ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. PIN Schaltung Lichtschalter / Coming Home

PIN Schaltung Lichtschalter / Coming Home

Audi A3 8P
Themenstarteram 11. März 2011 um 7:52

Hallo Liebe Motortalk Freunde,

ich bin seit heute hier neu. Also bitte nicht steinigen wenn ich was blödes Frage oder so!

Also ich hätte eine kurze Frage. Könnte mir vielleicht jemand sagen wie die PIN Belegung beim Lichtschalter für einen AUdi A3 BJ 2009 mit Xenon Plus (LED Tagfahrlicht) ist?!?

Das ist mal die Erste Frage und jetzt hab ich noch eine Frage!

Wie kann ich mein Coming Home Modul an die LED Tagfahrlichter und an die Nebler hängen? Hab da leider keine Idee wie das funktionieren sollte?!

Ich hoffe, Ihr könnt mir da so schnell als möglich weiterhelfen!!!

Danke DAnke Danke Danke

Ähnliche Themen
19 Antworten

was für ein Coming Home Modul hast du ? 

 

Themenstarteram 11. März 2011 um 8:51

Von Dectane das Coming/Leaving Home Modul!

PS Danke für die rasche Rückmeldung!

LInk ?

 

Themenstarteram 11. März 2011 um 9:02

http://www.dectane.de/product_info.php?...

Vergiss es mit dem Modul - das ist nicht A3 tauglich geschweige denn das ich so eine Qualität in einen A3 einbauen würde! 

Hatte das Modul selber mal hier- die Platine samt Kabel ist nicht gerade von guter Qualität geschweige denn dementsprechend dimensoniert.

 

Du hast folgende Möglichkeiten beim Mj2009er (sofern deiner MJ2009 ist) :

 

 

CH über Nebelscheinwerfer :

http://www.motor-talk.de/.../...udi-a3-a4-alt-golf-v-etc-t2839416.html

 

zuvor Codierung von CH ohne LICHTSENSOR :

 

http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

 

 

Gruss

Andy

 

Themenstarteram 11. März 2011 um 9:06

ok danke mal für die Infos.

Bezüglich Codieren lässt dich mein A3 aber noch nicht weil es noch nicht die Codierungen gibt laut Händler war schon bei ihm und hab das probieren lassen!!!

Nagut muss ich mir wohl was anderes einfalles lassen!

audi wird dir das auch nicht codieren! suche dir jemanden mit VCDS der fähig ist dir dies zu codieren  (wie es bei mir im Blog steht) - um das ganze dann auf die Nebler zu legen brauchst du das Modul von mir...

 

Schreibe mal den user AS-309 an der ist sehr nett und hat eine komplette Anleitung geschrieben incl. Anschlußplan usw. als PDF Datei zum nachlesen. Nachdem ich alle Auskünfte hatte habe ich mir 2 Relais, Dioden, Kabel 1,5 & 2,5 qm Durchschnitt und Quetschverbinder rot,blau vollisoliert besorgt und dann verkabelt und die Dioden verlötet. Das ganze ist ja nichts anderes dass bei Schlüsselbetätigung die Xenons stromlos geschaltet werden und auf die Nebelscheinwerfer verlagert werden. Das Bordnetzsteuergerät muss dazu ausgebaut werden und die Kabel der beiden Relais müssen dann an die 4 Anschlüsse angeschlossen werden. Ich habe es umgesetzt und muss dazu sagen dass ich werkseitig CH/LH über Abblendlicht hatte. Jetzt gehen bei Dunkelheit Nebelscheinwerfer ein und LED-Tagfahrlicht. Öffnet man die Tür geht alles aus. Der Aufbau bleibt also identsich nur dass halt die Nebelscheinwerfer angehen. Die Investition von ca.7,50 EUR hat sich in jedem Fall gelohnt und AS-309 war mir mit Rat und Tat zu Seite gestanden. Dafür danke ich Ihm sehr herzlich noch einmal für die tolle Anleitung. Viele Grüße RedEagle1977

P.S Andy dein Modul besteht doch auch nur aus Relais und Verkabelungen und Dioden, oder hast Du eine Platine angefertigt mit IC´s? Wieso der Preisunterschied?

Mit Basteln kann vieles umsetzen... kam nur keiner auf die Idee vorher.. und über kosten bzw. die genaue Schaltung brauche ich hier nicht diskutieren ;) 

Es kann jeder Frei selbst nachbauen/bauen wie auch immer!

 

Gruss

Andy

 

Hm ok, in welchem Beitrag die Idee mit den Relais nun zuerst kam, werd ich mal nicht weiter ausdiskutieren, finde den Beitrag auf die schnelle nämlich nicht ;-)

Erstmal DANKE für`s feedback von RedEagle1977! Also, wie gesagt, ich hab die Sache selbst umsetzen können ohne dem Modul von Scotty und es funktioniert bei mir ohne Probleme. Das Bordnetzsteuergerät braucht man nicht unbedingt zu demontieren, man kommt auch so ganz gut an den Kabelbaum heran. Ansonsten funktioniert bei meiner Version alles wie gehabt, es wird nur sobald die Zündung ausgeschaltet ist, die Leitung von den Xenon Scheinwerfern auf die Nebelscheinwerfer gelegt und man erreicht dadurch halt das ch/lh ohne die Xenons aber mit Nebelscheinwerfer funktioniert.

Die Anleitung könnte ich bei bedarf nochmal raus suchen, Paar Tipps geb ich natürlich gerne und Schaltpläne für diverse Modelljahre sind auch vorhanden ;-)

Hier noch ein Video :-)

am 11. März 2011 um 18:55

Gesetzt dem Falle, daß sich das Ganze auch bei Halogenscheinwerfern realisieren ließe, melde ich doch einfach mal Bedarf an der Anleitung an :)

Anleitung_Motor-Talk User AS-309

Zitat:

Original geschrieben von Krsto1973

Gesetzt dem Falle, daß sich das Ganze auch bei Halogenscheinwerfern realisieren ließe, melde ich doch einfach mal Bedarf an der Anleitung an :)

Da war RedEagle1977 wohl schneller^^.

Kleine Änderung schon mal im Vorwege die Diode vom Relais zw. 86 und Masse ist effektiver zw. Klemme 15 und Relais 85. Also die Diode in der Plusleitung verbauen!

Ansonsten macht es keinen Unterschied ob Xenon oder Halogen. Schaltpläne könnt ich anhand eurer MJ nochmal prüfen, sollte soweit aber alles gleich sein.

Themenstarteram 14. März 2011 um 7:38

Hallo Zusammen,

zuerst einmal danke danke danke für die Vielen Antworten. Echt klasse. Ich habe es jedoch am Samstag mit meinem Vater geschafft es mit diesem Modul zu schalten. Beim Öffnen funzt jetzt die LED's vorne und hinten die lichter!

EInfach super!!!

werde versuchen so schnell als möglich euch ein paar bilder hier zu schicken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. PIN Schaltung Lichtschalter / Coming Home