ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Opel Corsa B (BJ 93 1.4) geht immer aus

Opel Corsa B (BJ 93 1.4) geht immer aus

Themenstarteram 14. März 2007 um 8:03

Moin Moin,

habe folgendes Problem mit meinem Corsa B (BJ 93 1.4) und hoffe das mir jemand helfen kann.

Wenn ich auf eine Ampel zufahre, bremse und den Gang rausnehme geht der Drehzahlmesser sofort ziemlich weit runter so das der Wagen anfängt zu ruckeln und schliesslich aus geht. Danach kann ich den Wagen ohne probleme wieder starten, an der nächsten Ampel habe ich aber wieder das gleiche Problem.

Ab und zu kommt es vor das er sich knapp vor dem ausgehen wieder fängt und hinauf bis zu 1000 Umdrehungen geht, dann habe ich meist die nächsten 1-2 Ampeln ruhe und dann beginnt das Übel wieder von vorne.

Hoffe das mir jemand helfen kann und schon mal vielen dank im voraus.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Opel Corsa B 1.4 geht öfter aus

 

Hallo dakiboy,

geht der Motor auch aus wenn Du den Wagen im Leerlauf nur ausrollen läßt (evtl. testen; aber nur auf einer nicht befahrenen Straße) und nicht bremst?

Gruß

quali

Themenstarteram 14. März 2007 um 9:40

Ja auch dann geht er er aus.

Sobald ich den Gang rausnehme (sprich mich im Leerlauf befinde) geht die Drehzahl soweit runter, das er dann ausgeht.

am 14. März 2007 um 9:52

Leerlaufregler mal tauschen oder als Feldabhilfe erstmal putzen.

Klingt stark nach vermockertem Leerlaufsteller. Muss mal n 1.4er Fahrer n Bild posten wo der da sitzt. Einfach mal ausbauen und mit Bremsenreiniger, Verdünnung o.Ä. sauberputzen (innen) oder mal ne Nacht in Diesel einlegen.

Themenstarteram 14. März 2007 um 10:21

Schon mal vielen dank für die schnelle Hilfe.

Sind Leerlaufsteller und Leerlaufregler das selbe (Sprich ein Begriff für ein und das selbe Teil) ?

Hat jemand ein Bild von dem Teil oder kann mir beschreiben wo das Teil genau sitzt?

Muss ich beim aus/einbau und reinigen irgendwas beachten?

Sorry für die blöden Fragen, aber bin echt in dem Bereich ein Noob.

Jo ist mit beiden Begriffen das selbe Teil gemeint.

Leerlaufsteller Corsa B 1,2

 

Hallo dakiboy

wenn Du wissen willst, wie Teile an Deinem Fahzeug aussehen, wieviel sie im Zubehörhandel kosten und wo Du sie z.B. kaufen kannst, so gehe auf folgende Seite: www.100pro-ersatzteile.de

Dort klicks Du an Fahrzeugteilebaum. Dann gibst Du aus Deinem Kfz-Schein die Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 ein. Beim Corsa B 1,2 wäre das 7526, sowie 321. Dann klicks Du ->suchen ->weiter an. Danach mußt Du Dich weiter durchklicken ,Kraftstoffaufbereitung->Benzineinspritzanlage->Leerlauf-/Warmlaufregelung->Leerlaufregelventil,Luftversorgung.

Dann hast Du Angebote mehrerer Hersteller . Suche Dir einfach Irgendeinen aus, und klicke auf weiter. So erhälst Du ein Foto des gewünschten Leerlaufstellers.

Den Leerlaufsteller findest Du an Deinem Fahzeug folgendermaßen: Wenn Du vor Deinem Auto stehst und von vorne in den Motorraum schaust, dann siehst Du links (in Fahrtrichtung gesehen rechts) einen Hebel an der (Multec-Einspritzanlage) an dem der Gaszug befestigt ist. Gleich daneben -in Fahrtrichtung zeigend- ist der Leerlaufsteller.Er hat einen Außendurchmesser von ca. 32mm und im eingebauten Zustand eine sichtbare Läne von ca.40mm. Er ist schwarz und mit zwei Schrauben T10 befestigt. Von dem Leerlaufsteller geht ein Kabel weg.

Viel Erfolg bei der Suche, dem Ausbau und der Fehlerbeseitigung

wünscht

quali

am 14. März 2007 um 15:26

wofür genau ist das Kabel, was von dort weg geht? Ist es dieses Kabel, was etwas starrer ist und einen roten Mantel hat?

Nicht, dass du dir grade den Anlasser anschaust... der LLR hat einen normalen Stecker und reguläre Kabel.

Kabel am Leerlaufsteller Corsa B

 

Hallo dakiboy,

an dem Leerlaufsteller ist ein 4-poliger Stecker gesteckt. Achtung, vor dem Abziehen mußt Du die Plastikverriegelung entriegeln( vorsichtig in Fahrtrichtung ziehen).Der Stecker selber, wird nach unten (Richtung Fahrbahn) abgezogen.

Die 4 einzelnen Adern, die aus dem Stecker heraus kommen, haben folgende Farben: 1.Grün/weiß, 2.Grün, 3.Grün/grau (das Grau kann auch blau sein, ich kann es nicht genau erkennen!) 4.Schwarz/ blau. Diese 4 einzelnen Kabel werden wieder zusammengeführt und in einem schwarzen Isolierschlauch weitergeleitet.

Die 4 zusammengefaßten Adern gehen zum Steuergerät. Die Funktionsweise des Leerlaufstellers ist zu vergleichen mit einem Wasserhahn, der zu- oder aufgedreht wird. In dem Leerlaufsteller ist ein Elektromotor, der schrittweise die -während des Leerlaufs- zugeführte Benzinmenge reduziert oder erhöht.

Viel Erfolg bei der Suche wünscht

quali

Benzin? Beim XE regelt der den Luftdurchlass, ist das bei den SmallBlocks anders?

Themenstarteram 15. März 2007 um 7:51

Moin Moin,

erstmal vielen vielen dank für die schnelle und gute Hilfe.

Das Problem ist gefunden und beseitigt :).

Gestern abend hat sich ein Kollege den Wagen angeschaut und ist durch Zufall an einem Kabel gekommen das sich unterhalb der Verteilerkappe befindet.

Jedes mal wenn man nur leicht an diesem Kabel gekommen ist sind die selben Syntome aufgetreten (sprich Drehzahl geht rapide runter und letztendlich ging der Motor aus).

Die Ummantelung des Kabels haben wir dann geöffnet um zu schauen ob evtl. ein Kabel von den 3 die sich in dem Mantel befinden blank ist. War aber nichts zu erkennen, wir tippen darauf das eins gebrochen ist. Also haben wir die Kabel provosorisch geschient und dick mit Isolierband umdreht so das dieses Kabel starrer ist und nicht mehr nach rechts oder links wackeln kann.

Nun fahre ich seit gestern ohne das mein Motor an jeder Ampel ausgeht :).

Weiss jemand was das genau für ein Kabel ist und wo ich am besten so ein Kaber her bekomme?

Corsa b geht öfter aus

 

Hallo fate_md,

bezüglich des Leerlaufstellers gerate ich jetzt ins Zweifeln: Stellt er die Luftzufuhr, oder die Benzinzufuhr im Leerlauf ein?

Hat er nicht dieselbe Funktion, wie beim Vergaser die Leerlaufgemisch-Regulierschraube?

Gruß

quali

Corsa B geht öfter aus

 

Hallo dakiboy,

könntest Du nicht ein Foto vom Zündverteiler und dem darunter (betreffenden) befindlichen Kabel (mit dem Stecker) ins Forum stellen?

Evtl. läßt sich dann Deine Frage beantworten.

M.f.G.

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Opel Corsa B (BJ 93 1.4) geht immer aus