ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Y/Z22XE - Erdgas Ausrüstung, Fehlercode P0170, Gemisch zu fett/mager ?

Omega B Y/Z22XE - Erdgas Ausrüstung, Fehlercode P0170, Gemisch zu fett/mager ?

Opel Omega B
Themenstarteram 11. Januar 2013 um 20:14

hallo leute

könnt ihr mir vielleicht sagen was dieser fc p0170 gemisch zu fett/mager zu bedeuten hat. beim kaltstart nimmt der wagen kein gas an.

besten dank

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo Ercan,

dieser Fehlercode bedeutet genau das, was du selber schreibst in deiner Überschrift. Das Kraftstoffluftgemisch ist zu Mager oder zu Fett. Aufgrund der Tatsache, das er kein Gas annimmt würde ich sagen er läuft zu Mager. Aber es können noch weitere Ursachen dafür vorliegen. Zündkerzen, Kraftstoffdruck, Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem usw. Geht die MKL an?

 

PS: Wieso erstellst du zu deinem Problem einen weiteren Thread? Einer reicht doch, oder ging es dir nicht schnell genug?

http://www.motor-talk.de/.../omega-b-2-2-16-v-mit-erdgas-t4353819.html

Wirklich Erdgas oder doch eher die Autogasvariante. Hei bei MT findet sich die Gasfraktion hier . Hilfreich ist:

a) die Daten des Fahrzeugs in den Footer einpflegen (Profil bearbeiten und dann auf Signatur...)

b) Daten der Gasanlage nicht vergessen

und bei der Frage gleich den Wartungsstand (Kerzen / ggfl. Gasfilter) etc. angeben...

Wenn die Kiste wirklich zu mager läuft, können daraus langfristig Folgeschäden entstehen. Je nach Anlage ist die Anpassung aber kein Problem, da dies via Software passiert. KLar, die Wartung (Filterwechsel etc.) sollte schon geacht sein.

 

 

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du mit Erdgas fährst. Die Umrüstung auf Erdgas ist wesentlich aufwendiger als für LPG-Anlagen.

Ich fahre mit meiner LPG-Anlage die normalen NGK BKR6EK Zündkerzen und bin damit zufrieden.

Hast Du mal manuell nur auf Benzin umgestellt und bist ein Stück gefahren bzw. hast den Motor warm gefahren? Es ist durchaus möglich, dass die Gasanlage falsch eingestellt ist. Im Benzinbetrieb sollte jedoch alles normal funktionieren. Wie verhält sichs denn, wenn Du ihn im Stand solange laufen läßt, bis er auf Gas umschaltet? Läuft er im Gasbetrieb genauso schlecht?

Wie ist das Fahrverhalten mit warmen Motor im Gas oder im Benzinbetrieb?

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz

Hallo Ercan,

dieser Fehlercode bedeutet genau das, was du selber schreibst in deiner Überschrift. Das Kraftstoffluftgemisch ist zu Mager oder zu Fett. Aufgrund der Tatsache, das er kein Gas annimmt würde ich sagen er läuft zu Mager. Aber es können noch weitere Ursachen dafür vorliegen. Zündkerzen, Kraftstoffdruck, Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem usw. Geht die MKL an?

PS: Wieso erstellst du zu deinem Problem einen weiteren Thread? Einer reicht doch, oder ging es dir nicht schnell genug?

http://www.motor-talk.de/.../omega-b-2-2-16-v-mit-erdgas-t4353819.html

hallo omnipfurz,

die zündkerzen habe ich bereits gewechselt es waren vorher falsche drin aber anscheinen hat es den vorbesitzer nicht sonderlich gestört. die mkl leuchtet nicht.

ich habe gedacht das der erste nicht konkrte genung war. hab anscheinend recht gehabt :)

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Bommel

Wirklich Erdgas oder doch eher die Autogasvariante. Hei bei MT findet sich die Gasfraktion hier . Hilfreich ist:

a) die Daten des Fahrzeugs in den Footer einpflegen (Profil bearbeiten und dann auf Signatur...)

b) Daten der Gasanlage nicht vergessen

und bei der Frage gleich den Wartungsstand (Kerzen / ggfl. Gasfilter) etc. angeben...

Wenn die Kiste wirklich zu mager läuft, können daraus langfristig Folgeschäden entstehen. Je nach Anlage ist die Anpassung aber kein Problem, da dies via Software passiert. KLar, die Wartung (Filterwechsel etc.) sollte schon geacht sein.

ja es ist wirklich erdgas. ich werde mal mein profil überarbeiten danke für den hinweis .....

da ich das fahrzeug vor einer woche gekauft habe weiss ich nicht ob der ganze schnick schnack gewechselt wurde aber werde dies selbst auch in angriff nehmen. ich glaube aber weniger das dies die ursachen für den defekt ist ...

hab da so eine leise ahnung könnte es sein das im motor unerwünschte treibstoff entzündungen der auswirker ist wenn ja was sind die ursachen für diese unerwünschten entzündungen

 

liebe grüsse

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von loebc

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du mit Erdgas fährst. Die Umrüstung auf Erdgas ist wesentlich aufwendiger als für LPG-Anlagen.

Ich fahre mit meiner LPG-Anlage die normalen NGK BKR6EK Zündkerzen und bin damit zufrieden.

Hast Du mal manuell nur auf Benzin umgestellt und bist ein Stück gefahren bzw. hast den Motor warm gefahren? Es ist durchaus möglich, dass die Gasanlage falsch eingestellt ist. Im Benzinbetrieb sollte jedoch alles normal funktionieren. Wie verhält sichs denn, wenn Du ihn im Stand solange laufen läßt, bis er auf Gas umschaltet? Läuft er im Gasbetrieb genauso schlecht?

Wie ist das Fahrverhalten mit warmen Motor im Gas oder im Benzinbetrieb?

doch es ist erdgas. natürlich ist lpg besser aber ich hab ihn halt so gekauft......

beim kaltstart läuft der motor sowieso erstmal auf benzin bis er aber auf gas überspringt ist alles wieder normal... sobald ein paar minuten vergehen läuft er wieder wie geschmiert ausser das er bei belastung leicht ruckelt.... egal ob auf benzin oder gas macht er bei beiden .... ich hab das gefühl das er nicht seine hundert prozent leistung hat

Also von dem Erdgaseinbau würden mich ja echt mal Bilder interessieren.

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 15:42

aber natürlich ich guck mal was sich tun lässt ;)

Zuerst einmal herzlich Wilkommen bei den Dickschiffen !

Rein theoretisch könnte wegen deiner Kaltstartprobleme auch ein defekter Kühlmitteltemperatursensor des Motorsteuergerätes schuld sein.

Ich habe hier einen Link für Dich. Deine Fahrzeugprobleme wurden hier schon oft behandelt.

Für das Ruckeln gibt es verschiedene Ursachen.

 

www.motor-talk.de/.../...ga-ruckeln-leistungsverlust-t4239361.html?...

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 15:50

hallo leute ,

noch eine kleine anregung zu diesem problem... der vorbesitzer hatte falsche zündkerzen drin die habe ich gewechselt und orginal cng kerzen eingebaut so nun die frage kann es sein das jetzt die einstellung von der gasanlage für diese kerzen zuviel ist also sprich zu viel treibstoff frei gibt und der motor kein gas (vom Pedal gemeint ) weill er schon zu viel oder zu wenig drin hat...

wäre vielleicht mal ne idee... was sagt ihr dazu

Hy, kann es sein, dass Du dich weder mit der KFZ Technik im Allgemeinen, noch mit der GAstechnik selbst jemals beschäftigt hast?

Zur Zündkerzenfrage gibt es einen Glaubenskrieg unter LPGler. Wie das bei Erdgas ist - k.A.... (Die "falschen Kerzen", können deshalb durchaus die richtigen (anhand des Wärmewertes) sein. "Original CNG Kerzen" für den Omega gab es noch nie.

Wenn Du den Wagen so mit dem Fehler gekauft hast - gib ihn zurück, wenn Du nicht in der Nähe einen der selten Erdgasumrüstbetriebe hast.

Es gibt schon einige, die mit LPG Probleme haben - da hilft aber je nach Anlage ein realtives dichtes Servicenetz. Bei Erdgasumrüstung??? - hüstel***

Da ich mit Erdgas keine Erfahrungen habe, bitte ich um Verständnis, dass ich mich da inhaltlich ausklinke. Typ und Bilder der Anlage würden mich aber trotzdem brennend interessieren.

Ohne Auslesen des Stuergerätes nach Deinen trimmwerten (lon und short) wirste immer im Dunkeln stochern...

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 0:55

hallo leute

das fahrzeug geht morgen in die werkstatt werd davon berichten ....

lg ercan

Bitte denke an die "Erdgasbilder"....z.B. Tank usw

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Y/Z22XE - Erdgas Ausrüstung, Fehlercode P0170, Gemisch zu fett/mager ?