Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. OBD-OBD1 und OBD 2

OBD-OBD1 und OBD 2

Volvo 850 LS/LW

Hallo Elchgemeinde,

ich weiß. ein altes Thema.

Mein Mr. Svendson hat die OBD 2 Box vor dem Aschenbecher und leider keine Blinkbox mehr.

Da ich mir aber nicht die dicken Finger beim Bau der hier oft angepriesenen Boxen mit dem Lötkolben verglühen möchte, wollte ich eigentlich ein passendes Diagnosegerät käuflich erwerden.

Was kann ich für meinen T-5 Elch aus 9/95 nutzen?

Hatte heute mal so eine Idee.

Wenn man aus einem alten Schlachter eine Blinkbox rausholt mit ca. 10 cm Kabel,

kann man die Kabel nicht mit einem gekauften 16 Pol OBD Stecker verlöten, und die Daten aus der offiziellen OBD 2 Schnittstelle am Ascher auslesen und bearbeiten ?

Denn dass hieße dass man über die offizielle Schnittstelle und der Blinkbox abfragen und bearbeiten bearbeiten könnte, wie bei einem Elch mit eingebauter Blinkbox.

Kann natürlich hier einen Denkfehler haben, aber eigentlich sollte das ja funktionieren.

Danke für Tipps, auch für ein gekauftes Gerät zum auslesen.

Grüße aus Düsseldorf

Krony

Ähnliche Themen
45 Antworten

Also,das beste System zur Diagnose bei Fahrzeugen mit OBD bzw. E-OBD ist das Delphi/DS150/Autocom-System.

Passt für alle Fahrzeuge und ist auch für den Laien zu empfehlen.

Gibts ab 70 Euro in der Bucht,entweder kabelgebunden oder per Bluetooth.

Man braucht allerdings einen Laptop.

Von den Handheld-Geräten ala iCarSoft halte ich nix.

Gruß,Martin

Super danke dir.

Laptop habe ich. Muss extra Software drauf oder fungiert der nur als Monitor?

Kabelgebunden wird da besser sein oder was würdest du da als "Erfahrener" raten. Hatte mal beim Bekannten versucht mit einem Werkstattgerät auszulesen aber es war erst ab Modell 99 und der hatte für alle Modelle die Codierungen. Nagut. Schon mal recht herzlichen Dank. Vielleicht hat ja jemand eins was er nicht mehr braucht? ??

Werde dann mal in der Bucht schauen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. November 2017 um 16:56:12 Uhr:

Also,das beste System zur Diagnose bei Fahrzeugen mit OBD bzw. E-OBD ist das Delphi/DS150/Autocom-System.

Passt für alle Fahrzeuge und ist auch für den Laien zu empfehlen.

Gibts ab 70 Euro in der Bucht,entweder kabelgebunden oder per Bluetooth.

Man braucht allerdings einen Laptop.

Von den Handheld-Geräten ala iCarSoft halte ich nix.

Gruß,Martin

Hallo Martin,

habe nun mal in der Bucht geschaut. Da gibt es unter der Bezeichnung aber einiges. Einmal mit CD, dann ohne, dann mit Kabel und dann ohne usw.

Du hast nicht zufällig einen Link?

 

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. November 2017 um 16:56:12 Uhr:

Also,das beste System zur Diagnose bei Fahrzeugen mit OBD bzw. E-OBD ist das Delphi/DS150/Autocom-System.

Passt für alle Fahrzeuge und ist auch für den Laien zu empfehlen.

Gibts ab 70 Euro in der Bucht,entweder kabelgebunden oder per Bluetooth.

Man braucht allerdings einen Laptop.

Von den Handheld-Geräten ala iCarSoft halte ich nix.

Gruß,Martin

Ist es dieses Gerät?

Bevor ich da ein falsches bestelle:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

 

Zitat:

@Krony schrieb am 2. November 2017 um 19:10:08 Uhr:

 

Hallo Martin,

habe nun mal in der Bucht geschaut. Da gibt es unter der Bezeichnung aber einiges. Einmal mit CD, dann ohne, dann mit Kabel und dann ohne usw.

Du hast nicht zufällig einen Link?

Zitat:

@Krony schrieb am 2. November 2017 um 19:10:08 Uhr:

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. November 2017 um 16:56:12 Uhr:

Also,das beste System zur Diagnose bei Fahrzeugen mit OBD bzw. E-OBD ist das Delphi/DS150/Autocom-System.

Passt für alle Fahrzeuge und ist auch für den Laien zu empfehlen.

Gibts ab 70 Euro in der Bucht,entweder kabelgebunden oder per Bluetooth.

Man braucht allerdings einen Laptop.

Von den Handheld-Geräten ala iCarSoft halte ich nix.

Gruß,Martin

Danke.

Mannoman, nun muss man nur das richtige finden.

:confused:

Kann ich jedes 150er nehmen?

Möchte aber keine Karte in das Laptop bauen. Nur Software und Gerät anschließen.

Bei den Angeboten blicke ich nicht mehr durch.

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 2. November 2017 um 19:14:57 Uhr:

Evtl. interessant

https://www.autoobd.de/wholesale/ds150-diagnose-tool/

Klappt nur mit CD. Also Software muss rauf. Bei den Teilen aus der Bucht handelt es sich um gehackte Versionen (Original kostet gut 2.000 Euronen). Da ist es hilfreich einen Laptop zu haben der nicht mehr mit dem Internet in Verbindung kommt bzw ein Betriebssystem hat, welches keine Updates mehr bekommt. Hab gehört das Delphi bei einigen nach Update nicht mehr funktionierte.

Zitat:

Ist es dieses Gerät?

Bevor ich da ein falsches bestelle:

 

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ja, das ist es.

Danke, dann werde ich es von Amaz.. holen, und ein Laptop kaufen, ein billiges gebrauchtes, da ich das andere von mir auch hin und wieder am Netz habe.

Dann bin ich nun um einiges schlauer, tja, irgendwie lernt man nie aus.

:)

Zitat:

@josch0152 schrieb am 2. November 2017 um 20:57:33 Uhr:

Klappt nur mit CD. Also Software muss rauf. Bei den Teilen aus der Bucht handelt es sich um gehackte Versionen (Original kostet gut 2.000 Euronen). Da ist es hilfreich einen Laptop zu haben der nicht mehr mit dem Internet in Verbindung kommt bzw ein Betriebssystem hat, welches keine Updates mehr bekommt. Hab gehört das Delphi bei einigen nach Update nicht mehr funktionierte.

Zitat:

@josch0152 schrieb am 2. November 2017 um 20:57:33 Uhr:

Zitat:

Ist es dieses Gerät?

Bevor ich da ein falsches bestelle:

 

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ja, das ist es.

Zitat:

@josch0152 schrieb am 2. November 2017 um 20:57:33 Uhr:

Hab gehört das Delphi bei einigen nach Update nicht mehr funktionierte.

Nein,es funktioniert auch mit aktuellen Systemen.

Die Updates kann man abschalten.

Geht auch mit Win 10,ich betreibe es mit Win 7.

Aktuell ist die 2015er Version die Neueste meines Wissens nach.

@ TE: Du kannst auch gerne mal zu mir nach NE rüberkommen, ich hab ein RUDIAG hier.

Super Angebot. Muss solch ein Teilchen eh haben. Sollte es nicht so schnell gehen dann komme ich.

Oder wir machen es so, wann kannst du?

Montag kann ich nicht und ab Dienstags immer nach meinem Dienst gegen 16.30.

 

Zitat:

@meepmeep schrieb am 3. November 2017 um 12:53:38 Uhr:

@ TE: Du kannst auch gerne mal zu mir nach NE rüberkommen, ich hab ein RUDIAG hier.

Hast PN

Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. November 2017 um 08:02:02 Uhr:

Zitat:

@josch0152 schrieb am 2. November 2017 um 20:57:33 Uhr:

Hab gehört das Delphi bei einigen nach Update nicht mehr funktionierte.

[/quote

Nein,es funktioniert auch mit aktuellen Systemen.

Die Updates kann man abschalten.

Geht auch mit Win 10,ich betreibe es mit Win 7.

Aktuell ist die 2015er Version die Neueste meines Wissens nach.

Win 10 ist da scheinbar etwas anders. Updates würde ich persönlich auch nicht abschalten wollen, wegen der Sicherheit. Persönlich hatte ich das Problem bereits mit 2 anderen Programmen (erinnere mich grad nicht welche das waren). Die gingen nach Windowsupdate ebenfalls nicht mehr. Musste neu installiert werden.

Zitat:

@josch0152 schrieb am 6. November 2017 um 19:50:11 Uhr:

Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. November 2017 um 08:02:02 Uhr:

 

 

[/quote

Nein,es funktioniert auch mit aktuellen Systemen.

Die Updates kann man abschalten.

Geht auch mit Win 10,ich betreibe es mit Win 7.

Aktuell ist die 2015er Version die Neueste meines Wissens nach.

Win 10 ist da scheinbar etwas anders. Updates würde ich persönlich auch nicht abschalten wollen, wegen der Sicherheit.

Die Updates des Delphi-Systemes,meine ich natürlich.

Win 7 läuft ganz regulär,natürlich mit allen Updates.

Deine Antwort
Ähnliche Themen