ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Pro- und Contras für gebrauchten A8 kauf??? BITTE UM HILFE

Pro- und Contras für gebrauchten A8 kauf??? BITTE UM HILFE

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 13. Januar 2011 um 9:30

Hallo liebe Audi Freunde,

ich möchte mir einen gebrauchten A8 kaufen!

Siehe Angebot!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Ich stehe mit dem Besitzer seit ca. 2 Wochen in Kontakt, habe mir ca. 30 weitere Bilder vom Innenraum schicken lassen.

Sieht alles OK aus! Scheckheft soll gepflegt sein.

Samstag möchte ich den Wagen probefahren UND ein neues TÜV + DEKRA Untersuchung ( ca. EURO 200 )

machen lassen, bevor ich den Wagen kaufe.

4 Winterreifen + Felgen UND natürlich die 20" Custom Felgen.

Sportauspuff montiert und eingetragen, dazu gibt es den Original Audi A8 Auspuff!

 

Nun habe ich mit einem befreundeten KFZ Meister gesprochen, der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig.

Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen

diverse Teile kaputt gehen.

 

Das der Spritverbrauch relativ hoch ist und was die Vollkasko kostet weiss ich auch! Das ist einkalkuliert!

Was meint Ihr? Und wieviel verliert der Wagen an Wert jedes Jahr?

 

Beste Grüße aus München und ich freue mich auf Eure Antworten

 

 

 

Beste Antwort im Thema
am 13. Januar 2011 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von chabone

Hallo liebe Audi Freunde,

... ich möchte mir einen gebrauchten A8 kaufen

... mit KFZ Meister gesprochen, der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig

... Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen diverse Teile kaputt gehen.

... und wieviel verliert der Wagen an Wert jedes Jahr?

Grüß Dich chabone,

wie Du es angehst ist schon mal recht ordentlich. Mit Gutachten und Meistermeinung hilft bei der Entscheidung.

Die pauschale Aussage, dass die A8 4E Reihe reparaturanfällig seien lassen wir mal so dahingestellt. Der Meister sieht auch nur jene Autos, die einen Defekt aufweisen und bei ihm aufschlagen. All die Anderen, die seine Werkstatt nicht tangierten, wurden bei der Betrachtung nicht berücksichtigt.

Der zweite Punkt wurde von Dir schon realistisch und überaus treffend beschrieben. Es kann vieles ausfallen, muss aber nicht. Das trifft für alles und jeden zu. Dem ist also nichts hinzuzufügen und bleibt in der Bewertung neutral.

Wieviel der Wagen verliert hängt vom Baujahr, der Ausstattung, dem Einstiegszustand und Einstiegspreis ab. Das Gros hat er bereits verloren. In den Folgejahren (in Abhängigkeit von der Laufleistung und dem Pflegeaufwand) verliert er erfahrungsgemäß weniger. Letztlich ist der Verkauf aus zweiter oder dritter Hand mit einer Laufleistung jenseits der 150.000 km Marke äusserst schwierig und es ist "kein Apfel dabei zu verdienen". Wenn jemand behauptet, dass der A8 4E viel an Wert verliert, so hat er sicher Recht. Aber, was hast Du erwartet?

Was Du durch den günstigen Kaufpreis (im Verhältnis zu anderen KFZ) sparst wird durch den höheren Unterhalt (Steuer, Versicherung, Repatraturen) mit der Zeit kompensiert (Verbrauch ausgenommen, finde ich für die gebotenen Nm und Gesamtfahrleistung angemessen). Die Rechnung geht vollends ins Minus, wenn Du einen Dauerbrenner erwischt, der die Werkstatt gern von innen sieht.

Mach was draus. ;)

Gruß

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 13. Januar 2011 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von chabone

Hallo liebe Audi Freunde,

... ich möchte mir einen gebrauchten A8 kaufen

... mit KFZ Meister gesprochen, der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig

... Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen diverse Teile kaputt gehen.

... und wieviel verliert der Wagen an Wert jedes Jahr?

Grüß Dich chabone,

wie Du es angehst ist schon mal recht ordentlich. Mit Gutachten und Meistermeinung hilft bei der Entscheidung.

Die pauschale Aussage, dass die A8 4E Reihe reparaturanfällig seien lassen wir mal so dahingestellt. Der Meister sieht auch nur jene Autos, die einen Defekt aufweisen und bei ihm aufschlagen. All die Anderen, die seine Werkstatt nicht tangierten, wurden bei der Betrachtung nicht berücksichtigt.

Der zweite Punkt wurde von Dir schon realistisch und überaus treffend beschrieben. Es kann vieles ausfallen, muss aber nicht. Das trifft für alles und jeden zu. Dem ist also nichts hinzuzufügen und bleibt in der Bewertung neutral.

Wieviel der Wagen verliert hängt vom Baujahr, der Ausstattung, dem Einstiegszustand und Einstiegspreis ab. Das Gros hat er bereits verloren. In den Folgejahren (in Abhängigkeit von der Laufleistung und dem Pflegeaufwand) verliert er erfahrungsgemäß weniger. Letztlich ist der Verkauf aus zweiter oder dritter Hand mit einer Laufleistung jenseits der 150.000 km Marke äusserst schwierig und es ist "kein Apfel dabei zu verdienen". Wenn jemand behauptet, dass der A8 4E viel an Wert verliert, so hat er sicher Recht. Aber, was hast Du erwartet?

Was Du durch den günstigen Kaufpreis (im Verhältnis zu anderen KFZ) sparst wird durch den höheren Unterhalt (Steuer, Versicherung, Repatraturen) mit der Zeit kompensiert (Verbrauch ausgenommen, finde ich für die gebotenen Nm und Gesamtfahrleistung angemessen). Die Rechnung geht vollends ins Minus, wenn Du einen Dauerbrenner erwischt, der die Werkstatt gern von innen sieht.

Mach was draus. ;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chabone

... die 20" Custom Felgen.

Sportauspuff montiert und eingetragen, ...

Das wären für mich - egal bei welchem Auto - K.O.-Kriterien. Wenn der schwere 4E entsprechend der Optik forsch gefahren wurde, steigt der Verschleiß im Antriebsstrang enorm. Wie ist der Zustand der Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von chabone

..., der meint, die Audi A8 E5er Reihe ist schon Reparaturanfällig.

Agreagte, Steuergeräte etc. Aber es kann sein das 2 Jahre lang nix ist, kann aber auch sein das nach 2 Wochen

diverse Teile kaputt gehen. ...

Naja, in einem 4E stecken viele Bauteile, also kann auch theoretisch mehr kaputt gehen.

Nicht seltener oder öfter als bei anderen Gebrauchtwagen auch. Jedes KFZ hat seine typischen Schwachstellen, per Suchfunktion findest Du hier im Forum schon zuhauf Kaufberatungen.

P.S. Lass vor Unterschreiben des Kaufvertrags den Fehlerspeicher auslesen ...

am 13. Januar 2011 um 10:55

... Ergänzung

Ich habe erst nach Abschuss des Posts den Wagen bei mobile besichtigt. Hilfe Polizei.

Frage: Was ist das für ein Mensch, hier dieser Vorbesitzer? Einen A8 mit Sound, und 20" Felgen, schwarze Scheiben und was noch alles. Was meint er, was für ein Auto er fährt? Möglicherweis hält er den Gettoblaster aus dem Fenster während er den mörder Rappersound zum Besten gibt.

Und für einen 2003'er ein stolzer Preis. Die Laufleistung ist OK aber sicher auf Plausibilität zu prüfen.

... für mich ein no-go-paket

meine kurze stellungnahme dazu:

ich hatte in den ersten 6 monaten ca 5000 euro an reparaturen,

die auf gewährleistung des autohauses gegangen sind.

innerhalb der ersten 24 monate hatte ich weitere ca 5000 euro reparaturkosten,

die grösstenteils über die garantieverlängerung gedeckelt waren.

daher würde ich nie (!) einen gebrauchten A8 oder ein anderes vergleichbares auto von privat kaufen,

sondern nur von einem audi-autohaus mit gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von svetu

... Ergänzung

Ich habe erst nach Abschuss des Posts den Wagen bei mobile besichtigt. Hilfe Polizei.

Frage: Was ist das für ein Mensch, hier dieser Vorbesitzer? Einen A8 mit Sound, und 20" Felgen, schwarze Scheiben und was noch alles. Was meint er, was für ein Auto er fährt? Möglicherweis hält er den Gettoblaster aus dem Fenster während er den mörder Rappersound zum Besten gibt.

Und für einen 2003'er ein stolzer Preis. Die Laufleistung ist OK aber sicher auf Plausibilität zu prüfen.

... für mich ein no-go-paket

Hallo Svetu was soll das denn Heißen wie war denn mein auto?

Themenstarteram 13. Januar 2011 um 11:25

Der Besitzer ist ein netter Bayer, schätze so 40 Jahre alt! Hat einen Getränkemarkt.

 

Bremsen wurden vor 6 Wochen komplett neu gemacht. Scheiben und Beläge. Rechnung von Audi Euro 1.800.

 

Ich will mir meinen langersehnten V8 Traum erfüllen!!!

am 13. Januar 2011 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von baron 77

Hallo Svetu was soll das denn Heißen wie war denn mein auto?

Hi Stanko,

Dein Auto habe ich gesehen und Dich kennen gelernt. Alles vom Feinsten und sehr sauber ausgeführt.

Da weiß ich was ich kaufen würde.

OK, ich gebe zu, dass ich dem Anbieter hier etwas unterstelle, was ich so noch gar nicht wissen kann. Da hast Du ja Recht - sorry an den unbekannten Verkäufer.

