ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Poltern an der Vorderachse

Poltern an der Vorderachse

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 5. Januar 2023 um 9:10

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit höre ich auf Höhe der Vorderachse eine poltern. Jedesmal wenn ich über eine unebene Strasse fahre höre ich dieses Geräusch. Ich würde mich freuen wenn jemand ein Idee hätte was dies zu bedeuten hat.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Vielleicht ein Update zur heutigen Reparatur.

 

Obere Querlenker sind getauscht. Die Radführungsgelenke waren vollständig eingerissen.

 

Untere Querlenker und Traggelenke sind ebenfalls neu. Zusätzlich eine wirklich gute Achsvermessung.

 

Nun werden zum 3. Mal die Koppelstangen erneuert. Diese wurden beim Einbau durch eine andere Werkstatt beschädigt. Damit wäre das poltern endgültig weg.

 

Fährt sich schon jetzt wie ein Neuwagen. Nachdem auch die Federn rundum neu sind. :)

Wenn jetzt hier noch Koppelstangen genannt werden bin ich lieber raus... :-)

Koppelstangen??? seit wann hat der W208 Mc Pherson Vorderachse?

Zitat:

@4998 schrieb am 7. Januar 2023 um 08:23:15 Uhr:

Koppelstangen??? seit wann hat der W208 Mc Pherson Vorderachse?

Koppelstangen sind nicht alleine der Mc Pherson Bauart geschuldet. (Der 208er hat zwar welche, aber nur an der Hinterachse.) Die meisten Autos seit der Nachkriegszeit haben einen Stabilisator mit Koppelstangen vorne und sehr oft auch hinten, egal ob Doppelquerlenkerachse, Mehrlenkerachse oder Mc Pherson-Aufhängung.

Vorne gibt es die beim 208er nicht, da hier die Verbindung zwischen Querlenker bzw. Radaufhängung und dem Stabi ohne Koppelstangen stattfindet. Hier wird um das Ende des Querstabilisators eine Gummibuchse gelegt und diese dann mit einer "Flachstahlschelle" direkt am Querlenker befestigt.

Und ja, diese Stabilager leiern sehr gerne aus, da der in dem Gummilager "arbeitet" und es so irgendwann verschleist.

https://www.german-spob.de/bilder_shop/EBAYBILDER/G5_54_37_1.jpg (So sieht der 208er VA-Stabi aus. Mittig die Gummilager für die Aufhängung an Karosserie/Rahmen und aussen die Gummilager welche mit besagten Schellen am unteren Querlenker nahe dem Traggelenk befestigt werden)

Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen