ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. om646 Raildruck abweichend

om646 Raildruck abweichend

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 15. Dezember 2023 um 18:35

Guten Abend,

Ich habe seit ein paar Wochen einen defekten w203 220cdi (om646) und wollte diesen wieder an laufen bringen.

Er hat einen Gespeicherten Fehler der nach jedem startversuch auftritt im Xentry: Raildrucküberwachung über Druckregelventil Raildruckabweichung durch Luftbildung im System bei leer gefahrenem Tank

Fehlercode 2637-001

 

der Tank hat ca. 25 Liter Inhalt

 

aus dem Kraftstofffilter kommt ordentlich Diesel und das Blasen frei.

 

Die Hochdruckpumpe und das Druckregelventil sind neu!

 

Im Rail kommen beim orgeln so ca. maximal 35bar an.

 

Aus allen Injektor-Rückläufen kommt auch nichts raus.

 

Batterie hängt am Ladegerät und ist voll geladen.

 

Das Signal vom Druckregelventil ist auch i.O. via Multimeter keinen kurzen etc. festgestellt.

 

 

Hat jemand Erfahrung mit diesen Motoren?

gibt es einen Trick luft die noch im Rail sein könnte raus zu bekommen?

Grüße

Nico

Ähnliche Themen
8 Antworten

Was passiert, wenn du eine von den Hochdruckleitungen zu den Injektoren löst, und dann startest? Anspringen wird er natürlich nicht, aber es sollte ordentlich Diesel und vielleicht auch die Luft herauskommen.

Ansonsten mal mit Bremsenreiniger starten oder Anschleppen, damit die Pumpe mehr Druck machen kann.

Wurde die Pumpe ordentlich entlüftet?

Wenn die leer ist, kann sie keinen Diesel fördern.

Themenstarteram 15. Dezember 2023 um 20:03

Wenn ich die HDleitung zum Injektor löse kam an zylinder 1 kurz luft (5-7 umdrehen) and Zylinder 2 (3 Umdrehungen). an Zylinder 3 und 4 kam sofort Diesel raus. Das habe ich aber bereits gestern getan!

Vorhin habe ich es dennoch probiert. da kam wieder nicht sofort Diesel aus Leitung 1 und 2 zum Injektor.

Könnte es sein das die luft einfach noch im Rail hängt die wieso auch immer nicht raus will und ich dieses gegebenfalls von Hand befülle mit einer spritze?

Ich denke, da wird eher in der Pumpe Luft sein

Themenstarteram 15. Dezember 2023 um 22:03

Zitat:

Ich denke, da wird eher in der Pumpe Luft sein

Wie bekommt man die Luft zuverlässig aus der Pumpe heraus?

 

Gibt es dafür eine Routine die man einhalten muss?

Ich mache das meistens mit Druckluft.

Leitung am Dieselfilter lösen und in Richtung Tank Druckluft blasen, bis aus dem Filter Diesel kommt. Nicht zu viel Druck, das mag der Tank nicht.

Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 1:17

Zitat:

@motylewi schrieb am 15. Dezember 2023 um 23:05:49 Uhr:

Ich mache das meistens mit Druckluft.

Leitung am Dieselfilter lösen und in Richtung Tank Druckluft blasen, bis aus dem Filter Diesel kommt. Nicht zu viel Druck, das mag der Tank nicht.

Das habe ich noch nie gehört!

Wie funktioniert das, wenn man vom Filter in Richtung Tank Luft bläst?

Ich kann mir dazu gerade nichts plausibeles vorstellen!

Grüße

Wenn du in den Rücklauf Richtung Tank bläst, muss der Druck an anderer Stelle wieder raus. Das ist dann der Vorlauf und der geht in die Pumpe und dann ins Rail

Themenstarteram 23. Dezember 2023 um 21:35

An alle interessierten,

Ich konnte einen Teilerfolg erzielen!

Es hat einen injektor zerlegt... Wie im. Anhang zu sehen, macht die Düse backen! Ich denke der vorbesitzer hat den Injektor falsch montiert oder der Mechaniker (wenn es einer war) hat den Sitz nicht richtig sauber gemacht.

Ein funktionierender Injektor ist auch drinnen und jetzt kann man schon mal den Motor starten!

Jedoch geht dieser sofort aus nachdem er kurz angelaufen ist und Gas geben ist auch nicht drinnen...

Vermutlich noch ein anderer injektor defekt.

Img-20231223-wa0001
Img-20231223-wa0003
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. om646 Raildruck abweichend