Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Ölverlust

Ölverlust

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 14:26

Hallo 190er Freunde,

Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem 190er Automartik. Er verliert irgendwie Öl. Ich habe ungefähr vor 5000km einen Ölwechsel machen lassen und vor etwa 7000km meine Ventildeckeldichtung erneuern lassen. An diesem Wochenende habe ich ungefähr 1000km zurück gelegt dabei ging meine ÖLmin. anzeige an. Ich habe dann schnell mal einen Liter nachgefüllt, aber wo ist es denn hin??? Meine Auto ist zwar leicht Ölverschiemiert aber das ist alles schon alt und angetrocknet. Vor einem Monat hatte ich mal Probleme mit meinem Termostat zu diesem Zeitpunkt habe ich das letzte mal meinen Ölstand kontrolliert und es war alles in Ordnung. Deshalb bitte ich euch mal wieder um Hilfe. Was kann das sein? Was kann ich dagegen machen???

Gruß

Andi

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 10. Juli 2005 um 15:34

ventilschaftdichtungen erneuern.

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 15:52

Kannst du mir das noch mal genauer erklären was das ist????

Zitat:

Original geschrieben von Rollipop

ventilschaftdichtungen erneuern.

Möglicherweise verbrennt er das Öl...und zwar gelangt es über den Ventilschaft durch defekte Ventilschaftabdichtungen in den Brennraum.

Zu sehen bei Lastwechsel bei hoher Drehzahl am Abgas.

Materialkosten für einen 4-Zylinder mit 8 Ventilen-> 19,98 EUR.

Arbeitslohn kommt auf die Werkstatt an. Dauert ein paar Stündchen und es wird ein spez. Druckluftanschluss benötigt, mit dem ein Zylinder nach dem anderen mit Überdruck gefüllt wird...um das Hineinfallen der Ventile zu vermeiden.

Laufleistung des Fahrzeugs?

Gruß Alex

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 16:39

Meine Auto hat jetzt eine Laufleistung von 142tKm ganz klingt ja gar nicht so teuer! Ist das problematisch für den Motor? ich bin an diesem Wochenende 1000km gefahren. Ach ja weiß rauchen tut er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 190 Automart

Meine Auto hat jetzt eine Laufleistung von 142tKm ganz klingt ja gar nicht so teuer! Ist das problematisch für den Motor? ich bin an diesem Wochenende 1000km gefahren. Ach ja weiß rauchen tut er nicht.

Für den Motor ist das nicht tragisch, solange immer genügend Öl im Motor ist.

Anders sieht es für den KAT aus...der mag das nicht besonders. (NP 1200,00EUR)

Weisser Rauch ist auch eher ein Anzeichen für Kühlmittel im Abgas oder die Wahl eines neuen Papstes...also z.B. bei defekter Zylinderkopfdichtung (ZDK).

ÖL im Abgas erzeugt eher dunklen Rauch und das auch nur ganz kurz sichtbar bei Lastwechsel in hoher Motordrehzahl.

Gruß Alex

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 17:04

Na ja dann werde ich das nächste Woche wohl mal machen lassen.

Wird mich ja wahrscheinlich doch so zwischen 150-180.- Euro kosten. Ich muß ja erst mal wieder eine Werkstatt finden die das machen kann bzw. will.

 

Danke und Gruß

Andi

@Alex: Brennt sich das Öl nicht auf Dauer auf den Ventilen fest??

@Andi: Ich habe es bei DC machen lassen, 240 Euro inkl. neuer Ventildeckeldichtung.

Gruß,

Sabby

Themenstarteram 10. Juli 2005 um 20:24

Hallo Sabby,

Das klingt ja noch ganz günstig. Dafür das DU es bei DC machen hast lassen. Ich werde aber Morgen trozdem erstmal Versuchen es bei Auto Plus (billiger Stundenlohn) oder bei einem ehemaligen DC angestellten machen zu lassen.

Danke für eure Hilfe. Falls es etwas anderes ist melde ich mich moch einmal.

Andi

am 10. Juli 2005 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Sabby

@Alex: Brennt sich das Öl nicht auf Dauer auf den Ventilen fest??

Gruß,

Sabby

:eek: ganz genau so ist es!!

Wechseln schont nicht nur den KAT, sondern tut auch den Ventilen gut :)

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 14:24

Hallo Mercedes Fans,

Ich war heute bei meiner Tankstelle, dort habe ich eine Motorwäsche machen lassen. Der Werkstatt Meister hat dann auch noch gleich gekugt. Er sagt das das Auto von trocken war und das er wahrscheinlich nur viel verbraucht hat. ("altes Auto frißt halt ein bisschen" zitat ende) kann das sein? Als wir es dann man auf die Rolle gestellt haben und Alex Tip nachgeschaut haben, kam auch kein Schwarzer Rauch. Er hat mir jetzt empfohlen das ich mal 500km fahren soll und dann wollen wir noch einmal schauen ob er wirklich viel Öl verliert oder nicht.

Gruß

Andi

am 11. Juli 2005 um 14:38

Irgendwo muss es hin. Wenns unten rum trocken is, muss ers einfach fressen. Ich bin sicher, das er das Zeug durch die Ventilschaftdichtung haut. Alte auto frist net Öl. Der "ADOLF" hält das Niveau bis zu Wechsel (10 000 km).

am 12. Juli 2005 um 0:43

also der 2.0er meiner sis verbraucht auch auf 1000km 1l und das schon seit jahren... au war trotzdem kein problem (ja ne legale mit genau dem auto am tester!!!)

wenn du langeweile hast mach die wentilschaftdichtungen, wenn ned füll halt immer brav nach.

bei meiner sis ist es zwecklos mehr als zündkerzen, ölwechsel... zu machen --> öl wird grundsätzlich erst nachgefüllt, wenns lämpchen angeht (oder auch ma 100km später), luftdruck nie geprüft (naja von mir ab und zu... sie ist alt genug).... heissgelaufen ist er auch schon ("was sollte ich denn machen, ich hab im stau gestanden... da kann ich doch den motor ned ausmachen.. auch wenn er anschlag rot ist" ... auf die frage warum... "naja es ging halt immer mal weiter und gab keine standspur" ... was sie dann macht, wenn der motor fest ist konnte sie mir auch ned sagen). mehr erzähl ich besser ned... sonst werd ich oder sie noch gekillt (in der reihenfolge, weil ichs schreib)

tut mir nen gefallen... nehmt ihr das auto ab

Oh Gott! Da läufts einem ja eiskalt den Rücken runter wenn man sowas liest...

am 12. Juli 2005 um 8:20

wem sagste das... aber der freund is auch ned besser... aber die geschichte spar ich mir jetzt besser, sonst wird der noch gesteinigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen