Öl / Fett auf die Felge

Moin zusammen,

ich hatte die letzten Male immer Probleme
beim Reifenwechsel gehabt. Was kann ich denn
auf die Felge drauf tun, damit der Reifen nicht an
der Felge kleben tut?

Vielen Dank für die Tipps.

LG Alex

Beste Antwort im Thema

Au ja, ne gescheite Schicht Schmierfett wirkt da Wunder! Einfach alles ordentlich einschmieren und der Reifen klebt nie mehr. Dabei einfach beachten, dass mit dem jeweiligen Fahrzeug auch nicht mehr gefahren wird. Könnte sonst übel enden.
*
*
*
Das soll kleben (oder besser klemmen)! Wie willst sonst die Kräfte vom Auto auf den Boden übertragen?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Keramikpaste kann man da gut nehmen für.... Aber die Suchfunktion hilft. Du solltest nicht immer neue Threads eröffnen ....

Au ja, ne gescheite Schicht Schmierfett wirkt da Wunder! Einfach alles ordentlich einschmieren und der Reifen klebt nie mehr. Dabei einfach beachten, dass mit dem jeweiligen Fahrzeug auch nicht mehr gefahren wird. Könnte sonst übel enden.
*
*
*
Das soll kleben (oder besser klemmen)! Wie willst sonst die Kräfte vom Auto auf den Boden übertragen?

????? Welch komische Frage die ich, dämlich wie ich bin, leider überhaupt nicht verstehe

Deswegen ja sehr dosiert Keramikpaste nur auf die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe... und nicht mit Fett rumsauen . 😉 Weil das am Rad sonst nirgends was verloren hätte wenn du weiter gesund bleiben möchtest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex30 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:19:29 Uhr:


Was kann ich denn auf die Felge drauf tun, damit der Reifen nicht an der Felge kleben tut?

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:38:55 Uhr:


Deswegen ja sehr dosiert Keramikpaste nur auf die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe... und nicht mit Fett rumsauen . 😉

Setzen 6. Themaverfehlung. 😁

Gruß Metalhead

Na wo sonst sollte sonst dem TE das Rad bzw. der Reifen kleben 🙂 Gibt's dafür nich wenigstens ne 3 ...wenns auch irgendwie net ganz die Antwort zu der etwas seltsamen Frage des TE war...

. . . Reifen nicht an Felge klebt . . .
Also je öfter ich dem seine Beiträge lese, desto fester glaub ich, er macht sich hier nur 'nen Spaß.
http://www.motor-talk.de/.../...hl-felgen-siehe-foto-t5691753.html?...

Ja...die Threads des TE sind irgendwie schon so la la... zumindest tendenziell Spaßverdächtig....

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:59:35 Uhr:


Ja...die Threads des TE sind irgendwie schon so la la... zumindest tendenziell Spaßverdächtig....

Die Mitgliedschaft bei MT hält manch eine harte Prüfung für hilfsbereite Kollegen bereit...😁

Wobei ich fest davon ausgehe, dass es hier gar nicht um den Kontaktpunkt zwischen Reifen und Felgen geht, sondern viel mehr um das Lösen der Felge von der Radnabe.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. Mai 2016 um 10:21:40 Uhr:


Wobei ich fest davon ausgehe, dass es hier gar nicht um Den Kontaktpunkt zwischen Reifen und Felgen geht, sonder viel mehr um das Lösen der Felge von der Radnabe.

Dito

Von Liqui Moly gibts sogar eine spezielle Radnarbenpaste Cerarmikpaste tuts auch, ist wohl Identisch mit der Radnarbenpaste

http://www.voelkner.de/.../...te-Wheel-Hubs-Paste-4058-200-ml.html?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Und so wirds gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=jk0oeMGcafk

Und so nicht😁

https://www.youtube.com/watch?v=FrgReSOvvxc

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. Mai 2016 um 10:21:40 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:59:35 Uhr:


Ja...die Threads des TE sind irgendwie schon so la la... zumindest tendenziell Spaßverdächtig....

Die Mitgliedschaft bei MT hält manch eine harte Prüfung für hilfsbereite Kollegen bereit...😁

Wobei ich fest davon ausgehe, dass es hier gar nicht um den Kontaktpunkt zwischen Reifen und Felgen geht, sondern viel mehr um das Lösen der Felge von der Radnabe.

genau das meine ich. sollte ich Ceramikpaste, Kupferpaste oder einfach nur dort etwas E40 sprühen?

Dein Reifenhändler gibt Dir einen Fingerhut voll "Trennmittel" und dann wird alles gut...

PS: wie immer ist die Vorarbeit maßgeblich entscheidend für ein gutes Ergebnis. Die Radnabe muß gründlich von Rost befreit werden (Messingdrahtbürste) bevor die Paste dünn auf den Stumpf der Radnabe aufgetragen wird.

http://sysalyser.de/include/images/photos/mazda/IMG_16_3616.1.jpg

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:56:46 Uhr:


Gibt's dafür nich wenigstens ne 3 ...wenns auch irgendwie net ganz die Antwort zu der etwas seltsamen Frage des TE war...

OK, 3+ scheinbar war die Frage ja auch so gemeint.

@TE: Auf die Auflagefläche zwischen Felge und Radnabe kommt mal rein gar nix (der Kontakt wird für den festen Sitz der Felge gebraucht).
Du kannst die Zentrierbohrung der Felge etwas fetten, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da vielleicht sogar kontraproduktiv ist (weil der Dreck kleben bleibt).
Das A und O ist das sauber machen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen