OT - Golf2 mit 400 km/h

VW Golf 1 (17, 155)

Golf2 mit 400 km/h

Hallo

weiss zufällig jemand ob nen golf 2 400kmh mitmacht so vone karosserie und ob man den noch aufe strasse hält ?*gg

danke

59 Antworten

ich such die ganze Zeit, das Photo, das zu diesem Taxt gehört:

Der Gewinner des Jahres 1998
Ein Zivilangestellter der US Air Force, dem es gelang, eine Starthilferakete zu entwenden. Diese Feststoffraketen werden verwendet, um Transportflugzeugen auf kurzen Startbahnen zusätzlichen Schub zu verleihen. Er befestigte die Rakete an seinem Auto und zündete sie auf einem geraden Landstraßenstück, um die Beschleunigung zu testen. Diese war in der Tat so enorm, das das Fahrzeug ca. 450 km/h erreicht hatte, als es nach 6 km einen metertiefen Krater in eine Felswand schlug. Da die Reifen diese Geschwindigkeit (und die panischen Bremsversuche des Fahrers) nicht aushielten, legte er die letzten 1,5 km eher fliegend zurück (Feststoffraketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist...).

Das wär auch ncoh ne Möglichkeit, Feststoffrakete auf den Dachgepäckträger und ab gehts, falls das Dach doch nciht hält, hat man dann wenigstens das 2er Cabrio erfunden 😉

Warst du deswegen schon mal beim Arzt ? Oder denkst du das du das alleine wieder in den Griff kriegst ?

also , ich find den Dahlback Golf wesentlich Geiler 🙂

995 PS sind schon was feines 🙂 der ist ja auch darauf ausgelegt... aber selbst der schafft keine 400 🙂

ich wusste doch das dahlbäck auch noch kommt. ja der hat schon ne hammer beschnleunigung. zumindest siehts in den videos so aus.
das mit der feststoffrakete hat was. die salzsee raketenrennen ham doch auch solche drin.
die billige variante wäre einfach sich so ne rakete auf rädern besorgen, vorne nen doppelscheinwerfer hinbasteln und in die mitte nen VW zeichen kleben. auf die turbine noch nen "ich brems auch für omis" aufkleber pappen, und fertig is unser 400 kmh golf

Ähnliche Themen

ja der Dahback is heftig , der war mal auf sonem Treffen in Finnland , wie ich da im Urlaub war , hab ich den da mal gesehn , das ding ist echt die Hölle... als wenn neben dir was Explodiert so laut ist der wenn der Lunte gibt...
das reifenquitschen hört man garncht mehr , nur noch Grollen und Bollern vom Motor und Auspuff...
Seitdem Fasziniert mich die Karre

weiß eigentlich jemand was der für ne endgeschwindigkeit hat?
ich würd mal so um die 300 schätzen. dann noch die servolenkung ausschalten, das schiebedach aufmachen, und es reichen auch nur 300kmh.
so weit mir bekannt is, fährt der Porsche GT3 auch nur 340. also bin ich davon überzeugt das da niemand mehr von hinten kommt. höchstens der heckspoiler beim aufprall ...

Also,so ein Jetta Cabrio oder ein Scirocoo Pickup wäre doch echt mal was geiles,sowas würd ich auch gern mal fahren.

Auf 400 kann man denke ich erstma von der Ausführung her vergessen. Ich kenn nur ein Auto, das (serie) 400 fährt, und das is der Veyrant... der hat dementsprechend auch 1001 ps.
Der cw-wert dieser karre is auch drauf ausgelegt.

Wenn ich mitm golf von meinem Kumpel aufa bahn fahre hab ich jedes mal schiss, dass die haube gleich abhebt, so wie die flattert. Wenn man dann noch über 250 fahren würde, würde sich meiner meinung nach echt so einiges verabschieden...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


ich such die ganze Zeit, das Photo, das zu diesem Taxt gehört:

Der Gewinner des Jahres 1998
Ein Zivilangestellter der US Air Force, dem es gelang, eine Starthilferakete zu entwenden. Diese Feststoffraketen werden verwendet, um Transportflugzeugen auf kurzen Startbahnen zusätzlichen Schub zu verleihen. Er befestigte die Rakete an seinem Auto und zündete sie auf einem geraden Landstraßenstück, um die Beschleunigung zu testen. Diese war in der Tat so enorm, das das Fahrzeug ca. 450 km/h erreicht hatte, als es nach 6 km einen metertiefen Krater in eine Felswand schlug. Da die Reifen diese Geschwindigkeit (und die panischen Bremsversuche des Fahrers) nicht aushielten, legte er die letzten 1,5 km eher fliegend zurück (Feststoffraketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist...).

Das wär auch ncoh ne Möglichkeit, Feststoffrakete auf den Dachgepäckträger und ab gehts, falls das Dach doch nciht hält, hat man dann wenigstens das 2er Cabrio erfunden 😉

Jaja, der Darwin Award 🙂.

Dazu gibts aber noch ein paar Sachen zu sagen: Zum Beispiel wäre zu nennen, das der Irre sich das Ding in den Kofferraum gelegt hat, und es an der Rückbank befestigt hat. Identifiziert haben sie ihn dann übrigens an den Fingernägeln oder den Zähnen, das weiß ich nicht mehr so genau. Die Örtliche Polizei dachte erst, ein Kleinflugzeug sei abgesürzt, aber am Lenkrad haben sie es dann erkannt, das es ein Auto war. Das war das einzigste Teil, das noch halbwegs ganz war.
Dann doch eher was entwickeln, um das ding auf dem Dachträger befestigen, um es dann bei bedarf "abzusprengen".

mfg knight

kleine fräge

hat der das mit der Rakete überlebt *fg*

sry aber 400 mit nem golf.... das ist ein wenig übertrieben... wobei... den will ich haben... dann schei** ich auf jeden bmw der neben mir an der ampel steht... ok mach ich jetzt auch schon.. *g*

Zitat:

Original geschrieben von johnfkennedy


...mit der feststoffrakete hat was. die salzsee raketenrennen ham doch auch solche drin....

Also meistens haben die keine Feststoffraketen dran, da es viel zu gefährlich wäre. Meist sind es irgendwelche Jet-Triebwerke. Z.B. der Trust SSC, hat 2, in worten: zwei, F-4 Phantom Triebwerke. War übrigens das erste Auto, das die Schallmauer durchbrochen hat. Also vergeßt ganz schnell mal so ne läppische Grenze wie die 400 😁😁😁.

Ihr könntet ja einen Booster vom Space Shuttle nehmen, nur dek ich, das die Polizei euch anhält, weil ihr das Auto überladen habt :P. Nur Bremsen kannst du da knicken.

knight

Zitat:

Auf 400 kann man denke ich erstma von der Ausführung her vergessen. Ich kenn nur ein Auto, das (serie) 400 fährt, und das is der Veyrant... der hat dementsprechend auch 1001 ps.

Wenn Du den Bugatti Veyron meinst, den gibt es ja noch garnicht, ist ja nur geplant.

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Ihr könntet ja einen Booster vom Space Shuttle nehmen, nur dek ich, das die Polizei euch anhält, weil ihr das Auto überladen habt :P.

knight

Ich glaube bei 400 km/h kann man vor der Polizei schon flüchten (falls man da überhaupt die kelle sieht) 😉

Ich habe mal (bestimmt schon 8-10 Jahre her) einen Fernsehbericht gesehen über das angeblich schnellste Straßenrennen der Welt. Durchschnittsgeschwindigkeit > 300 km/h und weitgehend auf handelsüblichen Autos basierende Rennwagen.

Irgendwo in Amerika in der Wüste, allerdings auf asphaltierter Straße. Die Strecke ging mehrere Kilometer geradeaus und hatte im letzen Teil der Strecke eine langezogene Doppelkurve.

Da waren etliche Millionäre am Start, mit Ferrari Testarossa und vergleichbaren Fahrzeugen. Gewonnen hat wohl irgendein hochgerüsteter umgebauter amerikanischer Sportwagen.

Fazit der Geschichte, etliche Tote weil es nicht jeder schaffte, den Wagen bei den hohen Geschwindigkeiten zu halten und wohl etlichen getunten Fahrzeugen die Bodenhaftung und der entsprechende Geradeauslauf fehlte.

Mit genügend aerodynamischen Umbauten, Heckantrieb und nem guten Motor+Getriebe wäre das sicherlich möglich. Da der Motor aber mindestens 1000 PS und mehr leisten muss (kann man ja ausrechnen), wird's im Motorraum bestimmt eng 🙂

Aber 400 ist schon nen ziemlich dickes Ei 🙂 Da haben sogar der Skyline und der Supra dran zu knabbern... wobei, der AKIRA Supra von JUN (und das sind schon echt derbe Freaks) macht inner Salzwüste 401,20 km/h !:> der HYPER LEMON R III Skyline nur 383,787 km/h !:>
Das ganze wohlgemerkt mit den (natürlich modifizierten) Serienmotoren!

Wie wäre es also erstmal mit 300?

Deine Antwort
Ähnliche Themen