ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. NOX Sensor

NOX Sensor

Mercedes
Themenstarteram 22. November 2017 um 8:25

Hallo,

Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.

256 weitere Antworten
Ähnliche Themen
256 Antworten

Zitat:

@Langer46 schrieb am 24. November 2017 um 23:19:50 Uhr:

Hallo

Dann muss ich hier noch einmal fragen? War die Lampe,' gelb oder Rot? Sag dem Meister schönen Gruß von mir, bei gelber Lampe bekommst Du TÜV!( Der. TÜV muss erteilt werden!) Das ist nur eine Hinweis Lampe.Bei roter Lampe bekommst Du keine TÜV Plakette.

 

Mfg

Langer

Moin,

die Lampe war gelb, ist mir auch nicht bekannt, das die " Warnleuchte Motordiagnose " auch rot werden kann ??

Einen Gruss kann ich leider nicht ausrichten, da ich nur von Leuten grüße, die mir persönlich bekannt sind.;)

Gruss

Zitat:

@maduuto schrieb am 24. November 2017 um 23:40:03 Uhr:

Ist das denn normal? Scheinen ja bei vielen abzurauchen...

Moin,

in diesem Falle leider ja, denn es ist eine Charge von Sensoren die fehlerhaft ist.

Gruss

Bei mir kam auch die gelbe motorleuchte bei 50k km.auf Garantie gewechselt den Sensor.

Hallo ins Forum,

@langer46 mit leuchtender MKL bei laufendem Motor wirst Du niemals TÜV bekommen. Dies gilt immer als gravierender Mangel, so dass höchst wahrscheinlich auch eine mitgebrachte AU nicht anerkannt wird. Im Prüfplan steht auch "MKL an bei Motor aus" und "MKL aus bei Motor an", was explizit zu bestätigen ist und nur wenn beide Punkte bejaht werden, wird der Speicher ausgelesen.

MKL ist übrigens immer gelb, eine rote MKL gibt's beim Daimler nicht.

NOx-Sensorsonden sind durchaus anfälliger als die Lambda-Sonden. Es ist aber nicht so, dass die reihenweise abrauchen. NOx-Sensorsonden mögen Kurzstrecken wegen der Kondensatbildung nicht und leiden darunter. Da gibt's - auch hier im Forum - schon diverse Berichte. Mein 212er hat auch schon einen Tausch hinter sich, aber die restlichen Sonden sind noch die Originalen ab Werk.

Viele Grüße

Peter

am 23. Juli 2018 um 5:17

Wie lange dauert der Tausch organ des sensors

Oh man ey jetzt kommt auch noch sowas. Ich war wieder kurz davor nen 205er zu kaufen und ich muss meine Liste der Krankheiten wieder erweitern

Themenstarteram 23. Juli 2018 um 13:05

Auch schon defekt gehabt wurde auf Garantie gewechselt

Bei meinem 200dt aus 8/2015 und mit mittlerweile 87.000 km wurde der NOX Sensor zweimal auf Garantie getauscht.

Weiter wurden bisher die Lenksäule und das Traggelenk links auf Garantie getauscht.

Ich hoffe das nach Wegfall der Garantie der Sensor hält.

Hallo

 

Wenn Du das Teil selbst tauschst, denke ich, braucht man in der Regel etwa eine Stunde für das wechseln!

Mfg

Langer

am 8. August 2018 um 6:29

Zitat:

@Tom-Pit schrieb am 22. November 2017 um 09:25:04 Uhr:

Hallo,

Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.

Bei mir ging am Samstag auch auf der Autobahn die Kontrolleuchte an. Habe den Wagen am Montag gleich zu MB gebracht. Gestern kam der Anruf:

Fehlerspeicher ausgelesen: NOX Sensor defekt. Kosten werden zu 100% von MB übernommen.

S205 C200 BlueTEC - EZ 08/15 - 33Tkm - Diesel

Lamdasonde 23.000, jetzt NOX Sensor 38.000km alles Garantie tausch 180d

Hi zusammen, kann es sein das der NOX Sensor ein Problem hat jedoch keine Motorlampe an geht? Grund: Hab per OBD2 einen Check gemacht (wollte gewisse Werte anschauen) da hatte ich bei einer Überprüfung die Meldung: Kurzfristige Kraftstoffmenge von Bank1 Sensor2: 99.2%! In der Detail auswertung sind mir folgende Daten aufgefallen (siehe Bild). Kennt sich da jemand aus? Denke das die Werte üblicherweise nicht im max. Bereich sein sollten.

Hoffe jemand weiss bescheid :)

Asset.JPG

Hallo

Der Ladezustand deines NOX -Sensors ist hoch! Kann von zu viel Kurzstreckenfahrten kommen.Wie fährst Du in der Regel das Auto!? Die NOX Sensoren sind in der Regel sehr anfällig und fast jeder BMW Händler hat diese sofort Verfügbar. Sind auch sehr teuer.Fahr mal das Auto warm und eine längere Strecke.Danach nochmals auslesen und vergleichen.

mfg

Langer

Guten Rutsch

Bei uns kam der NOX auch bei ca. 30Tkm neu. Alles auf JS Garantie. Der Wagen war zwei Tage in der Werkstatt. Es müsste viel angelernt werden. Ansonsten ist die Mängelliste im ersten Jahr sehr lang gewesen, aber Stand heute alles kostenlos behoben. Hier eine kleine Kostprobe: Hitzeschutzblech Motorhaube mehrfach abgefallen, Poltern und Knarzen Vorderachse, NOX Sensor, defekte Reifen, Stellmotoren Lüftung klackten, Lichtschaltertausch, Lenkradkontakte neu, Display Mittelkonsole mehrfach wegen Knarzen repariert, Mittelkonsole wegen Knarzen teilweise getauscht, Teile der Rücksitze getauscht, defektes LED Steuergerät und damit neuer Scheinwerfer...

@Langer46 ich fahre praktisch immer lange strecken! Bei meiner messung war das fahrzeug im warmen zustand(ca.30min gefahren). Das blöde ist das meine JS Garantie vorbei ist seit September 18 :rolleyes: aber ich sehe richtig das da was nicht stimmt!! Die werte müssen sich bewegen oder? Also nicht permanent der gleiche wert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen