ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Poltern an der Hinterachse hinten rechts

Poltern an der Hinterachse hinten rechts

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 28. November 2011 um 8:10

Hallo!

Habe viel über Poltern der Hinterachse im Forum gelesen. Mein W211 Bauj. 2007 hat es jetzt auch erwischt. Wie schon bei anderen

W211 beschrieben. Eben ein Geräusch als wenn eine Holzplatte im Kofferraum "schlägt". Habe das Fahrzeug zur Überprüfung in die

Werkstatt gebracht. Alles wurde kontrolliert ohne Erfolg. Scheint ein Qualitätsproblem zu sein, das irgendein Lager nach einer gewissen

Zeit den Geist aufgibt. Selbst TÜV und Dekra konnten nichts finden,das Geräusch wurde aber immer nach einer Probefahrt bestätigt.

Also bleibt nur die möglichkeit: Fröhliches Tauschen bis das Geräusch verschwunden ist. Vieleicht gibt es ja einen Zufallstreffer beim

ersten Wechsel!!! Ich fahre nun schon seit 1982 Mercedes habe nie mit solchen Problemen zu kämpfen gehabt.Vieleicht hat einer

Erfahrung gesammelt und kennt eine Lösung. Aber ich glaube nicht so richtig daran. Es scheint auf Wechseln hinauszulaufen beim

Rumpelstern. Ein Lacher bei einem Fahrzeugpreis von über 50.000 Euro. Die Wechselstory beginnt am 1.12. 2011 wenn ich eine Lösung

gefunden habe werde ich sie ins Forum setzen. Vieleicht bekomme ich ja vorher noch ein paar Tipps. Wäre Super.

Gruß

htembo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. November 2011 um 7:15

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre

wir haben mal im versuch so ein fall gehabt, da hat ein älterer mitarbeiter seine flachmänner in der hinterachse verschwinden lassen.....

beim zersägen der hinterachse kamen se dann rauß

OOOh vielen Dank debil-bre

Werde sofort meine Hinterachse zersägen lassen sollte der besagte "Flachmann" dann gefunden werden, würde ich ihn Dir

gerne zuschicken als Beweis das euer Versuch erfolgreich war. Manche haben ja auch Vollpfosten verbaut.

Aber noch mal vielen herzlichen Dank für den Tipp!!!

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@htembo schrieb am 29. November 2011 um 10:13:10 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von miki79

Hallo

Es hilft dir zwar nicht aber ich weiß wie es dir geht.. Wenn so ein Auto "Geräusche" macht - man nimmt Leute mit und muss sich dann "Spitze Kommentare" anhören..

Ein Auto in dieser Preisklasse, mit Stern.. na es sollte schon (fast) perfekt sein...

Seit 2009 habe ich meinen und seitdem war ein Poltern - Knarzen im Bereich der A-Säulen zu hören. Weder der Händler noch eine örtliche DB-Vertragswerkstatt konnten es abstellen. Irgendwo im Netz hatte ich dann einmal was gelesen, dass es die Frontscheibe ist..durch die Verwindungen der Säulen (minimal) kommt es zu solchen Geräuschen..

Wieder hin zu den Werkstätten..und erzählt und alle hatten so etwas noch nie gehört! Sie gaben mir keinen Glauben.

Vor 2 Monaten war eine größere Durchsicht und ich habe es einfach so gewollt, dass die Frontscheibe mit gewechselt wurde. Siehe da...seitdem ist Ruhe. Kostete mich 150,- SB für die Kasko.

 

Ich wünsche dir Glück, dass dein Poltern bald gefunden wird..

 

Grüße

Vielen Dank für deinen Hinweis das Polter bei meinem Fahrzeug kommt allerdings eindeutig von hinten rechts. Werde nach der Tauschaktion darüber Berichten woran es gelegen hat.

Gruß

htembo

Habe jetzt genau dasselbe Problem: Klappern/Schlagen eindeutig lokalisiert aus dem Bereich Dämpfer/Aufhängung hinten links. Was war es denn bei dir? Stoßdämpfer oder Lagerbuchsen Querlenker?

Gruß

Es scheint übrigens weniger zu sein, wenn das Fahrzeug beladen ist.

Gruß

Habe das Problem hinten rechts. Komisch bei mir ist das es kommt und geht. Mal ist ein paar Tage gar nichts zu hören und dann geht es von jetzt auf gleich wieder los. Dann aber wieder dauerhaft, bis es irgendwann wieder verschwindet eben so plötzlich. Komische Sache.

Hab ich auch. Die MB Werkstatt hatte (für sehr viel Geld) den Stoßdämpfer als Quelle identifiziert, sonst ist alles völlig unauffällig. Neue Stoßdämpfer (auch für sehr viel Geld) änderten gar nichts.

Nach dem Geräusch (leicht keramisches Klopfen) glaube ich aktuell an den Luftfederbalg.

Zitat:

@basti313 schrieb am 1. März 2016 um 20:35:19 Uhr:

Hab ich auch. Die MB Werkstatt hatte (für sehr viel Geld) den Stoßdämpfer als Quelle identifiziert, sonst ist alles völlig unauffällig. Neue Stoßdämpfer (auch für sehr viel Geld) änderten gar nichts.

Nach dem Geräusch (leicht keramisches Klopfen) glaube ich aktuell an den Luftfederbalg.

Bei mir ist das Geräusch auch vorhanden. Ich habe vor einer Woche meine beiden Luftbälge gewechselt und das Geräusch ist immer noch vorhanden. Es scheint wirklich eine Krankheit zu sein:D:D:D

Ich habe keine Airmatic, aber das Geräusch!

Das Geräusch kommt definitiv nicht von der Airmatic. Die ist bei mir einwandfrei.

Und wie gesagt, es kommt und geht.

Hört sich so an als ob es von weit rechts kommt. Bereich Türverkleidung/bzw. tief im Kofferraum oder irgend ein Teil des rechten Umklappsitzes

Ich würde bei mir auf Stoßdämpfer, gebrochene Feder oder Lagerbuchsen der Querlenker tippen. Hatte nur noch keine Zeit mich drum zu kümmern. Es kommt allerdings eindeutig von der Aufhängung. Wenn es hoffentlich bald behoben ist, werde ich berichten, was es war.

Gruß

Ich denke, es muss entweder irgend etwas schweres lose sein (wo sitzt denn die Pumpe der Luftfederung?) oder in der gefederten Masse sein. Ein Teil im ungefederten Teil der Achse würde ich bei mir ausschließen, dafür "scheppert" es zu sehr und klopft nicht nur einmal bei Lastwechsel.

Ich bin gerade versucht die Koppelstangen auszutauschen. Mich wundert es, dass ich dafür nirgendwo eine Anleitung finde. Ist das so einfach oder so selten? ;)

Also bei mir schaut es so aus.... Wenn nur ich im Auto sitze hört man es deutlich hinten rechts.

Ist ein richtigens klopfen begleitet von so einem knirschen als ob sich die Karosserie verwindet.

Besonders stark bei Rechtskurven, da schlägt es manchmal richtig als ob im Kofferraum etwas schweres gegen die Wand schlägt. Was komisch ist weil ja dann die Last links ist und rechts kaum Belastung.

Bei voll beladenem Auto also 4-5 Personen ist es meist ganz weg oder zumindest fast

Problem also eher bei leichtem Auto als bei schwerem....

Langsam echt ratlos. Die Werkstatt findet nach Sichtprüfung auch nichts. Nichts ausgeschlagen oder locker.

Ja, kenn ich. Dann musst Du anfangen auf Verdacht zu tauschen und zwar möglichst sinnvoll. Stoßdämpfer, Lager. Fange mit den Stoßdämpfern an. Kosten nicht die Welt und geht schnell. Überhaupt, prüfe doch mal die oberen Lager des hinteren Stoßdämpfers und den Sitz. Von nichts tun wird es nicht besser.

Alternativ hatte mir mal ein Meister von MB angeboten, mit mehreren Mikrophonen zu arbeiten, um den Fehler einzugrenzen, wozu es dann nicht kam.

Der Airmatic Stoßdämpfer ist nicht grade billig.... und vor allem ist der Staubtrocken.

am 5. Juni 2016 um 22:21

Hallo ich habe einen E280cdi T Modell Bj 2007 und auch ein Poltern an der Hinterachse. Meistens wenn ich über einen Gulli oder so fahre. Konnte aber nichts finden und die Werkstatt auch nicht.

Kann mir jemand helfen oder einen Tip geben.

Danke

Thorsten

am 30. Oktober 2016 um 9:50

schonmal an das Kofferraumschloss gedacht? Habe ganz ähnliche Geräusche und bin mir ziemlich sicher, dass es am Kofferraumschloss liegt. Wenn ich bei geschlossenem Kofferraum (T-Modell) auf die Klappe drücke, kann ich das Geräusch provozieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Poltern an der Hinterachse hinten rechts