ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Variant, Kofferraumfächer links und rechts serie?

Passat Variant, Kofferraumfächer links und rechts serie?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 23. Juli 2012 um 20:06

Hallo Zusammen,

mich beschäftigt eine Frage im Kofferraum des Passats, diese Fächer links und rechts neben den Radkästen haben auf allen Pressebildern einen Art Trennsteg, ist das serienmässig, oder nur durch ein Paket zu erhalten.

Es sieht so aus, als wenn man dort Kleinigkeiten reinlegen könnte und diese nicht durch den gesamten Kofferraum fliegen.

Gibt es bei verbauter Standheizung eigentlich nur ein Fach?

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das ist nicht nur beim Variant so ;) und gabs auch schon beim B6. Wegen STH kann ich leider nichts schreiben, da ich zwar sowas mal hatte (und auch wieder reinkommt) aber die war nicht ab Werk.

Hi,

ich habe die Fächer jedenfalls nicht extra bestellen müssen, allerdings habe ich das Business-Paket. Da ist aber nur das Gepäcknetz sowie die Gummimatte für den Kofferraumboden (die übrigens nix taugt) mit drin, was den Kofferraum betrifft.

Die Fächer sind übrigens überraschend gross, in der einen hab ich immer meine Notebooktasche inkl. Notebook hochkant drinstecken damit die nicht im Kofferraum rumkullert...

--sj

Themenstarteram 23. Juli 2012 um 20:13

Wieso taugt die nichts? Werde auch das Business Paket bestellen und hatte so eine Wendematte mal im Audi. Die war gut.

Gruß

Hallo,

die Fächer sind bei allen Ausstattungsvarianten serienmäßig dabei.

Bei verbauter Standheizung ist das linke Fach nur noch geschätzt 7cm tief, da die Batterie darunter ist.

Gruss Ralph

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Wieso taugt die nichts? Werde auch das Business Paket bestellen und hatte so eine Wendematte mal im Audi. Die war gut.

Gruß

Ich hatte auch so eine Matte im 3BG und wollte genau die wieder haben vom Sinn her. Die hat gepasst, ist nicht verrutscht und hat dafür gesorgt, dass die Sachen nicht im Kofferraum rumrutschen.

Die neue Matte im B7 ist leider einfach nur auf den Teppich draufgelegt, passt absolut gar nicht und rutscht hin und her...

Ich hab sie nach nur 2 Stunden B7 rausgenommen und verstaut, die kommt wieder rein,, wenn das Auto in 3 Jahren zurückgeht...

Absolute Fehlkonstruktion...

--sj

am 24. Juli 2012 um 6:29

Das linke Seitenfach ist exakt 5 cm hoch und eignet sich aufgrund seiner rutschigen Fläche nur für passgenaue Gegenstände. Alles andere rutscht hin und her.

In das rechte Seitenfach kann man einen 2kg Pulverlöscher von Gloria passgenau "einklemmen". Alle 13 Minuten geht auf deutschen Straßen ein Auto in Flammen auf...

am 24. Juli 2012 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Das linke Seitenfach ist exakt 5 cm hoch und eignet sich aufgrund seiner rutschigen Fläche nur für passgenaue Gegenstände. Alles andere rutscht hin und her.

Für wer es nicht mitgelesen hat: das von Halb-Marathon-Man beschriebene Fahrzeug ist ein V6 - meines Wissens hat der seine Hauptbatterie nicht im Motor-, sondern im Kofferraum, und zwar unter/an Stelle des linken Faches. Das Fach ist also bei Werks-Standheizung (wegen der zusätzlichen Batterie im Kofferraum) und im V6 wie hier beschrieben.

Bei anderen Motorisierungen und ohne Werks-Standheizung ist das linke Fach praktisch identisch zum rechten.

Und hier kommt das Fach für ohne Standheizung...

--sj

Img-20120724-092408
Themenstarteram 24. Juli 2012 um 9:08

Super danke. Damit ist meine Frage erledigt.

Gruß Scoty81

Und man kann die beiden Raumteiler jederzeit nach oben weg ziehen und so die Kofferraumbreite, zumindest ganz hinten, erheblich vergrößern. 

am 25. Juli 2012 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho

Und man kann die beiden Raumteiler jederzeit nach oben weg ziehen und so die Kofferraumbreite, zumindest ganz hinten, erheblich vergrößern. 

Für meinen Geschmack lassen sich die Dinger zu leicht heraus ziehen. Jedes Mal, wenn ich die Klappe des unteren Ladebodens öffne, hebelt der Rand der Kofferraumschutzmatte die Teiler nach oben weg, so dass man sie jedes Mal wieder umständlich hinein schieben muss :(

Ich hätte an den Seiten lieber geschlossene Fächer mit Klappen gehabt ...

am 25. Juli 2012 um 9:03

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho

Und man kann die beiden Raumteiler jederzeit nach oben weg ziehen und so die Kofferraumbreite, zumindest ganz hinten, erheblich vergrößern. 

Für meinen Geschmack lassen sich die Dinger zu leicht heraus ziehen. Jedes Mal, wenn ich die Klappe des unteren Ladebodens öffne, hebelt der Rand der Kofferraumschutzmatte die Teiler nach oben weg, so dass man sie jedes Mal wieder umständlich hinein schieben muss :(

Ich hätte an den Seiten lieber geschlossene Fächer mit Klappen gehabt ...

Wei wir gerade beim Meckern sind...

Meine Standheizungsbatteriepplastikerhebung auf der linken Seite (siehe Foto weiter oben) ist sehr lawede* und schnell aus seiner Verankerung gestoßen. War sehr enttäuscht vom Kofferraum des Passats. Im Vergleich zum Audi A3 wirkt der richtig billig.

* sächs. Wort für instabil

Hab dasselbe Problem wie Halb-Marathon-Man..! Aber ehrlich - is das nich meckern auf hohem Niveau? Da könnte man auch sagen sch** das die Durchlademöglichkeit in der Rücksitzbank keine Spanngurte eingebaut hat, mit dem man das durchgeladene Stück Sperrholz oder was-auch-immer festzurren könnte. Aber so hab ich mir einfach so ein kleines Teil geholt und selbst wenn ni..ich legs so rein, das es den Beifahrer erdolcht ;-)

Wo sich mir schonmal die Frage stellt: kann man an die Standheizungsbatterie eigentlich nen Verstärker anschließen..würe schön Kabelziehn ersparen, und die Standheizung hat mindestens soviel Leistungsaufnahme wie eine Eton ;-)

Übrigens an den Halbmarathon-Man: Grüße aus Taucha :-)

edit: verdammt, hardcoding-Signatur geht hier also nich..

Ich bin von Meckern eigentlich größtenteils weg, ich hatte (vor meinem 3er BMW) einen Toyota Avensis...da war nichts auch nur ansatzweise durchdacht oder hat so funktioniert, wie es sollte...

Z.B. das Ladenetz zum hochziehen hinter der Rückbank fest an der Gepäckraumabdeckung dran, usw...da könnte ich stundenlang jammern.

So ein Passat ist ein wunderbares Auto!

--sj

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Variant, Kofferraumfächer links und rechts serie?