ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Notlauf... LMM erneuert, allerdings noch immer das selbe Problem...max.140km/h dann ist schluss

Notlauf... LMM erneuert, allerdings noch immer das selbe Problem...max.140km/h dann ist schluss

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 24. August 2012 um 18:19

Abend zusammen.

Habe das Problem an meinem Mercedes ( W203, Bj.:2002, c220 cdi ), dass er ständig in den Notlauf wechselt und nur max. 140km/h schnell fährt. Das Problem ergibt sich auch meistens bei schnellem Beschleunigen.

Beim Beschleunigen hört es sich für mich so an, als wenn die Lüftung an der linken Seite an geht. Denke das ein Schlauch einen Riss hat oder so. Meine erste Vermutung nach langem Lesen in Forum war der Schlauch für den ladedruck, da bei anderen dann auch schon der Notlauf eingeschaltet hat und der Wagen nur noch 140km/h schnell fuhr.

Bekomm ich den Schlauch einfach selbst ab um den zu checken??

In der Werkstatt haben sie mir den LMM gewechselt, da das Diagnosegerät dies wohl angezeigt hat.

Vielleicht kann mir da einer noch ein Tipp geben was ich am besten als nächstes machen kann(soll) die in der Werkstatt wollten den Motor ausbauen was sicherlich sehr hohe Kosten Verursachen würde.

Eins wär da noch. Einen Tag vor dem Vorfall habe ich den Keilriemen gewechselt. Bin dann ca. 700km gefahren und es ist das erste Mal passiert.

Dank euch fürs durchlesen.... ;)

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 25. August 2012 um 6:48

... schon mal mit der StarDiagnose einen Kuztest gemacht??

Themenstarteram 25. August 2012 um 11:30

Nein...

werd ich wohl machen müssen

Und einen Ladedurckkreis prüfung auch.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo___2003

 

..Denke das ein Schlauch einen Riss hat oder so.... sehe ich auch so

Bekomm ich den Schlauch einfach selbst ab um den zu checken?? ja - der ist nur mit Schraubschellen dran geschraubt...

...die in der Werkstatt wollten den Motor ausbauen ... und was soll das bringen???:confused: würde mal über ein Wechsel der Werkstatt nachdenken;)

...habe ich den Keilriemen gewechselt. Bin dann ca. 700km gefahren und es ist das erste Mal passiert. das hat mit deinem Wechsel vom Keilriemen nix zu tun

Themenstarteram 25. August 2012 um 18:45

Danke für die Infos.

Werde morgen mal den schlauch Prüfen....

Also bei mir war es damals der Stellmotor defekt (siehe Thread http://www.motor-talk.de/.../...001-notlauf-mkl-leuchtet-t3326500.html) - allerdings dürfte diese Reparatur auch sehr teuer werden, falls es bei dir so sein sollte.

Lass erst mal mit SD den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist es ja nix Wildes...

Toi toi toi! Ein Stern geht niemals unter!

Hi, habe das selbe Modell wie du und vor kurzem erst auch das Problem gehabt.

140 km/h, keine Beschleunigung und kein Kick-Down.

Hast du auch Automatik?

Jedenfalls war es bei mir auch der LMM, wurde zuerst gegen ein Zubehörteil ausgetauscht.

Problem blieb.

Dann kam ein originales Mercedes LMM rein und seit dem funzt wieder alles normal !!!

 

GRuss

Zsolt

Schau mal nach, ob am neuen LMM alle Kabel richtig angeschlossen sind. Bei meinem w202 hatten die nach Wechsel LMM ein einzelnes Kabel nicht gesteckt oder nicht richtig gesteckt. Ergebnis => Notlauf

Themenstarteram 27. August 2012 um 8:42

Das Problem war ja schon vorher mit dem alten LMM also glaube ich nicht das ein Kabel nicht richtig gesteckt ist, werde es aber nochmal Überprüfen.

Mich wundert beim Beschleunigen das Geräusch, als wenn die Lüftung angeht.... am Schlauch selbst kann ich allerdings kein Riss oder sonstiges erkennen (allerdings nicht abmontiert).

Morgen geht der Wagen nochmal in die Werkstatt und es wird der Fehlerspeicher ausgelesen.

Rottita: Ja genau ist auch Automatik...keine Beschleunigung und kein Kick-Down... werde die in der Werkstatt darauf ansprechen es mit einem Original LMM zu probieren. Allerdings frag ich mich ob das etwas mit dem Geräusch zu tun haben könnte ??!!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo___2003

Das Problem war ja schon vorher mit dem alten LMM also glaube ich nicht das ein Kabel nicht richtig gesteckt ist, werde es aber nochmal Überprüfen.

Mich wundert beim Beschleunigen das Geräusch, als wenn die Lüftung angeht.... am Schlauch selbst kann ich allerdings kein Riss oder sonstiges erkennen (allerdings nicht abmontiert).

Morgen geht der Wagen nochmal in die Werkstatt und es wird der Fehlerspeicher ausgelesen.

Rottita: Ja genau ist auch Automatik...keine Beschleunigung und kein Kick-Down... werde die in der Werkstatt darauf ansprechen es mit einem Original LMM zu probieren. Allerdings frag ich mich ob das etwas mit dem Geräusch zu tun haben könnte ??!!

Hi ,

bei mir (leider) Stellmotor + (Ansaugbrücke) ca. 1400 €

Gleiche Fehler.

Hoffe bei Dir "nur" LMM

grüsse

win

Themenstarteram 27. August 2012 um 20:50

War bei dir nach einem Neustart auch erstmal alles in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo___2003

War bei dir nach einem Neustart auch erstmal alles in Ordnung?

Hi, heisst das, dass bei dir nach dem Neustart auch das Geräusch erstmal weg war?

Denn dann kanns ja nichts gerissenes sein, welches das Geräusch verursacht.

Sonst wär das Geräusch ja immer da.

Die Fehlerauslesung müsste aber eigentlich schon zeigen ob der LMM defekt ist oder nicht.

 

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo___2003

War bei dir nach einem Neustart auch erstmal alles in Ordnung?

Bin ca. 1.500Km seit Rep. gefahren.

Wagen "zieht" wieder wie Neu.

grüsse win

Themenstarteram 28. August 2012 um 20:41

Geräusch ist natürlich immer Vorhanden ! ! !

Heute nochmals abgegeben.... selben Fehler im Fehlerspeicher wie vorher.

LMM Defekt ! ! !

Naja auto da gelassen und morgen hin. Habe es heute nicht mehr zeitig geschafft.....

Werde morgen berichten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Notlauf... LMM erneuert, allerdings noch immer das selbe Problem...max.140km/h dann ist schluss