ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 918 Spyder und eine Abschlussarbeit

Porsche 918 Spyder und eine Abschlussarbeit

Themenstarteram 23. Juni 2010 um 15:27

Im Rahmen meiner Abschlussarbeit, habe ich mich dafür entschieden ein Kommunikationskonzept für den Porsche 918 Spyder zu machen. Die Informationssuche gestaltet sich nun leider schwierig, da es sich ja um eine Konzeptstudie handelt und Porsche selber daher keinerlei Daten rausgeben will. Ich bräuchte aber dringend mehr Daten über den Wagen, wie viel er kosten könnte/würde, welche Leute sich so etwas kaufen usw. Es wäre echt sehr nett von euch wenn Ihr mir helft. Egal was ihr so über das Thema wisst, schreibt es einfach hier hinein. Es ist schwierig etwas zu planen, wenn schon die Forschung aus blossen Vermutungen besteht.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Liebe Grüße

Jasmin

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 23. Juni 2010 um 16:49

Vom Preis her soll er wie der Carrera GT sein praktisch der Nachfolger des C. GT sprich so 500-600k€.

Weitere Fragen?

Themenstarteram 23. Juni 2010 um 17:17

Ist es auch die selbe Zielgruppe, wie beim Carrera GT?

Ich denke, die Personengruppe die sich ein Fahrzeug für € 600.000 leisten kann, ist ziemlich konstant und relativ überschaubar ;)

MfG

roughneck

Darf man fragen, wie man dazu kommt als Abschlussarbeit etwas über den Porsche 918 zu verfassen? Einzig logisch würde mir soetwas erscheinen, wenn man es für Porsche bzw. einen Zulieferer/Dienstleister von Porsche machen würde, und dann sollten die notwendigen Informationen ja vorliegen.

am 23. Juni 2010 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von PorscheMaus

Im Rahmen meiner Abschlussarbeit, habe ich mich dafür entschieden ein Kommunikationskonzept für den Porsche 918 Spyder zu machen. Ich bräuchte aber dringend mehr Daten über den Wagen, ...welche Leute sich so etwas kaufen ....

Puh, naja, alle halt, für die ne Million ein Taschengeld ist. Da gibt´s ja jede Menge von...

Themenstarteram 23. Juni 2010 um 19:37

@ moerdn

Das hat wenig mit Logik zu tun. Die Abschlussarbeit die aus einem Kommunikationskonzept besteht ist rein hypothetisch. Man hat eine Forschungsgrundlage, da spielt es keine sonderlich große Rolle ob man mit einem Zulieferer bzw. Unternehmen zusammen arbeitet. Im übrigen entstammt das Thema einer Liste unserer Dozenten. Das einzige Kriterium dafür ist, dass entweder noch keine Kommunikationskampagne gestartet wurde oder die Kommunikation bisher nicht ausreichend bzw. stringent durchgeführt wurde. Da es sich um eine Konzeptstudie handelt ist es klar, dass Porsche keine Infos rausgibt. Daher schreibe ich ja überhaupt erst in dieses Forum.

am 23. Juni 2010 um 20:53

du solltest dir mal die Berichte über den Genfer-Autosalon durchlesen, da wurde ein bisl über die technischen Aspekte des Wagens gesprochen.. sprich V8 Motor, Elektrozusatzantrieb etc

Aber ich denke, viel mehr als das, was jetzt auf Wikipedia zu lesen ist, wird es nicht geben..

am 23. Juni 2010 um 21:03

Den Preis würde ich je nach Limitierung auf 500-800k€ festlegen.

Die Zielgruppe zu bestimmen wird schon schwieriger.

Es kommt bestimmt auch darauf an, ob sich das Konzept des Plug-In-Hybrids bis dahin durchgestezt hat.

Ein reiner Verbrennungsmotor würde meiner Meinung nach heute immer noch besser verkauft werden.

Wen interessiert das "Marketing-Geschwätz" von 3l Verbrauch, wenn ich mir ein Automobil im Wert von 1/2 Mio. kaufen kann und womöglich in den Golfstaaten lebe.

Wahrscheinlich die Wenigsten.

Fabi.

Zitat:

Original geschrieben von Fabi92

Wen interessiert das "Marketing-Geschwätz" von 3l Verbrauch, wenn ich mir ein Automobil im Wert von 1/2 Mio. kaufen kann und womöglich in den Golfstaaten lebe.

Wahrscheinlich die Wenigsten.

Fabi.

So sieht es aus! Ein Hybrid-Antrieb ist allenfalls etwas für ein Stadtauto. Und selbst dort wird es nur eine Übergangslösung sein, bis neue Technologien wirtschaftlicher und praxisgerechter werden. Also warum man so etwas in einen Sportwagen baut, und zudem noch in dieser Preisklasse, ist mir schleierhaft. Weil, wer ist so doof und legt so viele Moneten auf den Tisch um sich danach am 3l Verbrauch zu erfreuen? :rolleyes:

Zumal ich behaupte, dass bei artgerechter Haltung des Porsches 3l/100km unmöglich sind.

Ich stelle mir gerade vor, wenn man mit dem 918 Spyder nun einen Ampelstart alla Carrera GT hinlegen möchte, und es ist zunächst nur ein surren des Elektromotors zu hören... urplötzlich während der Fahrt schaltet sich dann doch noch ein grölender V8 dazu... sorry, aber das ist doch lächerlich... :D

Ein Elektroantrieb hat auch seine Reize, auch wenn man den ökologischen Aspekt außer acht lässt (hohes Drehmoment vom Stand weg, Turbinengeräusch, ...) und es werden bestimmt auch Sportwagen mit Elektroantrieb kommen die ihren pendanten mit Verbrennungsmotor in nichts nach stehen... doch von so einem Zwitterwesen wie der Hybridtechnik halte ich momentan nicht sehr viel. Entweder Verbrennungsmotor, oder Elektro, aber nicht beides..

Grüße

am 24. Juni 2010 um 12:51

Wie hier ja schon bekannt ist, stellt der 918 Spyder einen reinen Technologieträger dar, dessen Konzept wohl in ein paar Jahren teilweise - mal mehr mal weniger - sich in der Serienproduktion (Cayenne, Panamera, 911 (wie schon im GT3 R Hybriden) und Boxster/Cayman) wiederfinden wird. Deshalb und aufgrund der zu erwartenden, niedrigen Stückzahlen spielt die Zielgruppe, die der 918 Spyder ansprechen soll, für mich eher eine untergeordnete Rolle, sollte die Serienproduktion jemals anlaufen. Es ist wie der GT ein reines Fun- und Showcar und weniger etwas für den alltäglichen Gebrauch.

Der Carrera GT lag übrigens preislich bei ca. 450.000€, so ähnlich würde auch der 918 angesetzt werden (lt. Christophorus Ausgabe Mai 2010).

Grüße

Aha, die "PorscheMaus" Jasmin schreibt eine wissenschaftliche Arbeit. Aha. Bei solchen Nicks und solchen Namen gehen bei mir alle Lämpchen an. :rolleyes: Die PorscheMaus. :rolleyes: Vielleicht hat die PorscheMaus ja schon die Ausgabe des "Christophorus" gelesen (die letzte oder vorletzte), in der der 918er als Titelstory drin war?! Wenn die PorscheMaus nämlich bei Porsche angerufen hat, hätte man sie mit absoluter Sicherheit auf diese Ausgabe hingewiesen. :confused:

Sag mal, PorscheMäuschen Jasmin, an welchem Lehrstuhl welcher Universität schreibt man Kommunikationskonzepte als Trockenübung für Autos, die nicht zu kaufen sind und für Unternehmen, die keine Infos rausgeben? Oder wußte Dein Prof nicht, dass Porsche da grundsätzlich immer sehr restriktiv ist? Als Professor sollte man so etwas eigenlich wissen, aus Erfahrung halt. Weil man schon mehr als eine Abschlußarbeit vergeben und betreut hat. Und seit wann kann man Kommunikationskonzepte in Auftrag geben, wenn man die Zielgruppen nicht vorher definiert hat? Und das Preissegment, in dem sich das kommunikativ bearbeitete Produkt bewegt? Wenn Dein Prof als Aufgabensteller da keine Antworten geben kann, dann würde ich den Prof wechseln, der hat dann nämlich nur extrem begrenzte Ahnung von dem, was er tut ....

@roboprof

ach man, jetzt lass uns doch den Spaß :D

am 24. Juni 2010 um 18:46

@roboter

du elender grobian hast die maus zerquetscht :D

 

gruesse vom doc

Ihr seit pöse Puben! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 918 Spyder und eine Abschlussarbeit