P1211 und P0251, Motor abgestorben
Gestern hat der Motor kurz gerückelt, habe Fehlerspeicher ausgelesen, waren 2 Fehler drin:
P1211 Injector Control Pressure Higher/Lower Than Desired (engine running)
P0251 Injector Pump Fuel Metering Control A
Heute auf Bundesstrasse der Motor abgestorben und nicht an gegangen. Das Fahrzeug wurde zu Ford-Werkstatt abgeschlept.
Der Wagen ist EZ2004 topgepflegt, hat aber 240tkm drauf. Die Injektoren kann man fast ausschließen, da vor 2 Jahren und 40tkm ersetzt wurden. Ich hoffe, dass es nicht die Pumpe ist. Mal schauen, ob die Reparatur sich lohnen wird.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Diese Späne scheinen Lacksplitter vom Filtergehäuse zu sein.
Die waren damals bei mir auch drin, als man wegen eines defekten
AGR auch auf die Pumpe tippte.
BTW:
Dein AGR Ventil ist aber OK?
Ansonsten könnte man dies mal Testhalber totlegen.
MfG
Surfkiller20
AGR ist OK, daran liegt es nicht.
Jetzt habe ich mir Mühe gemacht und den Filter aufgesägt. Keine Späne, nichts auffäliges nur leichte Verschmutzung
Nach dem Wechsel des Kraftstofffilters bin ich weiter an Untersuchen. Heute habe ich NWS getauscht. Leider keine Verbesserung gebracht, der Wagen springt nicht an.
Nach ein paar Startversuchen habe ich die Leitungen vom Kraftstofffilter abgezogen - kein Krafstoff im Filter, obwohl ich den voll gefüllt habe.
Woran kann es liegen? Die Leitung zwischen Kraftstofffilter und Tank habe ich gecheckt, ist nicht verstopft.
Habe nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, jetzt habe anderen Fehler drin.
P0191 Fuel Rail Pressure Sensor A Circuit Range/Performance
Hat jemand von Euch diesen Fehler im Speicher gehabt?
P0191 Fuel Rail Pressure Sensor A Circuit Range/Performance
Ich bin am Überlegen, was ich als nächstes mache:
- Railsensor ersetzen
- Einspritzpumpe ersetzen
Im Internet habe ich über den Fehler nicht allzuviel gefunden.
Bei den ersten zwei fehlerkodes P1211 und P0251 würde ich behaupten dass du wasser im tank hast
also Tank und leitungen leeren neuer filter einbauen und anschließend mit frischem diesel befüllen.
beim 2ten fehler P0191 wie du schon beschrieben hast dass der Filter leer ist trat eine fehlfunktion vom Raildrucksensor auf er ist nicht defekt!
Wie voll war dein Tank als es aufgetreten ist?
vielleicht ist dein tankgeber defekt oder er hängt!?
P0251 Mengendosierung A (Nockenring/Verteilerrohr/Einspritzdüse)
P1211 Einspritzdüsen-Regeldruck zu hoch/niedrig
P0191 Kraftstofverteilerrohr drucksensor Bereichs-/funktionsfehler
und irgend wo richtung rücklaufleitung zieht er falschluft
zb. o-Ringe rucklauf injektor
O-Ringe an klemmung vom Kraftstofffilter
Seitdem ich den NWS gewechselt habe, sind die P1211 und P0251 Fehler weg. Wobei der Motor nachdem nicht mehr angesprungen ist.
Jetzt habe ich den P0191 Fehler im Speicher.
Laut OBD-Diagnose-Gerät liefert die Pumpe ca. 250-300bar Druck, wenn ich den Motor mit Anlasser drehe.
Merkwürdig ist, dass der Dieselfilter kaum Kraftstoff hatte, wobei bei Filterwechsel ich den voll gefüllt habe.
Was könnte den noch sein?
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von viktor15
Wie voll war dein Tank als es aufgetreten ist?
vielleicht ist dein tankgeber defekt oder er hängt!?
Davor habe ich halben Tank getankt und 2 Takt-Öl zugegeben. Tank kann nicht lehr sein.
Hat die Pumpe etwa Vorpumpe? Kann sein, dass die nicht funktioniert?
(Wobei ich gelesen habe, dass nur TDDI Vorpumpe im Tank hat)
Laut OBD-Diagnose-Gerät liefert die Pumpe ca. 250-300bar Druck, wenn ich den Motor mit Anlasser drehe.
Merkwürdig ist, dass der Dieselfilter kaum Kraftstoff hatte, wobei bei Filterwechsel ich den voll gefüllt habe.
Was könnte den noch sein? Kraftstoffleitung komplett leergelaufen!
anschlüsse am kraftstofffilter sind undicht und da wird er wohl luft anstelle von Kraftstoff ansaugen
200-300 bar beim starten sind in ordnung
falschgetankt????
200-300 bar beim starten sind in ordnung
falschgetankt????
mit der vorförderpumpe wage ich zu bezweifeln dass er eine hatt! dass weistdu erst wenn wenn du den stecker vom Tankgeber abziehst wenn nur 2pole vorhanden sind hatt er keine bei 4siehts anderster aus
aber dann hättest du ja auch andere fehler im speicher
Zitat:
Original geschrieben von viktor15
200-300 bar beim starten sind in ordnung
falschgetankt????
nein, da bin ich sicher.
Hatte gleiche Probleme P1211 und P0251 Nach dem Einspritzpumpe tausch alles wieder in Ordnung
Einwenig späht deine Antwort.