Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Offenes Verdeck + Heizung = Energieverschwendung?

Offenes Verdeck + Heizung = Energieverschwendung?

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 14:08

Ich liebe es, mit meinem Cabby an sonnigen Wintertagen mit offenem Verdeck zu fahren. Für ein angenehmes Klima sorgt dann die Heizung, die ich dabei voll aufdrehe.

Jetzt ist im Freundeskreis die Diskussion aufgekommen, ob das nicht Energieverschwendung sei. Ich meine nein, denn nach meinem Verständnis ist die Wärme der Heizung im Auto ein Abfallprodukt der Motorwärme. Und der Motor ist ja nun mal so warm wie er ist und muss in der Regel ja sogar gekühlt werden. Demnach dürfte auch eine auf höchster Stufe laufende Heizung den Benzinverbrauch nicht erhöhen. Oder liege ich da falsch?

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 4. Februar 2008 um 14:34

Moin

 

gute frage .......... ich denke schon das der verbrauch ein wenig höher sein wird , die klima ist ja die ganze zeit unter vollast .....bzw das gebläse .... und das kostet sicher , ist bei der sitzheizung ja das selbe ...

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von HannesR

Ich liebe es, mit meinem Cabby an sonnigen Wintertagen mit offenem Verdeck zu fahren. Für ein angenehmes Klima sorgt dann die Heizung, die ich dabei voll aufdrehe.

Jetzt ist im Freundeskreis die Diskussion aufgekommen, ob das nicht Energieverschwendung sei. Ich meine nein, denn nach meinem Verständnis ist die Wärme der Heizung im Auto ein Abfallprodukt der Motorwärme. Und der Motor ist ja nun mal so warm wie er ist und muss in der Regel ja sogar gekühlt werden. Demnach dürfte auch eine auf höchster Stufe laufende Heizung den Benzinverbrauch nicht erhöhen. Oder liege ich da falsch?

Bringts ja total, ein Auto zu beheizen, dass offen ist. Dein Auto braucht schon mehr Benzin, da die Lüftung ja läuft. Der Lüfter ist halt ein Verbraucher, der im eingeschaltenen Zustand Energie benötigt. Wenn dein Auto nun offen ist, heizt du quasi umsonst, ergo ich halte es eher für verschwendung. Der mehrverbrauch durch laufende Lüfter ist aber nicht so groß denke ich, deshalb kann man damit schon leben...

Muss jeder selbst entscheiden wie er meint :-). Ich würde da eher die Shz einschalten, verbraucht zwar, aber ich denke mal ist sinnvoller als warme luft in den Himmel pusten... :D

am 4. Februar 2008 um 14:43

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego

Zitat:

Original geschrieben von HannesR

Ich liebe es, mit meinem Cabby an sonnigen Wintertagen mit offenem Verdeck zu fahren. Für ein angenehmes Klima sorgt dann die Heizung, die ich dabei voll aufdrehe.

Jetzt ist im Freundeskreis die Diskussion aufgekommen, ob das nicht Energieverschwendung sei. Ich meine nein, denn nach meinem Verständnis ist die Wärme der Heizung im Auto ein Abfallprodukt der Motorwärme. Und der Motor ist ja nun mal so warm wie er ist und muss in der Regel ja sogar gekühlt werden. Demnach dürfte auch eine auf höchster Stufe laufende Heizung den Benzinverbrauch nicht erhöhen. Oder liege ich da falsch?

Bringts ja total, ein Auto zu beheizen, dass offen ist. Dein Auto braucht schon mehr Benzin, da die Lüftung ja läuft. Der Lüfter ist halt ein Verbraucher, der im eingeschaltenen Zustand Energie benötigt. Wenn dein Auto nun offen ist, heizt du quasi umsonst, ergo ich halte es eher für verschwendung. Der mehrverbrauch durch laufende Lüfter ist aber nicht so groß denke ich, deshalb kann man damit schon leben...

Muss jeder selbst entscheiden wie er meint :-). Ich würde da eher die Shz einschalten, verbraucht zwar, aber ich denke mal ist sinnvoller als warme luft in den Himmel pusten... :D

Fahre mal bei 4 oder 5 grad ohne heizung ...... :) dann merkst du erstmal was die heizung bringt .... also die heizung bringt schon einiges, fussraum und die hände .... mit handschuhen offen fahren sieht doch bescheuert aus ....

ich bin letztens bei 7 grad gefahren , und habe nach paar km wieder zu gemacht ...... ist mir einfach zu kalt ;)

 

am 4. Februar 2008 um 14:44

Wenn man sich darüber schon Gedanken machen soll ...:rolleyes:

Wo fängt denn Ernergieverschwendung an, und wo hört sie auf?

Wenn du solche Gedanken hast dürftest du gar kein Cabrio fahren, ist ja nicht gerade das zweckmäßigste Auto

..nur mal so :)

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego

 

Muss jeder selbst entscheiden wie er meint :-). Ich würde da eher die Shz einschalten, verbraucht zwar, aber ich denke mal ist sinnvoller als warme luft in den Himmel pusten... :D

Ich hab' an keiner Stelle und zu keiner Zeit behauptet, dass die Sitzheizung bei solchen Fahrten nicht ebenfalls eingeschaltet ist... :D

Zitat:

Original geschrieben von Moschei

Wenn man sich darüber schon Gedanken machen soll ...:rolleyes:

Wo fängt denn Ernergieverschwendung an, und wo hört sie auf?

Wenn du solche Gedanken hast dürftest du gar kein Cabrio fahren, ist ja nicht gerade das zweckmäßigste Auto

..nur mal so :)

Full Ack! Letztlich geht's mir ja auch nur um argumentative Schützenhilfe in eingangs besagter Diskussion.

Dass es sparsamere und zweckmäßigere Autos gibt, ist mir sonnenklar und hindert mich kein bißchen daran, im Sommer wie Winter gerade beim Offenfahren mit diesem Auto eine Menge Spaß zu haben...

Und wenn sich der Mehrverbrauch auf dem Niveau von Sitzheizung und Klimaanlage (die ja wiederum im Winter im Eco-Mode läuft) bewegt, nehme ich das ausgesprochen billigend in Kauf... ;)

am 4. Februar 2008 um 15:01

@all,

also nur die Heizung betrachtet u. nicht den dadurch leicht erhöhten Spritverbrauch, dann bin ich der Meinung das es völlig egal ist, ob man die Heizung nun in einer Limo od. im Cabby (mit offenen Verdeck) an macht, die warme Luft entweicht aus beiden Fahrzeugen in die Atmosphäre ! Eine Limousine ist ja nun auch nicht gerade 'luftdicht' verschlossen :) ! Von daher Ist es doch gehopst wie gesprungen, ob 'offen' oder 'zu', es ist bei beiden die gleiche Verschwendung, ...was mir persönlich aber mega egal ist, denn es gibt schlimmeres !

Gruss

Andi

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 15:07

Ich glaube im übrigen, dass meine geschätzten Kritiker aus dem Freundeskreis eher in die Richtung "Heizung auf voller Stufe und gleichzeitig Fenster auf" beim Häusle-Beheizen dachten. Und da ist das Heizen (womit ich jetzt in diesem Fall wirklich die Temperaturerhöhung meine... ;)) im offenen Cabrio doch eine deutlich kleinere Sünde...

Wie bekommst du denn deine Heizung an wenn das Verdeck auf ist die geht doch dann komplett aus oder hast es überbrückt ?

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von CinemaCraft

Wie bekommst du denn deine Heizung an wenn das Verdeck auf ist die geht doch dann komplett aus oder hast es überbrückt ?

Nö, das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne es so: die Klimaautomatik speichert für die beiden Zustände "Verdeck offen" und "Verdeck geschlossen" zwei separate Einstellungen für Temperatur, Lüfterdrehzahl etc. Wenn Du das Verdeck auf machst, wird auf die letzte Einstellung umgeschaltet, die Du bei offenem Verdeck hattest.

Kann es sein, dass Du bei geöffentem Verdeck einfach nochmal neu die gewünschte Temperatur einstellen musst? Andernfalls ist bei Dir eventuell irgendwas defekt.

Habe zwar einen B7, kann mir aber nicht vorstellen, dass das beim B6 anders ist.

Achso du hast ein B7 das erklärt einiges :D

Nee bei mir ist es so sobald ich den Verdeck Knopf drücke ist die Klimaanlage komplett aus,erst wenn das Verdeck wieder geschlossen ist geht sie an ;)

am 4. Februar 2008 um 16:20

...ist beim B6 genauso, jedenfalls bei mir !

 

Gruss

Andi

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von andi1212

...ist beim B6 genauso, jedenfalls bei mir !

Genauso wie bei CinemaCraft oder genauso wie bei mir und meinem B7?

am 4. Februar 2008 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von CinemaCraft

Achso du hast ein B7 das erklärt einiges :D

Nee bei mir ist es so sobald ich den Verdeck Knopf drücke ist die Klimaanlage komplett aus,erst wenn das Verdeck wieder geschlossen ist geht sie an ;)

dann schalte sie einfach mal an deine klima , dann speichert er das auch ab ...... dann ist sie beim nächsten öffnen auch an ...

am 4. Februar 2008 um 16:30

@HannesR,

...sorry, genauso wie bei Dir !!!

 

Gruss

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Offenes Verdeck + Heizung = Energieverschwendung?