ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat CC Heizgerät überhitzt Zuheizer Komponente verriegelt Standheizung Fehlerhaft

Passat CC Heizgerät überhitzt Zuheizer Komponente verriegelt Standheizung Fehlerhaft

VW Passat B7/3C Alltrack
Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 19:08

Hallo zusammen,

meine STH funktioniert seit neuestem nicht mehr.

Habe eine Fehler auslesung gemacht (nicht bei VW) und folgende Fehler werden angezeigt:

- 0582 Heizgerät überhitzt

- 08CB Zuheizer Komponente verriegelt

Der Fehler kann nicht gelöscht werden.

Habe mich bei VW gemeldet und wollen das nochmal eine Fehlersuche machen und kann evtl. ein Kostenvoranschlag machen. Die Preise bei VW sind allen bekannt.

Kann mir jemand Helfen?

BJ 10/2013

Schlüssel Nr.: 0603 BJR

Passat CC 2.0 TDI R -Line (4Motion)

Km 98000

Fehlersuche
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@thomashaa schrieb am 15. Oktober 2023 um 19:12:25 Uhr:

Wahrscheinlich hat der Mitarbeiter nicht bemerkt, dass nicht geheizt sondern nur nur gelüftet wird.

Vielleicht hat er auch einfach die Standheizung am Klimabedienteil eingeschaltet ....

Tank ist über viertel voll?

in dem Scan sieht das so nach sporadisch Massefehler aus. Vielleicht ein Kabel.

Schalte sie mal mit VCDS ein. und beobachte da mal alle Werte.

Zitat:

@wedbster schrieb am 15. Oktober 2023 um 19:35:35 Uhr:

Zitat:

@thomashaa schrieb am 15. Oktober 2023 um 19:12:25 Uhr:

Wahrscheinlich hat der Mitarbeiter nicht bemerkt, dass nicht geheizt sondern nur nur gelüftet wird.

Vielleicht hat er auch einfach die Standheizung am Klimabedienteil eingeschaltet ....

Und dann soll sie auf einmal heizen, wieso denn das?

Außerdem hab ich auch schon geprüft, nichts anderes als mit Fernbedienung.

Grün bedeutet lüften

Rot bedeutet heizen

 

Kannst du umstellen auf der Fernbedienung? Oder bleibt er danach weiterhin auf grün?

An dieser Fernbedienung kann man nichts umstellen, es ist nur Aus und Ein möglich.

Umstellen tue ich im MFA-Menü im Fahrzeug, dort ist auf Heizen gestellt.

Das habe ich auch mit VCDS geprüft, dass die Einstellung im Steuergerät ankommt, das funktioniert.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 16. Oktober 2023 um 08:30:45 Uhr:

An dieser Fernbedienung kann man nichts umstellen, es ist nur Aus und Ein möglich.

Umstellen tue ich im MFA-Menü im Fahrzeug, dort ist auf Heizen gestellt.

Das habe ich auch mit VCDS geprüft, dass die Einstellung im Steuergerät ankommt, das funktioniert.

auch den Wartungsstart geamcht?

Ne, den kenn ich nicht.

Wie macht man den und was passiert da?

Das macht man unter Stellglieddiagnose. Da wird das Heitzgerät zwangs eingeschalten. Also zum Testlauf für die Werksattt

Da spielt auch der Zustand der Batterie eine Rolle…. In der MFA kann die Betriebsart von Lüften auf Heizen und umgekehrt eingestellt werden…. Die Tasten der FB sind nur für AN/AUS…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:35:18 Uhr:

Da spielt auch der Zustand der Batterie eine Rolle…. In der MFA kann die Betriebsart von Lüften auf Heizen und umgekehrt eingestellt werden…. Die Tasten der FB sind nur für AN/AUS…

Batterie hat ca. 70% (ausgelesen) und der Tank ist halb voll, der Rest ist klar.

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:05:48 Uhr:

Das macht man unter Stellglieddiagnose. Da wird das Heitzgerät zwangs eingeschalten. Also zum Testlauf für die Werksattt

Den nächsten Werkstatttermin habe ich erst am 8.11., da habe ich jetzt wieder Zeit mir das mal genauer anzuschauen bzw. auszuprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat CC Heizgerät überhitzt Zuheizer Komponente verriegelt Standheizung Fehlerhaft