ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Springt bei Kälte schlecht an

Omega B - X20XEV - Springt bei Kälte schlecht an

Opel Omega B
Themenstarteram 22. November 2022 um 9:55

Vor drei Tagen, nach der ersten Frostnacht, sprang er sehr unwillig an. Zweimal länger als 3 sec. georgelt- so kennen wir den Kahn doch garnicht.:)

Na ja, dann sprang er an, blies hinten kurz schwarz raus, wohl unverbrannten Sprit.

Er lief 5 sec unrund, dann war war alles wieder okay. Das macht er nun seitdem jeden Morgen.

Gleich mache ich mal OBDII.

Aber: Ich habe heute morgen mal das Ventil an der Einspritzleiste geöffnet. Kein Zischen, er tröpfelte nur etwas raus. 3mal Zündung an und aus- wieder nur tröpfeln.

Ist das so normal? Wenn die OBDII nichts ergibt, muß ich wohl bei der Spritzufuhr suchen, also Pumpe und die leidigen Schläuche. Könnte ja durchaus temperaturabhängig sein, oder?

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 3. Dezember 2022 um 10:25

Steht weiter oben. Tempgeber und Ansaugluftfühler waren meine beiden ersten Verdächtigen.

Der Tempgeber zeigt ziemlich genau die aktuelle Wassertemperarur an, und laut Rosi zeigt der Ansaugluftfühler immer deutlich mehr an, als die Aussentemperatur.

Man muß ja nur den Ansauggeber vor dem Motorstart trennen und danach die Zündung an und Motorstart.

Gleiches kann man mit dem Wassergeber machen.

Je nach dem welcher Abgezogen ist nimmt sich das MSTG den Stsrtwert der Einspritzung

vom angesteckten Geber.

Das nennt man Ausschlußverfahren.

In den 1980/1990 er Jahren hatten die Opelmechaniker immer einen Ansauggeber

In der Hosentasche,

wenn Er nicht oder schlecht anspringt,

besonders im Sommer bei Hitze!

MfG

Themenstarteram 3. Dezember 2022 um 11:32

Tja, die Sensoren scheinen ja in Ordnung zu sein. Auf Verdacht den Tempgeber zum MSTG zu tauschen erscheint mir nicht sinnvoll, der angezeigte Wert stimmt ja soweit.

Vielleicht habe ich ja leckende Einspritzdüsen? Der Verbrauch ist nicht so entscheidend, wegen LPG, aber die könnte ich ja trotzdem mal gegen jüngere Exemplare tauschen.

Gerade eben Kaltstart bei 0°. Er kam mit etwas Verzögerung, war aber ansonsten unauffällig.

Morgen werde ich mal den Kaltstart mit zweimal 3sec. Zündung vor dem anlassen ausprobieren.

Du meinst also wirklich das er erst nach vielen Umdrehungen anspringt, oder?

Wenn er aber anspringt und nur zunächst nur auf drei Töpfen erwacht, liegt ein ganz anderer Fehler vor.

Themenstarteram 4. Dezember 2022 um 11:59

Ja, er kommt auf allen 4 Töpfen. Sooo alt ist unsere KoDi ja auch noch nicht.

Und "viele" Umdrehungen sind relativ- es mögen zwischen 2 und 3 sec. Anlasszeit sein.

So gesehen noch tolerabel, aber meine Erfahrung lehrt mich: Alles was sich verändert hat einen Grund, und meistens hat diese Veränderung einen progressiven Verlauf, bis hin zum Ausfall.

Quasi: Erst leise "Quietsch", dann lauter: "Ronk-Ronk", und dann darf Frauchen auf den ADAC warten.

Und wieder mal die Frage:

Fährst du auf Gas vorm abendlichen Abstellen?

Wenn ja, dann stimmen die Trimwerte nicht, d.h., die Gasanlage läuft etwas zu fett. Dann magert die normale Motorsteuerung etwas ab und es reicht dann in der Früh nicht mehr. Hier wird ja angefettet, damit der Motor anspringt.

Der Klassiker bei Gasanalgen.

 

VG

Themenstarteram 4. Dezember 2022 um 19:33

Klingt spannend, habe ich noch nie gehört. Wenn dem so wäre, bliebe natürlich die Frage, warum es nach Jahrzehnten jetzt zum ersten Mal auftritt.

Themenstarteram 6. Dezember 2022 um 17:04

Wie lange muß man denn vor dem abstellen auf Benzin fahren, damit das MSTG neue Werte speichert?

Ich kenne es beim Omega nur beim Y/Z22XE. Da reichten 1-2 km, damit die Shorts wieder gepasst haben.

Die ältere Simtec beim X20XEV brauchte etwas länger, soweit ich mich noch erinnern kann (unser alter Vectra hatte den X18XE mit der gleichen Simtec wie im X20XEV).

Welche Gasanlage ist denn verbaut?

Je nach Anlage müssen die Injektoren halt kalibriert und/oder gereinigt werden.

Die meisten Anlagen können nachlassende Injektoren bis zu einem geringen Maß ausgleichen. Es kann auch passieren, dass sich der Druck ändert, da sich die Gasmischung verändert hat. Ist ja beim Wintergas wegen des höheren Propananteils der Fall.

Dann kann die Gasanlage etwas zu fett laufen. Damit magert aber das "normale" STG ab und die Trimwerte passen nicht mehr für den Start.

Wenn die Gasanlage viel zu fett läuft, springt der Motor auf Benzin z.B. gar nicht mehr an.

 

VG

Batterie abklemmen für 20 Minuten

danach Zündung an für 30 Sekunden ,

Motor starten

 

Beim Seilgas Motor.

MfG

Themenstarteram 7. Dezember 2022 um 11:20

Ich habe jetzt mal mit einem Gasanlagenspezi gesprochen. Der meinte, bei deutlich zu fetter Einstellung müßte die Lambdasonde meckern- was sie ja nicht tut.

Seine Diagnose: schwächelnder Nockenwellensensor.

Jau, da habe ich ja richtig Lust zu, die Problematik kennt ihr ja alle.

Was meint ihr- soll ich in diesem Bereich was probieren?

Oh man, immer diese Spezialisten...

Es muss nicht die MKL kommen, wenn die Gasanlage zu fett eingestellt ist. Die Anlagen (bis auf die Vialle oder Icom) bauen ja auf das Master - Slave Prinzip. Die Benzinzeiten werden ja auf die Gaszeiten hochgerechnet. Wenn jetzt also die Gaszeiten zu kurz sind, weil zuviel eingeblasen wird, werden die Benzinzeiten auch zu kurz. Dann kann es passieren, dass bei Kälte das Anspringen schwieriger wird.

Hat der Omega einen BC? Dann kann man es einfach feststellen. Der Momentanverbrauch darf sich auf Gas und Benzin nicht unterscheiden.

Wenn die Gasanlage zu fett ist, ist der angezeigte Momentanverbrauch zu niedrig, wenn zu mager, dann ist der höher.

NWS zeigt sich eher im warmen Zustand. Dann springt der Wagen schlecht an.

VG

Themenstarteram 7. Dezember 2022 um 13:07

Nein, kein BC.

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 12:18

Update: Die letzten Tage sprang er durchaus korrekt an, trotz deutlichen Minusgraden.

An der Nummer mit den abgespeicherten Werten im MSTG könnte was dran sein- die Anlage scheint sich angepasst zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Springt bei Kälte schlecht an