Passat "vernichtet" 5er Touring - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 5er Touring 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der 5er verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
5er ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁
Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:
1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest
Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...
Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.
Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...
Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!
Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"
Viele Grüße
Andy-Bundy
PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎
373 Antworten
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. März 2015 um 13:30:23 Uhr:
die toppt vermtlich nur noch die S-Klasse, die aber wieder deutlich teurer ist als ein 5er. 🙂
Und da sind wir beim Kern der Sache
Wer fährt den schon einen 5er?
Doch nur jemand, der sich den 7er nicht leisten kann oder gar eine S-Klasse. Denn am Ende hat die S-Klasse auch das bessere Image als ein 7er.
Es hat auch einen Grund, dass es die Autos nicht als Kombi gibt.
Denn, ist nicht jeder eine arme Sau, der einen Kombi fahren muss?
Wozu denn der ganze Platz?
Sachen transportieren?
Muss man in einem richtigen Job nicht.
Was am Haus bauen oder wie?
Dafür hat man doch Leute und die haben Transporter oder so, keine Ahnung.
Mit dem Auto in den Urlaub?
Oh weh! Überall wo es cool ist, muss man doch eh hinfliegen.
Zitat:
@PublicT schrieb am 5. März 2015 um 14:18:45 Uhr:
Und da sind wir beim Kern der SacheZitat:
@Cupkake schrieb am 5. März 2015 um 13:30:23 Uhr:
die toppt vermtlich nur noch die S-Klasse, die aber wieder deutlich teurer ist als ein 5er. 🙂Wer fährt den schon einen 5er?
Doch nur jemand, der sich den 7er nicht leisten kann oder gar eine S-Klasse. Denn am Ende hat die S-Klasse auch das bessere Image als ein 7er.
Es hat auch einen Grund, dass es die Autos nicht als Kombi gibt.Denn, ist nicht jeder eine arme Sau, der einen Kombi fahren muss?
Wozu denn der ganze Platz?
Sachen transportieren?
Muss man in einem richtigen Job nicht.Was am Haus bauen oder wie?
Dafür hat man doch Leute und die haben Transporter oder so, keine Ahnung.Mit dem Auto in den Urlaub?
Oh weh! Überall wo es cool ist, muss man doch eh hinfliegen.
Danke für diesen schönen Beitrag!
Für den Kombi spricht in der Tat nur der Platz für die Golftasche und den Hund. Hinten sitzt ja schon der VW Caddy und der der die Hundehaufen auf dem Golfplatz einsammelt.
Aha.
S-Klasse käuft man nur weil man sich den Maybach nicht leisten kann. Erkenntnis des Tages 😁
Das ist doch wiederum Quatsch.
Müsst euch mal in den teuren Wohngegenden umschauen. Da stehen oft 5er oder gut ausgestatte C-Klassen vor der Villa.
S-Klasse? Könnte man sich leisten, aber vielleicht will man das gar nicht.
Viel zu groß das Ding!
Ansonsten... es gibt den 5er GT. Vereint Kombi und Reise-Limousinenkomfort.
Sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber Top-Fahrzeug!
Wer exclusive 5er fahren möchte, den würde ich zu Alpina raten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 14:22:30 Uhr:
Für den Kombi spricht in der Tat nur der Platz für die Golftasche und den Hund. Hinten sitzt ja schon der VW Caddy und der der die Hundehaufen auf dem Golfplatz einsammelt.
"Neulich traf ich Christian Wulff auf dem Golfplatz. Hey, der ist total nett, freundlich. Dem geht es gut, hat er so erzählt. Hat auch einige neue Projekte am laufen. Naja, so lange haben wir uns nicht unterhalten, er musste weiter den Rasen mähen, ..."
...ich hätte ja schon längst einen Ferrari, wenn die nicht so sauteuer wären.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 13:08:38 Uhr:
Also ich seh das ganz unverkrampft. Wenn Typ A einen Golf fuht und dannach einen Passat dann macht er was richtig. Fährt Typ B einen Fünfer und dannach einen Passat dann hat der Laden einen neuen Controller oder Eigentümer oder ein Problem oder alles auf einmal.Da könnt ihr mich jetzt steinigen für, passt schon ich kann das ab.
Genau das ist es, was ich dir weiter oben geschrieben habe. Du versuchst damit wenig subtil deine festgefahrene Meinung zu untermauern, das alle Beiträge in diesem Thread von "Umsteigern" zumindest verschönert, wenn nicht sogar verlogen sind. Du möchtest dich nicht im Geringsten damit auseinandersetzen, dass andere die Thematik anders sehen könnten, als du dir das einreden möchtest.
Vorurteile hat sicherlich jeder, aber man muss auch bereit sein, diese zu hinterfragen. Ich musste mich auf der Arbeit auch manchen, wenn auch nicht unbedingt ernst gemeinten, Vorurteilen "erwehren". Hier gilt ein vollausgestatteter 5er oder A6 bereits als "Understatement", da hat ein Passat schon ein bisschen Verwunderung bei den Kollegen ausgelöst. Bis die sich den Wagen mal in der Garage angeschaut haben. Dann waren erst einmal alle verwundert und haben gesagt..."Ahh der sieht ja gar nicht aus wie eine Passat, viel mehr wie ein Audi" Das war das erste Mal, dass sie sich mit dem B8 auseinander gesetzt haben.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 5. März 2015 um 14:44:13 Uhr:
Hier gilt ein vollausgestatteter 5er oder A6 bereits als "Understatement", da hat ein Passat schon ein bisschen Verwunderung bei den Kollegen ausgelöst. Bis die sich den Wagen mal in der Garage angeschaut haben. Dann waren erst ein mal alle verwundert und haben gesagt..."Ahh der sieht ja gar nicht aus wie eine Passat, viel mehr wie ein Audi" Das war das erste Mal, dass sie sich mit dem B8 auseinander gesetzt haben.
Vielleicht kann sich ja VW den Opel-Slogan mit dem Umparken ausborgen🙂
Zitat:
@PublicT schrieb am 5. März 2015 um 14:18:45 Uhr:
Und da sind wir beim Kern der SacheZitat:
@Cupkake schrieb am 5. März 2015 um 13:30:23 Uhr:
die toppt vermtlich nur noch die S-Klasse, die aber wieder deutlich teurer ist als ein 5er. 🙂Wer fährt den schon einen 5er?
Doch nur jemand, der sich den 7er nicht leisten kann oder gar eine S-Klasse. Denn am Ende hat die S-Klasse auch das bessere Image als ein 7er.
Es hat auch einen Grund, dass es die Autos nicht als Kombi gibt.Denn, ist nicht jeder eine arme Sau, der einen Kombi fahren muss?
Wozu denn der ganze Platz?
Sachen transportieren?
Muss man in einem richtigen Job nicht.Was am Haus bauen oder wie?
Dafür hat man doch Leute und die haben Transporter oder so, keine Ahnung.Mit dem Auto in den Urlaub?
Oh weh! Überall wo es cool ist, muss man doch eh hinfliegen.
ich gehe mal davon aus, dass das Ironie war. Wenn nicht, habe ich selten so einen Blödsinn gelesen.
Fahr mal mit 4 Leuten und entsprechendem Gepäck samt Ausrüstung in den Skiurlaub. Dein Gesicht möchte ich dabei sehen 😁
Oder schleppe die Skier bzw. das Bord und alles an Ausrüstung mit zum Flughafen und lasse dich von den Leuten da begaffen.
Aber ein Kombi bietet sehr sehr viele Vorteile 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 13:08:38 Uhr:
Also ich seh das ganz unverkrampft. Wenn Typ A einen Golf fuht und dannach einen Passat dann macht er was richtig. Fährt Typ B einen Fünfer und dannach einen Passat dann hat der Laden einen neuen Controller oder Eigentümer oder ein Problem oder alles auf einmal.Da könnt ihr mich jetzt steinigen für, passt schon ich kann das ab.
Da muss ich enttäuschen, fahre demnächst einen B8 und komme vom F11. In meiner Firma ist nichts von den drei beschriebenen Dingen eingetreten. Ich hätte auch wieder einen F11 haben können aber ich wollte mal das modernere Auto mit deutlich mehr Ausstattung fahren. Ob es dann in 4 Jahren wieder ein 5er wird oder ein Superb - mal sehen...
Ich sehe aber ehrlich nicht das der B8 moderner als der F10/F11 wäre.
Gut, das LED-Licht von VW ist besser als das von BMW. Aber sonst? Trailer Assist und Emergency Assist.
Dafür fehltdem B8 aber einiges, was der 5er an optionalen Dingen bietet.
