ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Frage zur "Sie haben das Licht angelassen"-Funktion (Coming/Leaving Home) :-)

Frage zur "Sie haben das Licht angelassen"-Funktion (Coming/Leaving Home) :-)

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu meinem 8P MJ 2008 mit Coming/Leaving Home. Ich muss doch feststellen, dass meine Mitmenschen doch wirklich hilfsbereit mir gegenüber sind. Zumindest kann ich mir jeden 2. Tag morgen auf dem Firmenparkplatz ein "Sie haben das Licht angelassen" nachrufen lassen und erkläre dann freundlich, dass es gleich ausgeht :-)

 

Wie ich der Suche entnehmen konnte, kann man die Zeit umprogrammieren in der er leuchtet. Das möchte ich aber eigentlich gar nicht. Kann man ihm vielleicht irgendwie sagen, dass wenn ich z. B. 2x schließen am Schlüssel drücke (anstatt 1x normal), dass dann das Licht direkt ausgeht oder so?

 

Danke und Gruß

MeTRiX

 

 

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hi,

du kannst den Wagen abschliessen, öffnen und direkt wieder schliessen, dann ist das Licht auch aus.

Gruss

Dennis

Dafür hast Du den kleinen Knopf am Lichtschalter ;)

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Dafür hast Du den kleinen Knopf am Lichtschalter ;)

ne, ne -das wäre zu einfach :-)

Außerdem begrüßt er mich dann ja auch nicht mehr :-)

am 15. September 2007 um 22:02

Zitat:

Original geschrieben von MeTRiX

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu meinem 8P MJ 2008 mit Coming/Leaving Home. Ich muss doch feststellen, dass meine Mitmenschen doch wirklich hilfsbereit mir gegenüber sind. Zumindest kann ich mir jeden 2. Tag morgen auf dem Firmenparkplatz ein "Sie haben das Licht angelassen" nachrufen lassen und erkläre dann freundlich, dass es gleich ausgeht :-)

 

Wie ich der Suche entnehmen konnte, kann man die Zeit umprogrammieren in der er leuchtet. Das möchte ich aber eigentlich gar nicht. Kann man ihm vielleicht irgendwie sagen, dass wenn ich z. B. 2x schließen am Schlüssel drücke (anstatt 1x normal), dass dann das Licht direkt ausgeht oder so?

 

Danke und Gruß

MeTRiX

das kenn ich irgendwoher *GGG*:D

ich lass es trotzdem so, allein schon weil er dann schön beim Einsteigen leuchtet ^^ :D

Wenn keine Lust mehr hast, immer den Leuten das zu sagen, bastel dir nen Schild das du dann nur noch hoch hälst ^^

klick } so etwa :D

am 15. September 2007 um 22:12

Hallo

bei meinem A3 war es das gleiche - immer wieder musste ich erklären das das Licht von selbst ausgeht.

Viele sind bei meinem Auto stehen geblieben und haben gewartet bis das Licht ausgeht.

Naja, als ich dann alle die um mein Auto herum parken aufgeklärt hatte musst ich den Wagen schon wieder abgeben.

Aber ab Ende November gehts wieder los - wenn ich wieder nen A3 Ambiente fahre.

Bis dann

Tobias P79

Als ich den Themenüberschrift las musste ich schmunzeln.

Erlebe ich auch immer wieder sowas :p

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren ob dies Fahrern höheren Fahrzeugklassen also A6 usw. auch passiert.

Weil dieses Ausstattungsmerkmal eher dort verbreitet ist.

Grüße

Was mich bei der Funktion eher nervt ist, dass beim Aufschließen per FB sich das Licht einschaltet, damit es sich beim Öffnen der Türen wieder ausschaltet und dann beim Starten des Motors wieder einschaltet.

Ich finde, wenn der Lichtsensor schon auf Auto steht und erkennt, dass es Dunkel ist, dass das Licht dann auch an bleiben sollte. Das wäre sicher besser für Brenner und Co.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn

Was mich bei der Funktion eher nervt ist, dass beim Aufschließen per FB sich das Licht einschaltet, damit es sich beim Öffnen der Türen wieder ausschaltet und dann beim Starten des Motors wieder einschaltet.

Ich finde, wenn der Lichtsensor schon auf Auto steht und erkennt, dass es Dunkel ist, dass das Licht dann auch an bleiben sollte. Das wäre sicher besser für Brenner und Co.

Das stört mich auch irgendwie - wäre schon schöner, wenn das Licht anbliebe.

also ich weiß nicht was ihr an CH/LH so toll findet? Das geht dermaßen auf die Brenner wenn die laufend ( wenns der Lichtsensor zulässt ) gezündet werden. Wenn man es mit den Neblern machen könnte wäre es ne Alternative. Also ich find mein Auto immer,denn im Innenraum hat man ja auch CH/LH ;)

 

Grüße

Domi

am 16. September 2007 um 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Mr.SuppenHuhn

Was mich bei der Funktion eher nervt ist, dass beim Aufschließen per FB sich das Licht einschaltet, damit es sich beim Öffnen der Türen wieder ausschaltet und dann beim Starten des Motors wieder einschaltet.

Ich finde, wenn der Lichtsensor schon auf Auto steht und erkennt, dass es Dunkel ist, dass das Licht dann auch an bleiben sollte. Das wäre sicher besser für Brenner und Co.

Nur wird da die Stromversorgung nicht mit machen.

Der Motor brauch fürs Anmachen ja quasi 100% der Stromversorgung im Auto, nicht umsonst wird das Licht abgeschaltet, das Radio leiser gemacht, etc.... Da können die Stromfresser Nr. One, die Xeons, sicher net laufen ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

also ich weiß nicht was ihr an CH/LH so toll findet? Das geht dermaßen auf die Brenner wenn die laufend ( wenns der Lichtsensor zulässt ) gezündet werden. Wenn man es mit den Neblern machen könnte wäre es ne Alternative. Also ich find mein Auto immer,denn im Innenraum hat man ja auch CH/LH ;)

 

Grüße

Domi

toll findet? Sieht einfach Geil aus :D:D

Wie sehr es auf die Brenner geht, hat noch keiner wirklich beantworten können. Und so lange ich Garantie hab (bis 01/2011 :D) werd ich CH/LH erstmal anlassen ^^

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb

 

toll findet? Sieht einfach Geil aus :D:D

Wie sehr es auf die Brenner geht, hat noch keiner wirklich beantworten können. Und so lange ich Garantie hab (bis 01/2011 :D) werd ich CH/LH erstmal anlassen ^^

tztztz...alles auf Kosten von der armen AUDI :D War heut wieder auf der Autobahn wo du mich gesichtet hattest,da war aber kein RS blauer Sporti :(

 

Grüße

Domi

am 17. September 2007 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb

 

toll findet? Sieht einfach Geil aus :D:D

Wie sehr es auf die Brenner geht, hat noch keiner wirklich beantworten können. Und so lange ich Garantie hab (bis 01/2011 :D) werd ich CH/LH erstmal anlassen ^^

tztztz...alles auf Kosten von der armen AUDI :D War heut wieder auf der Autobahn wo du mich gesichtet hattest,da war aber kein RS blauer Sporti :(

 

Grüße

Domi

Ich fahr ja auch net bei euch da im Schwabenländle rum... ihr habt zwar Sunshine Live als UKW Sender, aber das is auch das einzige was mich nach da unten ziehen würd ;) :D

Xenonbrenner sind Verschleißteile - die lachen dich bei Audi aus, wenn du nen defekten Brenner als Garantiefall beanstandest.

am 17. September 2007 um 6:45

Zitat:

Original geschrieben von sippel

Xenonbrenner sind Verschleißteile - die lachen dich bei Audi aus, wenn du nen defekten Brenner als Garantiefall beanstandest.

psssst musst du das sagen?? ;) :D

Ist aber schon richtig. Trotzdem sollte da nix nach 2 Jahren dran sein.

Da ich aber eh das Licht nicht auf Auto stehen hab, sind die Ein/Aus Schaltungen bei mir eh net soo oft vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Frage zur "Sie haben das Licht angelassen"-Funktion (Coming/Leaving Home) :-)