ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Parrot CK 3100 Einbau mit Navi Plus

Parrot CK 3100 Einbau mit Navi Plus

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. April 2007 um 17:26

Hallo in die Runde,

hat schon mal jemand die Parrot CK 3100 in den Dicken gebaut? Habe werksseitig die FSE in der MAL mit Cullmann Ladeschale. Habe mir jetzt eine Parrot besorgt, das neue Handy lächelt bereits (BT).

1. Kann man(n) die Parrot so ohne weiteres einbauen?

2. Hat das Navi Plus hinten ISO-Stecker? (Ich habe mich bisher noch nicht getraut das Ding mal von hinten zu begucken)

3. Gibt es irgend etwas auf das man besonders achten muss? (readeagle hatte mir mal ne pn geschickt, konnte aber in Ermangelung von Fachwissen mit der Kabelbelegung nicht sorecht was damit anfangen)

Ich hoffe, es hat Jemand erbarmen mit einem Unwissenden.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Beim alten NavigationsPlus (RNS-D) wird das Parrot einfach am LS-Ausgang zwischengesteckt. Die Belegung für den Telefon-Mute ist hinten am NaviPlus aufgelistet. Einzig das Rausbekommen des Navis ist etwas hackelig (man braucht da 4 Spezialklammern).

mfg

Hannes

am 11. April 2007 um 18:40

Hallo!

Funktioniert in meinem A6 prima (Navi Plus RNS-D). Allerdings hab ich es damals gleich einbauen lassen. Hatte auch die Vorbereitung in der Mittelarmlehne. Das Parrot nutzt dann das Audi-Mikrofon und integriert sich super.

Leider hab ich jetzt ein Nokia N73 und dessen Bluetooth is wieder so schlecht implementiert, daß Parrot das nicht so gut kann. Bei meinem SE K750i vorher war das besser.

Cu, Gunnar

Themenstarteram 11. April 2007 um 19:52

Zitat:

Original geschrieben von gwagenknecht

Hallo!

Funktioniert in meinem A6 prima (Navi Plus RNS-D). Allerdings hab ich es damals gleich einbauen lassen. Hatte auch die Vorbereitung in der Mittelarmlehne. Das Parrot nutzt dann das Audi-Mikrofon und integriert sich super.

Leider hab ich jetzt ein Nokia N73 und dessen Bluetooth is wieder so schlecht implementiert, daß Parrot das nicht so gut kann. Bei meinem SE K750i vorher war das besser.

Cu, Gunnar

Hallo Gunnar,

vielen Dank, Dank auch an Hannes.

Nutzt die Parrot automatisch das werkseitig verbaute Micro oder wird da irgendwie irgendwo was zu- oder abgeklemmt? Bei der Parrot ist ja ein extra Micro dabei. :-)

Hallo,

automatisch nutzt die Parrot das originale Mikrofon leider nicht. Da hilft nur Kabel umklemmen oder das Parrot-Mikrofon nehmen.

Gruß

Christian

 

P.S.: Wo habt ihr denn das Display untergebracht? Fotos vorhanden? Im meinem ehemaligen C4 hatte ich es über dem Innenspiegel....

Themenstarteram 12. April 2007 um 17:53

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben, die Parrot wurde heute verbaut und in Betriebgenommen und was soll ich sagen ..... et funzt.

P.S.: Wo habt ihr denn das Display untergebracht? Fotos vorhanden? Im meinem ehemaligen C4 hatte ich es über dem Innenspiegel....

Die obige Frage von Christian kann beantwortet werden:

Ich habe heut die meiste Zeit (Einbau ca. 3 Std.) damit verbracht den rechten Fleck für´s Display zu finden. Nach langem Hin und Her kam es dann in die Schalterleiste unterhalb der mittleren Lüftungsdüsen. Navi raus und los geht´s. Links neben dem ESP-Schalter war eine Schalteratrappe, die wurde ausgehebelt, dann wurde der Halter vom Parrotdisplay mit dem Dremel in "Form" gebracht (ganz sachte!) und nachdem die Kabellage durch den Schalterhalter (?) ins Innere verlegt war mit dem Klebestreifen fixiert, dann von unten ein kleines Schräubelchen in den Halter gedreht (besser ist das) und fertig war die Laube.

Dann den Steuerkasten hinter das Handschuhfach verbaut (5 Schrauben lösen, ab ist das Ding). Kabel angeschlossen und vorsichtig hinterm Navi zur Beifahrerseite hin verstaut, Navi wieder rein und ab geht die Post.

Werde morgen mal Pic´s vom Parrothalter und Display machen und posten.

Themenstarteram 13. April 2007 um 6:48

So, hier das versprochenen Pic von der eingebauten Parrot.

Eine Frage hätte ich noch, wie bekommen ich es hin, das bei Anrufen die Stummschaltung von Radio oder CD wieder klappt?

Themenstarteram 13. April 2007 um 6:49

und hier noch ein Pic "en Detail"

Zitat:

Original geschrieben von audipapa

SEine Frage hätte ich noch, wie bekommen ich es hin, das bei Anrufen die Stummschaltung von Radio oder CD wieder klappt?

Hat das Navi denn keinen Telefon-Mute Eingang? Wenn ja muß von der Parrot ein Kabel dahin (sofern die Parrot einen passenden Ausgang hat).

Sollte nicht eigentlich auch der Adapter Parrot - Lautsprecher das schon machen? Oder hab ich da was vom Funktionsprinzip von dem Ding mißverstanden?

Hallo,

das navi+ hat selbstverständlich einen Telefon-Mute Eingang.

Hier mal die Belegung:

http://www.ReCoNtY.de/Audi/A6_4B/Navi/Belegung_NaviPlus.pdf

 

Mehrfachsteckverbindung III (also der unterste Stecker) Pin 2

Ist glaube ein blaues Kabel.

Da dran muss das Mute-Kabel der Parrot, dann klappt alles.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY

Hallo,

das navi+ hat selbstverständlich einen Telefon-Mute Eingang.

Hier mal die Belegung:

http://www.ReCoNtY.de/Audi/A6_4B/Navi/Belegung_NaviPlus.pdf

 

Mehrfachsteckverbindung III (also der unterste Stecker) Pin 2

Weiss jemand, ob das auch für das neue DVD-Navi (RNS-E) gilt, oder wie sieht da die Pin-Belegung aus?

MfG

Hannes

da es das RNS-E ja auch mit einer FSE gibt, gehe ich stark davon aus, dass es auch einen Mute-Eingang hat.

Auf dem RNS-E sollte eigentlich wie bei allen Audi-Radios ein Aufkleber mit der Pin-Belegung zu finden sein. Da solltest Du fündig werden.

Gruß

Christian

ich hab das navi plus und die parrot.. das geht auf jeden fall

die parrot hat nen mute out und das navi plus nen mute in. weis aber jetzt auswendig nicht welcher pin, meine aber es steht auch hinten auf dem navi drauf.

ansonsten mal nach der schaltbelegung googeln...

irgendwie fehlten bei mir gerade ein paar beiträge..

die antwort hat ja ReCoNtY schon gegeben

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY

da es das RNS-E ja auch mit einer FSE gibt, gehe ich stark davon aus, dass es auch einen Mute-Eingang hat.

Ich habe ja eine Handyvorbereitung (derzeit für Nokia 6310-Ladeschale), ich hoffe das ganze läuft da nicht über den CAN-Bus.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Parrot CK 3100 Einbau mit Navi Plus