Nur weil sich der B8 handlicher als der 5er fährt, kann man nicht von moderner sprechen. Es ist vermutlich immer noch anders herum.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. März 2015 um 14:58:17 Uhr:
Gut, das LED-Licht von VW ist besser als das von BMW.
Wirklich? Kann man dazu schon was sagen? Der BMW hat ja auch auf Wunsch Voll-LED-Scheinwerfer mit der Maskierungsfunktion (quasi auch DLA).
Nur der Aufpreis ist heftig. Wenn man bedenkt, dass der BMW ja Xenon schon serienmäßig hat, dann verstehe ich den Aufpreis von 2.000€ für die LED-Scheinwerfer nicht.
BMW arbeitet mit Reflektoren, VW mit teuren Projektionslinsen.
VW soll auf Mercedes ILS-LED Niveau sein (auch Projektionslinsen).
Die Erfahrung zum BMW Adaptive LED Licht sind auf MT nicht gerade berauschend, teilweise wünschen Sich manche sogar Xenon zurück.
Besser ist da nur noch Matrix-LED (Audi) und Bultibeam-LED (Mercedes). Wird dann aber richtig teuer!
Also ja, VW hat das bessere LED-Licht. (großes System).
Gönne doch VW auch mal was, gibt genügend Bereichen wo BMW besser ist.
D
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 5. März 2015 um 14:48:25 Uhr:
ich gehe mal davon aus, dass das Ironie war. Wenn nicht, habe ich selten so einen Blödsinn gelesen.Zitat:
@PublicT schrieb am 5. März 2015 um 14:18:45 Uhr:
Und da sind wir beim Kern der SacheWer fährt den schon einen 5er?
Doch nur jemand, der sich den 7er nicht leisten kann oder gar eine S-Klasse. Denn am Ende hat die S-Klasse auch das bessere Image als ein 7er.
Es hat auch einen Grund, dass es die Autos nicht als Kombi gibt.Denn, ist nicht jeder eine arme Sau, der einen Kombi fahren muss?
Wozu denn der ganze Platz?
Sachen transportieren?
Muss man in einem richtigen Job nicht.Was am Haus bauen oder wie?
Dafür hat man doch Leute und die haben Transporter oder so, keine Ahnung.Mit dem Auto in den Urlaub?
Oh weh! Überall wo es cool ist, muss man doch eh hinfliegen.Fahr mal mit 4 Leuten und entsprechendem Gepäck samt Ausrüstung in den Skiurlaub. Dein Gesicht möchte ich dabei sehen 😁
Oder schleppe die Skier bzw. das Bord und alles an Ausrüstung mit zum Flughafen und lasse dich von den Leuten da begaffen.
Aber ein Kombi bietet sehr sehr viele Vorteile 😉
Das Urlaubsthema hatte er doch im letzten Absatz suffizient beantwortet 😉. Den ganzen Ausrüstungskrempel schickt man doch Voraus bzw. lässt den abholen statt seinen Hartz4-Trendline-Kübel bis unters oder gar noch auf dem Dach vollzuladen und sich auf der Fahrt das Gemosere von Frau und Kindern anzuhören ("Wann sind wir da", "Mir ist laaaangweilig", etc. 😁)...
😰 Ich arme Sau fahre ja auch schon seit über 20 Jahren Dieselkombi statt den von mir aus ästhetischen und Gründen des Motorklangs bevorzugten 12-Zylinder Aston Volante und jetzt reicht statt wie vorher BMW, Volvo V70, Audi A6 sogar auf einmal ein Passarati statt Masarati Quattroporte 😕 ....
Nein weder der AG noch die Family ist von Insolvenz bedroht, ich habe nur beschlossen, dass ich das absurde Preisspiel nicht mehr mitmache. Ein Passat für mehr als 100.000 DM ist schon spinnert genug, aber ich verbringe nun halt immer noch fast 1000 h Lebenszeit pro Jahr im Auto...aber in 3 Jahren kommt auch Skoda & Co in die engere Wahl...
Zitat:
@Cupkake schrieb am 5. März 2015 um 16:10:15 Uhr:
Gönne doch VW auch mal was, gibt genügend Bereichen wo BMW besser ist.
Ich gönne es VW liebend gern, ich wollte nur was zu den Quellen/Belegen zu dieser Aussage wissen. BMW lässt es sich ja mächtig teuer bezahlen, da ist das VW-System ja schon billig gegen.