ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Oxi kat für VW T3 1.7 Diesel ?

Oxi kat für VW T3 1.7 Diesel ?

VW T3
Themenstarteram 8. August 2010 um 10:48

Hallo Leute,

ich habe die Möglichkeit einen schönen T3 Kastenwagen Diesel günstig zu erwerben. Gibt es eine Möglichkeit aufzurüsten um wenigstens auf Eur 3 zu kommen ? Das ist der 1.7 Diesel mit 57PS, LKW Zulassung und zul Geg: 2460Kg.

Für Tipps wäre ich dankbar, da ich mich auf dem VW Bus Sektor nicht wirklich auskenne :confused:

Danke im Voraus,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!@buff:Was genau willst du uns sagen?

Die Frage obs bei nem LKW was bringt?Ja wenn man inne umweltzone muß.

Soll vorkommen.

Nen LKW kann man auch umtypisieren,dann stehen günstige Steuern und Versicherung an erster Stelle.

Zur ABE:Lies dich zur SK-Kat Eintragungsproblematik ein und das weißte was die ABE zu sagen hat.

Ach echt?Steuern gehen erst runter wenn das FA es weiß?

Phänomenal.

Gruß Frank!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Mahlzeit!Den SK-Kat gibts jetzt für den CS/KY mit ABE.

kuckste hier:

http://www.sk-handels-ag.de/

Gruß Frank!

Themenstarteram 8. August 2010 um 11:37

Hi,

ach cool.

Super, Danke !

bringt der oxi-kat überhaupt was bei ner lkw-zulassung?

wenn ich dann ein paar euro im jahr spare, steht es wohl nicht in relation zu den umbaukosten.

was soll ein kat mit abe? nur durch eine änderung in den papieren weiss das liebe finanzamt erst bescheid.

mfg

Mahlzeit!@buff:Was genau willst du uns sagen?

Die Frage obs bei nem LKW was bringt?Ja wenn man inne umweltzone muß.

Soll vorkommen.

Nen LKW kann man auch umtypisieren,dann stehen günstige Steuern und Versicherung an erster Stelle.

Zur ABE:Lies dich zur SK-Kat Eintragungsproblematik ein und das weißte was die ABE zu sagen hat.

Ach echt?Steuern gehen erst runter wenn das FA es weiß?

Phänomenal.

Gruß Frank!

danke für die freundliche antwort.

dann weiss ich ja jetzt bescheid ...

ach, was ich wissen wollte erkläre ich dir gerne.

ich hab nen bully mit lkw-zulassung. wie hoch ist die ersparnis bei ner lkw-zulassung, da diese ja anders besteuert sind als pkw? viel wird es dann wohl nicht sein, da die lkw-steuer schon recht niedrig ist.

wenn ich dann bummelig 800 euro investiere, möchte ich diese ja doch gerne wieder raus haben irgendwann.

und mit einer abe kriege ich keine umschlüsselung, die fürs finanzamt ausschlag gebend ist und das hat mich etwas irretiert.

also, lohnt es sich ein lkw mit oxi-kat nachzurüsten? ohne umschlüsselung auf pkw, womo oder sonst was, ohne berücksichtigung von umweltzonen.

 

und das war´s. vielleicht hab ich mich etwas unverständlich ausgedrückt ...

mfg

am 9. August 2010 um 18:57

bei lkw bringt es dir steuerlich garnix

lkw werden ja nunmal nach nutzlast besteuert

pkw hingegen nach hubraum, emissonsklasse und kraftstoffart

 

bei einer umschlüsselung auf pkw kost dich das am ende immernoch mehr an steuer als lkw mit nem 1.7 diesel euro 3 bei ca 280€

ok, das hatte ich mir fast gedacht.

thx

mfg

am 10. August 2010 um 5:52

Der Oxi-Kat im KY bringt weder Plakette noch finanziell etwas, lediglich bringt`s was beim Turbo.

Mahlzeit!@Buff 76:Sorry wenns so rüberkam.Aber irgendwie hab ich den Eindruck als wenn mal wieder alles so mit Gutachten/ABE und mit Steuer/Versicherungsabrechnung durcheinander geworfen wird.

Klar erstmal bringt der Kat nur die Plakette bei der LKW - Zulassung.

Steuern bleiben.

Nur sollte man mal alles zusammenrechnen.Was dann unterm Strich steht ankucken.

Eben die verschiedenen Zulassungen vergleichen.

LKW/PKW/WOMO.

Kommt drauf an was jeder persöhnlich an % hat und wozu er den Bus braucht.

LKW-Zulassung is nich immer die billigste Wahl.

Klar wenn man nur die ca. 140€ Steuern sieht,aber was kost der Bus an Versicherung im Jahr?

Als Diesel mit Euro2/3 kostet ein WOMO 270€,mich an Versicherung im Jahr 144€.

Bei meinen beiden Benzinern(Euro2) siehts noch ganz anders aus:147€ Steuer,Versicherung dasselbe.

Sind eben unechte(gut so) und werden nach Hubraum besteuert.

Als PKW wären sie in der Versicherung teurer.

@waluma299:Wie Bitte?

Der KY bekommt die Euro3 Eintragung und ne Gelbe Plakette.

Laut der ABE,genauso wie der CS.

Beim JX siehts ganz anders aus.

Der wird nämlich nur noch in Bayern eingetragen oder bei SK eben direkt vor ORT.

Da is sogar der 1,9 im Bus Euro3 fähig.

Über die Vorgehensweise und Möglichkeit der Eintragung in Bayern findet man auch hier genug zu lesen.

Gruß Frank!

am 11. August 2010 um 2:44

Hallo Frank,wie kommst du auf euro3 beim KY? Ich wäre der Erste der einen Oxi-Kat hätte. Leider gibt`s nur euro1 und das ist nichts.

soweit ich weiss, kriegt der KY echt gar nichts relevantes... wenn doch: das wär mal interessant zu wissen...

Mahlzeit!Ja also,ich les.Oben hab ich nen Link von SK reingesetzt.Wenn man da anklickt und kAt sucht bei vw bekommt man das:

http://shop.sk-handels-ag.de/katalysatoren-vw

Und da steht Euro3 für CS/KY mit ABE.

Wie schon erwähnt is zumindest für diese beiden Motoren das Eintragungshickhack vorbei.

Bei JX und den 1,9 D muß weiter getrickst werden.

Gruß Frank!

am 11. August 2010 um 9:33

coole sache, mich würde mal interissieren

wann sich das ding amortisiert hat.

z.b bei meinem multivan ;)

gibts da nich ne vergleichsliste?

hab mal eine gefunden aber dort war halt nur angegeben was die busse ohne kat kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen