ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Polo 6N mehr lautsprecher??

Polo 6N mehr lautsprecher??

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 13:25

Hi,

Ich bin grad dabei meinen polo umzubauen und da darf natürlich kleine anlage nicht fehlen :)

Aber mir is aufgefallen ich hab nur 2 kleine lautsprecher im amaturenbrett :O das klingt dann ja wie karton voll trockenobst oder so ...

gibt es ne möglichkeit i.wie in die türen oder so noch lautsprecher reinzubauen weil die im amaturenbrett sind auch arg klein ...

und noch ne frage was für kabel brauch ich um mein sub hinten anzuschließen weil von sowas hab ich ehrlichgesagt ziemlich wenig ahnung

ich hab nen Magnat Subwoofer für 45 euro siehe hier

http://www.just-sound.de/.../6590-Edition-B30-Det-Beauty-neu-k.jpg

weil is mein erstes auto und so reich bin ich auch nicht :D

ich wüde mich über hilfreche tipps und antworten freuen

LG

Beste Antwort im Thema

- Vierkanal-Verstärker

 

Diese ist gut, hat echte 4 x 60 Watt und ist in dem Angebot nochmal 25% billiger als andere Sonderangebote. www.ebay.de/itm/280906977195

Alternative zum Bieten :

www.ebay.de/itm/170870508754

Die beiden Geräte sind weitgehend oder komplett bauglich. Das neue Gerät aus der Auktion bekommst du aber höchstens für 70 € (Schätzung)

___________________________

- Dooorboard-Set siehe vorherige Links

___________________________

- Zweiwege-Lautsprecher = klangentscheidend, bitte mindestens 100 € ausgeben

Schnäppchengelegenheit : www.ebay.de/itm/130723293344

90 € mußt du aber bieten, sonst rauscht es dir ab ! Vor allem neu dürfte es hart umkämpft sein.

Neu Normalkauf 120 € : www.ebay.de/itm/350577636776

Super Klang fürs Geld, auch die Power ist gut. Sehr guter Hochtöner.

Oder auch gut : http://www.hifi-music.de/shop/SPL-Dynamics-SD-62

___________________________

- und Türdämmung brauchst du.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=675499

Gibt es von 40 € - ca. 100 €. Das ist klangentscheidend. Gib Bescheid, was du investieren willst.

___________________________

Den Sub kannst du erstmal behalten.

___________________________

Kabelset, damit die Endstufe läuft :

http://www.pimpmysound.com/.../...%B2-Echt-Kupfer-Kabelset::11712.html

Dann brauchst du noch ein zweites Cinchkabel, aber NUR falls dein Radio zwei Paar Cinchausgänge hat. http://www.pimpmysound.com/.../...Live-CH-50-Cinchkabel-5-m::2402.html

Und du brauchst noch Lautsprecherkabel 2,5mm²

http://www.pimpmysound.com/.../...0-m-2-x-250-mm%B2-weiss-::11414.html

Fertig !! So erreichst du dein Mindestbudget ohne JEGLICHEN Kompromiss !

___________________________

Und wenn du dann noch einen Subwoofer brauchst, dann hole den :

www.ebay.de/itm/150844437619

Kostet unter 100 € und haut schon an ganz kleinen Endstufen voll rein. Kein Vergleich zum Magnat !

Versteigere dann den Magnat. Du bekommst zwar wenig, aber du wirst ihn mit dem MX12 nicht mehr brauchen und wollen !

___________________________

Zitat:

wenn ich das jetzt mit ner endstufe machen würde bräuchte ich dann noch ne extra batterie :confused:

Es gibt Endstufen, bei denen man das braucht, aber dafür reicht es vom Geld lange nicht. Das wären dann Modelle mit 800 Watt oder mehr.

Fall mir aber bitte nicht auf Watt-Trickserei bei Billig-Endstufen rein. Ein großes Modell mit dieser Wattzahl kostet schon von preiswerten Anbietern 300 €, meist aber mehr.

___________________________

___________________________

P.S: ich hab dir die Links wirklich nach sehr vernünftigen Gesichtspunkten genau rausgesucht und nicht einfach mal so husch husch was hingeklatscht ! Das wären jetzt alles Sachen, die ich mir jederzeit selber holen würde.

Falls du was technisches nicht verstehst, dann frage !

Ein vergleichbares Set mit den selben Eigenschaften kostet im Angebot 400 € OHNE Kabel und Dämmung !!

http://www.ars24.com/Pakete/AUDIO-SYSTEM-MX-SET-165.html

Für die Auktionen Lautsprecher, Sub und Endstufe solltest du aber, obwohl alles neu ist, mit 260-270 € davonkommen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Vllt. hilft dies ja schonmal für den Anfang...

Da ist viel Blah verlinkt und doch so wenig Infos... Du brauchst

- 2 Halter

- 2 Gitter

- 2 Türablagefächer

original von VW, eine Stichsäge, etwas Bordwerkzeug und ne 2. Person für die Türverkleidung, dann ist das in einem Tag (mit Dämmung) erledigt.

Teilenummern für 2- und 4Türer

Teilenummern für 4Türer mit (alten) Preisen

Einbau

So sehn die aus

Da rein kommt dann ein 16er Komponentensystem, der Hochtöner findet anstelle der Werkströten unter (oder auf) den Gittern Platz und die Frequenzweichen kommen unter die Abdeckung für Sicherungskasten/Schiebedachnotöffner, oder unter die Hochtöner (aber rappelfrei einpacken!).

Und wenn du dich jetzt fragst welche Lautsprecher, nun da gibt es 2 Kategorien:

welche, die mit hohem Wirkungsgrad für viel Klang aus wenig Leistung (~direkt am Radio) entwickelt wurden, und welche die einen Verstärker brauchen (haben sollten). Das muss geklärt sein, bevor der Einkauf losgeht.

Da du ja einen Subwoofer besitzt, ist die Variante mit dem Verstärker nicht unbedingt daneben, denn der braucht bei Benutzung eh zwingend einen, und wenn du den dafür nötigen Aufwand (Plus-Stromkabel ab Batterie durchs Auto legen, Cinchkabel ab Radio) aufnimmst, ist das bisschen Zusatzaufwand, noch weitere Zweidrahtkabel für die vorderen LSP zum Verstärker zu legen, nicht mehr der Rede wert.

www.ebay.de/itm/251093967588

www.ebay.de/itm/180919033316

www.ebay.de/itm/271010054178

Zitat:

Und wenn du dich jetzt fragst welche Lautsprecher, nun da gibt es 2 Kategorien:

welche, die mit hohem Wirkungsgrad für viel Klang aus wenig Leistung (~direkt am Radio) entwickelt wurden, und welche die einen Verstärker brauchen (haben sollten).

Ich würde sogar sagen : 3 Kategorien !

Einmal die fürs Autoradio ! (so wie Eton POW 170)

Dann die "normalen" (so wie Eton PRO 170)

Und die hochbelastbaren (so wie Audio-System Helon 165). Diese machen nur an größeren Verstärkern Sinn, wenn man große Subwoofer hat.

Die Unterschiede sind natürlich nicht abgegrenzt. Letztere Kategorie hat meist eine 38mm statt 25mm-Schwingspule, um die Belastung auszuhalten.

Zitat:

ich wüde mich über hilfreche tipps und antworten freuen

Was willst du insgesamt ausgeben ?

Wichtig : was für ein Radio ? Genauer Typ ?

Oder muß das auch gekauft werden ? Ein VW-Radio in dem Alter gehört jedenfalls gleich als ERSTES ersetzt ! Ab 100-120 € gibt es brauchbare Geräte.

...OK, eben gelesen was der Preis für den Polo war... ich fürchte, mit den bisherigen Vorschlägen übertreffen wir das :D

 

Wenn es ganz einfach sein soll, so für den Anfang, würde ich nach gebrauchten Türtaschen (ggf. auch ganze Verkleidungen, wenn die Abholung billiger ist, da die Pappen je nach Design nicht so viel Geld bringen) inklusive gebrauchten Lautsprechern suchen. Die sind zwar nicht besonders toll, aber allemal besser als die Tröten oben im Armaturenbrett, und spielen auch an einem Nachrüstradio (hier dann gleich auf künftige Erweiterbarkeit achten, 2 VorverstärkerausgangsPAARE -> 4 Kanäle) deutlich besser als das, was ab Werk ohne Soundprozessor* möglich war.

* = wenn es das im Polo überhaupt gab.

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 19:41

Danke erstmal für die schnellen antworten :))

also ausgeben wollte ich so 250-300 euro und das mit den doorboards find ich schonmal echt genial weil ich dann nicht die ganze tür auseinander nehmen muss und wider zusammen schrauben

autoradio hab ich eins geschenk bekommen ich guck morgen nochmal welches das genau is

Ich will jetzt auch nich so ein fahrbares heimkinohaben :D das hört sich alles so kompliziert an nix für ungut aber wie gesagt von dem kabelkram versteh ich relativ wenig ich denke auch ich werd nen bekannten mal anhauen der is elektriker ob der mir beim einbau hilft..

wenn ich das jetzt mit ner endstufe machen würde bräuchte ich dann noch ne extra batterie weil das zieht doch sicher viel saft dann die endstufe mit dem sub 2 extra lautsprechern und dann noch die 2kleinen im amaturenbrett

- Vierkanal-Verstärker

 

Diese ist gut, hat echte 4 x 60 Watt und ist in dem Angebot nochmal 25% billiger als andere Sonderangebote. www.ebay.de/itm/280906977195

Alternative zum Bieten :

www.ebay.de/itm/170870508754

Die beiden Geräte sind weitgehend oder komplett bauglich. Das neue Gerät aus der Auktion bekommst du aber höchstens für 70 € (Schätzung)

___________________________

- Dooorboard-Set siehe vorherige Links

___________________________

- Zweiwege-Lautsprecher = klangentscheidend, bitte mindestens 100 € ausgeben

Schnäppchengelegenheit : www.ebay.de/itm/130723293344

90 € mußt du aber bieten, sonst rauscht es dir ab ! Vor allem neu dürfte es hart umkämpft sein.

Neu Normalkauf 120 € : www.ebay.de/itm/350577636776

Super Klang fürs Geld, auch die Power ist gut. Sehr guter Hochtöner.

Oder auch gut : http://www.hifi-music.de/shop/SPL-Dynamics-SD-62

___________________________

- und Türdämmung brauchst du.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=675499

Gibt es von 40 € - ca. 100 €. Das ist klangentscheidend. Gib Bescheid, was du investieren willst.

___________________________

Den Sub kannst du erstmal behalten.

___________________________

Kabelset, damit die Endstufe läuft :

http://www.pimpmysound.com/.../...%B2-Echt-Kupfer-Kabelset::11712.html

Dann brauchst du noch ein zweites Cinchkabel, aber NUR falls dein Radio zwei Paar Cinchausgänge hat. http://www.pimpmysound.com/.../...Live-CH-50-Cinchkabel-5-m::2402.html

Und du brauchst noch Lautsprecherkabel 2,5mm²

http://www.pimpmysound.com/.../...0-m-2-x-250-mm%B2-weiss-::11414.html

Fertig !! So erreichst du dein Mindestbudget ohne JEGLICHEN Kompromiss !

___________________________

Und wenn du dann noch einen Subwoofer brauchst, dann hole den :

www.ebay.de/itm/150844437619

Kostet unter 100 € und haut schon an ganz kleinen Endstufen voll rein. Kein Vergleich zum Magnat !

Versteigere dann den Magnat. Du bekommst zwar wenig, aber du wirst ihn mit dem MX12 nicht mehr brauchen und wollen !

___________________________

Zitat:

wenn ich das jetzt mit ner endstufe machen würde bräuchte ich dann noch ne extra batterie :confused:

Es gibt Endstufen, bei denen man das braucht, aber dafür reicht es vom Geld lange nicht. Das wären dann Modelle mit 800 Watt oder mehr.

Fall mir aber bitte nicht auf Watt-Trickserei bei Billig-Endstufen rein. Ein großes Modell mit dieser Wattzahl kostet schon von preiswerten Anbietern 300 €, meist aber mehr.

___________________________

___________________________

P.S: ich hab dir die Links wirklich nach sehr vernünftigen Gesichtspunkten genau rausgesucht und nicht einfach mal so husch husch was hingeklatscht ! Das wären jetzt alles Sachen, die ich mir jederzeit selber holen würde.

Falls du was technisches nicht verstehst, dann frage !

Ein vergleichbares Set mit den selben Eigenschaften kostet im Angebot 400 € OHNE Kabel und Dämmung !!

http://www.ars24.com/Pakete/AUDIO-SYSTEM-MX-SET-165.html

Für die Auktionen Lautsprecher, Sub und Endstufe solltest du aber, obwohl alles neu ist, mit 260-270 € davonkommen.

Themenstarteram 4. Juli 2012 um 8:41

:) danke für die zusammenstellung von dir

die entspricht eig gena dem was ich mir vorgestellt habe

zu dieser dämmwolle wär es den empfehlenswert teurere zu nehmen oder ist das nicht umbedingt nötig?

bei den lautsprechern und doorboards werd ich denk ich mal alles kaufen :D und dann hoffentlich auch eingebaut bekommen

und nochmal vielen dank ;)

Zitat:

zu dieser dämmwolle wär es den empfehlenswert teurere zu nehmen oder ist das nicht umbedingt nötig?

Dämmwolle könntest du in den Türen nicht nehmen. Davon war auch nicht die Rede.

Das sind selbstklebende Matten. Die sorgen dafür, daß das Türblech verfestigt wird statt daß es mitschwingt. Wenn es nämlich mitschwingt, werden Klang und Power negativ beeinflusst. Zudem sind oft große Löcher im Blech, die müssen auch zugemacht werden, sonst hat der Lautsprecher in der Tür weniger Kickbass.

Das ist eigentlich genau das selbe wie zuhause : eine Zimmerbox braucht ein festes Gehäuse, schon ganz billige Boxen haben deswegen eine ordentliche Holzplatte als Material. Bei den Türen bekommst du das nicht so stabil hin, aber wichtig ist, daß man ÜBERHAUPT was macht.

Sowieso : um die Doorboard-Vorrichtungen zu montieren, mußt du die Türverkleidung abnehmen, das bleibt dir nicht erspart.

In einer Tür, die innen so aussieht kannst du allein mit mit dem Halterungssatz NIEMALS vernünftig einen Lautsprecher montieren und dann auch nur annähernd etwas Power oder Klang verlangen :

http://seikopad.se.funpic.de/6n_klein/Daemmung_02.jpg

________________________________

Zuerst muß die Dämmmatte aber auf der Innenseite vom Außenblech verklebt werden, dann wird der Halter montiert. Zusammen sieht das dann so aus :

http://u.polotreff.de/.../74939f0a3b200f3a65f7fa04c5b40f273c_large.jpg

________________________________

So sollte die Außenseite aussehen, bevor die Verkleidung wieder drüberkommt. Die selbstklebende Matte bedeckt dann die ganze innere Türfläche :

http://img151.imageshack.us/img151/9748/bild473qu1.jpg

________________________________

Die preiswerte Variante für 2m² der Matte ist diese : http://www.reckhorn.net/pages/daemmung.php

Man braucht dann alte Lappen*, Bremsenreinigerspray*, ein Kissen zum Draufknien, Teppichmesser und ein Brett als Schneidunterlage fürs Arbeiten, Werkzeug fürs Abbauen der Türverkleidung und ein Bier für danach.

*auf den Konservierharzen, die in der Tür drin sind, hält die Dämmmatte nicht. Bleche ganz sauberputzen ist wichtig.

Auch wenn du von dieser Vorgehensweise noch nie was gehört hast...........es gehört einfach dazu. Vielleicht kann das alles noch jemand bestätigen, damit du es nicht nur von einer Person gesagt bekommst.

 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Zitat:

bei den lautsprechern und doorboards werd ich denk ich mal alles kaufen

Eigentlich war es so gedacht, daß du ALLES kaufst, was ich dir verlinkt habe. Du wirst nämlich alles brauchen und mit jedem weggesparten Teil läuft die Anlage schlechter oder sogar gar nicht.

Wenn dir die Sachen nicht gefallen, z.B. weil du an eine andere Marke gedacht hast, mußt du es sagen. Dann kann man was anderes diskutieren. Ob man dann was verbessern kann, ist aber fraglich.

Besonders interessant sind meiner Meinung die drei Auktionen

Der letzte Sub dieser Sorte kostete 72 € statt 150 € + Versand.

www.ebay.de/itm/140784651742

Ich rate dir : biete einfach 100 €, dann bekommst du ihn mit Sicherheit, zahlst aber wahrscheinlich 10-20 € weniger. In 8 Stunden ist er weg.

http://audio-system.de/.../CarHifi_6_2011_-_MX_12_BR.pdf

Stärkere Endstufe gefällig ? Du bekommst diese um 100 €, sie hat sogar Fernregler : www.ebay.de/itm/140790681141

Es ist ungefähr ein doppelt so starkes Gerät wie die beiden zuerst verlinkten, also 2 x 120 + 400 Watt statt 2x60 + 200 Watt.

http://amp-performance.de/831-ESX-Signum-SX-4120.html

Es ist das Vorgängermodell von diesem Gerät, hat aber die gleichen Funktionen und gleiche Power : www.esxaudio.de/tests/SE4120.pdf

Deine Batterie reicht natürlich noch, aber man braucht dickeres Stromkabel dafür :

www.pimpmysound.com/.../...B2-Echt-Kupfer-Premium-Kabelset::11634.html

Du brauchst dieses Gerät nicht unbedingt, alles läuft auch schon gut mit den kleineren Geräten. Aber so hast du noch etwas mehr Power und Reserven.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Du brauchst dieses Gerät unbedingt,

...da muss doch sicher noch ein NICHT rein :)

:):):) RGTech ! Danke !

Themenstarteram 5. Juli 2012 um 8:13

Also ich hab jetzt schon bei mir liegen den subwoofer (magnat)

ne endstufe von meinem kollegen bekommen da er sich ne ganz neue geholt hat

das dämmzeugs für die tür hab ich schon bestellt :)

kabelkrams is auch alles bestellt

ich hab die auktion für das lautsprecher set voll verpennt -.-

aber hab sie mir neu bestellt :D

autoradio hab ich auch ich glaub das is von Jvl oder so

die doorboards brauch ich noch

und die lautsprecher für vorn

Ich halt euch auf dem laufenden :)

und vieeeelen dank nochmals

Lg Spoo

Zitat:

ne endstufe von meinem kollegen bekommen da er sich ne ganz neue geholt hat

Und du hast es gerade erst erfahren, stimmts ? Du konntest es nicht von Beginn an erwähnen ?

Zitat:

autoradio hab ich auch ich glaub das is von Jvl oder so

Glauben tut man in der Kirche. Schon vorgestern wolltest du schauen, was für eines. Inzwischen interessiert es mich aber nicht mehr so sehr !

Zitat:

Also ich hab jetzt schon bei mir liegen den subwoofer (magnat)

Wenn du meinst, der reicht, dann ist es OK. Der in der Auktion wäre besser gewesen, für nur insgesamt 65 €, das ist nicht mal halber Sonderpreis.

Zitat:

ich hab die auktion für das lautsprecher set voll verpennt -.-

Da gab es hier nur eine erwähnte Auktion. Die läuft noch

www.ebay.de/itm/130723293344

Aber jetzt hast du ja dein Zeug. Dann kann ich mich ja zurückziehen. Oder zumindest werde ich weitaus weniger schreiben, denn bei dir lohnt sich das nicht ;);)

Deine Antwort
Ähnliche Themen