ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern

Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 10. September 2015 um 7:03

Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.

Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.

Besonders zur Beurteilung, ob die Spannung noch hoch genug ist, ob/wie sie bei vielen Verbrauchern einbricht, ob bald ein (sauteurer) Batteriewechsel "mit Anlernen" ansteht.

Ohne ausreichend Strom fährt/startet das Auto nämlich auch nicht mehr...

Würde praktisch auch nichts kosten, da die Daten bestimmt schon "im System" vorhanden sind.

Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...

Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.

Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !

Einen besseren "Klauschutz für Navi & Co" - und besonders für das ganze Auto ... mittels "Funkmanipulationen", könnte ich mir auch vorstellen !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rambello schrieb am 10. September 2015 um 09:03:14 Uhr:

Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.

Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.

Für 99,7% aller Nutzer vollkommen irrelevant. Insofern sind das Kosten für eine zusätzliche Anzeige, die kein Mensch braucht.

Zitat:

Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...

Oh Gott das ist ja furchtbar? Muss jeder in der Nähe wissen, dass mein Heckklappe zugeht? Wenn die auf Widerstand stößt, schwenkt sie doch eh wieder auf.

Zitat:

Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.

Weil einige Aggregate nachlaufen müssen.

Zitat:

 

Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !

Dann sollte man sowas nicht vergessen. Wenn ich vergesse zu bremsen, fahre ich jemandem drauf. Muss mein BMW deswegen nun automatisch bremsen?

225 weitere Antworten
Ähnliche Themen
225 Antworten

@softwarefriedl

warum nicht die C-Klasse, aber auch der neue Passat, Mondeo oder Insignia

u. noch viele mehr haben am Auspuffdesign gearbeitet.

Auch am LCI wurde nix gemacht, aus Verlegenheit hat man halt schnell ein

Röhrchen mehr spendiert.

am 2. Oktober 2015 um 15:42

Zitat:

@gogobln schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:02:24 Uhr:

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:57:44 Uhr:

Gerade wenn man z.B. auf dem Hotelzimmer kurz ein Restaurant auswählt, könnte man sich unkompliziert dorthin lotsen lassen...

Dafür gibt's den wirklich guten Concierge-Service.

Weshalb Autobauer bzw. deren Elektronik-Zulieferer nicht ihre Tore resp. Systeme für diese Androiden-Schwachstellen aufmachen, kann ich schon nachvollziehen.

Das Auto kann man aber nicht in Hotelzimmer oder Restaurants mitnehmen. Allermeistens, wenn ich so etwas brauche, habe ich kein "Auto zur Hand".

Quasi alle anderen Hersteller außer Mercedes, BMW und Tesla machen es ja auf. Da geht es eher um Daten und Rechte, und Autohersteller gehen erwiesenermaßen auch nicht immer im Sinne der Kunden mit diesen Daten um.

Und wer letztlich "Schuld" ist, ist mir egal. Tatsache ist, daß es einen großen Verlust an Qualität bedeutet.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:24:39 Uhr:

@softwarefriedl

warum nicht die C-Klasse, aber auch der neue Passat, Mondeo oder Insignia

u. noch viele mehr haben am Auspuffdesign gearbeitet.

Auch am LCI wurde nix gemacht, aus Verlegenheit hat man halt schnell ein

Röhrchen mehr spendiert.

nun, subjektiv gefällt es mir jedesmal wieder nicht, wenn ich die C- Klasse sehe

die neue Mondeo- Front finde ich gelungen

am 2. Oktober 2015 um 16:02

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:42:56 Uhr:

Zitat:

@gogobln schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:02:24 Uhr:

 

Dafür gibt's den wirklich guten Concierge-Service.

Weshalb Autobauer bzw. deren Elektronik-Zulieferer nicht ihre Tore resp. Systeme für diese Androiden-Schwachstellen aufmachen, kann ich schon nachvollziehen.

Das Auto kann man aber nicht in Hotelzimmer oder Restaurants mitnehmen. Allermeistens, wenn ich so etwas brauche, habe ich kein "Auto zur Hand".

Quasi alle anderen Hersteller außer Mercedes, BMW und Tesla machen es ja auf. Da geht es eher um Daten und Rechte, und Autohersteller gehen erwiesenermaßen auch nicht immer im Sinne der Kunden mit diesen Daten um.

Und wer letztlich "Schuld" ist, ist mir egal. Tatsache ist, daß es einen großen Verlust an Qualität bedeutet.

Klick mich ;)

Das gibt es schon sehr lange sehr komfortabel bei BMW. Voraussetzung ist natürlich ein aktiver BMW Online/Assist-Dienst.

Funktioniert direkt aus GoogleMaps (mittlerweile nur noch wenn man bei Google angemeldet ist) oder über das ConnectedDrive Portal oder auch über die BMW Remote App. Alles außerhalb des Fahrzeugs. ;)

MfG

am 2. Oktober 2015 um 16:25

Zitat:

@zasse schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:07:46 Uhr:

a. klimaautomatik auch für die GETRENNTE regelung fahrer/beifahrer wieder einführen (wie man das ändern kann, kann man wohl nur unter gewinnmaximierung oder schwachsinn der schiebegeneration abhaken)

b. unterarmbrechablage ergonomischer gestalten

c. auch das kantholz (türzugriff) fühlt sich rund gestaltet bestimmt wesentlich besser an

d. hintergrundbeleuchtung der luftzuführregler

e. endlich diese komischen löscher in der mittelkonsole verschwinden lassen oder eine schönere abdecklösung einbauen

f. hamonische (in diesem fall: gleichmässig) gestaltung des cockpits und vll. auch die 30 er, 70 er markieren

g. eine handschaltung für die großen motoren (demnächst kommt noch der 10 gang automat raus. ohne tech. ing.wissen kommt mir das eher vor wie beim solomofa vor 40? jahren, wo es keinen gang, sondern nur gasgeben kann. die 8 gang automaten hören sich vll. super toll an, sind aber m.e. eben nix anderes als ein verkappter solomofamotor (ok., mit etwas mehr leistung).

h. nicht auch noch damit anfangen, einen rahmen in den raum zu hängen

i. den kofferraum ggf. gleichmässiger gestalten.

das wären meine anregungen, damit ich locker von audi zu bmw wechseln kann.

wobei ich es insgesamt "doof" finde, dass die anderen hersteller keine 6 er diesel haben.

wie gesagt, mit 1 drittel mehr leistung und allrad verbrauche ich weniger als beim seinerzeitigen 4 zyl

(kleines schmackerl: jetzt weis ich auch, warum der 4 zyl., nachdem er zur verbrauchsfahrtvorbereitung ne halbe stunde in der werkstatt verschwunden war, punktgenau den normverbrauch verbraucht hat.)

Nunja...

 

a) Gibt es doch, nennt sich 2-Zonen-Klimaautomatik.

b und c) Das ist Geschmacksache

d) Ist damit die "Auf-/Zu-Regelung" der Lüftungsdüsen per Drehrad gemeint? Die müssen für mich nicht beleuchtet sein, weil sie zumindest bei mir immer auf "offen" stehen. Naja und wenn man sie so oder so ständig reguliert, weiß man ja wo sie sind und wie man drehen muss auch bei Nacht. :D

e) "Löscher"? Das sind Becherhalter. Im LCI gibt es da jetzt statt der abnehmbaren Ablageschale ein, nennen wir es, Rollo zum auf-/zuschieben.

f) Bitte keine Markierungen und sonstigen Humbug in die Anzeigen!! Harmonischer, klarer und übersichtlicher als jetzt geht es in meinen Augen doch gar nicht. Einzig die fehlende Beleuchtung der Tachoeinheit bei Tag wäre noch nett. Wobei auch das durch das HeadUp zu vernachlässigen ist. Da hat man immer alles im Blick.

g) Gibt es doch. Sowohl den 330i als auch den "größten Motor" 340i und sogar den M3/4 bekommt man als Handschalter

h) :confused:

i) Was gibt es am Kofferraum auszusetzen? Er ist eben und nicht zerklüftet, also alles gut.

 

MfG

PS: Die Umschalttaste, das ist Taste mit dem nach oben zeigenden Pfeil, ermöglicht es auch Großbuchstaben zu schreiben. :rolleyes:

am 2. Oktober 2015 um 17:36

=> diesel im focus, nix mit hs

=> in der 3 er limo gibts nur die schale und darunter noch primitivere löcher, als audi schon unverschämterweise präsentiert

=> humbug? dtschl. wichtigste gesetzgebung?

=> Bitte an die Politpfeiffen wenden, dass sie deutsch reden, deutsch denken und deutsch handeln. Nur, leider hat der Verblödungsmechanismus schon alle Gesellschaftsschichten durchdrungen und so auch mich, dass ich es kaum wage, dagegen zu schwimmen.

Nicht dass der Verfassungsschutz morgens um 5 klingelt, damit auch nur ja keiner etwas mibekommt.

Irgendwann war das mal die Gestapo, dann kam der Staatsicherheitsdienst, demnächst werden es die Schergen der antideutschen Regierung sein.

T´schuldigung, nehme alles zurück, es geht blos um ein Auto!

am 2. Oktober 2015 um 18:00

Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 2. Oktober 2015 um 18:02:40 Uhr:

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:42:56 Uhr:

 

Das Auto kann man aber nicht in Hotelzimmer oder Restaurants mitnehmen. Allermeistens, wenn ich so etwas brauche, habe ich kein "Auto zur Hand".

Quasi alle anderen Hersteller außer Mercedes, BMW und Tesla machen es ja auf. Da geht es eher um Daten und Rechte, und Autohersteller gehen erwiesenermaßen auch nicht immer im Sinne der Kunden mit diesen Daten um.

Und wer letztlich "Schuld" ist, ist mir egal. Tatsache ist, daß es einen großen Verlust an Qualität bedeutet.

Klick mich ;)

Das gibt es schon sehr lange sehr komfortabel bei BMW. Voraussetzung ist natürlich ein aktiver BMW Online/Assist-Dienst.

Funktioniert direkt aus GoogleMaps (mittlerweile nur noch wenn man bei Google angemeldet ist) oder über das ConnectedDrive Portal oder auch über die BMW Remote App. Alles außerhalb des Fahrzeugs. ;)

MfG

ja, kenn ich, aber das wäre halt Comfort. Und letztlich bestimmt doch der Anwender, was er bereit ist, Google "mitzuteilen", keiner zwingt einen dazu, und BMW könnte sogar noch einen Warnhinweis auf dem Navi anzeigen. Am Ist sind für mich sowohl Google wie BMW schuld, wer mehr kann (und will) ich nicht beurteilen.

Zweiter Wunsch wäre, das Fahrzeug ganz zum Stehen statt einer kurzzeitigen befristeten Notbremsung zu brigen bzw. noch besser dies einstellbar nach Coleur zu machen. Und auch stehende Hindernisse (Stauende, Ampeln) zu erkennen.

5 von 6 Unfällen passieren aufgrund Fehlern des Fahrers. Ich bin zwar seit 10+ Jahren unfallfrei, aber ich weiß, daß auch mir Fehler passieren können. Und Fehler bei größeren Tempi haben nunmal gravierende Folgen. Darum denke ich, daß ich mir da gern von ausgereiften Systemen helfen lasse. Wir haben ja 2015.

Spricht aber für BMW, daß so wenig und sehr spezielle Wünsche von mir kommen...

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:24:39 Uhr:

@softwarefriedl

warum nicht die C-Klasse, aber auch der neue Passat, Mondeo oder Insignia

u. noch viele mehr haben am Auspuffdesign gearbeitet.

1. sieht das Fischdosendesign schwul aus :D

2. Wenn die anderen das schon so machen, soll BMW das dann nachmachen?

Ich finde klassische Rohre besser...

würde fast wetten, dass die Rohre beim neuen 3 er auch " schwul " aussehen werden.

Stimmt leider: Kaiserschnittfuge auf der Haube endlich weg dafür Fischdosen am Heck...

Themenstarteram 2. Oktober 2015 um 22:17

Und wenn die Anderen Led-Blinklichter zu Beleuchtung der Abgase an den Auspuff machen, soll das BMW auch machen.

Alles wird nur immer noch verrückter ...

Zitat:

@zasse schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:07:46 Uhr:

a. klimaautomatik auch für die GETRENNTE regelung fahrer/beifahrer wieder einführen (wie man das ändern kann, kann man wohl nur unter gewinnmaximierung oder schwachsinn der schiebegeneration abhaken)

Kannst Du das mal präzisieren? Gibt einen Drehregler links. Der ist für den Fahrer. Und einen Drehregler rechts. Der ist für den Beifahrer.

Was vermisst Du?

Zitat:

@Rambello schrieb am 3. Oktober 2015 um 00:17:16 Uhr:

Und wenn die Anderen Led-Blinklichter zu Beleuchtung der Abgase an den Auspuff machen, soll das BMW auch machen.

Alles wird nur immer noch verrückter ...

Hey, das ist 'ne gute Idee. Dann könnte man das auch noch so programmieren, dass die LEDs grün leuchten, wenn die Abgaswerte OK und rot, wenn nicht OK sind.

Ou weia, die armen VW-TDI-Fahrer... :D:D:D

im normalen Betrieb wirste da nirgends was grün leuchten sehen...

 

ok, evtl. Tesla, i3 und Konsorten

Nein Danke.

Das wäre genauso behämmert, wie die Verwendung von blauen Lichtleisten bei E-Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern