1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. OBD-interface für B7

OBD-interface für B7

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
bin seit ca 2 Wochen glücklicher Besitzer eines 2,5tdi B7 Avant. Jetzt fehlt mir das ein oder andere Extra in meinem Wagen das ich gerne nachrüsten möchte, dementsprechend hätte ich mir gerne ein eigenes Interface zugelegt. Nicht das es lebensnotwendig wäre, aber wenn möglich vermeide ich die Fahrt zum Audi Händler.
Jetzt zu meiner Frage: Ist für den B7 zwingend ein Diagnoseadapter mit CAN-funktionalität erforderlich, oder tut es auch ein älteres Interface nur mit K-Line. Um es genauer zu sagen, funktioniert nur mit K-Line gar nichts mehr? Wenn doch, welche Steuergeräte kann ich damit erreichen. Mir geht es hauptsächlich ums RNSe (Bluetooth nachrüstung) und das Lenksäulensteuergerät (GRA und Mufu. Lenkrad).
Ich suche schon lange im Forum, habe aber keine klare Antwort finden können. Auch nicht bei ODB.org.
Danke im Voraus
Patric

Ähnliche Themen
48 Antworten

Zum Freischalten der GRA im B7 ist das Interface dann aber nicht geeignet, weil man nicht ans Motorsteuerfgerät ran kommt!?

Zitat:

Original geschrieben von polterhannes


Zum Freischalten der GRA im B7 ist das Interface dann aber nicht geeignet, weil man nicht ans Motorsteuerfgerät ran kommt!?

Les nochmal den thread, da gibt es einen scan und da sieht man welche Steuergeräte erreichbar waren. Ans Motorsteuergerät kommt man auf jeden Fall, ans Lenksäulensteuergerät auch.

Mein Problem ist aber, das ich das Lenksäulensteuergerät mit wechseln muß. Dabei muß der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden, und dafür muß ich ans ABS Steuergerät. Das geht wiederumm leider nicht mit dem Kabel.

Wenn Du aber nur den Hebel nachrüstest, sollte es mit dem Kabel funktionieren die GRA freizuschalten.

Gruß

Patric

Zitat:

Leider gibt es bei VAG-COM keine release notes, sonst könnte man ja rausfinden was sich geändert hat zwischen den einzelnen Versionen.

Dazu habe ich folgendes gefunden:
VAG COM Revision History (Englisch)
Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von shakkar



Zitat:

Leider gibt es bei VAG-COM keine release notes, sonst könnte man ja rausfinden was sich geändert hat zwischen den einzelnen Versionen.

Dazu habe ich folgendes gefunden:
VAG COM Revision History (Englisch)
Gruß Simon

Habs gerade gelesen. Bei Version 403.1 gab es das hier:

Improved compatibility with a number of new control modules such as Bosch 5.7 ABS/ESP, and fix for occasional dropped sessions when running measuring blocks on direct CAN Gateways.

Das war für mich das einzige was erklären könnte, warum 4.09 mit dem RNSE kommunizieren kann.

Was ich allerdings besonders interessant fand, ist das 4.09 auch CAN beherrscht. Das sollte wohl dann auch ohne Dongle funktionieren wenn man ein kompatibles Interface dazu findet.

Vieleicht funktioniert ja diese Chinesische Qualitätsprodukt:

KLICK!

Hat das schon jemand im Einsatz?

Gruß

Patric

Zitat:

Original geschrieben von polterhannes


Zum Freischalten der GRA im B7 ist das Interface dann aber nicht geeignet, weil man nicht ans Motorsteuerfgerät ran kommt!?

Das hängt vom Baujahr ab. Bei meinem B7 von 02/2007 komme ich nicht mehr an das Motorsteuergerät ohne CAN-Bus-Interface.

Zitat:

Original geschrieben von der_wolff


Ich habe mir auch so ein Kabel bestellt ..... Prinzipiell funktioniert das Kabel/Software bei mir. Kleinere Umcodierungen habe ich schon gemacht...

Hallo Carsten,

hast du genau das gleiche Kabel aus der Auktion?

Bei mir war nämlich keine Lizenz dabei. Somit kann ich beim Navi nicht den Kanal 97 ändern. Dies geht nur bei der Vollversion!

Somit nützt mir das Kabel leider nichts :-(

Gruß Simon

Moin, kurze frage...
Wollt mirfür meinen B7 auch erstmal ein Kabel ohen Can zulegen, nur um mal ein bissel rumzuspielen....
Reicht dat Kabel zum beispiel....zum Ausschalten des Gurtpiepers, oder zur einschaltung der Kanadaversion für Licht...also linker an..?
Jemand ne Idee....???
Falls ja, hat nochmal jemand nen Link zu dem Kabel, der angegebene funktioniert nicht mehr...

Hab auch gerade erfahren, dass ich bei meinem 2005er noch ein kkl Kabel nutzen kann!
Jetzt ließt man ja, dass manche Interfaces nicht richtig verlötet sind oder der Stecker nicht passt!
Welches Billig KKl OBD2 Interface könnt Ihr denn empfehlen?
LG Bruce

Bekommt man den eigentlich noch irgendwo diese Version her?
Vag-Com-PCI-4090-ud-deutsch.exe

Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es euch weiterhilft,da ich einen B6 fahre.Ich benutze dieses "Chinesische Qualitätsprodukt": ;)
http://cgi.ebay.de/...9644027QQptZElektrogerQc3Qa4teQQsalenotsupported
Komme da bei meinem 1.9 TDI 02/2003 in alle Steuergeräte rein.

Das ist genau das richtige. Das hab ich auch gekauft.

kauft kein schrott aus ebay.das ist risiko!
Sonst löst Airbag aus!!!und funktioniert nicht 100% alles!!!
nimmt ab 340 euro bei www.pci-tuning.de richtig Kabel und Vollversion.
Oder das reicht auch paar User VCDS Liste:
http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html
Sucht dir in dein nähe aus!dann per PN kontakt!!!

Ha ha ha! Der ist ja gut. Dann löst Airbag aus! Und der Himmel fällt uns auch auf den Kopf.... Wie kann man nur so einen Schwachsinn schreiben.

nicht zum lustig! Paar bekannte haben schon Fall passiert. Das ist gefährlich und kostet sehr viel geld falls Airbag ausgelöst. puh!!!

Es gibt bei einigen Modellen das probleb mit VAG Com das beim auslesen die Airbag steuergeäte zerschossen werden aber nicht ausgelöst.
Daher wird nicht automatisch das Steuergerät ausgelesen.
Man muß das Bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen