ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Parkschaden - Lackbehandlung

Parkschaden - Lackbehandlung

Kia Stinger CK
Themenstarteram 7. Juni 2019 um 7:26

Hallo zusammen,

mir wurde gestern ein erheblicher Parkschaden an der Fahrertür zugefügt. Verursacher leider abgehauen :mad:

Jetzt habe ich dort ca. 15 cm. lange "Streifen", die man m.E. wegpolieren kann (tiefe Riefen sind es jedenfalls nicht). Meine Frage wäre jetzt nur: mit welchem "Mittelchen" gehe ich da ran? Ich habe zwar Fusso, aber ich denke, das ist nicht so geeignet oder?

Beste Antwort im Thema

Smart Repair beim Lackierer oder Aufbereiter... das kostet (je nach Aufwand) zwischen 80 und 120 Euro.

Wenn Du da selbst, ohne Vorkenntnisse mit Schleifmaschine und Politur rumflext, könnte der Folgeschaden erheblich teurer werden.

Wie Hyper schon geschrieben hat, braucht mauch ein paar "Zutaten". Wenn man die nicht zur Hand hat, ist man auch schon 50 Euro los, dazu noch Exenter ausleihen.

Ich würde damit zum Profis gehen. Man hat Garantie und die verstehen ihr Handwerk. Die können auch erst mal sanft abschleifen und dann den Schaden rauspolieren.

Und nein, ich arbeite nicht in einer Lackiererfirma oder beim Aufbereiter. ;-)

4 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4 Antworten

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 7. Juni 2019 um 09:26:58 Uhr:

Hallo zusammen,

mir wurde gestern ein erheblicher Parkschaden an der Fahrertür zugefügt. Verursacher leider abgehauen :mad:

Jetzt habe ich dort ca. 15 cm. lange "Streifen", die man m.E. wegpolieren kann (tiefe Riefen sind es jedenfalls nicht). Meine Frage wäre jetzt nur: mit welchem "Mittelchen" gehe ich da ran? Ich habe zwar Fusso, aber ich denke, das ist nicht so geeignet oder?

Foto wäre hilfreich.

Fusso ist keine Politur, sondern ne Versiegelung. Wenn man nen Kratzer rauspolieren kann (ist nicht tief genug - nur im Lack drin) dann bräuchte man eine Poliermaschine (am besten), Exzenter für Anfänger ganz gut - kann man nicht viel falsch machen und eine abrasive Politur, wie Menzerna 400, oder Meguilars Ultimate Compound. Danach Hochglanzfinish mit Menzerna 3800 zB. Zugehörige Polierpads auch, ein hartes für den 1. Schritt und ein mittelweiches Pad für finish.

Smart Repair beim Lackierer oder Aufbereiter... das kostet (je nach Aufwand) zwischen 80 und 120 Euro.

Wenn Du da selbst, ohne Vorkenntnisse mit Schleifmaschine und Politur rumflext, könnte der Folgeschaden erheblich teurer werden.

Wie Hyper schon geschrieben hat, braucht mauch ein paar "Zutaten". Wenn man die nicht zur Hand hat, ist man auch schon 50 Euro los, dazu noch Exenter ausleihen.

Ich würde damit zum Profis gehen. Man hat Garantie und die verstehen ihr Handwerk. Die können auch erst mal sanft abschleifen und dann den Schaden rauspolieren.

Und nein, ich arbeite nicht in einer Lackiererfirma oder beim Aufbereiter. ;-)

Moin,

kann mich TheSting nur anschließen. Bei meiner Lackdoktorin am Niederrhein ist alles vorhanden und der Preis

wie o. angegeben passt.

Themenstarteram 7. Juni 2019 um 8:23

Hallo zusammen,

vielen Dank zusammen.

Wir haben in der Nähe ein ganz guten Aufbereiter. Diesem werde ich das Fahrzeug vorstellen und dann sehen wir weiter. Und für das Geld hat man wenigstens eine saubere Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Parkschaden - Lackbehandlung