ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Ölwechsel beim AT-6 sinnvoll?

Ölwechsel beim AT-6 sinnvoll?

Themenstarteram 2. November 2009 um 19:22

Moin,

da man immer so schlimme geschichten über das AT5 hört, ich aber das AT6 verbaut habe aber mein dicker schon 165000KM auf der Uhr hat, wollte ich ihn Montag bei meiner Werkstatt mal neues ATF Öl spendieren.

Schaden tut es ja eigentlich nicht, wenn das Getriebe nach 165tkm Flugstunden mal neues Öl verpasst bekommt oder was meint ihr?

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 3. November 2009 um 9:55

Sicherlich schadet es nicht, sondern nutzt eher.

Allerdings wurde hier schon mehrfach gemeldet, daß Werkstätten entweder das Getriebe gar nicht aufkriegen (?) oder angeben, ein Tausch sei nicht vorgesehen dank einer Lifetime-Füllung.

Vermutlich wird Dich eine Rücksprache mit Deiner Werkstatt (wenn sie was taugt) weiterbringen.

Was steht denn in Deinem Service-Heft zum Thema?

MfG Walter

AT-5 Fahrer

Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht, dann müsste im Serviceheft ein AT-Wechsel bei 60.000 km vorgeschrieben sein.

MfG

Stamue3

Das Service-Heft muss nicht unbedingt hilfreich sein; ein Blick ins TIS sollte in jedem Fall erfolgen. Beim AT5 steht dann dort erst drin, dass je nach Fahrprofil ganz unterschiedliche Intervalle für den Ölwechsel gelten (Vielfahrer vs. Wenigfahrer). Nach der Laufleistung ist sicherlich ein Ölwechsel sowieso nicht falsch -- "Lifetime" Füllungen hin oder her.

Themenstarteram 3. November 2009 um 19:17

So habe einen Blick ins Scheckheft geworfen, und wie mein vorredner schon sagte, es ist nicht immer hilfreich :D

Also 2 Einträge sind schon mal für die Tonne weil nichts eingetragen wurde. nur der Ölwechsel...

Wechsel bei 60 tsd ist vorgeschrieben bei Taxen, oder wenn man viel mit Anhänger fährt. Ich hab es trotzdem machen lassen ! mfg.

Themenstarteram 4. November 2009 um 9:17

So hab mich bei opel schlau gemacht, also bei den beiden hauptinspektionen (60,120tkm) wurde das ATF nicht gewechselt.

Also um so besser das ich es denn jetzt bei der zwischeninspektion machen lass.

am 4. November 2009 um 13:50

Zitat:

Original geschrieben von king_corsa

So habe einen Blick ins Scheckheft geworfen, und wie mein vorredner schon sagte, es ist nicht immer hilfreich :D

Also 2 Einträge sind schon mal für die Tonne weil nichts eingetragen wurde. nur der Ölwechsel...

---------------------------------------------------------------

Soviel zum Thema "scheckheft-gepflegt" und dessen Wert! :rolleyes:

Ich hatte aber beim "Serviceheft" nicht an die Inspektionsnachweise gedacht, sondern an die vorherigen Seiten, auf denen alle Checkpunkte und deren Intervalle (z.T. mit Erläuterung) aufgeführt sind.

MfG Walter

Soweit ich weiß steht im Serviceheft unter erhöhter Beanspruchung sollte ein Ölwechsel bei 80Tkm vorgesehen sein aber was definiert Opel als solches. Ich war schon in der 4 Werkstatt und keine schafft es meine Öl-einfüllschraube zu öffnen möchte auch Öl-wechsel :-(

Zitat:

Original geschrieben von xXStruni

Soweit ich weiß steht im Serviceheft unter erhöhter Beanspruchung sollte ein Ölwechsel bei 80Tkm vorgesehen sein aber was definiert Opel als solches.

Kaltstarts, Stopp and Go, Anhängerbetrieb, Gebirgsfahrten, Fahren auf schlechten Wegen, bei erhöhter Luftverschmutzung, Vorkommen von Flugsand und hohem Staubanteilen, in großen Höhenlagen, bei großen Temperaturunterschieden.

Erschwerte Betriebsbedingungen liegen ebenfalls vor bei Einsatzfahrzeugen der Polizei, am Taxibetrieb, Fahrschulwagen und wenn ständige Passfahrten mit hoher Zuladung und/oder mit Anhänger durchgeführt werden.

Naja, im TIS steht da -- zumindest beim kleinsten AT5 für 2.2Direct -- drin, dass Vielfahrer auch solche Leute sind, die sinngemäß im Jahr auf mehr als 20Tkm kommen. Nun ja.

@ AT'ler: Für das AT6 mim 2,8er steht jedoch dass was ich geschrieben habe.

Für das AT 6+5 und fast alle anderen Opel-Automatikgetriebe sind keine Ölwechsel mehr vorgesehen (TIS 2000 seit 10.2008).

am 5. November 2009 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von xXStruni

Soweit ich weiß steht im Serviceheft....

Ich war schon in der 4 Werkstatt und keine schafft es meine Öl-einfüllschraube zu öffnen...

quote]

--------------------------------------------------------------------

Satz 1: Da hilft nur nachlesen! ;)

Satz 2: Sag ic h doch! Tolle Experten...:rolleyes:

MfG Walter

am 5. November 2009 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von hotornot

Zitat:

[...

...

Erschwerte Betriebsbedingungen liegen ebenfalls vor bei Einsatzfahrzeugen der Polizei, am Taxibetrieb, Fahrschulwagen und wenn ständige Passfahrten mit hoher Zuladung und/oder mit Anhänger durchgeführt werden.

----------------------------------------------------

"Sportsfahrer" mit Bleifuß nicht zu vergessen! :D

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen