ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probefahrt worauf muss ich achten?

Probefahrt worauf muss ich achten?

Themenstarteram 30. August 2008 um 17:37

Hab nach langem suchen einen V50 gefunden der mir soweit gefällt und der auch von den Kilometern hin kommt. Preislich hab ich es mal mit Autoscout abgeglichen und scheint Okay zu sein. Habe nun für nächste Woche einen Termin zur Probefahrt und würde von euch gerne mal wissen, worauf ich so achten muss, nicht nur speziell beim fahren. Sommerreifen haben nur noch wenig Profil und ein Kratzer hinten sind mir schon aufgefallen. Wie sieht es bei dem Baujahr und der Laufleistung mit den Bremsen aus, sind die relevant? Wo sind die Schwachstellen? Würde mir gerne so ne kleine Checkliste machen an der ich die Sachen kontrollieren kann.

Zudem hab ich noch zwei weitere Fragen:

1. Welches My ist das jetzt

2. Ist es normal das er bei der Serienausstattung keinen Spiegel in der Beifahrersonnenblende hat?

Hier mal der Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=beugp4oms3px

Suchfunktion hab ich schon beansprucht ;-) Eure Meinung würde mich interessieren

Thxs

Ähnliche Themen
20 Antworten

29,5 tkm in knapp über 3 Jahren... Es mag stimmen, aber ich würde die VIN nehmen und bei einem Händler checken, wann bei welchem Kilometerstand was gemacht wurde...

am 30. August 2008 um 22:47

Modelljahr ist 04 oder 05. Wobei ich eher auf 04 tippe, da die EZ 06.2005.

Wurde also etwas früher gebaut. Ein jüngeres Mj ist es auf keinen Fall, da der DSTC Knopf in der Mittelkonsole ist.

Da er nur eine manuelle Klima hat, wird es ein Basis sein. (und kein Make-Up Spiegel)

Achte darauf das die FB bzw. der Schließmechanismus geht, es gibt da immer noch eine Aktion von Volvo bezüglich der Türkontakte.

Schau mal ob hinten auf dem Gepäckraumrolle Wasser ist, kommt wohl öfters mal vor.

Achte auf ein knarzen des Kupplungspedals -> gibt da wohl auch eine Serviceaktion.

Aber der Preis: für ein Fahrzeug der ersten MJ, in dieser Farbe, mit diesem Motor und der Basis Variante gefühlte 1000 € zu hoch.

Gute Nacht.

Themenstarteram 31. August 2008 um 9:51

Danke schon mal für eure Tips. Das Auto wurde nur vom Autohaus gefahren, so zwischen den zwei Niederlassungen, für Lehrgänge etc. Als Vorführwagen haben sie nen anderen in besserer Ausstattung. Ja, is die Basisausstattung halt mit Sitzheizung zusätzlich, hat eigentlich das was ich haben wollte, bis auf den Tempomat, aber dann müsste ich halt geg. ohne fahren. Beim Preis muss ich eh noch verhandeln, mal sehen was da geht.

Habt ihr noch weitere Infos für mich?

Is es schwierig so ne Sonnenblende auszutauschen?

am 31. August 2008 um 11:06

Sonnenblende keine Ahnung, aber Tempomat kannst du vom Volvo Händler nachrüsten lassen.

Es gibt nur den "einen", der Dir helfen kann :D :D

 

Gruß

Torsten

Make up Spiegel wäre bei mir jetzt nicht so kaufentscheident; eher fehlende Klima-Automatik, Regensensor, autom. abblendender Innenspiegel, Alufelgen...

Ich finde die Basis wirklich mager ausgestattet.

Wegen des frühen Modelljahrs hätte ich keine Bedenken.

Wenn der Wagen alles hat, was du brauchst würde ich beim Preis nochmal zäh verhandeln.

Lies doch nochmal am Anfang dieses Forums über die Probleme der ersten 2 Jahre - ich fahre selbst ja einen MJ 04 ( V50)

Themenstarteram 31. August 2008 um 12:08

Naja, für mich wäre der Spiegel auch nicht entscheidend aber ihr wisst ja wie das ist. Mitm Regensensor hab ich bei meiner A- Klasse nur schlechte Erfahrungen gemacht, darauf kann ich gerne verzichten. Dadurch das ich nun schon mal weiß, das es sich wohl um ein My04 handelt od. handeln soll, kann ich das mit der Suche noch nen bissl vertiefen, dachte bei dem Baujahr hätte er schon 05 sein müssen/können.

hallo,

mir wäre der bei dem preis zu dürftig ausgestattet (und vermutlich auch für meinen fahranspruch zu langsam, das aber ist subjektiv). die farbe hingegen ist nicht so gängig und bietet dir daher die möglichkeit, den preis noch etwas zu drücken. wenn deine sorge bei den kilometern liegt, dann ist es gut, daß du einen für dich akzeptablen wagen gefunden hast, sollten die km hingegen nur sekundäres argument sein, dann schau dir diesen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxrnlknrejlm v50 mal an. der bietet in meinen augen mehr für das investierte geld. 30.000 km wie bei "deinem" kann eben auch heißen, daß der wagen immer nur 3 km zwischen den abteilungen und beim kunden als leihwagen zw. whg. und arbeit gependelt ist, daher kurzstreckenüberverschleißmöglichkeit. die angegebenen 7 liter auf 100 km halte ich für zu niedrig, achte also auf den tatsächlichen wert.

bg

sascha

am 31. August 2008 um 16:08

Das Auto selbst wirkt schon stimmig (wenig gefahrener Basis-Benziner mit <10 tkm / a), und die Farbe finde ich persönlich eine, die wunderbar zum V50 passt (wäre damals meine 2. Wahl nach Barentsblau gewesen).

Aber das Fahrzeug ist mE dafür, dass es die absolute No-Frills-Basisausstattung hat, deutlich zu teuer. Auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man für ein wenig mehr Geld (ca. 18K) gut ausgestattete (Kinetic + Extras oder Momentum), jüngere (2006/07) V50 mit höherwertigen, gängigeren Motorisierungen (1.6D, 2.0D, 1.8) und Laufleistungen zwischen 30 und 50 tkm. Und ein 1.6D, der im Langstreckenbetrieb innerhalb von 1-2 Jahren 40-50 tkm gelaufen ist, ist meiner Meinung nach "frischer" als ein 1.6, der im Kurzstreckenbetrieb in 3,5 Jahren 30 tkm gelaufen ist.

Wenn es ein V50-Benziner sein soll, würde ich persönlich nach dem 2.4 mit 140 PS Ausschau halten, der wurde bis 2006 angeboten (seitdem vom 145 PS 2.0 ersetzt, nur in der Automatik-Version noch als 2.4 zu ordern). Sehr robuster Volvo-Motor, laufruhig, etwas durstig, aber genau deswegen auf dem Gebrauchtmarkt nicht so gefragt und daher günstig.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl

Aber das Fahrzeug ist mE dafür, dass es die absolute No-Frills-Basisausstattung hat, deutlich zu teuer.

Laut DAT hat ein Fahrzeug mit dieser Austattung aktuell einen Händler-Einkaufswert von 11.174 EUR.

 

Zitat:

Original geschrieben von ghostwriter09

Das Auto wurde nur vom Autohaus gefahren, so zwischen den zwei Niederlassungen, für Lehrgänge etc.

Da das Fahrzeug also nicht zum Händler-Einkaufswert gekauft werden musste, sollte der Preis für die VB IMHO bei maximal 13.500 EUR liegen.

 

 

ciao, Maik

Themenstarteram 31. August 2008 um 16:35

Wouw, das klingt ja alles sehr interessant, gerade was auch den Preis an geht, da sollte ich mich nochmal genau hinsetzen und druchrechnen. Für den 1.6 Benziner hab ich mich eigentlich schon entschieden, was den Motor angeht. Benziner kommt bei mir eh nur in Frage, hab den 1.8 und den 1.6 Probe gefahren und finde den 1.6 vollkommen ausreichend. Je mehr ich über das Verhältnis Preis - Ausstattung nachdenke, desto größer werden meine bedenken. Was mich gelockt hat, waren die geringen Kilometer. Mein Vorteil ist es glaube ich, das ich nicht sofort das Auto wechseln muss, meine A Klasse ist soweit in ordnung und die Reifen sind auch Okay, mich drängt also nix, nur das angebot schien, scheint verlockend zu sein.

am 1. September 2008 um 6:32

Ich würde das mit der Basis-Ausstattung auch nochmal überdenken. Der V50 als "Basis" ist ziemlich nackt und ihm fehlt vieles, was den V50 gut macht. Die eigentliche Basis, die fast jeder bestellt, heißt Kinetic, also die Variante eins drüber. Auf Summum (Ledersitze etc.) und Momentum (v.a. Technik wie Regensensor, abbl. Innenspiegel) kann man verzichten, auf Kinetic mE nicht. Konkret würde mir beim Basis fehlen, was der Kinetic hat:

- Klima-Automatik inkl. Luftqualitäts-Sensor (ein ziemlich geniales Ding, hält Abgase und Ruß draußen)

- Mittelkonsole und Einlagen aus Alu (Basis hat nur Plastik)

- 15/16-Zoll Alufelgen (der V50 ist eben auch ein optisch edles Auto, da macht sich Alu besser)

Wenn dir Basis wirklich reicht, solltest du zumindest wissen, dass es vielen anderen nicht reicht. Und diesen Punkt dann bei der Preisargumentation nutzen.

am 1. September 2008 um 8:17

moin,

bei einer probefahrt solltest du versuchen auf einer straße OHNE spurrillen mal das lenkrad los zu lassen, läuft er weiter gerade aus ist alles ok, sollte er nach rechts oder links laufen dann stimmt was nicht, das auch mal bei langsamen fahren mit bremsen versuchen, bei schnelleren fahren (mit hände am lenkrad :) ) mal stärker auf die bremse gehen, schlackert das lenkrad, muss bei den belägen oder bremsscheibe geschaut werden, auch mal auf das profil der reifen achten, ist es einseitig abgenutzt oder gleich, klimaanlage anmachen (wenn vorhanden) fängt die an zu stinken sind bakterien im filter......

viel spass beim probefahren

gruß bashier

Ich würde mir sehr überlegen, den 1,6er Benziner zu nehmen. Aus eigener erfahrung kann ich nur abraten. Zwar mag der wagen für die Leistung ganz ordentlich gehen und Dir auf den ersten Blick auch "reichen", berücksichtige aber bitte, dass der 1,6er extrem laut wird, sehr hoch dreht und sein ziemlicher Säufer ist. Ein 2,4i braucht m.E. nicht viel mehr, ist langlebiger, macht mehr Spass und ist auch nicht wesentlich teurer in der Anschaffung bei dem BJ. Der Preis des von Dir erwogenen Wagens ist deutlich zu hoch, ich stimme zu, dass er bei max. 13T€ liegen sollte. Der Vergleich zum 1,8 ist eigentlich keiner, denn die Getriebeübersetzung ist die gleiche. Insofern dreht der 1,8er genauso hoch, ist genauso laut und verbraucht genauso viel, hat aber etwas mehr Leistung. Fahr doch mal einen 5-Zyliner im Vergleich ...

 

Gruss vom Fred

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probefahrt worauf muss ich achten?