Polo 6N GTI wird abgewrackt - VIDEO

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

das ist kein Beitrag für Leute mit schwachen Nerven... die Abwrackprämie hat nämlich nicht nur verbeulte Rostlauben auf dem Gewissen sondern auch Schätze wie einen Polo GTI... 😰

Video: Polo GTI wird abgewrackt :-(

Wie kann man so etwas machen? 🙁

Gartenkralle

Beste Antwort im Thema

Gier frisst halt Verstand.
Die Leute rechnen nicht nach.
Im Endeffekt zahlen sie doppelt und dreifach drauf.

Man sieht nur Neuwagen, riecht Neuwagengeruch. Aber teure Inspektionen, Zahlungskonditionen jenseits von Gut und Böse, Garantiebestimmungen, weniger Rabatte (es wird sich an der Umweltprämie des Kunden bedient) sieht natürlich keiner.

Dumm sag ich da nur in diesem Falle. Bei dem 90er Fiesta meiner Schwiegermutter kann ichs verstehen, der fault überall. Aber nicht bei Autos, die noch Euro 3 haben und der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.

cheerio

100 weitere Antworten
100 Antworten

Guten Abend!

Schön, dass das Video die meisten hier genauso schockt wie mich... ich habe am Wochenende einen anderen (noch nicht abgewrackten...) Polo GTI gesehen und mich wieder gefragt: Wie kann man nur... schade um das schöne Auto!

Behandelt Eure Polos besser 🙁 !!!

Gartenkralle

für mich is der typ einfach wie kann son schönes auto abfracken ?!

Mal was Positives:

Durch die unzähligen verschrotteten 6N Fahrzeuge sollte doch das Angebot an günstigen gebrauchten Erstatzteilen merklich wachsen.

So können wir unsere 6N noch viele Jahre fahren und billig mit jungen Ersatzteilen auffrischen....

mir selber tut des weh
fahre selber den GTI ich bin begeistert von dem auto
das er für 2500 verschrotte kamm versteh ich nicht
ich hätt ihn die 2500 gegeben
find es einfach nur schade fürs auto

Ähnliche Themen

Also die hätten des Gesicht von dem Typen lieben mit nem schwarzen Balken vertuschen sollen, weil falls ich denn mal sehen sollte, dann ......!!!

Ah!! Also der is als Kind eindeutig zu oft fallen gelassen worden!!

Also ich verstehe die Menschen einfach nicht, die sich von den Autohäusern so über den Tisch ziehen lassen. Gerade der GTi ist ein Liebhaber Auto, dass man einfach in so einen erkennbaren guten Zustand nicht einfach verschrottet. 2.500€ ist für dieses Auto ein Witz. Ich war heute selber bei einem Autoverwerter und was ich da gesehe habe, treibt mir fast die Tränen in die Augen. Autos, die ohne Probleme noch 5 oder mehr Jahre durchhalten könnten, werden in die Presse gelegt. Ist das noch ökologisch und wirtschaftlich? Hat auch mal jemand an die freien Werkstätten gedacht, denen ein ganz wichtiger Kundenstamm verloren geht? ATU, Pitstop usw. haben doch schon genug Umsatzprobleme gehabt, die Abwrackprämie wird denen den letzten Rest geben....
Die Neufahrzeuge werden aufgrund der hohen Nachfrage mal so eben wieder teurer und letztendlich ist der Kunde der Dumme und die Konzerne lachen sich eins ins Fäustchen. Schade, dass so viele darauf reinfallen. Und wir Steuerzahler dürfen das irgendwann wieder alles zurückzahlen.
Dann haben alle ein Neufahrzeug und dann? In 1-2 Jahren steht die Automobilindustrie vor dem gleichen Problem, vieleicht sogar noch schlimmer, weil ja dann "alle" recht junge Autos haben. Und eine neue Abwrackprämie dann nichts mehr bringt.

DU BIST DEUTSCHLAND.....🙁

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen.
Was ist mit der deutschen Bevölkerung los??? Sind wir wirklich so naiv und engstirnig?! Man könnte irgendwo ein bisschen Kohle ohne viel dafür zu tun bekommen und schon landet jedes zweite Auto aufn Schrott. Der deutsche hört nur, dass es irgendwo was "umsonst" gibt und schon stürzt er sich drauf, ohne Nachzudenken auf mögliche Folgen. Hauptsache die 2500 € abgestaubt. Autsch...
Menschen in anderen Ländern wären froh, wenn sie solche schönen Autos hätten und wir schmeißen sie einfach weg. Fahranfänger freut euch NICHT auf die nächsten Jahre, da wird es nämlich keine guten gebrauchten mehr geben, aber was solls. Kann man sich ja einen Dacia kaufen oder gleich einen Polo, der kostet ja bloß mit a bisl Ausstattung (lass mich Lügen) 18.ooo €.
Mich kraust es vor der Vorstellung, dass auf den Straßen nur noch neu bzw. Jahreswagen rumfahren...

Meine Meinung!!!

Mfg und Gute Nacht

Hey da blutet das Herz!!!!!!!!!
Klick mal auf den Link da ist aufgelistet, wie viel Anträge berreits bearbeitet wurden sind und wie viel noch über sind.. über die Hälfte ist schon weg.. DURCHHALTEN sag ich nur... Ich geh gar nicht erst nach Kisow hinne, weil ich den Anblick von den guten Autos nicht ertragen kann!!!

Hi,

also ich bin auch einer derjenigen, die einen 6N GTI abwracken.... (nicht steinigen!)

Glaubt mir, es fällt mir nicht leicht!!! Habe ihn 10/1999 neu gekauft und fahre ihn auch immernoch sehr gerne. Paar PS mehr, Edelstahl Gruppe A ab Kat, Scheiben getönt, offener K&N, Motorhaubenverlängerung (kein GFK-Mist) 60/40 tiefer, 8x15 rundrum usw.... *schluchz*

Aber mit 2500 ist es ja auch nicht getan, muss man ja auch ehrlicher Weise mal sagen!

Habe mir nun nen Golf 6 GTI bestellt.

Bekomme nun 2.500 Umweltptämie von VW + 2.500 vom Vatti Staat = 5.000

Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich nen Deal mit nem Verwerter mache oder ob ich
nen Schlachtfest veranstalte und die nur noch die Restkarosse entsorgen lasse. Gehe mal davon aus
das die letzte Alternative wohl die bessere wird.

Was meint ihr?

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von jasa99


Hi,

also ich bin auch einer derjenigen, die einen 6N GTI abwracken.... (nicht steinigen!)

Glaubt mir, es fällt mir nicht leicht!!! Habe ihn 10/1999 neu gekauft und fahre ihn auch immernoch sehr gerne. Paar PS mehr, Edelstahl Gruppe A ab Kat, Scheiben getönt, offener K&N, Motorhaubenverlängerung (kein GFK-Mist) 60/40 tiefer, 8x15 rundrum usw.... *schluchz*

Aber mit 2500 ist es ja auch nicht getan, muss man ja auch ehrlicher Weise mal sagen!

Habe mir nun nen Golf 6 GTI bestellt.

Bekomme nun 2.500 Umweltptämie von VW + 2.500 vom Vatti Staat = 5.000

Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich nen Deal mit nem Verwerter mache oder ob ich
nen Schlachtfest veranstalte und die nur noch die Restkarosse entsorgen lasse. Gehe mal davon aus
das die letzte Alternative wohl die bessere wird.

Was meint ihr?

Gruß
Sascha

Hallo ,

ich lasse auch meinen VW POLO 6N Highline Modelljahr 1999 mit 67000 km auf der Uhr abwracken ,da ich somit noch 5000,00 Euro bekomme.

Auf dem Freien Markt würde ich gerademal 3000,00 € bekommen.Zwar ist das schade um den schönen Wagen,aber wer hat schon 2000,00 € zuverschenken.Für den POLO konnte ich mir zum erstenmal einen GOLF GTI leisten.

Oder würde mir einer von euch für diesen 5000,00 geben?

BILD1 Bild2 Bild3

Nicht in der Farbe 😉 ...

Mal im Ernst: Schade um das schöne Auto... spätestens bei so einem Modell wird klar, dass es sich bei der Abwrackprämie nicht um eine Umweltprämie handelt 😠 .
Wenn Du ihn auf dem freien Markt verkaufst und einen Standard-Rabatt beim Händler raushandelst (die Rabatte kommen wieder, wenn die Abwrack-Manie sich gelegt hat - und bei einem Golf GTI sind 2000 € weniger als 10 %, sollten also drin sein) kommst Du - denke ich - auch so auf die 5000 insgesamt... aber muss jeder selbst wissen. Mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder anderem Gutmenschentum hat die Prämie jedenfalls in so einem Fall absolut nichts zu tun 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von Gartenkralle


Nicht in der Farbe 😉 ...

Mal im Ernst: Schade um das schöne Auto... spätestens bei so einem Modell wird klar, dass es sich bei der Abwrackprämie nicht um eine Umweltprämie handelt 😠 .
Wenn Du ihn auf dem freien Markt verkaufst und einen Standard-Rabatt beim Händler raushandelst (die Rabatte kommen wieder, wenn die Abwrack-Manie sich gelegt hat - und bei einem Golf GTI sind 2000 € weniger als 10 %, sollten also drin sein) kommst Du - denke ich - auch so auf die 5000 insgesamt... aber muss jeder selbst wissen. Mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder anderem Gutmenschentum hat die Prämie jedenfalls in so einem Fall absolut nichts zu tun 🙁 .

Von meinem Händler habe ich 10 % Rabatt + Extras wie Park Assisten,Keine Überführungskosten,keine Anmeldegebühr usw.Ich wollten den Polo eigentlich sschon im Januar bei meinem Händler in Zahlung geben,aber damals hat er mir nur 3000,00 €.Und jetzt bekomme ich 5000,00 €.Und so verkaufen würde ich auch nicht mehr bekommen.

Mal ein anderes Beispiel, was die Umweltprämie so tut.
Kenne Leute, bei denen die Eltern jeder nen Golf V fahren, der eine so ca 3-4 Jahre alt, der andere so 2-3 Jahre denke ich. Die Tocher fährt nen Golf IV, gerade Abwrackalter.
Der Vater bekommt nen neuen, wie man munkelt wieder nen Golf V ab Werk, die Tocher bekommt seinen und ihr IVer geht zum Schrott. Mit der Karre ist nichts los, außer dass die Farbe kotzhässlich ist. Für den würde man locker noch 5.000 € bekommen.

Die haben keine Lust sich darum zu kümmern........ gehts noch??? Und Geld kacken tun die auch nicht!
Einmal bei mobile reingestellt und ich garantiere dass der innerhalb einer Woche verkauft ist.
Das ging bei unserem so schnell, so schnell konnte man gar nicht die Augen zu und wieder aufmachen. Und das war nicht noch so ein gutes Auto.

Das dann einfach mal schnell dazwischen geworfen, armes Deutschland.

Und was für Schwachköpfe sich dann über die Teile hermachen zum Heulen das hat kein Polo verdient

Zitat:

Original geschrieben von roter_Teufel


Mal ein anderes Beispiel, was die Umweltprämie so tut.
Kenne Leute, bei denen die Eltern jeder nen Golf V fahren, der eine so ca 3-4 Jahre alt, der andere so 2-3 Jahre denke ich. Die Tocher fährt nen Golf IV, gerade Abwrackalter.
Der Vater bekommt nen neuen, wie man munkelt wieder nen Golf V ab Werk, die Tocher bekommt seinen und ihr IVer geht zum Schrott. Mit der Karre ist nichts los, außer dass die Farbe kotzhässlich ist. Für den würde man locker noch 5.000 € bekommen.

Die haben keine Lust sich darum zu kümmern........ gehts noch??? Und Geld kacken tun die auch nicht!
Einmal bei mobile reingestellt und ich garantiere dass der innerhalb einer Woche verkauft ist.
Das ging bei unserem so schnell, so schnell konnte man gar nicht die Augen zu und wieder aufmachen. Und das war nicht noch so ein gutes Auto.

Das dann einfach mal schnell dazwischen geworfen, armes Deutschland.

Mir bezahlt sicherlich keiner 5000,00 € für einen 11 Jahre alten POLO.Nenn mir mal einen der das bezahlt wenn es einen neuen Polo/Fox schon für 9000-10000,00 € gibt.Ich würde ihn auch gerne verkaufen aber nicht für 3000-4000 wie sie bei mobile angeboten werden.

Damit ihr ihn besser einschätzen könnt nenn ich euch mal die Ausstattung und den technischen Zustand.

Ausstattung:
Polo 1.4 60 PS Comfortline+(heute Highline)
4 türen mit Zentralverrrigelung
Fahrer und Beifahrerairbag
Klimaanlage
Radio Beta mit 4 Lautsprechern(funktionsfähig)
schwarze Inneneinrichtung(Stoff)
Vordersitze in der Höhe verstellbar
+ 2 Jahre alte Winterreifen

Zustand:
Sehr gepflegt
Garagenfahrzeug
Unfall frei
Kilometerstand 67000 km
Kein Rost(da nie bei Eis und Schnne gefahren)
neue Kupplung(im Oktober 2008)
vor 1 1/2 Jahren Zahnriemen gewechselt

BILD1 Bild2 Bild3

Deine Antwort
Ähnliche Themen