Will sagen

Wer nen dicken kauft ist guter Dinge und hat auch bald vier edle Ringe.

Nur vor dem Kauf, das sei Bedacht, war es nen Tuner, gib stets fein Acht.

Denn war's ein Pfuscher, dann ist's Dein Leid, was andersrum den :) freut.

:D

am 13. Januar 2011 um 13:19

was? Boah ! und rot lackierte Bremsättel hat er auch noch? WOW, dann ist es ja ein WAHRES SCHNÄPPCHEN!

GEIL: ich hab mit 18 an meinen R4 die Felgen linksrum montiert. was war ich schnell. Vor allem bei den Weibern!

Mal im Ernst: Allein Folieren kostet wenns BILLIG ist 2500 Euro. Bitte frag Dich:

WARUM gibt der nette bayr. Verkäufer das Auto ab? Falscher Rot-Ton bei den Bremszangen?

Das sollte helfen, denn die tatsächlichen technischen Bug's werden definitiv nicht auszuschließen sein, also kalkuliere sie ein.

am 13. Januar 2011 um 13:47

Foliert? Was ist da denn für eine Farbe drunter? :rolleyes:

Die Optik ist Geschmackssache aber wenns gefällt.

Ich finde die Folierung an der Stoßstange recht albern, den mittleren Teil original zu lassen damit es aussieht wie ein Facelift-Grill:(

Da man gerade die Stoßstange sehr häufig mit dem Hochdruckstrahler sauber macht wegen der Insekten (gerade bei weiß) habe ich meine Zweifel das man lange Freude damit haben wird.

Ebenfalls möchte ich zu Bedenken geben das Auspuff und Felgen wegen der Sonderausführung sehr teuer werden wenn etwas ausgetauscht werden muß. D.h. das man auf Dauer die Optik ( die ja echt sonst nicht schlecht ist) teuer erhalten muß.

Die Laufleistung von ca. 11000km pro Jahr bei dem Fahrzeug möchte ich, ohne dem Verkäufer zu nahe treten zu wollen bezweifeln, vielleicht hat der Vorbesitzer ja schon was gedreht.

Die Scheiben und Bremssättel sind wie der Rest auch Geschmacksache und allein Deine Entscheidung.

Man muß sich bewusst sein das so ein Auto nichts für "Bastler" ist und man gut und gerne 500,-€ pro Monat für Werkstattrechnungen beiseite legen sollte. Ein 2003er ist einer der ersten 4e `s und hat schon einige "Kinderkrankheiten".

Ich würde bei der Probefahrt auf alle Fälle jemanden mit nehmen der ein Diagnosegerät hat und mal nen Autoscan der Steuergeräte durchführen, da verstecken sich gerne mal ein paar Fehler die man so nicht sieht ( bei meinem z.B. Stellmotor für die hintere Lüftung, Batteriemanagement, Grundeinstellung der Armaturen etc.)

Gruß Olli

Themenstarteram 13. Januar 2011 um 14:41

Unter der Folierung ist folgender Lack:

Herstellerfarbbezeichnung: Nordlichtblau metallic

http://img2de.trovit.de/95081047.jpg

Die Folierung wurde von der Firma TRIM LINE gemacht. Über 2.000 Euro.

Bremsscheiben und Beläge TOTAL Neu!

Die 20" Custom Felgen kosten alleine schon 2.000 Euro. Für die Eintragung dieser Teile ist er nach Köln gefahren.

 

Also am Samstag werde ich den Wagen probefahren und alle elektrischen Teile ausprobieren.

Fehlerliste beim TÜV auslesen lassen.

Scheckheft prüfen auf Lücken und Fälschungsanzeichen.

Querlenker, Lenkung, etc. beim TÜV prüfen.

 

Wenn nur eine kleinigkeit nicht passt, werde ich das Fahrzeug nicht kaufen.

 

Themenstarteram 13. Januar 2011 um 14:45

Ich bekomme den original A8 Auspuff dazu!

Du kannst auch zu einer Audi-werkstatt fahren, die können in der Fahrzeug-Historie sehen was in der Vergangenheit alles repariert wurde und bei welcher laufleistung die Reparaturen stattgefunden haben. Natürlich können die nur das sehen was auch bei Audi gemacht wurde aber manchmal ist das sehr aufschlussreich.

Derr original Auspuff nützt Die wenig da der untere Teil der Stossstange für die doppelten Endrohre entweder aufgeschnitten wurden oder ein Teil vom S8 verbaut wurde (wenn ich das auf den Bildern richtig sehe) . Das würde bedeuten das Du Dir bei der Rückrüstung auf die original Auspuffanlage auch eine neue Heckschürze incl Folierung kaufen müsstest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Pro- und Contras für gebrauchten A8 kauf??? BITTE UM HILFE