ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. OBD Scanner

OBD Scanner

Themenstarteram 16. Juli 2022 um 21:47

Hallo alle zusammen,

 

Ich bin auf der Suche nach einem Scanner der irgendwie alles können sollte von bmw über Mercedes als auch Vw… etc., er darf ruhig etwas teurer sein.

Ich bitte einfach mal bitte um paar Empfehlung eurerseits.

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Ähnliche Themen
25 Antworten

Von angeblichen Stardiagnosen oder Odis Geräten aus EBay rate ich ab. Alles Clone die selten funktionieren und in manchen Fällen einige Sachen verstellt oder sogar zerstört haben.

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Juli 2022 um 08:48:30 Uhr:

Zitat:

@bilalibrahim schrieb am 16. Juli 2022 um 23:47:36 Uhr:

...einem Scanner der irgendwie alles können sollte...

Gibt's nicht!

Komisch - meine freie Werkstatt hat so ein Ding und testet damit alle Kundenfahrzeuge. Gibt es also sehr wohl.

Bsp. Freitag mit SLK meiner Freundin. Tester dran gehängt, Fahrzeugdaten eingegeben, Test gestartet. Meldung "Bremslichtschalter".

Also neuen Schalter besorgt, heute eingebaut und alles paletti. Mit dem gleichen Gerät testete er auch meinen vorigen Audi und meinen jetzigen Ford. Und täglich alle anderen auch.

Den Preis möchtest du aber nicht wissen. Das ist nichts für Hobbimacher.

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Juli 2022 um 13:28:21 Uhr:

Dazu sind solche Geräte idR nicht für Privatleute erhältlich, dh ein Gewerbeschein muß her.

Hätte der TE sich auch nur ansatzweise mal in das Thema eingelesen, denn Themen dazu gab`s in letzter Zeit mehr als genug hier!!!, wäre dieser Thread nicht erschien.

Also: erstmal einlesen ;)

Gut, dass es solche Leute wie dich gibt, die da mit unheimlich hilfreichen Beiträgen dabei sind.

Gottseidank können die alle den Fehlerspeicher auslesen. Alle Funktionen drüber sind halt meistens nie drin.

Viele Funktionen können auch nur von den Geräten der Autohersteller benutzt werden. Diese sind nur für Vertragshändler der Marke erhältlich, obwohl es auch manchmal vorkommt dass, so ein Dingen auf EBay fliegt. Dort ist es meist sehr teuer weil es eine Rarität ist. Außerdem ist das nicht ganz legal.

Die meisten Boschdienste nutzen die Bosch-Esitronik it einem Mega Macs, Kostet ca. 2,5T€.

Da auch dieser nicht alles kann, haben sie meist als Zweitgerät ein AVL DiTest. Der kann aber auch nicht alles (kostet ebenfalls ca. 2,5T€)

Privatpersonen sollten sich mal bei Fabucar anmelden (blaue Fabucar-App). Dort gibt es manchmal Aktionen, wo von Launch hochwertige Geräte sehr preiswert (ca. 500€) angeboten werden.

@lupo-52

Es gibt kein Gerät das alles kann, es gibt welche die sehr viel können. Ein anderes kann auch sehr viel und das ergänzt sich dann oft.

 

Ich denke auch das ist so gewollt, denn sonst hätte 1 Hersteller das Monopol.

 

Zumal reines Auslesen ja nur ein kleiner Teil ist, Sachen wie anlernen oder codieren usw gehört ja auch dazu. Und da haben viele Geräte ihre Grenzen.

Zitat:

@lupo-52 schrieb am 18. Juli 2022 um 00:38:11 Uhr:

Zitat:

@ULFX schrieb am 17. Juli 2022 um 13:28:21 Uhr:

Dazu sind solche Geräte idR nicht für Privatleute erhältlich, dh ein Gewerbeschein muß her.

Hätte der TE sich auch nur ansatzweise mal in das Thema eingelesen, denn Themen dazu gab`s in letzter Zeit mehr als genug hier!!!, wäre dieser Thread nicht erschien.

Also: erstmal einlesen ;)

Gut, dass es solche Leute wie dich gibt, die da mit unheimlich hilfreichen Beiträgen dabei sind.

Das kann ich jetzt so oder so interpretieren, ich nehme daher mal die mir gefälligere Version:

Danke :)

 

Außerdem: durch meine Suche nach einen Multigerät habe ich (und viele andere) ja viele Geräte genannt in letzter Zeit. Einige konnten nicht mal Stellgliedtests. Das ist aber oft für eine vernünftige Fehlersuche unerlässlich, meiner Meinung nach.

Viele haben Hella Gutmann in der Werkstatt

https://www.ebay.de/itm/185483422988?...

Mit dem MM66 und Bosch Esitronic habe ich jahrelang gearbeitet, von daher weiß ich ja das selbst solche Geräte nicht alles können und die sind ganz oben vom Können/Abdeckung her. Hier hat sich oft gezeigt: was der eine nicht konnte, konnte der andere und anders herum ;)

In meiner derzeitigen Position /Job nutze/"verwalte" ich die Esi gelegentlich nochmal, meist am Womo`s und da zeigt sich eben auch: die Esi kann nicht alles.

Von daher und jahrelanger Erfahrung kann ich eben durchaus ganz gut sagen: es gibt kein Gerät/Tester, was alles kann!

Differenzieren kann man daher ggf was man meint mit "alles", die Sichtweise darauf ist für einen beruflichen wie privaten Nutzer sicherlich durchaus anders als für einen reinen privaten Nutzer.

Ändert aber an der/meiner Grundaussage bzw Sachlage nichts ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen