ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Phaeton zu teuer?

Phaeton zu teuer?

Themenstarteram 29. September 2019 um 10:49

Hallo,

 

für ein Familienmitglied versuche ich seit Mai dessen V8 Phaeton zu verkaufen.

 

Es waren 2 Interessenten vor Ort, einer würde ihn für 20.000€ VB nehmen, also ~ 18.000€

 

Habe ihn bei car4sale angeboten, da war das höchste Angebot eines Händlers 17.000€

 

So langsam bin ich ratlos.

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

22.799 €

Beste Antwort im Thema

Moin,

Der Phaeton fährt höchst komfortabel, nervt die Insassen nicht, hat mit Abstand die beste Klimaanlage zu seinem Bauzeitraum gehabt, ist extrem gut verarbeitet, bietet zum Bauzeitpunkt zeitgemäße Ausstattungsdetails, hat einen sehr guten Korrosionsschutz, überdurchschnittliche Fahrleistungen, bietet ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitslevel - objektiv handelt es sich um ein hervorragendes Auto. Das ist ein Fakt.

Deine Individuelle Bewertung des Fahrzeugs, nach deinen subjektiven Ansichten ist davon in höchstem Maße unabhängig. Ob er dir gefällt, du ihn dir leisten kannst oder willst, du auf Komfort oder Sport stehst, dir die Optik gefällt oder du sie langweilig findest, dir das Image passt oder eben nicht, du VW magst oder nicht - sind ALLES keine objektivierbaren Indikatoren und damit für die Bewertung ob der Phaeton gut oder schlecht völlig irrelevant, weil subjektiv.

Ergo ist deine Aussage in diesem Zusammenhang unbegründet und fehl am Platze.

LG Kester

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 29. September 2019 um 12:49:00 Uhr:

...einer würde ihn für 20.000€ VB nehmen, also ~ 18.000€

Mit welcher Begründung will der Interessent den Preis um weitere 2000 € drücken?

Ist halt schon ein sehr spezielles Fahrzeug mit entsprechend wenig Interessen.

Für manche Klientel vielleicht generell zu teuer, und andere stehen in der Oberklasse vielleicht eher auf MB oder BMW.

Die befindest dich lt. Mobile zwar im "guten" Preisbereich, aber bis "sehr gut" musst du schon noch 3-4k runter gehen. Und selbst das ist dann VB.

Diese Preisbewertung wird zwar auch immer wieder kritisiert, aber wahrscheinlich lassen sich die Käufer doch davon beeinflussen.

 

Denke du musst den Preis in der Annonce reduzieren, nicht nur den Spielraum vor Ort.

Themenstarteram 29. September 2019 um 11:35

Zitat:

@Drahkke schrieb am 29. September 2019 um 13:06:14 Uhr:

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 29. September 2019 um 12:49:00 Uhr:

...einer würde ihn für 20.000€ VB nehmen, also ~ 18.000€

Mit welcher Begründung will der Interessent den Preis um weitere 2000 € drücken?

Das der Wagen für ihn zu teuer ist und er ab 20.000€ verhandeln würde...

Ich persönlich würde mir für das Geld einfach kein Auto von privat kaufen. Vor allem dann nicht, wenn man für etwa das gleiche Geld einen vom Händler bekommt...

Ein gebrauchter Phaeton ist so gut wie nicht an den Mann zu bringen. Sicherlich technisch ein tolles Auto, aber optisch halt ein VW den viele wahrscheinlich für einen Passat halten würden.

Leute mit ausreichend finanziellen Mitteln werden einen BMW, Mercedes oder Audi den Vorzug geben und keinen knapp 7 Jahre alten VW kaufen. Für diese Kundengruppe ist der Preis nicht ausschlaggebendes Entscheidungsargument.

Junge Leute die viel PS haben wollen aber ein knappes Budget haben könnten hier Interesse haben, aber die Unterhaltskosten und das VW Image schrecken hier ab.

- fast 20 Liter Verbrauch in der Stadt

- Steuer + Versicherung sehr teuer

- Wartungskosten bei VW astronomisch und zu ATU braucht man so ein Auto nicht bringen

- Fahrzeugalter bedingt Reparaturen, wobei Ersatzteilpreise astronomisch sind und Gebrauchtteile kaum verfügbar sind

Aus meiner Sicht wäre das Fahrzeug nur für einen Vielfahrer interessant, der auf Image keinen Wert legt, ausreichend Geld für den Unterhalt hat und gerne "understatement" unterwegs ist. Auf diesenKunden wird man leider sehr lange warten müssen.

Phaeton - ein auf dem Gebrauchtwagenmarkt total verkanntes Auto. Und daher sehr schwierig zu verkaufen. Je länger der bei mobile steht, desto schwieriger wird es. Dazu zwar ein toller Motor (den V8 mit damals 300/310 PS hatte ich in drei A8), aber ein ziemlich verbrauchsintensiver. Im Schnitt dürfte der mit rund 15 l/100 km zu fahren sein.

Dazu liegt der durchschnittliche Händler-VK für so ein Fahrzeug gerade mal bei 19.650,- € - laut ADAC Gebrauchtwagenbewertung. Und der Händler muss mind. 1 Jahr Gewährleistung geben.

Eigentlich ein wirklich schönes Auto, macht auch einen sehr gepflegten Eindruck. Ich denke das Problem ist wirklich dass die Interessen so einen lieber beim Händler kaufen, weil bei der vielen Elektronik immer mal was sein kann und man dann eben Gewährleistung hat (und eventuell eine Finanzierung dazu). Weiterhin viel Glück!

Wenn Du einen Käufer hattest, wird man sich wohl einigen können. Ich sehe nicht, wo der Käufer herkommen soll, der mehr bezahlt. Aber wenn Du Zeit hast...

darf ich noch einen Halbsatz ergänzen:

Zitat:

@Homer11 schrieb am 29. September 2019 um 17:26:50 Uhr:

Aus meiner Sicht wäre das Fahrzeug nur für einen Vielfahrer interessant, der auf Image keinen Wert legt,aber TROTZDEM eine Oberklasselimousine fahren will, ausreichend Geld für den Unterhalt hat und gerne "understatement" unterwegs ist. ...

"normale" Vielfahrer, die einfach nur bequem ankommen wollen, nehmen (statt dem 7er/der S-Klasse) dann halt eine E-Klasse/Volvo/Mazda 6/obere Mittelklasse-Lexus/...

ich denke auch: Es gibt fast keinen Käufer für das Auto.

Wer eine Oberklasse fahren will, kauft oder least die sich neu. den Manager möchte ich sehen der mit einem 7 Jahre alten fahrzeug durch die Gegend fährt.

Der "typsche" Gerauchtwagenkäufer schaut auch aufs Geld, sonst würde er sich viellicht einen Neuwagen kaufen. Und für den ist der Unterhalt eines Obeklasseautos einfach horend hoch.

Beim Phaeton kommt noch dazu, dass es eben kein AUDI, BMW oder gar Mercedes ist. es ist eben letztendlich "nur" ein VW und somit für viele unterm Blech ein großer Passat.

Um den einen ernsthaften Interessenten, der noch etwas verhandeln möchte, sollte sich der TE kümmern.

Themenstarteram 30. September 2019 um 13:31

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. September 2019 um 15:17:48 Uhr:

Um den einen ernsthaften Interessenten, der noch etwas verhandeln möchte, sollte sich der TE kümmern.

20.000€ oder drunter ist dem Besitzer des Phaeton zu wenig.

 

Ich habe ihm auch gesagt, dass der Wagen sehr schwer los zu bekommen sei.

Wäre es ein Golf oder Passat, wäre er bereits weg

 

Ein Franzose hat Interesse an dem Wagen, hat sich aber seit 5 Tagen nimmer gemeldet

Dann ist die Eingangsfrage des Threads mit einem Ja beantwortet

das nennt man eben freie Marktwirschaft.

Angebot udn nachfrage bestimmen den Preis.

Wenns keiner kauft, dann muß der Preis runter.

Alternative: er bleibt auf dem Auto "sitzen" und bekommt nix dafür. der Preis wird aber mit zunehmendem Alter bestimmt nicht höher. Er soll sich mal überlegen warum der Phaeton bei VW kein großer Erfolg war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen