Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. PDC setzt aus

PDC setzt aus

BMW 5er F10
Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 13:27

Hallo,

 

hab mich schon so an das PDC gewöhnt, dass ich garnicht mehr in den Rüspiegel schaue beim Einparken. Ein großer Fehler!

Wenn man vor dem Ausparken dem Navi ein Ziel eingibt, setzt das PDC einfach beim Rückwärtsfahren aus wenn das Navi mit der Wegberechnung fertig ist.

Ist das euch auch schon mal aufgefallen?

 

Gruß Woody

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mir ist nur aufgefallen, dass es teilweise erst sehr zeitverzögert anspricht.

Habt Ihr das Problem auch? Manchmal 2-3 Sekunden später.

am 12. Dezember 2011 um 14:27

Ja. Hat mich nen Blötsch im Stoßfänger hinten gekostet. Als er in der stockfinsteren Einfahrt Alarm schlug, war der Baum schon da... :mad:

Hab ich auch schon moniert, laut meiner Werkstatt ist die Empfindlichkeit aber nicht einstellbar.

Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 19:14

Das mit der Verzögerung ist mir nun nicht störend aufgefallen, das war im E92 schlimmer.

Mir gehts da wirklich um diesen Aussetzer!

Ich finde die PDC im F11 ehrlich gesagt auch zu langsam. Die akustische / optische Warnung erfolgt teilweise spürbar verzögert, gefühlt je schneller man rollt. Ich habe mich dahingehend angepasst, dass ich beim einparken nur noch ganz langsam rolle (wenn ich mich auf das System verlasse).

Von anderen Herstellern bin ich aus der Vergangenheit 'schnellere' System gewohnt, nur deswegen ist es mir anfangs aufgefallen.

Übrigens, die Rückfahrkamera verzögert in meinen Augen nicht so fühlbar wie die PDC.

Gestern stellte ich fest als ich rückwärts einparkte, dass mein PDC das links hinter mir stehende Verkehrsschild nicht wahrnahm.

Zum Glück tat ich es. ;)

Somit machte ich mich auf Ursachensuche.

Ergebnis: Der ganz linke Sensor reagierte nicht mehr. Dies war auch deutlich im Display zu erkennen denn von den eigentlichen vier 3D Balken blieb der linke weg und die grün/gelb/rot Darstellung auf der linken Seite blieb dunkel.

Heut war ich beim :). Der Fehler war bereits in meinem Fz-Schlüssel hinterlegt und die Fehlerdiagnose ergab dann einen defekten Sensor.

Dieser muss erst bestellt und dann in Wagenfarbe lackiert werden und dies dauert insgesamt ca. 5-10 Tage. Ich dachte man bestellt die einfach in der jeweiligen Wagenfarbe und das Teil ist in 1-2 Tagen da. Nun gut.

Der Einbau nimmt max. eine Stunde in Anspruch, die äußeren Sensoren lassen sich etwas schwieriger wechseln aus Platzgründen da event. der Stossfänger demontiert werden muss. Man ruft mich an, wenn das Teil da ist.

Auf jeden Fall bin ich froh wenn wieder alles funktioniert. Eine Störungsmeldung im Display, etc. gab es nicht. Somit hätte es auch unter ganz ungünstigen Umständen zu einem Kratzer kommen können. ;)

Hatte auch mal einen defekten Sensor, nachdem eine Dame mir vorne beim Ausparken gegen die Stossstange gefahren ist (und freundlicherweise einen Zettel hinterlassen hatte.) Mir wurde der Fehler allerdings jedesmal beim Einschalten des PDC als Meldung in allen 3 Displays angezeigt (Control Display, Infodisplay und HeadUp). Komisch, dass das bei dir nicht so war. Zum Glück waren alle Kameras noch heil, und die bringen ohnehin mehr als PDC. An der Stossstange sah man übrigens keinen grossen Schaden. Trotzdem durfte die Unfallverursacherin (besser gesagt deren Versicherung) am Ende glatte 1800 Euro zahlen, da : 1x SWR neu, 1x komplett neue Stossstange+Lackierung + 1x PDC Sensor+Lackierung.

am 19. Januar 2012 um 19:04

Moin,

normalerweise funktioniert doch das ganze System nicht wenn

ein Sensor kaputt ist (jedenfalls beim E60)

Der Sensor wird auch in Wagenfarbe geliefert.

Bei mir war auch mal einer kaputt und ich bekam erstmal einen

silbernen eingebaut, bis der andere da war.

Ich glaube nicht, daß das beim F1x anders ist.

 

munter bleiben

Skotty

Zitat:

Original geschrieben von yreiser

Hatte auch mal einen defekten Sensor, nachdem eine Dame mir vorne beim Ausparken gegen die Stossstange gefahren ist (und freundlicherweise einen Zettel hinterlassen hatte.) Mir wurde der Fehler allerdings jedesmal beim Einschalten des PDC als Meldung in allen 3 Displays angezeigt (Control Display, Infodisplay und HeadUp). Komisch, dass das bei dir nicht so war. Zum Glück waren alle Kameras noch heil, und die bringen ohnehin mehr als PDC. An der Stossstange sah man übrigens keinen grossen Schaden. Trotzdem durfte die Unfallverursacherin (besser gesagt deren Versicherung) am Ende glatte 1800 Euro zahlen, da : 1x SWR neu, 1x komplett neue Stossstange+Lackierung + 1x PDC Sensor+Lackierung.

Ging der Kratzer da über den Sensor oder ist er so empfindlich, dass er allein durch die Erschütterung seinen Geist aufgibt? Was meintest Du mit 1xSWR neu?

@Skotty: Bei meiner E Klasse war es auch so, dass dann das ganze PDC ausfiel und es als Störung gemeldet wurde. Darum hat mich dies sehr gewundert. Es kam erst die Störungsmeldung wenn ich meine Hand genau über den Sensor gelegt habe.

am 16. April 2013 um 15:46

Hallo zusammen !

Mein PDC funktioniert nie solange es nicht min. 8 Grad draußen sind und die Sonne ca 1 Stunde den Sensor gewärmt hat.

Bei Nässe, Feuchtigkeit, Kälte (Deutsches Wetter) funktioniert mein PDC nicht

Auch beim einschalten der Zündung werde ich jedesmal darauf hingewiesen das die PDC ausgefallen ist !

Laut dem Freundlichem ist es der Sensor "Mitte / Hinten / Rechts" der wohl hinüber ist und dadurch schalten sich alle anderen Sensoren gleich mit ab !

Weiß jemand wie ich an das ding ran komme OHNE die Stoßstange zu demontieren ich tippe mal auf einen Wackelkontakt im Kabel o.ä.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe !

Bei meinem e46 habe ich mal einen Sensor getauscht. Damals waren die einfach nur gesteckt. Wie es jetzt ist weiß ich leider auch nicht.

am 18. April 2013 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Hallo,

hab mich schon so an das PDC gewöhnt, dass ich garnicht mehr in den Rüspiegel schaue beim Einparken. Ein großer Fehler!

Wenn man vor dem Ausparken dem Navi ein Ziel eingibt, setzt das PDC einfach beim Rückwärtsfahren aus wenn das Navi mit der Wegberechnung fertig ist.

Ist das euch auch schon mal aufgefallen?

Gruß Woody

Das ist mir auch schon aufgefallen, das das PDC manchmal vom CIC nicht genug "Rechenzeit" abbekommt, vor allem wen gerade andere Funktionen wie Navi oder so laufen.

Früher war es einfacher... da hatte das PDC ein eigenes Steuergerät, das die Töne erzeugt und auf die Lautsprecher legte.

Heute wird das im CIC erzeugt (wenn das Weg ist piepts noch nicht mal mehr), und wenn das "busy" ist gibts eben kein PDC...

Deine Antwort
Ähnliche Themen