Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Ölverbrauch 650ix Gran Coupé N63B44TÜ

Ölverbrauch 650ix Gran Coupé N63B44TÜ

BMW 6er F06 (Gran Coupe)
Themenstarteram 25. April 2019 um 9:47

Hallo zusammen,

wieder das leidige Thema Ölverbrauch.

  • Fahrzeug: Bmw 650ix Gran Coupe EZ 12/2012
  • Gekauft 2017 mit 40.000 km und 3 Jahren BMW Premium Selection Garantie (Real Garant)
  • N63B44

Ich habe mich damals bewusst für den TÜ-Motor entschieden, da dieser ja anscheinend deutlich weniger Probleme macht als der Vorgänger. Der Motor hat mittlerweile 85.000 KM und seit ich ihn erworben habe einen Ölverbrauch von 0,5 bis 0,8 Liter auf 1000 KM bei sehr moderater Fahrweise und 90% Langstrecke.

Der Verbrauch wurde schon 2017 bei meinem Freundlichen untersucht. Diagnose, kein äußerer Ölverbrauch ersichtlich, ergo muss das Öl verbrannt werden, das sei aber bei so einem großen Motor nicht unüblich. Es gäbe halt welche die brauchen 1 Liter auf 10.000 und es gäbe welche die brauchen 5 Liter auf 10.000. Für eine genauere Diagnose müsse der Motor zerlegt werden (ich soll bezahlen). Habe damals dann per Mail beim damaligen BMW-Verkäufer (Garantiegeber) angefragt ob Sie die Kosten für das Zerlegen übernehmen, keine Antwort. Dann habe ich bis jetzt die Füße still gehalten. Jetzt komme ich langsam ins grübeln, was ich mit dem Karren mache, da wir uns langsam den 100.000 KM nähern und in etwas mehr als einem Jahr auch dem Garantieende. Ich denke Real Garant wird nichts übernehmen, da es für die kein richtiger Mangel ist. Eventuell Kulanz seitens BMW? BMW Hotline sagt selbst Ölverbrauch ist zu hoch...

Über Tipps was ich am besten mache oder Erfahrungswerte mit Real Garant würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Bitte Bedienungsanleitung zum (kurzfristigen, nicht nachweisbaren) Schrotten des Motors per PN an den TE.

"Nur" kalt treten bis zum Anschlag wird schon etwas länger dauern, als bis zum Ablauf der Garantie.

Ich selbst würde mir jemanden mit deinem Sprach- und Rechtsverständnis suchen (der Name BigBlock muss Programm sein) und diesem (jung, dynamisch, erfolgreich) die Kiste zum verlockenden "Schnäppchenpreis" verkaufen (Notverkauf wegen akutem Geldmangel).

Mit der gerade erfolgten Begutachtung steht ja nachweisbar fest, dass der Motor nichts haben soll. Damit gibt es rein rechtlich gesehen (nicht moralisch), auch keinen verschwiegenen Mangel.

Will man das Auto behalten (wovon ich abrate) und dazu den Rechtsweg beachten, dann hat Peacemaker schon alles gesagt was es zu sagen gibt. Die Frage wird bei einem späteren Motorcrash nur sein, ob der überhöhte Ölverbrauch ursächlich für den Crash ist. Wenn ja = Garantieschaden (weil ja fristgerecht bemängelt). Wenn nein = Pech gehabt.

Letzteres wird wohl nit einer höheren Wahrscheinlichkeit eintreten.

Und bei dem Streitwert (min. 20.000) würde ich das Prozesskostenrisiko ohne Rechtsschutz die das übernimmt, nicht eingehen wollen. Zumal die Erfolgsaussichten ohnehin erbärmlich genug sind.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Das ist echte Sch…. die du da hast.

Über die Garantie hast du nur geringe Chancen, das repariert zu bekommen. Zu hoher Ölverbrauch ist nach meiner Kenntnis nicht Leistungsbestandteil der Garantie (ggf. mal nachlesen). Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Motor nicht sehr lange durchhält, wenn bereits jetzt 5 - 8 Liter Öl auf 10.000 KM durchlaufen.

Ich kann dir auch nicht raten, das Fahrzeug zu verkaufen. Zumindest nicht ohne im Kaufvertrag auf den sehr hohen Ölverbrauch hinzuweisen. Was dann als KP zu erlösen ist, kannst du an fünf Fingern abzählen. Egal was du machst, es kostet eine Stange Geld.

Ich kann nicht einmal sagen, wie ich mich selbst in dem Fall verhalten würde.

Möglicherweise würde ich den Motor noch deutlich vor Ablauf der Garantieleistung gezielt schrotten, wenn der Garantiegeber das Zerlegen für die Fehlersuche nicht übernehmen will. Das soll ausdrücklich keine Empfehlung sein, sondern nur meine eigene (wahrscheinliche) Verfahrensweise aufzeigen.

Lass mal deine Kolben abdrücken, dann weißt du zumindest, ob er das Öl auch wirklich verbrennt.

Hatte auch das problem bei meinem 640i, Ventildeckeldichtung gewechselt und fertig.

Dass kein Leck besteht wurde schon im Eingangspost mitgeteilt (kein äußerer Ölverbrauch).

Meine Vermutung geht eher in Richtung Turbos. Kann aber alles Mögliche sein. Kompressionsmessung (Harald´s Empfehlung) kann aber auf keinen Fall schaden.

Wenn die nicht stimmt, dann ist das ein Garantiefall.

Sehe ich genau so. Kompression prüfen und hoffen, dass diese i.O. ist, dann werden höchstwahrscheinlich die Lader ursächlich sein.

Natürlich besonders ärgerlich, wenn man bewusst den TÜ gewählt hat, um so was zu vermeiden.

Frage: hast Du das von BMW standardmäßig eingefüllte 0W30 LL04 oder ein 0W40 LL01 in der Maschine?

Themenstarteram 25. April 2019 um 17:33

Danke für eure Beiträge! Öl habe ich immer das 5W30 LL04 von Castrol Edge oder das originale BMW 5w30 verwendet. Das mit der Kompression ist eine gute Idee. Wisst ihr was das ungefähr bei BMW kostet? Dann kümmere ich mich mal um einen Termin...

In der Freien habe ich deutlich unter 100 EUR für die Messung bezahlt (6 Zylinder).

Bei BMW wurde das später nochmal gemacht (soweit ich mich erinnere, war das auch dort ein Pfennigartikel).

Also ich bin kein Ölexperte, sondern absoluter Öllaie.

Mit dem was mir zwei Experten unabhängig voneinander erzählt haben, ist das 5W30LL04 für den N63 wegen der enormen thermischen Belastung nicht optimal und ein Baustein für höheren Verschleiß.

Der höhere Sulfatascheanteil des LL01 mache es thermisch stabiler gegenüber dem LL04 Und die höhere Viskosität des 40er lasse den Schmierfilm seltener abreißen als beim 30er, wenn es richtig heiß ist und/oder zu viel Kraftstoff anliegt.

Ich habe daher auf 0W40 umgeölt.

Themenstarteram 25. April 2019 um 18:10

Wow, das haut mich jetzt um. Ich meine wir reden hier von einem Wagen der mal 120K neu gekostet hat und dann wird da öl-technisch so rumgemurkst?

Murksen wird wohl übertrieben sein. Vermutlich sind es Nuancen. Möglicherweise aber auf lange Zeit gesehen doch relevant.

Ich kann es nicht wirklich werten.

Gehe halt mal auf Nummer sicher, habe ich ja sehenden Auges den 00 gekauft und muss mal sehen, wie lange er durchhält...

Ich würde einen eventuellen Käufer auch nichts arglistig verschweigen wollen, aber laut bmw ist 1l auf 1000km ok. Dementsprechend würde ich nur bei mehr explizit darauf hinweisen.

Zitat:

@KoRnLoCo schrieb am 25. April 2019 um 19:33:12 Uhr:

Danke für eure Beiträge! Öl habe ich immer das 5W30 LL04 von Castrol Edge oder das originale BMW 5w30 verwendet. Das mit der Kompression ist eine gute Idee. Wisst ihr was das ungefähr bei BMW kostet? Dann kümmere ich mich mal um einen Termin...

17AW, also je nach Niederlassung zw. 170-340 Euro (ca. 1,5 Stunden)

Hallo zusammen,

Kenne die Probleme des hohen Ölverbrauchs von den 650i E63/64 Saugmotor. Da liegt es fast immer an Ventilschatzdichtungen. Motor warmfahren 2-3 Min im Stand laufen lassen, dann Gasstoß geben und kommt blauer Qualm.

Ob das bei den Turbos auch so ist, weiß ich nicht.

I

Viele User haben durch Umölen gute Erfolge gehabt. Das Original 5W30 Gastrol hat sehr schlechten Ruf.

Ich habe 0W40 Mobil1 genommen und statt 1 ltr auf 4000km komme ich jetzt 10000km bis ich 1 ltr nachfüllen muß.

Helix Ultra wird auch positiv geraten.

Ob das bei dem Motor freigegeben ist steht ja in den Herstellerseiten.

Hohen Ölverbrauch merkt man leider erst nach dem Kauf, 2000km Probefahrt wird ja kein Verkäufer zustimmen. Viel Erfolg noch bei der Diagnose und Reparatur

Bis zu 1l Öl auf 1000 km verbrauch ist aber laut BMW vollkommen normal, somit kein Garantie Fall, aber vielleicht ein Kulanz Fall.

 

Das 1. Was ich an deiner Stelle machen würde ist auf keinen Fall mehr mit 5w30 fahren. Erstrecht nicht das castrol edge, das ist der größte Müll für die V8 Motoren.

Das war schon beim Vorgänger N62 ein Problem.

 

Nimm lieber ein gutes 0W40 oder 5W40 und max alle 10000 km wechseln.

 

Sollte der Verbrauch immer noch nicht besser werden dann weitere Schritte, die hier schon gesagt wurden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Ölverbrauch 650ix Gran Coupé N63B44TÜ