ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 13:18

Mein Fahrzeug hat erst 2300km drauf, die Oellampe meldetete sich schon (Oelstand prüfen)

der Oelstab war trocken, ich musste 1 Liter auffüllen bis max. anzeigte.

Jetzt bin ich 200km gefahren und es fehlt schon sicher 1 dl.

Wer hat von Euch ein Polo 1.4 GTI und wer hat solche Erfahrungen, ich finde es nicht normal.

Danke und Grüsse

Beste Antwort im Thema
am 25. Juli 2012 um 13:06

Seit heute ist eine geänderte Kurbelgehäuseentlüftung als Reparaturlösung freigegeben. Mal sehen was es bringt.

823 weitere Antworten
Ähnliche Themen
823 Antworten

Würde ich nicht sagen. Das geht qeur durch die Baujahre, so habe ich zumindest den Eindruck anhand der Beiräge hier. Ich habe hier z.B. hier von einem GTI mit massivem Ölverbrauch gelesen (Nickname grade vergessen), der wie meiner EZ 02/11 ist. Meiner hat derzeit jedoch (zum Glück) keinen übermässigen Ölverbrauch - bin aber noch am kontrollieren (22.200 km -> Warnlampe an -> 0,5 l nachgefüllt --> seitdem keine Lampe geleuchtet ; Km derzeit 23900).

Gruß, neuroticfish

Zitat:

Original geschrieben von langas

was mich mal brennend interessieren würde:

hat jetzt wirklich jeder GTI ab einem bestimmten Baujahr diese ölprobleme ?

meiner aus 10/2010 hatte nie ein ölproblem und hat auch heute keines. meiner war aber natürlich auch einer der ersten ...

otto normalverbraucher (toyoda-fahrer, ölwechsel ist ölkontrolle genug und reifendruck wird beim reifenwechsel von der werkstatt geprüft) steht ja so einen ölverbrauch gar nicht durch, da klappern dann schon eher die hydrostössel, und man fragt den werktstattexperten, was das sein könnte, bevor man mal den ölstab rauszieht.

35.000km und er läuft super.

Meiner hat nun 23.000 km auf der Uhr und frisst kein Öl , Bj.: 05/11 , Streckenprofil : Fast nur Mittel/Langstrecke . Bei 15.000 km einen Ölwechsel durchführen lassen , mit 5-W30 und weiterhin keinen messbaren Verbrauch festgestellt. Ich habe das Auto schonend eingefahren, ab ca. 500 km mal etwas mehr Gas gegeben und ab ca. 1000 km auch mal 10 min V/max.

Bisher lässt sich anhand der Infos hier im Forum nicht feststellen welches Bj. oder warum welches Auto betroffen ist.

am 15. März 2012 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti

Bisher lässt sich anhand der Infos hier im Forum nicht feststellen welches Bj. oder warum welches Auto betroffen ist.

So wie es sich auch bei der "rostenden Motorhaube" darstellt und man nicht von einem generellen Serienfehler sprechen kann.

am 15. März 2012 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von m,m

Zitat:

Original geschrieben von kira55

eigentlich geht es nur um die DIN und die sollte 504 00- 507 00 lauten.

Bitte beachte das es hier nicht um eine DIN Norm geht. Es ist eine ganz eigene VW Konzern Norm.

Stimmt nicht, eigene VW-Norm. Bordbuch Seite 210 Longlifeöl 50400-50700. Die Fantasienamen der anderen Ölproduzenten sind unwichtig. Du kannst Dein Öl natürlich gerne beim ,,Freundlichen'' für läppische 26,90€ den Liter kaufen

Du kannst jedes Long-Life Öl mit der VW-Freigabenummer 504.00 / 507.00 nehmen.

Allerdings würde ich dir raten alle 15tkm/1Jahr das Öl zu wechseln. Dann vielleicht auch ein gescheites Öl verwenden (keine LL-Pisse) ;)

Gruß

Zum Thema Ölverbrauch habe ich auch noch was ...

Bisher nachgekippt:

28.12.2011 / 2400km / 0,5l Öl

17.01.2012 / 3650km / 0,75l Öl

10.02.2012 / 4620km / 0,6l Öl

07.03.2012 / 5600km / 0,6l Öl

Ich werde mich bis Mai noch damit rumschlagen, dann sollte ja angeblich was kommen in Richtung "Motorupdate ?!"

Sonst werde ich bei ~10tkm das Öl auf gescheites 5W40 und Festintervall umstellen und weiter beobachten was der VAG Konzern an Lösungen vorstellt. (...falls der Motor solang hält :D )

Gruß

am 15. März 2012 um 18:54

Zitat:

Original geschrieben von logan089

Zum Thema Ölverbrauch habe ich auch noch was ...

Bisher nachgekippt:

28.12.2011 / 2400km / 0,5l Öl

17.01.2012 / 3650km / 0,75l Öl

10.02.2012 / 4620km / 0,6l Öl

07.03.2012 / 5600km / 0,6l Öl

Ich werde mich bis Mai noch damit rumschlagen, dann sollte ja angeblich was kommen in Richtung "Motorupdate ?!"

Sonst werde ich bei ~10tkm das Öl auf gescheites 5W40 und Festintervall umstellen und weiter beobachten was der VAG Konzern an Lösungen vorstellt. (...falls der Motor solang hält :D )

Gruß

Hey Logan.........hast Du etwa meine Verbrauchstabelle kopiert? :-)

Gruß

Sieht die etwa ähnlich aus ?

Gruß

am 15. März 2012 um 21:57

meine sieht bis jetzt bei aktuell 5200 km auch so in etwa aus,

bei 3500 km 1,2 l nachgekippt

jetzt bin ich bei besagten 5200 km und denke das bei 6000 km wieder ein liter fällig wird

am 16. März 2012 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich_67

meine sieht bis jetzt bei aktuell 5200 km auch so in etwa aus,

bei 3500 km 1,2 l nachgekippt

jetzt bin ich bei besagten 5200 km und denke das bei 6000 km wieder ein liter fällig wird

1,2 Liter? Dann hast du aber Knallvoll gemacht, oder dein Stand war weit unterm Peilstab. Beides wäre schlecht.

Werden diese Wochenende auch wieder etwas auffüllen, hab dann gut 6300 runter und ~1,6 Liter nachgefüllt. Damit liege ich ja dann noch ganz gut.

Fahrt ihr eigentlich alle Super Plus, und wie fahrt ihr? Ich glaube das hat schon Einfluss. Da ich hauptsächlich zur Arbeit fahre und die Stecke auch einigermaßen lang ist, liege ich sowohl beim Öl als auch Sprit voll im Soll.

Beim Öl werde ich abwarten, vielleicht wird das auch noch besser.

Mein Durchschnittsverbrauch ist über die Zeit auch stark gesunken. Ich fahre 95% normal, also ohne groß reinzutreten. Mein Langzeitdurchschnitt is laut BC bei 6,3L/100km. Der Beste Durchschnitt auf 50km Arbeitsweg war bis jetzt 5,5L laut BC (AC ist immer an). Zu Anfang bin ich auch nichts unter 7L gefahren.

Klar, die Temperaturen werden wieder wärmer etc, aber heute morgen war es auch recht kalt, da hatte ich z.B. 6l/100.

Um alles komplett einzufahren reichen meiner Meinung nach 1500km nicht. Die Angabe sehe ich eher als Richtwert in Sachen Belastbarkeit.

am 17. März 2012 um 6:38

Zitat:

Original geschrieben von logan089

Sieht die etwa ähnlich aus ?

Gruß

sieht in etwa genauso aus und ändern tut sich da nix groß dran. Hab aber auch erst soviel runter wie Du.

Gruß

am 22. März 2012 um 15:24

hmm Meiner hat glaub ich echten öl Durst es sind jetzt ca. 13500 km auf der Uhr und schon fast 4 Leiter Longlife öl hineingeflossen.

Habe in der Werkstatt schön öfters nach gefragt besser gesagt nach jedem Kauf von öl ob sich dies noch im normalen beriech befindet.

Antwort: Natürlich VW schriebe vor 1 Liter auf 1000 km sei normal DH könnte schlimmer sein so 13 Leiter.. -.-

Aber ich glaube eher an ein verstecktes ölleck doch weder am verkleideten Unterboden noch am Boden unterm Auto ist öl zu finden. bzw. zu entdecken.

am 22. März 2012 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von wookie_ibiza_fr

hmm Meiner hat glaub ich echten öl Durst es sind jetzt ca. 13500 km auf der Uhr und schon fast 4 Leiter Longlife öl hineingeflossen.

Habe in der Werkstatt schön öfters nach gefragt besser gesagt nach jedem Kauf von öl ob sich dies noch im normalen beriech befindet.

Antwort: Natürlich VW schriebe vor 1 Liter auf 1000 km sei normal DH könnte schlimmer sein so 13 Leiter.. -.-

Aber ich glaube eher an ein verstecktes ölleck doch weder am verkleideten Unterboden noch am Boden unterm Auto ist öl zu finden. bzw. zu entdecken.

Also das würde ich mir an deiner Stelle nicht bieten lassen. Erzähl denen einfach das der zuviel Öl verbraucht und die mal ne Ölverbrauchsmessung durchführen sollen. Dabei müssen die eh die Verkleidung abmachen um all das Öl abzulassen und außerdem weißt du danach wie viel er wirklich auf 1000 km verbraucht. Und das mit 1 l pro 1000 km ist nen Witz. Ich habe nen neuen Rumpfmotor bekommen obwohl meiner 800 ml auf 1000 km verbraucht und somit eig in der lächerlichen Toleranz liegen würde!

am 22. März 2012 um 17:19

Ölverbrauch laut Betriebshandbuch 1l auf 2000km, bei mehr als 0,5l auf 1000km gibts von VW neuen Motor, haben schon mehrere User berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch