Parktronik

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich habe da mal eine Frage.
Bin noch BMW Fahrer aber Ende April bekomme ich endlich meine E-klasse.

Vom BMW kenne ich die Parktronik als Anzeige im Display. Sehr gut und schön übersichtlich.
Im Comand der E-klasse gibt es das leider nicht.
Finde ich schon etwas Rückschrittlich. Eigentlich ein großer Nachteil im MB.

Wie kommt Ihr mit den Leuchten beim Einparken klar.
Ist sehr Gewöhnungsbedürftig.
Da könnte MB sich ja was besseres Einfallen lassen.
Oder wie seht Ihr das.

Danke

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen, ukru!

Meine beiden A6 4F, die ich vorher fuhr, hatten u.a. MMI+ nebst "Einparkhilfe plus", d.h. beim Einparken auch immer ein schönes Draufsicht Bild auf dem Monitor. Vor dem Kauf meines W212 hatte auch die von Dir geäußerte Ersteinschätzung und Vorbehalte (teuer und "rückschrittlich"😉, aber ich kann Dich beruhigen. Denn: beim Einparken hat man eh kaum Zeit, auf den Monitor zu blicken, da der Blick grundsätzlich nach außen gerichtet ist (wo er trotz aller nice n fancy features ja auch hingehört).
- Konkret vorne: zB beim Ausfahren aus einer Tiefgarage über einen 90° Knick in eine enge Auffahrt fährt man langsam mit der Kotflügel Kante im Blick. Das akustische Warnsignal hilft einem, nicht "anzudotzen". Blick jedenfalls dabei nach außen gerichtet, nicht auf den Monitor.
- Konkret hinten (zB beim Einparken mit "Hintermann" oder seitlich stehenden Hindernissen): hier Mix aus Blick nach hinten gerichtet und Rückspiegelbeobachtung von Heckscheibensicht und der am Dachhimmel hinten angebrachten LED Warnlämpchen (gelb/rot). Auch das klappt nach meiner Erfahrung mindestens so gut und anwendungskomfortabel wie mit dem Audi/BMW Monitorbild als Hilfsmittel. Es ist nur anders und damit eine Umgewöhnung, die aber sehr schnell "gegessen" ist. Die MB Einparkhilfe ist zugegebenermaßen relativ einfach gestrickt, aber alles anderes als ein Anwendungsrückschritt. Man gewinnt man sehr schnell Vertrauen und lernt den praktikablen Ablauf zu schätzen 😉

Gruß & viel Vorfreude 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Parctronic im Navi Display, bescheuerter gehts kaum.. Du solltest wissen das du beim Rückwärtsfahren nach hinten schauen solltest also in den Rückspiegel und nicht in den Navi Display. Denn da ist auch schon die Anzeige für die Parctronic perfekt im Blickfeld und man muss nicht umstänig in den Navi Display schauen.
So ist es, und das hat MB genial gelöst (war da nicht sogar ein Patent drauf?).

Alles andere nur ist eine Umgewöhnung. Der Blick gehört in die Richtung, in die man fährt.

Gruß

FilderSLK

Word!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


ihm scheint das Vertrauen in seine Einparkkünste zu fehlen?

Ich denke eher nicht, wobei in dieser Klasse eine Beule doch schon sehr teuer werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von ukru



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


ihm scheint das Vertrauen in seine Einparkkünste zu fehlen?
Ich denke eher nicht, wobei in dieser Klasse eine Beule doch schon sehr teuer werden kann.

Genau deswegen schaut man nicht in den Navi Display wenn man Rückwärts einparkt bzw. vorwärts.

Zitat:

Original geschrieben von upjet



Zitat:

Original geschrieben von ukru


Hallo,

beruhigend eure Meinung zu hören.
Danke

Ich kann es ja nun sowieso nicht mehr ändern, ich werde mich an die Parktronik im Benz
schon gewöhnen.
Aber trotzdem ich werde dieses Monitorbild bestimmt vermissen.
Ist halt genial und auch optisch macht es was her.
Es ist einfach erstaunlich das der Benz so was nicht hat.

Ich muß natürlich dazu sagen das ich leider alle Probefahrten mit einem kleinen Navi gemacht habe.
Und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen jemand zu fragen wie das Parktronik aussieht.
Ich hatte es im Command einfach vorrausgesetzt.
Heute wäre es ein Grund für mich keinen Benz zu kaufen.
Finde diese Leuchten einfach zu Niveaulos. So was hat jeder billig Japaner drin.

Ich werde euch mal berichten wenn es soweit ist.

.
Vielleicht bin ich ja doch begeistert.

Ich danke euch
Gruß

Das kann ich nicht glauben, da kaufst Du Dir ein Auto für richtig viel Geld aus Überzeugung und dann fehlt die Spielerei der visuellen Darstellung beim Einparken, dann würdest Du dir deswegen ein anderes Fabrikat kaufen. Dieses "Extra" scheint ja sehr wichtig zu sein. Wer weiß was Du noch zu meckern findest. Kauf Dir lieber gleich ein anderes Auto. Ich bin davon überzeugt, da sind noch mehr Sachen die andere nach Deiner Meinung "besser" umsetzen. Gruß upjet.

Das war kein mekern, der Mensch ist ja auch ein Gewohnheitstier. Ich wollte nur wissen wie Ihr mit der Parktronik klarkommt.

Ich kenne es eben anders. Was besser ist werde ich ja dann Ende April feststellen.

Ich werde euch dann ausführlich meine Erfahrung mitteilen. Und wenn mir das Auto nicht gefallen würde hätte ich es auch nicht gekauft. Aber jede Marke hat Ihre Vor und Nachteile. Und alles ist halt bei keiner Marke für JEDEN perfekt.

Im T sieht man die hintere LED Leuchte bei aufgespanntem Trenn-netz nicht gut. Hängt natürlich von Sitzstellung und Körpergröße ab - haben die aus dem 211 übernommen
Da kann es hilfreich sein, sie schon bei Gelb piepsen zu lassen 😎

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ukru



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


ihm scheint das Vertrauen in seine Einparkkünste zu fehlen?
Ich denke eher nicht, wobei in dieser Klasse eine Beule doch schon sehr teuer werden kann.
Und dann gibts ja da noch unsere lieben Frauen, die auch mal Benz fahren möchten.

Als ehemaliger MB-Fahrer (S211) und derzeitiger BMW-Fahrer (5er) finde ich nach wie vor das MB-System besser, obwohl mir sonst mein 5er gut gefällt. Wenn man im BMW Forum nachliest, tun sich viele Ex Mercedesfahrer mit dem BMW System schwer und trauern ihrem Benzsystem nach. Dabei spielt hauptsächlich die Aktivierung eine Rolle.
Grüße
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Quwe


Als ehemaliger MB-Fahrer (S211) und derzeitiger BMW-Fahrer (5er) finde ich nach wie vor das MB-System besser, obwohl mir sonst mein 5er gut gefällt. Wenn man im BMW Forum nachliest, tun sich viele Ex Mercedesfahrer mit dem BMW System schwer und trauern ihrem Benzsystem nach. Dabei spielt hauptsächlich die Aktivierung eine Rolle.
Grüße
Uwe

Ich danke dir. Es ist doch immer wieder feststellbar wie Gewöhnungsbedürftig wir Menschen sind

Zitat:

Original geschrieben von ukru



Zitat:

Original geschrieben von ukru


Ich denke eher nicht, wobei in dieser Klasse eine Beule doch schon sehr teuer werden kann.
Und dann gibts ja da noch unsere lieben Frauen, die auch mal Benz fahren möchten.

mein Beitrag sollte ledeglich zur Belustigung dienen ;-) nicht zum Ernst nehmen

;-)

du wirst dich definitiv daran gewöhnen, zumal die Punkte ohne größere Latenz auf- und abtauchen!
hab es zum Beispiel im 6er Golf gesehen, der ebenfalls eine animierte Darstellung des Wagens im Radiobildschirm darstellt, das die Warnsignale recht Verzögert aufm Display ankamen.
(ein Freund lief vor dem Wagen hin und her)...

Wenn jemand Ergonomie beherrscht, dann ist es MB. Mehr sage ich dazu nicht.

Hallo,

mir persönlich sind die Abstands-LED´s lieber als das nervige Piepsen,beim meinem Mercedes piepst erst bei den letzten 30 cm,wenn die roten LED´s anfangen zu leuchten und das finde ich früh genug.Ich habe auch schon verschiedene Systeme kennengelernt von Audi,Opel und BMW,mir geht das gepiepse ein wenig auf die Nerven vorallem weil es von Anfang bei den Systemen piepst und je näher man kommt lauter wird und dann als Dauerton sehr laut tönt,
Mag dem ein oder anderen gefallen,aber ich finde das System von Mercedes Klasse zumal das System unterhalb von 15km/h automatisch aktiviert,was im Parkhaus oder an engen Stellen ganz praktisch ist weil man es nicht einschalten muss.

Gruss Uwe

Ich finde der Command APS Navi ist sehr leicht zu brauchen, und es funktioniert. Der MB parktronic finde ich als der beste, und ich habe viele autos gefahren.

@ anspitzer: beim S 212 habe ich darauf noch nie geachtet, aber bei unserem S 211 ist die Anzeige ca. 1 cm näher zur Fahrerposition als das Netz und die obere Stange des Netzes liegt ca. 7 cm tiefer als die Anzeige - für mich nicht nachvollziehbar, wie es da eine Sichtbeeinträchtigung geben soll.

Ansonsten: das MB System ist aufgrund seiner Einfachheit um Längen besser als das BMW Gehudel...ich reg mich jedesmal darüber auf, wenn ich im 3er Cabrio meiner Frau sitze...der Witz ist eigentlich, dass man bei BMW die Zuschaltung von Hand für die Front erst später eingeführt hat, bei den 7ern in den 90ern war das nämlich mal anders - weil das Gepiepse aber damals auch schon so früh einsetzte, haben sich viele beschwert, dass man an Ampeln oder im Stau immer so großen Abstand halten oder das System von Hand ausschalten musste , um seine Ruhe zu haben.

Anstatt nun einfach den Abstand, an dem die akkustische Warnung einsetzt zu verringen, haben die das mit der Zuschaltung eingeführt. Völliger Blödsinn! Dieses Sonargepiepse und die Echolotoptik im BMW amüsiert mich immer wieder - solche Spielzeuge liebe ich auf meinem Boot, aber im Auto nervt das nur...so wie so viele schon schrieben: ich schau nach hinten, wenn ich Rückwärts fahre, entweder durch den Spiegel oder auch mal über die Schulter, da ist eine Anzeige im Sichtfeld das einzig wahre!

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Rückfahrkamera ist natürlich eine gute Option, aber man kann die Parktronic von Mercedes umprogrammieren lassen, dann piep es auch schon im gelben Bereich und wird je näher das Hindernis von langsam bis zum Dauerton.
Finde ich super.
Kann jede Niederlassung anpassen.

Hi,

weist Du vielleicht genauer wie das geht - Codenummer etc. In der Niederlassung Frankfurt wußte man es nicht und bestritt, dass es gehen soll! Zitat: "Hab ich noch nie gehört". Da der Werkstattmeister ansonsten sehr freundlich war, würde ich gerne mit einer konkreteren Beschreibung kommen.

Ansonsten ist die PDC im S212 eine Fehlkonstruktion. Ich kann im Rückspiegel entweder das LED Display oder die Rückscheibe sehen, nicht beides. Liegt daran, dass das LED-Display zu weit vorne im Wagen montiert ist. Näher an der Heckklappe und das Problem wäre gelöst. Mir würde daher der Piepser bei Gelb extrem helfen. Die Lösung von Audi war da wirklich einfach besser!
Bei der Probefahrt hatte ich eine Limosine, da war es kein Problem!

Gruß
ForgetPassat

Deine Antwort