ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem mit el Lenksäulenverstellung

Problem mit el Lenksäulenverstellung

Audi A6 C6/4F

Hallo

seit zwei Tagen lässt sich meine el Lenksäule nur noch achsial verstellen. Sie hängt in der oberen Endlage. Stört mich beim Fahren nur minimal, da ich sehr groß bin und das Lenkrad achsial auf Anschlag eingestellt habe und vertikal nur ca 1,5 cm runter fahren lasse, trotzdem hätte ich es gerne wieder in Funktion.

Habe beide Memoryknöpfe gedrückt hilft auch nichts. Habe mit VCDS das Lenksäulenmodul ausgelesen. Hat keinen Fehler. VCDS zeigt auch an, dass ich den Verstellschalter betätige, aber der Stellmotor gibt keinen Mux von sich. Habe die Codierung mal auf keine el Lenksäule gestellt. Dann war die komplette Verstellung deaktiviert. Habe es dann wieder auf el Verstellung umgestellt, aber es ging wieder nur die achsiale Verstellung.

Kennt jemand von Euch eine Lösung?

Ähnliche Themen
43 Antworten

ich suche nach einer Möglichkeit die Stellmotoren der Lenksäule einzustellen. Da ich diese Einstellung nicht finde und eineige Tasten im in Frage kommenden Gerätemenue grau hinterlegt sind, dachte ich es muß einen Bereich geben, auf den ich kein Zugriff habe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man mit VCDS in die Passwort geschützten Bereiche?' überführt.]

Habe die Lenksäule noch einmal ziehmlich weit auseinander genommen.

Die unteren Anschläge der Höhenverstellung abgebaut und die Spindeln der Höhenverstellung nach unten herausgedreht. Habe alle Teile mal gereinigt und versucht das Schneckengertiebe am Antriebsmotor auf der rechten Spindel zu zerlegen. Schnecke und Laufbuchsen habe ich rausbekommen und mal die Versahnung des Kunststoffzahnrads durch die freigewordene Öffnung mir angesehen.

Verzahnung ist ok, Kunststoffzahnrad rutscht aber auf der Keinutwelle der rechten Spindel. Habe versucht die Spindel aus dem Gehäuse auszubauen. Sind von oben mit einem Passring gesichter, abe auber selbst mit einem Abzieher dei Spimdel nicht rausbekommen. Wollte mir das Kunststoffzahnrad mal genauer ansehen.

Insgesamt laufen die beiden Spindeln extrem schwer wenn sie in die Gegenseite eindrehen sollen. selbst wenn sie über den kleinen Zahriemen exakt synkron laufen, habe ich Mühe die Spindel bei ausgebauter Antriebsschnecke ein und auszudrehen.

Giebt es eigentlich einzelne Ersatzteile oder benötige ich eine Komplette Verstelleinheit, wenn ich die Lenksäule reparieren will?

Habe langsam keinen Bock mehr, was kostet es eigentlich das komplette Bauteil austauschen zu lassen?

D.h. wenn du den Knopf in eine Richtung drückst, hörst du dass sich was bewegt aber das Lenkrad bewegt sich nicht?

Genau, das kleine Kunststoffzahnrad auf der rechten Spindel rutscht auf der Welle durch, sogar wenn ich die Spindel auseinander gefahren habe und sie mit der Hand fest halte. Die Spindeln laufen extrem Schwergängig, sind mit der blosen Hand oder am kleinen Zahriemen unter der Lenksäule kaum zu bewegen. Zahniemen selbst wirkt auch ein wenig locker und ausgeleiert. Denke die Muttergewinde aus Kunststoff, die am oberen Rahmen der Lenksäule besfestigt sind, sind hinüber.

Ah okay.

Ich hab das Problem, dass ich das Lenkrad nicht mehr nach oben oder unten verstellen kann.

Wenn ich den Knopf hoch oder runter drücke, höre ich nichts!

Wie genau funktioniert das einstellen per VCDS?

Gruß Benjamin

So hat es bei mir angefangen, habe versucht das Ganze wieder gängig zu machen und festgestellt , dass die Spindeln klemmen. Habe mich nie während der Verstellung am Lenkrad gehalten, nicht mal die Hand oben aufs Lenkrad gelegt.

Wie man es im VCDS wieder anlernt, konnte mir bisher leider niemand sagen. Habe auch sonst im Internet nichts gefunden.

Kennt irgend jemand die Audi Teilenummer für die Verstellmechanik und was ist alles dabei? (Ist eine El Lenksäule 2 Achsen, Memmory und Easy Entry, Sprotlenkrad mit TT und Multimediafunktion, Sprachsteuerung usw.)

Was kostet das Ersatzteil, kann ich die Spindelantriebe der Höhenverstellung separat tauschen und wie kriege ich die Verstellspindeln ausgebaut oder zumindest das Kunststoffzahnrad vom Schneckengetriebe.

Hat irgend ein Basteler das schon einmal zerlegt? Die beiden Verstellspinden haben oben einen Innentox, kann mir aber kaum vorstellen, dass man damit z.B. die beiden Räder des Zahnriemens abbauen kann. Sieht eher aus, als ob die Spindeln mit einem Passring von oben gehalten werden. Habe mal versucht mit einem Kugelkopfabsieher diese zu lösen. Habe mich aber nicht getraut noch mehr Gewalt anzuwenden...

Was würde es etwa kosten, wenn ich das tauschen lasse, habe leider momentan wenig Zeit.

Hallo liebe Leute,

was VCDS ist weiß ich nicht habe es heute zum ersten mal gelesen und erfahren das man damit einiges an seinem fahrzeug ändern kann.

Kann mir jemand schreiben wo ich im raum Düsseldorf mit hilfe eines Fachmann oder jemanden der sich damit damit auskennt die änderungen an mein A6 durchführen kann.

MFG

ME-MO-XXX

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man mit VCDS in die Passwort geschützten Bereiche?' überführt.]

hier

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

 

und sonst eigentlich auch hier

http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kommt man mit VCDS in die Passwort geschützten Bereiche?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan

Ah okay.

Ich hab das Problem, dass ich das Lenkrad nicht mehr nach oben oder unten verstellen kann.

Wenn ich den Knopf hoch oder runter drücke, höre ich nichts!

Wie genau funktioniert das einstellen per VCDS?

Gruß Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von rubi73

Wie man es im VCDS wieder anlernt, konnte mir bisher leider niemand sagen. Habe auch sonst im Internet nichts gefunden.

ich hoffe ich habe es gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von vorarlberger_1

Hier ist die Lösung zum Problem:

Es muss eine Grundwerteinstellung mit VCDS gemacht werden, das geht so:

Basic Setting

Steering Column Adjustment

Prerequisites:

Steering Column or the Central Electronics Control Module (J519) have been replaced.

Approach all 4 end positions (up, down, forward, back).

[Select]

[09 - Central Electronics]

[Basic Settings - 04]

Group 001

[Go!]

Activate the Basic Setting.

[ON/OFF/Next]

The adjustment should now be learned.

[Done, Go Back]

[Close Controller, Go Back - 06]

anlernen einer komplett neuen oder der alten lenksäule.

bei diesem fehler kann es was bringen.

02510 Lenksäulenverstellung 014 defekt

hab zumindest schohn mal duchs neu anlernen wieder hinbekommen.

ging wieder wie sie soll.

für anlernen einer neuen lenksäule gibt es eine procedur für vcds.

aber diese benötigt einen log in der wegfahrsperre.

denn ja keiner so hat.also nütz diese anleitung nur sehr wenigen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

anlernen einer komplett neuen oder der alten lenksäule.

bei diesem fehler kann es was bringen.

02510 Lenksäulenverstellung 014 defekt

hab zumindest schohn mal duchs neu anlernen wieder hinbekommen.

ging wieder wie sie soll.

für anlernen einer neuen lenksäule gibt es eine procedur für vcds.

aber diese benötigt einen log in der wegfahrsperre.

denn ja keiner so hat.also nütz diese anleitung nur sehr wenigen.

den gibt doch das vcds vor, oder nicht?

ist ja der login.code

Also nach der Anleitung geht es mit meinem Vcds nicht

Die zugriffsberechtigung habe ich zwar

(Freischaltung Anpassung)

12151

Aber die Grundeinstellung zu starten auf "ein" hat das sperren verursacht.

Jetzt kann ich beide weder axial noch vertikal verstellen

Aber das Sitz Steuergerät erkennt die Bedienung aller Tasten.

Demnach muss hier alles in Ordnung sein.

Noch niemand die Lenksäule angelernt?

Oder geht das nur mit den originalen testern?

Für die Grundeinstellung musste ich auch länger suchen, die ist aber definitiv nicht im Lenksäulen-Stg. mit drin.

War bei mir glaub ich im Komfort oder Stg. für Zentralelektrik unter Grundeinstellung dabei.

MfG

09 bordnetz

Oder

46 komfortsteuergerät

Oder 16 Lenksäulen Elektronik

??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem mit el Lenksäulenverstellung