Porsche 911 verliert gegen Nissan GT-R

Porsche

Teurer und langsamer: Der Porsche 911 Carrera 4S verliert gegen den Nissan GT-R

Mehr Sex hat dennoch der Porsche...

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Hey Rolf, erklär mir das mit dem Speedlimit mal bitte🙂

also ich kenne nur die Regeln von vor 2000, seitdem

betreibt ein Versuchingeneurbüro Nardo im 7 Tage

Dauerbetrieb.

Früher war das Problem dass nur während der
Industrietage und an gebuchten Veranstaltung
Streckensicherung und Rettungskräfte vor Ort
hielt.
An den freien Wochenenden haben dann oft
lokale Sportclubs die Streckensicherung übernommen
und dafür auch die Strecke günstig mieten können.

Nardo ist eine grosse Suppenterine mit ca 6km
Durchmesser bei der man in der Steilwand bis
ca 250 km geradeausfahren kann.
Darüber muss man einlenken und die
Fliehkraft zerrt das Auto in die Federn.
Damit werden die Reifen extreem belastet und
sind daher nicht Betriebssicher.

Insofern gibt es die Regel dass bei 240km/h
Schluss ist weil alles darüber ein Zustand ist
der den Reifen zerstört, früher oder später.

Dank aktuller Reifentechnik mit eingebauter
Luftkontrollmonitoring ( Wie zuerst in Porsche 928S4 und
959 in Grossserie ) kann man auch schneller
Nur interessiert das keinen in Nardo und wer schneller fährt
und abfliegt hat halt Pech gehabt (wie auf der Nordschleife)

Der nächste Knackpunkt ist dass man während der Industrietage
abends denn Nudeltopf suaberkehrt und morgens macht man nochmal
eine Streckenkontrolle. danach geht man auf Dauertour.
Irgendwann gegen Nachmittag ist dann der Nudeltopf so heiss
und die reifen so geschunden dass sich Gummipartikel häufen
manchmalgibts auch grössere Trümmer.
Wer da mit 250+ reinrauscht hat ein Problem.

Bei den Profifahrern ist es nun mal so dass man CB Funk dabei hatte
und die Hintermänner warnte, zudem wusste jeder das man
bei Problemen schnell runter muss auf die Innenbahn.

Bei Normalpuplikum schnallt selten jemand dass sich ein
Problem ankündigt und die bleiben meist bis zum Knall
weit oben wo man schlecht kehren kann (sprich von Hand).
Keiner der Jungs dahinter hat Funk und nur wenn der
Vordermann rauchzeichen gibt erkennen die rechtzeitig
das was auf der Strecke liegen könnte.
( Interesant waren übrigens immer BMW M3 Motorplatzer da lagen
nur die Keilriemen auf der Strecke, sauberes Auto😉)

Übrigens während der Industrietage waren meist alle Porsche
Konkurenten vor Ort.
Entweder direkt oder von den Reifenherstellern (Pirelli).
So kam es vor dass die Testfahrer der Reifenhersteller
mit dem gesamten Testfeld der Klasse Fahrversuche machten
und man dort auch dazu kam Fremdprodukte der Kollegen genau
zu betrachten bzw mal eine kleine Runde zu drehen.
Und nach einer Woche Reifentester war auch ziemlich schnell
klar welches Auto längere Dauervollgasettapen nur für
Tankstops, Reifenkicken und Scheibenputzen unterbricht.

Denke auch heute wird dass so noch gehandhabt und da
Porsche ja meist die Feinabstimmung und Europahomologation
der Japaner macht kennen die den GTR schon länger und werden
sicher auch schon wissen was Sache ist.

Tendenziel gabs schon immer Superjapaner die auch Kunden von
Porsche abgezogen haben. Oft fehlte denn Japanern das Quentchen
Mut um sich am Exportmarkt mit einem Superauto zu exponieren
oder ich sag mal die Japaner rechenen halt genau..

Japanautos werden Traditionel zuerst in Japan ausgliefert und vor
Ort werden dann Anlaufprobleme bereinigt.Zudem gibt es im
Inalndsmarkt die typischen Evo´s die dank Japanischem
Verkehr nur ab und an kurz auf den wenigen Rennstrecken
durchgeblassen werden.
Insofern ist das wie das alle 10 jahre wiederkommende
Bockschiessen, 300ZX Turbo, Supra Turbo, NSX, RX7 Gen4,
waren alles Tolle Autos die damailge Porsche nass machten
und auf den US Märten dank Bang for Bucks gut abgestzt wurden.

Sobald die Autos hier ankommen und in den Kreisen landen wo
gute Freunde gerne schnell fahren oder sogar die Autos tauschen
kommt immer die Ernüchterung und es werden dann wieder
überteuerte Produkte auf der technischen Ebene oder auf der
emotionalen Designebene angeschafft.

Ob Nissan beim GTR drauflegt ist eine Frage wie man die Kosten
auf die diversen Nissanmodelle aufteilt. So wie ich das sehe ist es
nicht mehr die überalterte Skylineplattform dafür eine modifizierte
Z Plattform und ausser dem Antrieb und die Achsen ist der
Rest 0815 und der übliche Softwaremüll.
Ich denke auch das Renault auf der Basis auch einen Sportwagen
bauen wird nur brauchen die wohl länger (evtl. wollen die ja einen
Formel 1 Motor reinschaufeln).

Japaner sind stets besonders stark im Inland und haben
dort meist nach wenige Jahren die Rekapitalisierung erreicht.
Der Export ist ein willkommenes Zusatzgeschäft speziel in den
USA, Australien, Südafrika und den Emiraten.
Europa ist da nur ein Potentioneler Markt aber die Imagebildung
ist wichtiger als die Verkauszahlen.

Wo wir beim Kern der Sache sind der GTR Macht eine Super Presse
und ist in allen Diskussionforen Gespräch und immer wird der
GTR mit dem Benchmark verglichen und immer geht es darum das
man mehr Auto fürs Geld bekommt und Porsche Fahrer wohl
Dumm sind und nicht rechnen können.

Und ich vermute die Themenstarter haben wohl einen Vertrag
mit einer PR Argentur um das Thema parasitär immer wieder
aufzukauen.

Da ist die Frage wie Honda und Toyota auf den GTR reagieren
und ebenfalls wieder das Benchmark Porsche heisst.
Mazda hat sich mit dem RX8 in eine Spezialnische eingeigelt
und Mitschubischi ist Pleite und die Missere mit
3000GT/Steahlth wird auch dort noch nachwirken.

Aus meiner Sicht ist der GTR nicht mit dem 911 vergleichbar der
GTR sollte eher mit dem Maserati, der Vette, M3/Alpina oder dem Aston verglichen werden. Evtl noch diverse AMG und dem Jaguar XK.
Den 911 kann man nur mit Heck/Mittelmotorautos vergleichen.

Die haben auf der Rennstrecke einfach einen unfairen Vorteil
und können dank reinem Heckantrieb mit ca 50PS weniger als
Frontmotor GT´s antretten.

Ein weiterer Aspekt ist dass der Z früher immer ein sehr schönes Auto
mit günstigem Unterhalt dank einfacher und solider Technik war und
so der 240Z in den USA weniger kostete als die meisten 4 Zylindersportwagen aus Europa und nur ca 35% von dem was
Porsche für einen 911 mit "ähnlichen" Fahrleistungen forderte.
Nun sind die Z im laufe der Jahre preismässig immer näher gerückt
und haben technisch an komplexizität gewonnen aber dabei
teilweise Kunden verloren. Nun hat Nissan sich den GTR
zwischen denn Z und dem möglichen Infinity gesetzt und ich
grübel schon seit längerem was dahintersteckt (Ja die demoskopie
zeigt dass es viele Mittelalte Jugendliche geben wird die jede Menge Kohle
erben und sich davon einen Sportwagen kaufen könnten).

Und ich freu mich schon drauf wenn ich mal zu einer GTR
Probefahrt komme und ich fürchte denn Tag wen ich so ein
Auto zur Reperatur reinbekomme und noch schlimmer ist es
so eine Masseartikel nach 15 jahren aufzuarbeiten oder gar
restaurieren zu dürfen.
Und wenn wir nach 20 Jahren Bilanz ziehen wieviele
Autos gebaut wurden und wieviel davon noch fahren
und auch auf der Strasse gehalten werfen können dann kann
man einfach in die Vergangenheit zurückgehen und das
von hier aus in die Zukunft projezieren.

Grüsse
Grüsse

515 weitere Antworten
515 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tony'style


Das Pferd läuft noch... Wenn Manthey auf dem Nürburgring gewinnt, sieht es für den durchschnittlichen Porsche Kunden nach einem Sieg für Porsche aus. Wenn Prospeed in der FIA-GT gewinnt sieht es für den durchschnittlichen Porsche Kunden wieder nach einem Sieg für Porsche aus usw....

Ja, das macht Porsche schon sehr klever - wenn das Partnerteam verliert, wars halt ein Fehler der Klitsche und wenn das Partnerteam erfolgreich ist, dann hat ein Porsche gewonnen. 😉

Auch die Entscheidung sich aus der F1 herauszuhalten war nicht ganz dumm...

@ Anni
Niemals.

Zitat:

Original geschrieben von mat_2 @ Anni
Niemals.

Wollen wir den kleinen Disput mal in Deinen blog verlegen, damit da mal ein paar Beiträge reinkommen?😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982



Zitat:

Original geschrieben von mat_2 @ Anni
Niemals.

Wollen wir den kleinen Disput mal in Deinen blog verlegen, damit da mal ein paar Beiträge reinkommen?😁😁😁
In der Tat etwas armselig. 4 Artikel, 3 davon völlig unkommentiert.
Ähnliche Themen

Nicht in jedem Blog wird rumgespammt. 😉

Keine Antwort, ist auch eine Antwort....😁

Aber siehst Du, so schnell geht das mit dem OT...ich bin jetzt hier weg...weiteres in meinem (bestens besuchten) blog....😁

Provokation!

Der Nissan gewinnt mal wieder und es fällt im Zusammenhang mit der "Reisschüssel" der Begriff Sportwagen, das wurde ja bezweifelt.

Mfg

Honkie2

Da grill ich mir jetzt ein Eis drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


es fällt im Zusammenhang mit der "Reisschüssel" der Begriff Sportwagen, das wurde ja bezweifelt.

Dein Leiden wird in Fachkreisen als "selektive Wahrnehmung" bezeichnet, hab ich mal gehört.

P.S.: Ganz schön flott, die Reisschüssel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Da grill ich mir jetzt ein Eis drauf.

Bitte 2 Portionen, ich will auch eins. 😉

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


es fällt im Zusammenhang mit der "Reisschüssel" der Begriff Sportwagen, das wurde ja bezweifelt.
Dein Leiden wird in Fachkreisen als "selektive Wahrnehmung" bezeichnet, hab ich mal gehört.

P.S.: Ganz schön flott, die Reisschüssel 😁

Ein tolles Auto. Als er das erste mal live vor mir stand, fiel mir fast der Kitt aus der Brille. 😎

Stephan, schau mal bitte nach, ob Dein Bier nicht abgelaufen ist....😁

Was trägst Du auch für miese Brillen, bei denen die Gläser mit Kit eingekleistert sind.

Ich warte ja eigentlich nur darauf, dass Dacia Motor und Antriebsstrang aus dem GT-R als Special R-dition anbietet, für 7999 EUR.
Dann wrack ich den TTS dafür ab.

😁Hab gerade mit Dacia telefoniert...die machen das...kannst starten wOtan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen