ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat VR6 Wasserschlauch geplatzt.-(

Passat VR6 Wasserschlauch geplatzt.-(

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 23:20

hi mir ist heute der Wasserschlauch geplatzt:-(

hatte aber noch einen neuen;-) alles umgebaut wollte entlüften zack übergekocht :-(

mein Doppellüfter springt nicht an, bin ein bissel ratlos gerade habe vom Kühler den Temperarurfühler getauscht nix:-(

Sicherung ist io:-(

Lüfter überbrücht die laufen:-(

Termostat ausgebaut und im Topf aufgekocht das öffnet

was kann ich noch machen???

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 19. Februar 2010 um 23:23

AGB vollmachen, Deckel offen lassen, dann im Standgas laufen lassen, und dabei immer wieder die Kühlerschläuche durchkneten! Dann sollte die Luft rausgehen!

 

Funzt das auf diese Weise nicht, könnte auch die ZKD durch sein! Ohne Grund zerlegts so nen Kühlerschlauch auch nicht!

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 23:25

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

AGB vollmachen, Deckel offen lassen, dann im Standgas laufen lassen, und dabei immer wieder die Kühlerschläuche durchkneten! Dann sollte die Luft rausgehen!

Funzt das auf diese Weise nicht, könnte auch die ZKD durch sein! Ohne Grund zerlegts so nen Kühlerschlauch auch nicht!

hmm aber warum läuft mein Lüfer nicht?

am 19. Februar 2010 um 23:27

Weil ziemlich sicher noch Luft im Kühler ist! Und somit der Thermoschalter nicht durchschalten kann! Oder der hat ne Macke!

Thermoschalter, Lüftermotor oder Kabel defekt.

 

oder wie Padman sagt.

padman meint das er nicht überkocht sondern das der motor ins wasser abbläßt 

in dem falle würdest du es riechen und hättest benzin schlieren im   Kühlwasser

 

entlüfte erst mal ordentlich   das der themoschalter nicht in  Ludft steht  .  und  es ist beim vr 6  auch normal das er bei geöffneten   Agb beim öffnen des Thermostaten  sozusagen überkocht  und aus dem agb sprudelt   . der lüfter läuft da aber noch lange nicht

 

liegt an der position wo er verbaut ist  halt nicht unten sondern oben   direkt zum agb

 

 

am 19. Februar 2010 um 23:37

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive

padman meint das er nicht überkocht sondern das der motor ins wasser abbläßt 

in dem falle würdest du es riechen und hättest benzin schlieren im   Kühlwasser

 

entlüfte erst mal ordentlich   das der themoschalter nicht in  Ludft steht  .  und  es ist beim vr 6  auch normal das er bei geöffneten   Agb beim öffnen des Thermostaten  sozusagen überkocht  und aus dem agb sprudelt   . der lüfter läuft da aber noch lange nicht

 

liegt an der position wo er verbaut ist  halt nicht unten sondern oben   direkt zum agb

Aber bei den Temperaturen sollte das auch nicht so schnell passieren!

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 23:46

hmm ok werde noch mal alles probieren

werde mir morgen ein neues Termostat holen fühler kommen neu

werde nochmal alles entlüften und dann werde ich mal schauen ob der Lüfer anspringt:-D

zkd ich weiß nich bei 102tkm???den wagen hat vorher ein rentner gefahren:-D

Und wenn er nur 50.000KM gelaufen hat....

Wenn die ZKD 15 Jahre alt ist, iss sie das eben :)

Schau mal ob die kleinen Schläuche die an den AGB gehen frei sind.

Sind die dicht/verstopft entlüftet das System nicht !

 

Ah und nochwas:

Blauen Deckel kaufen !!! Da klappt es auch mit den Schläuchen !

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 23:57

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Und wenn er nur 50.000KM gelaufen hat....

Wenn die ZKD 15 Jahre alt ist, iss sie das eben :)

Schau mal ob die kleinen Schläuche die an den AGB gehen frei sind.

Sind die dicht/verstopft entlüftet das System nicht !

 

Ah und nochwas:

Blauen Deckel kaufen !!! Da klappt es auch mit den Schläuchen !

hehe ok habe noch den schwarzen deckel:-D

hmm was ist denn da der unterschied?

Also der schlauch der zum AGB geht ist frei Wasserpumpe fördert gut ;-)

Die schwarzen Deckel haben oft nen Fehlerhaftes Überdruckventil... das öffnet dann nicht und nen Schlauch platzt.

Der Deckel wurde ersetzt durch den blauen. Kostet 9 Euro bei VW !

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 0:08

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Die schwarzen Deckel haben oft nen Fehlerhaftes Überdruckventil... das öffnet dann nicht und nen Schlauch platzt.

Der Deckel wurde ersetzt durch den blauen. Kostet 9 Euro bei VW !

hmm na super und wenns die pisse war fresse ich ein Besen:-D

Dann kaufe ich den gleich mit;-)

wenn nicht kann ich ja erstmal den von mein Corrado (abgemeldet) nehmen der hat ein Blauen oder?

Zum AGB Deckel gab es sogar ne Rückrufaktion :)

Kauf ihn neu und gut iss ! Die 9 Euro sind es Wert !

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 0:24

na ja aber wenn kein Teilehändler da hat, wär das schlecht bestellen werde ich den auf jeden fall:-D nur mein prob ich brauche mein Auto:-D

toll und mein 2er GTi habe ich heute ausgeschlachtet scheiße:-D

werde auch alle Temperaturfühler kaufen gibt ja dem Gelben,blau und Braum wofür sind die also was regeln die?

Nen GTI schlachtet man doch nicht :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat VR6 Wasserschlauch geplatzt.-(