ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. PORSCHE Unterhalt - allg. Kosten - Zuverlässigkeit? Kaufberatung

PORSCHE Unterhalt - allg. Kosten - Zuverlässigkeit? Kaufberatung

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 15:30

Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen Traum erfüllen genau gesagt einen Porsche kaufen und diesen dann auch zu fahren ; )

Bis jetzt führ ich als sportliche Autos den SLK. Den ersten hatte ich als 2.0 L Maschiene, den 2. dann als kompresso mit knapp 200 ps. hat mir sehr gut gefallen, hat viel spass gemacht und vom unterhalt fand ich den mercedes kostengünstig.

mir sind follgende aspekte wichtig:

Verbrauch +/-

Zuverlässigkeit

werkstadtkosten, bzw werde ich mit einem porsche auch eine freie werkstadt besuchen können?

mit dem benz konnt ich das, hab, wenn mal was war alles da gemacht, mercedes hätte wahrscheinlich für das alles das 3 fache genommen.

wiederverkauf: bei dem slk hatte ich in 2 jahren einen kauf-verkauf verlust von gerademal 300 euro!

für den ersten porsche möchte ich garnicht mal so viel ausgeben, dachte so bis 18 T aber als höchstgrenze. an den boxer hatte ich gedacht.

könnt ihr mir einige tipps hierzu geben und worauf muss ich speziell bei porsche achten, wenn ich den wagen von privat Kaufe?

gibt es eine regal die besagt, dass wenn porsche zum beispiel 200TKM gelaufen hat, ihn dann doch besser nicht kaufen sollte?

Frue mich sehr über eure antworten und vielleicht auch ein oder zwei sätze zu dem 996, denn der interessiert mich auch.

DANKE.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matynko

sorry, hatte mich vertippt, boxter natürlich.

Here we go again...

G,

MARV

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

Du meinst bestimmt den Boxster. Für 18k bekommst Du höchstens einen weitgehend guten 2.5 mit entsprechender Ausstattung und wenig km oder einen mittelprächtigen bis schlechten 2.7.

Für weitere Info bittte die Suchfunktion benutzen.

996 für 18k ist höchstens ein Unfallwagen oder anderer Schrott.

Tipp:

lieber noch etwas sparen...Grundregel: ist er billig, wird er teuer!

Lieben Gruß

Anni

btw: Ferien?:D

Zitat:

bei dem slk hatte ich in 2 jahren einen kauf-verkauf verlust von gerademal 300 euro!

Ja ne is klar. :D

...bleib besser bei Mercedes...

PS: ist der "Boxer" das neue Modell von Porsche? :D

am 22. Juli 2009 um 15:51

hauptsache er sifft nicht ;)

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 16:19

sorry, hatte mich vertippt, boxter natürlich.

ich dachte ja auch an den 2,5.

das der 996 um einiges teurer ist, das weis ich ja, hatte ich ja auch geschrieben mir geht es um erfahrungsberichte!

Zitat:

Original geschrieben von Matynko

sorry, hatte mich vertippt, boxter natürlich.

Here we go again...

G,

MARV

Anstatt den User anzugreifen, solltest du ihm vielleicht deinen Boxster anbieten... :D

@TE

Leg dir lieber noch ein paar Euro beiseite und warte ein Jahr. Für 18k€ bekommst du sicher vernünftige Boxster, aber wenn du lieber den 996 willst, mach keine Kompromisse. Der 996 ist weitesgehend pflegeleicht (benutz mal die Suchfunktion, da gibts hier reichlich Stoff drüber), aber eben eine Ecke teurer.

Mit Glück fallen die Preise für aktuelle gebrauchte Porsche-Modelle nach der Übernahme durch VW ins Bodenlose und es kann im nächsten Jahr ein 997 werden. :D ;)

sonnige Grüße

Moin,

Leute bleibt mal ein bisschen geschmeidig ... Wie kann man sich bitte an diesem einen Buchstaben so aufgeilen ... habt Ihr sonst den lieben langen Tag nichts besseres zu tun?! Entweder SACHLICH oder GAR NICHT äussern! - DANKE für die Aufmerksamkeit -

@TE ... Das du mit deinem SLK so wenig Wertverlust hattest ... dürfte ein reiner Glückfall gewesen sein. NORMAL ist das nicht, weder bei MB noch bei Porsche. Beide Autos sind im Vergleich mit Konkurenzprodukten durchaus WERTSTABIL ... für Nuts fährst Du den Porsche trotzdem nicht.

In dem Preisbereich der dir MÖGLICH ist ... ist es nicht ganz so einfach ein wirklich gutes Auto zu finden. In diesem Segment gibt es schon eine Menge Boxster die gefährlich sind. Daher solltest du dir ÜBERLEGEN ein Auto, das dich überzeugt hat zum Porsche-Zentrum zu fahren und dort jemanden drüber gucken zu lassen. Lieber 100 Euro in den Sand gesetzt .... als 18.000 ...

Selbstverständlich kannst du PROBIEREN einen Porsche in der freien Werkstatt reparieren zu lassen. Abgesehen von ATU werden dich die meisten wegschicken, weil sie an dem Auto nichts machen können oder wollen. Denn man muss ein Auto schon kennen an dem man rumschraubt (sonst wirds für die Werkstatt teuer). Aber es gibt eigentlich überall eine freie Werkstatt die auch Porsche macht. Ist zwar teurer als die Hinterhofbude ... dafür wissen die aber auch WAS sie machen. Diese Werkstätten machen durchaus Werbung in Fachzeitschriften ... einfach mal durchblättern.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Leute bleibt mal ein bisschen geschmeidig ... Wie kann man sich bitte an diesem einen Buchstaben so aufgeilen ... habt Ihr sonst den lieben langen Tag nichts besseres zu tun?! Entweder SACHLICH oder GAR NICHT äussern! - DANKE für die Aufmerksamkeit -

Boxter, Bockster, Boggster, ist doch nun völlig wurscht.

Und wenn die halbe Welt das falsch schreibt, geht sie nicht unter.

Vielleicht ist der Name falsch gewählt, einfach nicht einprägsam.

Schlimmer ist allerdings immer dieser oberlehrerhafte Zeigefinger.

Gruß

Rolf

Den oberlehrerhaften Zeigefinger hast Du aber gerade auch ganz fies ausgepackt, Sportsfreund....;)

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982

Den oberlehrerhaften Zeigefinger hast Du aber gerade auch ganz fies ausgepackt, Sportsfreund....;)

Mußte sein, Anni.

Aber Recht hast Du.;)

Gruß

Rolf

am 25. Juli 2009 um 14:36

Zitat:

Original geschrieben von Matynko

Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen Traum erfüllen genau gesagt einen Porsche kaufen und diesen dann auch zu fahren ; )

Bis jetzt führ ich als sportliche Autos den SLK. Den ersten hatte ich als 2.0 L Maschiene, den 2. dann als kompresso mit knapp 200 ps. hat mir sehr gut gefallen, hat viel spass gemacht und vom unterhalt fand ich den mercedes kostengünstig.

mir sind follgende aspekte wichtig:

Verbrauch +/-

Zuverlässigkeit

werkstadtkosten, bzw werde ich mit einem porsche auch eine freie werkstadt besuchen können?

mit dem benz konnt ich das, hab, wenn mal was war alles da gemacht, mercedes hätte wahrscheinlich für das alles das 3 fache genommen.

wiederverkauf: bei dem slk hatte ich in 2 jahren einen kauf-verkauf verlust von gerademal 300 euro!

 

 

für den ersten porsche möchte ich garnicht mal so viel ausgeben, dachte so bis 18 T aber als höchstgrenze. an den boxer hatte ich gedacht.

könnt ihr mir einige tipps hierzu geben und worauf muss ich speziell bei porsche achten, wenn ich den wagen von privat Kaufe?

gibt es eine regal die besagt, dass wenn porsche zum beispiel 200TKM gelaufen hat, ihn dann doch besser nicht kaufen sollte?

Frue mich sehr über eure antworten und vielleicht auch ein oder zwei sätze zu dem 996, denn der interessiert mich auch.

DANKE.

hi,

muss sagen, dass jeder einen Porsche fahren kann.

Man sollte nur genau hinschauen was und von wem man kauft.

Ich habe mir einen BOXSTER;-)), 986 2,7 aus ende 2001gekauft.

Der mittlerweile sogar schon über 220tkm gelaufen hat.

Habe in aus 1.hand gekauft und war ein reines Autobahn Fahrzeug.

Habe gerade mal 12.000euro für ihn bezahlt.

Also genau Hinschauen ist da oberstes gebot und auch ob alles bei Porsche gemacht worden ist, wie der Fahrer und wie viel Hände das Fahrzeug hat usw....

Habe Ihn jetzt schon mehr als 20.000 km gefahren und schon sehr viel spaß damit gehabt..

Also hol dir rat bei einem Fachmann wenn Du ein schönen Boxster gefunden hast.

Das kostet nicht die Welt aber man lebt bedeuten besser damit.

Lg aus Köln

am 25. Juli 2009 um 17:01

Ich kann etwas zum 996 sagen. Hierbei sollte man zum FL (face lift, ab 2002) greifen, denn der hat 3,6l Hubraum und 320 PS und ist somit kräftiger (und auch robuster) als der vor-FL (3,4l, 300 PS) und natürlich wesentlich schneller als ein Böckster :D. Der 996 ist halt auch ein Elfer mit all seinen Vorzügen und kein "Mädchenporsche" (wie der Boxster oft tituliert wird). Verbrauch: Mix ca. 12,5l, Haftpflicht plus Vollkasko 300 EUR Selbstbeteiligung bei 30% ca. 500-580 EUR/Jahr, jährliche Inspektion ca. 400-800 EUR (bei Routine, wenn nix größeres defekt ist), Satz Reifen (alle 25-30.000 km bei ziviler Fahrweise): ca. 700-900 EUR.

Der kleine Boxster (2,5 o. ä.)  wird kein Quantensprung im Vergleich zum SLK sein, der 996 schon. Allerdings benötigt ein guter 996 (ab 2002, unter 90.000 km, scheckheft etc.) ungefähr das doppelte Deines angegebenen Budgets :(. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. PORSCHE Unterhalt - allg. Kosten - Zuverlässigkeit? Kaufberatung