden wetter alle 50km deine aussenspiegel reinigen, weil du nix mehr siehst.

am 1. November 2011 um 21:47

____

am 1. November 2011 um 21:48

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane

 

hallo!

das ist kein problem - das ist normal - leider.

da mußt du mal die "ach so cleveren" entwickler in rüsselsheim fragen was das soll.

die könne nix und das was nicht richtig.

da werden dir im laufe der zeit noch mehr dinge auffallen

kleines beispiel:

achte doch mal was passiert wenn du deine heckklappe aufmachst - nix

die bauen riesen leuchten ein die nicht angehen wenn die heckklappe auf ist - clever

die leuchten schon.

wenn warnbliker an oder standlicht an, wenn du aber nachts an einer straße parkst und die heckklappe aufhast (warnblinker auf, licht aus) dann eben nicht und das finde nicht so gut.

Themenstarteram 1. November 2011 um 22:13

Danke für die Antworten solte ich sonst noch auf etwas achten (Garantie) was mir noch aufgefallen ist sind die faltigen Ledersitze.

am 1. November 2011 um 22:33

Zitat:

Original geschrieben von eddy 71

Danke für die Antworten solte ich sonst noch auf etwas achten (Garantie) was mir noch aufgefallen ist sind die faltigen Ledersitze.

das mit den sitzen ist so ne sache.

gibt hier im forum den thema dazu. bei einigen wurde nachgearbeitet,

aber ob es da ne generelle lösung gibt weiß ich nicht.

ich habe mich damit "abgefunden" - die sitze werden regelmäßig mit lederpflege behandelt,

das hilft ein wenig.

am 2. November 2011 um 20:39

Hallo,

habe seit Mitte Oktober meinen Insignia......

Zu den Spiegel habe ich mal eine Frage.

Bei meinem vorherigen Auto - BMW 3er e90 - hatte ich auch elektrisch anklappbare Spiegel und die wurden während der Fahrt immer ab ca. 40km/h automatisch wieder ausgeklappt, beim Insignia muss ich sie immer manuell wieder ausklappen...

Kann man das irgendwo einstellen, das sie automatisch ausklappen?

Danke!

Gruss

ChrisBay

Tja ich habe das selbe Phänomen und bei unserem Signum Bj2006 kann ich sie einklappen beim schliessen und beim öffnen wieder ausklappen....alles per Schlüssel......nur beim Insignia muss ich den Taster drücken im innern des Wagens.... :rolleyes:

Technik die begeistert...... :D

Gruss

Themenstarteram 2. November 2011 um 22:07

Hallo

Ich wollte mal einen Zwischenstand melden war beim Foh zwegs defekter Sitzhöhenverstellung wird auf Garantie erledigt. Die Siegel ohne Abreislippe wurde angeschaut und man wird nachschauen was mann machen kann. An den Späteren Bj sind sie ja vorhanden. Das mit den Sitze wird noch angeschaut es geht nicht um die Knitter sonder darum das viel zu wenig Polsterung vorhanden ist und das man das Leder wie lasche Haut hochziehen kann.

Mfg Eddy

Also das mit dem Spiegel ausklappen beim Aufschließen... damit hatte ich noch nie ein Problem. Man drückt einfach den Schlüssel und läßt ihn los, sobald die Spiegel den ersten Ton von sich geben. Dann ist das Auto offen und die Spiegel klappen auf. Die Fenster haben sich dabei bei mir noch nie auch nur einen Millimeter bewegt.

Wenn man den Knopf auf dem Schlüssel drückt und gedrückt läßt, sprechen als erstes die Spiegel an und irgendwann danach wahrscheinlich die Fenster. Läßt man eben früh genug los, passiert mit den Fenstern nichts.

Das automatische Ausfahren erst ab 40km/h würde ich mir aber nochmal überlegen. Genaugenommen halte ich das für eine Verkehrsgefährdung, denn es bedeutet mindestens mal Ausparken und (noch schlimmer) die ersten Meter oder das Anfahren vom Fahrbahnrand ohne Außenspiegel. Klar ist das meistens unkritisch, aber in der Führerscheinprüfung und mit einem pingeligen Prüfer hätte man damit ein Problem.

Die Lampen in Kofferraum, die hier bemängelt worden sind, leuchten nicht generell, wenn man den Kofferraum öffnet, sondern nur dann, wenn man den Kofferraum öffnet und irgendein Licht am Heck des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Wenn es also Hell ist oder die Zündung aus ist und alle Beleuchtungen aus sind, dann gehen diese Lampen nicht an, nur weil man den Kofferraum öffnet.

Vielmehr sind die Lampen aushilfsweise als Ersatz für die hochfahrenden Heckleuchten gedacht. Macht doch einfach mal das Licht an und dann den Kofferraum auf oder macht ihn auf und schaltet den Warnblinker ein (ich hoffe doch mal, daß der in diesen Leuchten gespiegelt ist.

Das sagt die Anleitung dazu:

Rückleuchten am Sports Tourer

Zusätzliche Rückleuchteneinheiten, bestehend aus Rückleuchten und Warnblinkerleuchten, befinden sich

im Hecktürrahmen. Sie leuchten, wenn die Hecktür offen ist und ihre Funktionen aktiviert sind. Die zusätzlichen

Rückleuchten sind nur als Positionslichter bei geöffneter Hecktür und nicht für den Fahrbetrieb gedacht.

 

(...nicht gerade sprechend. Besser wäre gewesen: Sie leuchten, wenn bei eingeschalteten Rückleuchten die Heckklappe geöffnet wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Problem mit Spiegel anklappen