ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo 1.6 TDI

Polo 1.6 TDI

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 10. Juli 2018 um 16:59

Hallo Forum,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto. Bin momentan hin und hergerissen zwischen dem Golf und dem Polo.

Mein Autohändler hat derzeit einen Summer Sale und bietet den Polo 6 1.6 TDI mit der Highline-Austattung für 14.990 € an.

https://www.hahn-gruppe.de/.../volkswagen.de.html

Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 18.000 km pro Jahr.

Lohnt sich eurer Meinung nach überhaupt beim der 1.6 TDI , oder wäre als Benziner der 1.0 TSI besser?

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hakcil schrieb am 04. Aug. 2018 um 10:41:37 Uhr:

Und wenn es so kommt wie du sagst

Schau bitte in die WE App für Deine Fahrzeugbestellung! Da steht es schwarz auf weiß! Sollte bei Dir auch funktionieren!

 

85 KW TDI gibt es beim Polo nicht!

 

P.S.: Dein Verkäufer hat eine WLTP-Roadmap, dort steht auch alles drin. Wieso werden solche elementaren Fragen nicht bei Kauf geklärt, anstatt hinterher enttäuscht zu sein?

 

Grüße Björn

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 10. Juli 2018 um 17:41

Über apl.de bekommst Du den inkl. Werksabholerpauschale nochmals rund 800 Euro günstiger. Dann würde ich ihn bei 18 tkm vorziehen. Grund: minimal günstiger in der Anschaffung, geringere Kraftstoffkosten, dafür vielleicht (muss aber nicht sein) etwas schlechter im Wiederverkauf. Zudem besseres Drehmoment.

Hallo. Falls der tdi keine Euro 6d erfüllt, wirst du in ein, zwei Jahren die gleichen Probleme haben, wie die Besitzer der Diesel Euro 5 Wagen heute. Zum Beispiel Wertverlust.

Hört sich fast so an, als würde der Abverkauf der Lagerfahrzeuge vor dem Wechsel der Schadstoffklasse auf Euro 6c nach WLTP langsam beginnen. Da wird einen deutlich Nachlass geben, denn diese Fahrzeuge müssen ja bis Ende 08/18 ihre Erstzulassung erhalten.

18tkm ist ja jetzt nicht so viel. Lohnt sich der Diesel da überhaupt? Kommt wohl auch darauf an, ob du den Wagen 3-4, 6, 8 oder 10 Jahre fahren willst. Teure Wartungskomponenten wie Partikelfilter oder NOx-Speicherkat kommen beim Diesel ja meist erst später.

am 12. Juli 2018 um 5:36

@206driver

Es sind Bestellfahrzeuge!

Okay. Laut Konfigurator haben die Diesel im Polo immer noch "Euro 6 ZD". Das steht für den Schadstoffschlüssel 36ZD und bedeutet Euro 6c nach NEFZ. Also keine Erstzulassung mehr ab 09/18.

am 12. Juli 2018 um 5:55

@206driver

Der Konfigurator ist noch nicht auf MJ 2019 umgestellt! Dies sollte Dir, der ständig im Forum ist, eigentlich klar sein! Ein Besteller hat berichtet, der TDI würde auch die 6d temp erhalten. Was soll Dein Getrolle?

In der aktuellen Preisliste vom 14.06.2018 ist davon auch keine Rede. Mir fällt zu dem Thema auf, dass es wenig Fakten gibt und sehr viel spekuliert wird. Wie soll man sich als Kunde denn sonst informieren, wenn nicht über den Konfigurator und offizielle Preisliste?

Und bei dem von dir verlinkten Angebot wird ja leider auch nichts zur Schadstoffklasse der Fahrzeuge geschrieben.

am 12. Juli 2018 um 6:31

...indem er aufmerksam hier Forenbeiträge von VW-MA RollingThunder und damit auch nicht nur das liest, was er lesen will. Zur Not gibt es auch noch den Freundlichen. Und nun hol Dir Deine Lohntüte von Peugeot PSA für Dein permanentes Forentrollen ab!

Auf den Polo 1.6TDI Highline gibt es gerade 3000€ Prämie von vw. Bei uns bekommst den somit als leasingangebot ab 90€ im Monat. Ich persönlich bin überzeugt vom Diesel. Egal in welchem Auto. Es ist m. M. Nach aber gemacksache. Persönlich würde aber den Diesel nehmen

am 16. Juli 2018 um 4:34

Habe die Angebote heute auch gesehen und überlege ob wir so einen nicht für meinen Freundin bestellen sollten.

Die Preise für den 1.6TDI sind echt top aktuell.

Soweit ich das gesehen habe ist APL wirklich der beste Preis oder hat jemand lokal noch einen besseren Preis entdeckt.

gerne natürlich auch per PM.

Wenn man nicht wirklich viel (ab 20.000 km und mehr im Jahr) und nicht regelmäßig längere Strecken fährt, würde ich mir keinen Diesel kaufen. Mich haben die Reinigungsvorgänge für den Filter tierisch genervt, weil sie gerne 2 Minuten vor dem geplanten Abstellen des Fahrzeugs begannen. Inspektions- und Folgekosten beim Diesel werden auch höher sein (so war es zumindest bei Opel) und bei den heutigen Diskussionen zum Diesel dürfte der Wiederverkaufswert zumindest sehr ungewiss sein.

Ich fahre pro Jahr zwischen 20.000 km und 25.000 km und genau aus den genannten Gründen bin ich vor 3 Jahren auf einen Benziner umgestiegen und werde auch dabei bleiben (bestelle in Kürze einen Polo Highline mit 95 PS und DSG).

Vorzüge des Diesel war das höhere Drehmoment und der geringere Verbrauch. Dafür war der Wagen insbesondere im kalten Zustand recht brummig. Wie gut ein Polo Diesel ist, kann ich nicht beurteilen.

am 16. Juli 2018 um 5:59

Ich dachte, Du least Deine Autos? Gerade für Dich wäre doch das TDI-Leasingangebot unschlagbar! Niedrigere Raten als beim TSI, dazu geringere Kraftstoffkosten, bei 20-25 TEUR rechnet sich der voll! Der Wiederverkauf kann Dir beim Kilometerleasing völlig egal sein. Und die Laufruhe des 1.0 TSI-Dreizylinders ist im kalten Zustand – gerade im Stand – gewiss nicht unbedingt berühmt.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 16. Juli 2018 um 07:59:31 Uhr:

Ich dachte, Du least Deine Autos? Gerade für Dich wäre doch das TDI-Leasingangebot unschlagbar! Niedrigere Raten als beim TSI, dazu geringere Kraftstoffkosten, bei 20-25 TEUR rechnet sich der voll! Der Wiederverkauf kann Dir beim Kilometerleasing völlig egal sein. Und die Laufruhe des 1.0 TSI-Dreizylinders ist im kalten Zustand – gerade im Stand – gewiss nicht unbedingt berühmt.

Ich habe ja auch von Nachteilen berichtet, die nichts mit Geld zu tun haben.

Wie kann ich denn eine Leasingrate auf Basis eines TDI-Motors mit den aktuellen Nachlässen ausrechnen? Gibt es irgendwo einen Konfigurator? Bei Sixt Neuwagenleasing scheint kein Nachlass dabei zu sein.

am 16. Juli 2018 um 6:31

Die Konfiguration kannst Du selbst nicht nachrechnen. Sixt Leasing macht bei der Aktion offensichtlich nicht mit. Wende Dixh doch einfach an einen Verkäufer, beispielsweise bei Tiemeyer, die bieten den 1.6 TDI Highline ja in der Basis offiziell für 99 EUR brutto im Monat bei 10 tkm p.a. an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen