ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Platter Reifen

Platter Reifen

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 7. November 2019 um 17:35

Hallo Leute,

 

hatte heute ohne ersichtlichen Grund einen Reifenschaden mit 5 Cent grossem Loch in den 18“ Werksreifen (Bridgestone) nach nur geringer Laufleistung von 10.000km.

 

Hattet ihr das auch schon? Ist der Reifen so schlecht oder einfach nur Pech?

 

Eine Chance auf Kulanz bei Audi?

 

 

Ich hatte bisher noch nie einen Platten.

 

Danke

 

Gruss

 

Sandra

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo Sandra

Ich Drück dir die Daumen aber ich kann mir nicht Vorstellen das dir Audi auf Garantie einen neuen Reifen gibt, du müsstest Nachweisen, dass es sich um einen Produktions-/Materialfehler handelt.

Themenstarteram 8. November 2019 um 4:18

Hallo, alles klar, das kann man ja nicht nachweisen, dann spare ich mir die Mühe.

 

Weiss jemand von euch zufällig wo man diesen Aufsatz (Nuss) findet um die besondere Rädermutter (Diebstahlsicherung) entfernen zu können? Finde die auf die Schnelle nicht im Kofferraumboden, so wie ich es gewohnt bin.

 

Danke

Bei Meinem ist in dieser Styroporform wo das Reifenflickset etc ist eine Ausnehmung wo diese Nuß steckt.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 7. November 2019 um 22:09:55 Uhr:

Hallo Sandra

Ich Drück dir die Daumen aber ich kann mir nicht Vorstellen das dir Audi auf Garantie einen neuen Reifen gibt, du müsstest Nachweisen, dass es sich um einen Produktions-/Materialfehler handelt.

Im ersten halben Jahr nach Abnahme muss der Händler nachweisen, dass der Fehler bei Übergabe des Fahrzeugs nicht vorhanden war.

....na da braucht der Händler aber nur auf den Kilometerstand schauen....wer fährt bitte 10.000 Km mit einem Loch im Reifen und Reklamiert dann ??

am 8. November 2019 um 9:39

ein 5-cent-Münzen grosses Loch ?! in der Lauffläche ?! oder woanders ?

klingt sehr nach externer Schadenursache - ein Wunder, dass der Reifen nicht bei hoher Geschwindigkeit auseinandergerissen ist...

evtl. kann man den defekten Reifen ja im demontierten Zustand besser beurteilen, aber die Qualitätskontrollen der Reifenhersteller sind eigentlich sehr zuverlässig....

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 8. November 2019 um 10:25:11 Uhr:

....na da braucht der Händler aber nur auf den Kilometerstand schauen....wer fährt bitte 10.000 Km mit einem Loch im Reifen und Reklamiert dann ??

Es ist augenscheinlich, dass Sandra nicht 10.000km weit mit einem derartig großen Loch im Reifen gefahren ist. :rolleyes:

Es kommt auf die Ursache des Schadens an. Zu unterscheiden ist zwischen einer inneren und einer äußeren Schadensursache. Bei einer äußeren Ursache ist es Sandras Problem. Bei einer inneren Ursache ist zu unterscheiden, ob die Ursache bei Abnahme bereits vorlag (Produktfehler) oder ein innerer Schaden durch ein äußeren Ereignis irgendwann zwischen Abnahme und Plattfuß begründet wurde. Das zu unterscheiden sollte einem Sachverständigen möglich sein.

Ich würde den Reifen mal einem Reifenhändler zeigen und dann am besten dem Meister.

Im Reifen ist ein Drahtgeflecht, an dem sollte man sehen in welche Richtung es gedrückt wurde.

Reifen können auch beim Hersteller reklamiert werden und werden dann bei entsprechender Analyse auch angenommen und % wieder Rückerstattet. Das müsste dann BMW machen.

Allerdings hört sich das garnicht nach einem Herstellungsfehler an, sonder doch sehr stark nach einer großen

Schraube. Bei Herstellungsfehlern lösen sich in Regel die einzelnen Gummischichten von der Karkasse ab oder das Drahtgeflecht fängt an zu rosten weil Feuchtigkeit im Reifen eingeschlossen wurde beim backen.

Zitat:

@roughroad schrieb am 8. November 2019 um 12:35:48 Uhr:

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 8. November 2019 um 10:25:11 Uhr:

....na da braucht der Händler aber nur auf den Kilometerstand schauen....wer fährt bitte 10.000 Km mit einem Loch im Reifen und Reklamiert dann ??

Es ist augenscheinlich, dass Sandra nicht 10.000km weit mit einem derartig großen Loch im Reifen gefahren ist. :rolleyes:

Es kommt auf die Ursache des Schadens an. Zu unterscheiden ist zwischen einer inneren und einer äußeren Schadensursache. Bei einer äußeren Ursache ist es Sandras Problem. Bei einer inneren Ursache ist zu unterscheiden, ob die Ursache bei Abnahme bereits vorlag (Produktfehler) oder ein innerer Schaden durch ein äußeren Ereignis irgendwann zwischen Abnahme und Plattfuß begründet wurde. Das zu unterscheiden sollte einem Sachverständigen möglich sein.

Der Aufwand zahlt sich für einen Gummi aber nicht aus

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 8. November 2019 um 12:59:41 Uhr:

Zitat:

@roughroad schrieb am 8. November 2019 um 12:35:48 Uhr:

 

Es ist augenscheinlich, dass Sandra nicht 10.000km weit mit einem derartig großen Loch im Reifen gefahren ist. :rolleyes:

Es kommt auf die Ursache des Schadens an. Zu unterscheiden ist zwischen einer inneren und einer äußeren Schadensursache. Bei einer äußeren Ursache ist es Sandras Problem. Bei einer inneren Ursache ist zu unterscheiden, ob die Ursache bei Abnahme bereits vorlag (Produktfehler) oder ein innerer Schaden durch ein äußeren Ereignis irgendwann zwischen Abnahme und Plattfuß begründet wurde. Das zu unterscheiden sollte einem Sachverständigen möglich sein.

Der Aufwand zahlt sich für einen Gummi aber nicht aus

Sollte der Reifen jünger als ein halbes Jahr sein, läge diese Entscheidung beim Händler. Falls er älter ist, würde sich der Aufwand für Sandra in der Tat nicht lohnen.

Ohne über mehr Fakten zu verfügen, als die Beschreibung von Sandra, erlaube ich mir keine weiterführenden Aussagen über die dem offensichtlichen Schaden zugrunde liegende Ursache.

Themenstarteram 9. November 2019 um 18:13

Hallo zusammen,

 

Feedback heute von Audi.

 

Sommerreifen der Fahrzeugauslieferung sind von jeglichen Garantieansprüchen ausgenommen, Punkt. Wenn ich jetzt die Winterreifen über den Händler Beziehe, was ich nicht tue, dann würde ich zwei Jahre Garantie bekommen.

 

Ich finde diese Nuss immer noch nicht im Kofferraum!

 

Ist die sichtbar oder versteckt? Hat die auch jeder a6 4K?

 

Danke

 

Gruss

 

Sandra

Bei mir vorhanden.

 

Guckst Du auch an der richtigen Stelle ?

 

Nicht vorne, sondern in der hintere Abdeckung.

 

Xello

Genau! Klapp mal die Kofferraumabdeckung Richtung Rücksitz weiter hoch!

Themenstarteram 10. November 2019 um 7:12

Wo denn? Finde hier einfach nichts...

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen