Polo 6C GTI - Wann?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Servus!

Da ich derzeit auf Autosuche bin und auch der Polo GTI interessant wäre, würde ich gern wissen wann man hier mit dem "Facelift" GTI rechnen kann? Hab nix dazu gefunden...
Ausserdem wärs interessant welcher Motor dann im GTI zum Einsatz kommt. Wenns wieder ein 1.4 TSI wird ist der Gedanke an den GTI schon gestorben 😉

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Pünktlich zu Heiligabend steht mein neuer Polo GTI unterm Weinachtsbaum.

Ein ausfürlicher Bericht wird in den nächsten Wochen folgen, aber in der Zwichenzeit, hier schon einmal mein erster Eindruck nach ca. 50 gefahrenen Km.

Als Vergleich ziehe ich meinen AUDI A3 8P 2.0 TDI (170PS) QUATTRO S-LINE heran den ich nun gute 7 Jahre lang gefahren hab (knapp 240.000 km). Ich weiss, der Vergleich hinkt ein bisschen, da verschiedene Fahrzeugklassen, aber naja....

Vorab, muss ich sagen das beide Autos Spontankäufe waren. Die Entscheidung fiel bei beiden aus dem Bauch heraus. Beide hab ich aus dem Katalog bestellt: weder gleichwertige Vorführwagen begutachtet noch Testfahrten mit der letztendlich gewälten Motor-/Schaltungkombination absolviert.

Was mir bein Polo GTI auf Anhieb gefallen hat:
  • Design - Selbst als fünftürer sieht der 6C sportlich aus.
  • Kompakt - Da ich meistens allein unterwegs bin, war der 8P eigentlich ne Nummer zu gross. Ich wollte deshalb etwas kleineres u. flinkeres.
  • Spritzig - Zur Performance kann ich zwar noch nicht wirklich berichten, da er noch eingefahren werden muss, aber selbst unterhalb der 3000rpm, geht er um welten besser als der Audi. War ja eh klar : 170 Diesel PS in einem 1550kg (Quattro) Auto sind träger als 192 Benzin PS in einem 1280 kg Auto.
  • Sitze - Da ich etwas strammer gebaut bin hatte ich bedenken das die Sportsitze zu eng sein könnten. Völlig unbegründet wie sich heraustellt. Grösse und Komfort vergleichbar mit den S-LINE sitzen im 8P. Stoffdesign u. Textur sind super. Auf den Pressefotos kommt das nicht so gut rüber.
  • Innenraum - Also ich muss schon sagen: Ich bin verbüfft bin wie gut Optik und Haptik in diesem Auto sind. Design, Materialien u. Verarbeitung sind top. Da hat VW aber mächtig aufgeholt. Als ich damals (2007) meinen 8P gekauft hab tendierte ich ebenfalls zu dem, damals aktuellen Golf 5. Aber das intérieur des Golf war dann doch nichts für mich (graues Hartplastik überall). Das konnte der 8P dann doch viel besser.
  • Schaltung - Ich mag selber schalten, und das 6-Gang Getriebe schaltet schön knackig und präzise. Schaltwege sind etwas kürzer als im 8P.
Was mir nicht so gefallen hat:
  • Start/Stop Automatik - Hatte ich nicht u. will ich auch nicht haben. Muss leider bei jedem Neustart auf's neue abgeschaltet werden. Ich hoffe das lässt sich wegprogrammieren.
  • Tempomat - Funktioniert an sich gut, aber die Knöpfe dafür haben, mMn. nichts am Lenkrad zu suchen. Ich mochte den kleinen, in jeder Fahrsituation leicht erreichbaren, Hebel im 8P viel lieber.
  • Mittelarmlehne - Ist das normal dass die nicht in verschiedenen Positionen einrastet? Die geht immer ganz runter. Im 8P konnte man sie in verschiedenen Positionen arretieren. Fand ich besser.
  • Antenne - Von der Funktion her super. Empfang top. Aber 2015 noch ne Stabantenne verbauen? Im 8P war die Antenne in der Heckklappe integriert (weiss ich gar nicht so genau, da mann sie ja nicht sieht).
Worüber ich mir noch nicht so schlüssig bin:
  • Verbrauch: Durschnitt liegt nach 50km (kurvige Landstrasse) bei 7,9 l/100km. Lässt nach so ner kurzen Strecke noch keine Rückschlüsse zu.
  • Fahrwerk: Ist noch nen Tick härter als das S-Line Fahrwerk des 8P. Ich mag's zwar hart, aber bei den schlechten Strassen hier spürst man jede Unebenheit.
  • Entertainment: Kann dazu noch nicht viel berichten, da noch keine Zeit hatte damit rumzuspielen. Hab nur radio gehört, auf der Rückfahrt.

Sorry für die schlechten Fotos. Bei dem miesen Wetter hier gings nicht besser.

BTW : Mein Lenkrad steht mittig beim Geradeaus-fahren.

573 weitere Antworten
573 Antworten

Habe heute Post vom Händler bekommen, dass er in Bestellung gegangen ist. Hab' im Grunde auch blind bestellt. Allerdings steht einer bei einem Autohaus in der Neuwagenhalle. Den habe ich mir angeguckt als meine Enscheidung schon feststand. Mein Vater hat einen Golf GTI Performance, da konnte ich mir auch einiges angucken.

Zitat:

@xing_CH schrieb am 20. Februar 2015 um 21:10:48 Uhr:


Wieviele Blindbesteller (ohne ihn zu sehen oder zu fahren) gibt es hier?

Hab mehr oder weniger blind bestellt.

Einzig durch Zeitschriften-Tests und Videos konnte ich mir bis jetzt ein Bild machen. Sozusagen auch "blind" bestellt ohne Probefahrt oder Probesitzen. 😁 bin sehr zufrieden mit dem Polo 4 Facelift GTI und hoffe der 5er setzt das fort 😉

https://www.youtube.com/watch?v=QoMdePSll88&html5=1

Nochmal ein Video mit der Blue Silk Lackierung. Bin mir selber nicht sicher ob es mir gefällt. Müsste man mal in natura sehen, was aber sehr viel Glück voraussetzt.

Ähnliche Themen

Nun habe ich auch mein Abholtermin in der Autostadt, am 12.3. ist es soweit, bestellt Anfang November!

ausführliches Review:
https://www.youtube.com/watch?v=lAZ2Wmgl1Zg

Hallo Zusammen,

Habe auch im Oktober bestellt. 3-Türen, Deep Black, dunkle Scheiben, Sport select, Panoramadach, Navi, Multifunktionslenkrad, Komfort-Paket, also auch quasi blind.
Termin diese Woche vereinbart. Hol ihn wie Spertbert am 12.03. in WOB.

Ach ja ist ein Schalter.

Gruß David

Ich liebäugel ebenfalls im Moment mit dem Polo GTI, kann mich nur noch nicht mit den etwas kurzen Sitzen und der hohen Sitzposition anfreunden. Preislich absolut identisch ist im Moment der Leon SC FR mit 180 PS. Der liegt sogar 1.500 unter meiner Polo Konfiguration. An die Besteller: Hattet ihr noch Alternativen in ähnlichem Preisniveau auf dem Schirm und welche waren das?

Zitat:

@Nordisc schrieb am 22. Februar 2015 um 10:46:08 Uhr:


Ich liebäugel ebenfalls im Moment mit dem Polo GTI, kann mich nur noch nicht mit den etwas kurzen Sitzen und der hohen Sitzposition anfreunden. Preislich absolut identisch ist im Moment der Leon SC FR mit 180 PS. Der liegt sogar 1.500 unter meiner Polo Konfiguration. An die Besteller: Hattet ihr noch Alternativen in ähnlichem Preisniveau auf dem Schirm und welche waren das?

Ich hatte den Ford Fiesta ST 182PS probe gefahren. Schönes Auto... aber ein wenig zu hart.

Wieso sitzt man zu hoch? Ich bin 192 cm groß und finde es gut.

Das einzige was ich hatte... Wir wollten erst nen 5 Türer bestellen, aber mir waren die Türen vorne zu klein. Ich habe mir beim Einsteigen fast immer den linken Ellbogen am Holm (B-Säule) gestoßen.

Außerdem habe ich beim Fahren den Holm in der Sichtfläche, da ich den Sitz ganz nach hinten fahren muß. Das habe ich beim 2 Türer nicht. Somit haben wir einen 2 Türer bestellt. ...

Ich hatte witziger Weise auch den Leon FR auf dem Schirm. Meine Frau fährt den Ibiza, somit kam mir der Leon in den Sinn. Irgendwie wollte ich aber dann doch lieber einen GTI. Da der Golf GTI zu teuer war, kam der Polo wie gerufen.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 22. Februar 2015 um 10:46:08 Uhr:


Preislich absolut identisch ist im Moment der Leon SC FR mit 180 PS. Der liegt sogar 1.500 unter meiner Polo Konfiguration. An die Besteller: Hattet ihr noch Alternativen in ähnlichem Preisniveau auf dem Schirm und welche waren das?

1500 € unter dem Polo GTI? Wie kommt das? Für das Geld bekommt man eigentlich nichts Schnelleres als den Polo GTI, denke ich. Wenn der Polo mit DSG in der Überlegung ist, wäre der Leon nicht viel langsamer, da er eh nur 250 Nm hat 🙂.

Alternativen zum Polo GTI sind die Bekannten wie Opel Corsa OPC oder Ford Fiesta. Ansonsten kann man auch mal den Octavia mit 180 PS durchkonfigurieren. Der Opel Astra GTC mit 200 PS (7,9 s. auf 100) kommt wohl ein bisschen teurer. Der Ford Focus Titanium mit 182 PS ist auch ganz nett, mit 1,5 l.-Motor und zum Aktionspreis, beschleunigt aber nur in 8,6 s. auf 100.
j.

Wir haben uns einen Golf 7 Variant R-Line geholt im letzten Jahr, damit haben wir Platz für die Familie. Jetzt brauche ich was, mit dem ich zu 95 Prozent alleine fahre, mit Durchzug, aber nicht bretthart. Aus dem Alter bin ich raus. Ich fahre allerdings öfter Langstrecke, ausschließlich Autobahn. Da brauche ich ein Mindestmaß an Komfort. Ich bin ehrlich: Preislich will ich lieber um die 20k landen bzw. knapp drüber, als bei 30k. Deshalb ist der Golf GTI raus. Diesel will ich nicht, daher blieben bei den Rabatten nur noch Polo GTI und Leon SC. Beide Probefahren muss ich sowieso.

Bin den 6r damals probegefahren und mochte ihn gar nicht. Fand das 7Gang DSG nervig und die Performance irgendwie rundgelutscht. Mein Freundlicher meinte, der neue 1,8er sei richtig giftig. Bin sehr unschlüssig.

Ich würde ihn nur als 3-Türer bestellen. Mal von der Optik abgesehen, fährt hinten niemand mit und der Platz hinten ist so eng, dass dort niemand sitzen will, wenn man den Golf Kombi noch in der Garage hat. Der 1,8er im GTI hat aber keine Kette mehr oder? Der 1,8er im Leon hat noch die Steuerkette und ist auf 250 Nm kastriert. Von den Leistungsdaten liegen sie eng beieinander.

Zur Ausstattung: Sport Performance ja oder nein bei Handschalter? Auf den Kunstsound mit Aktuator stehe ich gar nicht. Und beim Fahrwerk gibt's dann nur hart oder bretthart? LED sind Pflicht, Navi auch. Echt nicht so leicht.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 22. Februar 2015 um 11:48:11 Uhr:


Der 1,8er im Leon hat noch die Steuerkette und ist auf 250 Nm kastriert.

Der 180 PSer war immer so. Ich weiß nicht, ob der kastriert ist. Der hat auch mit Handschalter nur die 250 Nm. Der GTI hingegen nur mit DSG, sonst ja 320 Nm.

Der Corsa OPC ist etwas teurer und hat nur 245 Nm bzw. 280 mit Overboost: http://www.motor-talk.de/.../...perrt-sich-gegen-schlupf-t5197671.html .

Ansonsten würde ich noch den Mini Cooper S ansehen: Ab 23800 €, 6,8 s. auf 100 mit 192 PS (280 Nm), das tolle Vulcanic Orange ohne Aufpreis 🙂. http://www.mini.de/mini/cooper_s/information/index.html
j.

Mini ist raus zu teuer, Corsa mag ich nicht, Ford finde ich vom Innenraum grauenhaft. Ich schwanke also wirklich nur zwischen Leon SC und Polo GTI. Preislich durch die unterschiedlichen Rabatte exakt identisch, bzw, sogar pro Leon.

naja der seat sieht innen auch nicht so schön aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen