ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ölwechsel

Ölwechsel

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 7. Dezember 2015 um 11:04

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Shell Helix 0W30 gemacht, wollte es beim ersten 30Tkm Ölwechsel einsetzen, Sportsvan TDI 1,6 ltr, 81 KW, DSG Blue Motion. Motor CRKB.

Wollte dem Freundlichen das Öl auch liefern, reichen 5 ltr. aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:00:11 Uhr:

Bitte nicht wieder ein Ölfred , die Füllmengen stehen wie immer im Bordbuch und ob der Händler begeistert ist , ein Fremdfabrikat dort hingestellt zu bekommen, ich weiß nicht. Daher bringe ICH immer das Castrol Edge mit , da ist das VW Logo , da freut er sich UND die wahren Unterschiede kann ein Normalfahrer NIEMALS erfahren , wer das glaubt, so halte ich das für Voodoo :rolleyes:

Welches Öl du mitbringst ist dem Händler egal wenn das Öl die vorgeschriebenen Normen erfüllt.

Das einzige was ihn hier evtl. stört, ist dass er dir sein teures Öl nicht verkaufen kann.

Hier in meiner Gegend verwendet z.b. keine VW-Werkstatt mehr Castrol. Die sind in den letzten Jahre alle auf Fuchs, Total und Vapsoil umgestiegen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja.

Auch Sportsvan mit dem kleinen TDI.

Habe nach rund 2000 Km (Einfahrzeit) den ersten Ölwechsel mit diesem Öl gemacht.

Das raue Dieselgeräusch, was ich auch hier kritisiert habe, ist so gut wie weg. Läuft nun deutlich leiser. Hätte ich nicht erwartet, bin sehr zufrieden.

Bitte nicht wieder ein Ölfred , die Füllmengen stehen wie immer im Bordbuch und ob der Händler begeistert ist , ein Fremdfabrikat dort hingestellt zu bekommen, ich weiß nicht. Daher bringe ICH immer das Castrol Edge mit , da ist das VW Logo , da freut er sich UND die wahren Unterschiede kann ein Normalfahrer NIEMALS erfahren , wer das glaubt, so halte ich das für Voodoo :rolleyes:

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:00:11 Uhr:

Bitte nicht wieder ein Ölfred , die Füllmengen stehen wie immer im Bordbuch und ob der Händler begeistert ist , ein Fremdfabrikat dort hingestellt zu bekommen, ich weiß nicht. Daher bringe ICH immer das Castrol Edge mit , da ist das VW Logo , da freut er sich UND die wahren Unterschiede kann ein Normalfahrer NIEMALS erfahren , wer das glaubt, so halte ich das für Voodoo :rolleyes:

Welches Öl du mitbringst ist dem Händler egal wenn das Öl die vorgeschriebenen Normen erfüllt.

Das einzige was ihn hier evtl. stört, ist dass er dir sein teures Öl nicht verkaufen kann.

Hier in meiner Gegend verwendet z.b. keine VW-Werkstatt mehr Castrol. Die sind in den letzten Jahre alle auf Fuchs, Total und Vapsoil umgestiegen.

Sorry, dass ich den Thread hier kapere:

 

Bei meinem Sportsvan ist jetzt nach knapp 15tkm (also insgesamt auch 15tkm gelaufen) die "Ölstand prüfen" anzeige angegangen... ist das korrekt? Dachte da muss man so gut wie gar nichts einfüllen, Longlife bla?!

 

Welches Öl kann ich da denn jetzt genau nachfüllen?

Wenn Du das Öl, welches im Bedienerhandbuch vermerkt ist nachfüllst, hast Du alles richtig gemacht.

Okay.

Zitat:

@MarlboroMan schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:59:38 Uhr:

Sorry, dass ich den Thread hier kapere:

Bei meinem Sportsvan ist jetzt nach knapp 15tkm (also insgesamt auch 15tkm gelaufen) die "Ölstand prüfen" anzeige angegangen... ist das korrekt? Dachte da muss man so gut wie gar nichts einfüllen, Longlife bla?!

Welches Öl kann ich da denn jetzt genau nachfüllen?

Beim Diesel nach VW 50700

Benziner, sorry.

Zitat:

@MarlboroMan schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:59:38 Uhr:

Sorry, dass ich den Thread hier kapere:

Bei meinem Sportsvan ist jetzt nach knapp 15tkm (also insgesamt auch 15tkm gelaufen) die "Ölstand prüfen" anzeige angegangen... ist das korrekt? Dachte da muss man so gut wie gar nichts einfüllen, Longlife bla?!

Welches Öl kann ich da denn jetzt genau nachfüllen?

Was hat denn LL mit Ölverbrauch zu tun? Wenn Öl fehlt, wird es angezeigt und man füllt das Öl auf. Öl mit der entsprechenden VW-Freigabe.

Und all das steht in der BA, und die sollte man einfach lesen, bevor man hier solche Banalitäten abhandelt.

Zitat:

@MarlboroMan schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:59:38 Uhr:

Bei meinem Sportsvan ist jetzt nach knapp 15tkm (also insgesamt auch 15tkm gelaufen) die "Ölstand prüfen" anzeige angegangen... ist das korrekt?

Ja.:D

Ist bei unserem Diesel genauso. Bisher mussten wir ungefähr alle 14000KM ca. 0,5 - 0,8l nachfüllen.

Mal schauen ob es nach der Inspektion bei diesen Intervallen bleibt.

Zitat:

@MarlboroMan schrieb am 18. Dezember 2015 um 17:59:38 Uhr:

Sorry, dass ich den Thread hier kapere:

Bei meinem Sportsvan ist jetzt nach knapp 15tkm (also insgesamt auch 15tkm gelaufen) die "Ölstand prüfen" anzeige angegangen... ist das korrekt? Dachte da muss man so gut wie gar nichts einfüllen, Longlife bla?!

Welches Öl kann ich da denn jetzt genau nachfüllen?

Ich denke aber eher , da ist ein Defekt ist oder ziehst Du 15.000 km NIE den Stengel da aus dem Motor , denn die Warnlampe gehr doch nur an , wenn der Stand bei minimum ist und das kann doch wohl nicht sein oder ..... :confused:

Warum sollte man den Meßstab ziehen? Die Anzeige reicht doch völlig aus, und wenn diese angeht, dann fehlt eben ein halber Liter. Und daß das in der Einfahrphase passieren kann, ist auch hinlänglich bekannt. Da liegt kein Defekt vor.

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:00:11 Uhr:

Bitte nicht wieder ein Ölfred , die Füllmengen stehen wie immer im Bordbuch und ob der Händler begeistert ist , ein Fremdfabrikat dort hingestellt zu bekommen, ich weiß nicht. Daher bringe ICH immer das Castrol Edge mit , da ist das VW Logo , da freut er sich UND die wahren Unterschiede kann ein Normalfahrer NIEMALS erfahren , wer das glaubt, so halte ich das für Voodoo :rolleyes:

Amen! Alles gesagt.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 18. Dezember 2015 um 18:43:21 Uhr:

Warum sollte man den Meßstab ziehen? Die Anzeige reicht doch völlig aus, und wenn diese angeht, dann fehlt eben ein halber Liter. Und daß das in der Einfahrphase passieren kann, ist auch hinlänglich bekannt. Da liegt kein Defekt vor.

Und 2 Esel klatschen auch noch:confused:

Mal dran gedacht, dass das Birnchen mal kaputt sein kann???

Deine Antwort
Ähnliche Themen