ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Preisvorstellung / Reperaturliste

Preisvorstellung / Reperaturliste

Themenstarteram 7. Dezember 2007 um 18:28

hallo zusammen,

bei mir stehen langsam wieder einige Reperatur/Wartungs arbeiten an meinem w202 an.

Leider kenne ich die gängigen Preise von den Werkstätten nicht wirklich, und wollte hier zuvor mal nachfragen mit welchen Kosten (Zeitaufwand) ich den zu rechnen habe.

Folgendes soll/muss gemacht werden. (180.000km)

Getriebeöl wechseln & Diff Hinterachs-Diff ÖL wechseln (wurde noch nie gewechselt)

Bremsflüssigkeit wechseln

Kühlfüssigkeit wechseln

Schalter/Sensor Kühlflüssigkeit/Wischerwasser wechseln (leuchtet ständig im KI)

Bremslichtschalter wechseln (SRS Lampe leuchtet im KI)

Keilkippriemen (wurde noch nie gewechselt)

Bremsbelege wechseln

Benzinfilter wechseln

 

Schon mal im vorraus danke für die Einschätzung,

und fals noch jemand eine gute freie Werkstatt in München kennt ... ... :-)

thx

 

14 Antworten

Du mußt erstmal Deine Angaben etwas genauer angeben, sonst kann Dir kaum einer helfen:

Zitat:

Original geschrieben von likwitt

 

Getriebeöl wechseln

Automatik oder Schalter ?

& Diff Hinterachs-Diff ÖL wechseln (wurde noch nie gewechselt)

eigentlich wartungsfrei, aber ein Wechsel schadet nie

2 AW + 20 Euro Material

Bremsflüssigkeit wechseln

4 AW + ca. 15-20,- Material

Kühlflüssigkeit wechseln

5-8 AW + ca. 50 Euro Material

Schalter/Sensor Kühlflüssigkeit/Wischerwasser wechseln (leuchtet ständig im KI)

kommt drauf an ob der Geber in der Waschanlage oder im Vorratsbehälter Kühlmittel defekt ist

Bremslichtschalter wechseln (SRS Lampe leuchtet im KI)

den Bremslichtschalter würde ich prüfen wenn BAS leuchtet, bei SRS hast Du ein anderes Problem

Keilrippriemen (wurde noch nie gewechselt)

Was für ein Motor?

 

Bremsbeläge wechseln

vorn ? hinten ? oder vorn und hinten?

Benzinfilter wechseln

Was für ein Motor?

 

 

thx

Zitat:

Original geschrieben von Rudi33

Du mußt erstmal Deine Angaben etwas genauer angeben, sonst kann Dir kaum einer helfen:

 

Zitat:

Original geschrieben von Rudi33

Zitat:

 

 

 

Benzinfilter wechseln

 

Was für ein Motor?

 

 

 

 

thx

 

 

Er schreibt doch C220,  somit M111...

@likwitt: Im Prinzip sind alles nur "Kleinigkeiten", die lediglich in der Summe -alle Arbeiten gleichzeitig machen lassen- teuer sind.

Zitat:

 

 

Er schreibt doch C220,  somit M111...

ok, ganz unten, habe ich übersehen

 

Keilrippriemen (wurde noch nie gewechselt)

5 AW + ca.30 Euro Material

Benzinfilter wechseln

ca.6AW und ca.40 Euro Material

Themenstarteram 9. Dezember 2007 um 23:18

Vielen Dank für die Auflistung!!

Ist mit 1 AW eine Arbeitsstunde gemeint?

Hätte nie gedacht das für den Wechsel der Kühlflüssigkeit bis zu 8AW verrechnet werden könnten.

Auch den Benzinfilterwechsel mit 6 AW verblüfft mich.

Oder täusche ich mich bei der Annahme das mit 1AW 1h gemeint ist? (kann doch nicht sein?)

Schalter/Sensor Kühlflüssigkeit/Wischerwasser wechseln (leuchtet ständig im KI)

kommt drauf an ob der Geber in der Waschanlage oder im Vorratsbehälter Kühlmittel defekt ist.

gibt es eine Möglichkeit das leicht herrauszufinden?

Bremsbelege wechseln

Vorne & hinten

 

thx

Zitat:

Original geschrieben von likwitt

Vielen Dank für die Auflistung!!

Ist mit 1 AW eine Arbeitsstunde gemeint?

Hätte nie gedacht das für den Wechsel der Kühlflüssigkeit bis zu 8AW verrechnet werden könnten.

Auch den Benzinfilterwechsel mit 6 AW verblüfft mich.

Oder täusche ich mich bei der Annahme das mit 1AW 1h gemeint ist? (kann doch nicht sein?)

 

Schalter/Sensor Kühlflüssigkeit/Wischerwasser wechseln (leuchtet ständig im KI)

kommt drauf an ob der Geber in der Waschanlage oder im Vorratsbehälter Kühlmittel defekt ist.

gibt es eine Möglichkeit das leicht herrauszufinden?

 

Bremsbelege wechseln

Vorne & hinten

 

 

thx

Hallo, ein AW entspricht wenn ich mich recht erinnere 5 Minuten. Ich habe für meinen C 200 ähnlich umfangreiche Wartunsarbeiten durchgeführt.

 

Automatikgetriebeölwechsel = 140 €

Benzinfilter 36 €

Kühlmittel ( selbstgewechselt) 5 Liter Kanister A 000 9890825 mit destilliertem Wasser gemischt.   24,40 €

Bremsbeläge vorn und hinten 129,60 €

 

Zum KI welche Kontrollleuchte leuchtet denn ständig?  Wischwasser oder Kühlmittel ? Wenn beide ständig leuchten kann es sein, dass ein Steuergerät, welches hinter der Stoßstange/ unter dem Kotflügel sitzt, defekt ist. Diese beiden Sensoren sind über den CAN BUS (spart ja ein paar Zentimeter Kabel und man sucht sich schwindelig) zusammengeschaltet. Wer sich das hat einfallen lassen, gehört wirklich gesteinigt....

Zitat:

Original geschrieben von likwitt

Vielen Dank für die Auflistung!!

Ist mit 1 AW eine Arbeitsstunde gemeint?

1 AW = 5 Minuten, also 12 AW = 1h

Hätte nie gedacht das für den Wechsel der Kühlflüssigkeit bis zu 8AW verrechnet werden könnten.

Sind MB-Werte, achte darauf wenn Du es machen läßt, das nicht nur am Kühler sondern auch am Motorblock das Kühlwasser abgelassen wird.

Auch den Benzinfilterwechsel mit 6 AW verblüfft mich.

Der Kraftstoff-Filter sitzt am Unterboden, 30 Minuten sind normal.

Schalter/Sensor Kühlflüssigkeit/Wischerwasser wechseln (leuchtet ständig im KI)

kommt drauf an ob der Geber in der Waschanlage oder im Vorratsbehälter Kühlmittel defekt ist.

gibt es eine Möglichkeit das leicht herrauszufinden?

Den Geber für die Waschanlage kannst Du selber mal rausnehmen und prüfen, manchmal klemmt er nur. Der Geber ist nur gesteckt, einfach rausziehen.

Bremsbeläge wechseln

Vorne & hinten

Da werden ca. 1,5 h berechnet, Räder alle ab und an 6 AW, Klötze Hinterachse 4 Aw und Vorderachse glaube ich 5 AW.

Material: vorn ca. 70-80 Euro und hinten ca. 40-50 Euro.

 

thx

Hallo Zusammen,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus der Region Hannover und bin seit 3 Wo Besitzer eines W 202 C 200 T Elegance mit Klima, Autom. und SD Farbe Silber 744. Habe ihn mit 75500 KM gekauft.

Als Erstes habe ich dann auch bei DC einen Ölwechsel 110 € machen lassen, damit man sich den Wagen auch gleich mal anschaut.

Eine Woche später war dann das Automatiköl zum Wechseln dran. Die örtliche DC-Niederlassung hatte dafür doch tatsächlich 233 € berechnet obwohl vorab ca. 180 € genannt worden sind. So kann man sein Geld auch verdienen. Wäre angeblich auch nichts besonderes auf der Rechnung. Desweiteren hat man mir bei der Aktion einen Getriebhalter abgebrochen, sodass der Wagen dann auch noch das Wochenende in der Werkstatt verbracht hat. "Haben wir ja nicht mit Absicht gemacht" und Ersatzwagen war auch keiner verfügbar außer ein Mietwagen f. 30 €/Tag. Na Danke.

Mich würde interessieren bei welcher NL Horstbenz seinen Ölwechsel für 140 € hat machen lassen?

So nu genug gemeckert...

wünsche allen eine Gute Fahrt

Komando zurück --- alles auf Neustart.

 

Leider war mein preisgünstiger Getriebeölwechsel in einer freien Werkstatt nicht der wahre Jakob. Ich habe dort meinen vorherigen C 200 D mit 4 Gang - Automatik immer warten lassen. Alles OK !!!

 

Nur jetzt steht mein aktuelles Auto mit Getriebeschaden in der Werkstatt. Etwas ist wohl schief gegangen. ?? zu wenig Öl? Falsche Ölsorte???  Es wird von der Werkstatt geprüft und bei Bedarf gibts ein neues Getriebe!

 

Hinterher ist man immer schlauer. Der Getriebeölwechsel für 230 € in der Mercedes NL ist schon OK. Werde ich in Zukunft wohl auch dort machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von katerbobby

Hallo Zusammen,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus der Region Hannover und bin seit 3 Wo Besitzer eines W 202 C 200 T Elegance mit Klima, Autom. und SD Farbe Silber 744. Habe ihn mit 75500 KM gekauft.

Als Erstes habe ich dann auch bei DC einen Ölwechsel 110 € machen lassen, damit man sich den Wagen auch gleich mal anschaut.

Eine Woche später war dann das Automatiköl zum Wechseln dran. Die örtliche DC-Niederlassung hatte dafür doch tatsächlich 233 € berechnet obwohl vorab ca. 180 € genannt worden sind. So kann man sein Geld auch verdienen. Wäre angeblich auch nichts besonderes auf der Rechnung. Desweiteren hat man mir bei der Aktion einen Getriebhalter abgebrochen, sodass der Wagen dann auch noch das Wochenende in der Werkstatt verbracht hat. "Haben wir ja nicht mit Absicht gemacht" und Ersatzwagen war auch keiner verfügbar außer ein Mietwagen f. 30 €/Tag. Na Danke.

Mich würde interessieren bei welcher NL Horstbenz seinen Ölwechsel für 140 € hat machen lassen?

So nu genug gemeckert...

wünsche allen eine Gute Fahrt

Hallo: Automatic Ölwechsel bei Mercedes mit Filter ca.260,+19% €.

Melde Mich später noch mal muß ,weg

Tach zusammen,bin der neue. Habe meinen 3.Mercedes und den 2.W202/200 136PS Automatik, der ist von 8/98. Habe jetzt 74500Km ,ohne Probleme.Mercedes sagt bei 60000 Km Getr. öl und Filter im Getr wechseln. Ist nicht billig aber billiger wie eine Reperatur. Habe in 2Wochen Termin drum weis ich den Preis, der Meister sagte ca.260.€ plus Märchensteuer.

 

Wünsche allen Gute Fahrt

am 10. Februar 2008 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Hajo46

Tach zusammen,bin der neue. Habe meinen 3.Mercedes und den 2.W202/200 136PS Automatik, der ist von 8/98. Habe jetzt 74500Km ,ohne Probleme.Mercedes sagt bei 60000 Km Getr. öl und Filter im Getr wechseln. Ist nicht billig aber billiger wie eine Reperatur. Habe in 2Wochen Termin drum weis ich den Preis, der Meister sagte ca.260.€ plus Märchensteuer.

 

 

Wünsche allen Gute Fahrt

Wie bereits oben geschrieben, ist mein Getriebeölwechsel in einer freien Meisterwerkstatt schief gegangen. Ich fahre seit gestern mit einem neuen Getriebe. Ich habe mir die Adressen der Werkstätten, die nach der Tim Eckard Methode wechseln, kopiert. Also in Zukunft nur noch so.

 

Gruß Horst

am 11. Februar 2008 um 8:35

Hallo Hajo46,

in der NL Neuss (am Handweiser) habe ich vor einigen Jahren 180 EUR für den Wechsel bezahlt.

Abgerechnet wurden 13 AW und ~ 65 EUR ATF-Öl (jeweils +MwSt.).

Von daher wundert mich der doch erhebliche Preisunterschied...

Hallo, Blubb C280

Danke für den Hinweis, aber mein Preis kam von Merc. Kniest Dormagen

 

Gute Fahrt hajo46

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Preisvorstellung / Reperaturliste